Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(5Bewertungen)
FabelhaftVerfügbare Unterkünfte (Camping Al Pescatore)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Straße zweigeteiltes Wiesengelände mit hohen Laub- und Nadelbäumen, Hecken und Sträuchern. Im Eingangsbereich gärtnerisch gestaltet.
Über den Uferwanderweg zum öffentlichen, ca. 400 m langen bis zu 5 m breiten Kiesstrand mit anschließender Liegewiese.
Via dei Pescatori, 1
38050 Calceranica al Lago
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 0' 7" N (46.00216667)
Längengrad 11° 15' 19" E (11.25546667)
Im Ort bei der ESSO-Tankstelle seewärts, beschildert.
Aus Tramin kommt der Weißwein Gewürztraminer. Heute verdrängt ihn die ertragreichere rote Vernatsch-Traube. Wenn die Winzer im Herbst von der Weinlese heimkehren, haben sie fast alle diese dunklen Trauben auf dem Wagen. Der Wein hat für Wohlstand in Tramin gesorgt, das zeigen die Ansitze und die Pfarrkirche. Ihr im oberen Bereich reich geschmückter Turm ragt 86 m in die Höhe. Über Geschichte, Kultur, Natur und den Gewürztraminer berichtet das ›Hoamet-Tramin-Museum‹.
Weinberge umgeben Kaltern im Überetsch. Im Ortszentrum informiert das Südtiroler Weinmuseum (Goldgasse) in kühlen Kellergewölben über die Geschichte des Weinbaus in Südtirol und zeigt alte Winzergerätschaften. Wer den leichten rubinroten Wein ›Kalterer See‹ aus der Vernatsch-Traube verkosten möchte, ist in der ›Ersten + Neuen Kellerei‹ am Ortseingang oder im kantigen Bau des ›Winecenter‹ der Kellerei Kaltern richtig. Im Ortsteil Mitterdorf birgt die Kirche St. Katharina sehenswerte Wandmalereien über den Marientod und die Legende der hl. Agnes.
Das Südtiroler Weinmuseum ist in der zentralen Goldgasse in Kaltern untergebracht. Außer alten Gerätschaften wie z.B. den Torggeln, den Weinpressen, beeindrucken besonders die tiefen kühlen Kellergewölbe. Auf telefonische Bestellung finden dort für Gruppen Weinverkostungen statt. Ein Weinlehrpfad vor dem Museum führt zu Rebgerüsten, die mit seltenen Rebsorten bepflanzt wurden.
Riva del Garda gehörte bis 1919 zu Österreich. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ein wenig K.-u.-k.-Flair erhalten geblieben ist. Die Piazza 3 Novembre am Hafen säumen elegante Palazzi, der 34 m hohe schiefe Uhrturm Torre Apponale (13. Jh.) dient als Aussichtskanzel. Die Wasserburg Rocca (12. Jh.) präsentiert als Museo Alto Garda (MAG) Landschaftsmalerei des 19. Jh., archäologische Fundstücke und eine Ausstellung zur Geschichte der Region. Die Chiesa dellInviolata ist ein Meisterwerk des manuelinischen Barock, erbaut hat sie ein Portugiese.
Der 1960 verstorbene Trentiner Futurist Fortunato Depero hat das Museum geplant und geschaffen. Dabei hat er den Raum mit seinen Gemälden, mit schillernd bunten Wandteppichen, mit Marionetten der plastischen Tänze und mit unverwechselbaren Werbeplakaten gefüllt. Der Futurismus war ein wichtiger Beitrag Italiens zur Kunst des 20. Jh. Die Casa Depero gehört als getrennter Ausstellungsort zum Museum der modernen Kunst MART, das ebenfalls über eine bedeutende Sammlung des Futurismus verfügt.
Das Stadtmuseum ist seit 2019 im Palazzo Sichart, einem Schloss aus dem 18. Jh. untergebracht. Es dokumentiert anhand seiner Exponate die Geschichte von Rovereto von den ältesten Bevölkerungsspuren der prähistorischen Zeit bis in die Neuzeit. Ein Raum ist der Seidenindustrie gewidmet, die im 18. Jh. blüte. Außerdem werden Wechselausstellungen gezeigt.
Arneschrieb vor 3 Jahren
CP mit kleinen Stellplätzen und engen Wegen.
Stellplätze und Wege ziemlich eng, es gab während unserer Anwesenheit häufiger Probleme mit Beschädigungen. Sanitäranlagen alt und zeitweise nicht ausreichend - Anzahl der Duschen und WC‘s passten nicht zur Platzbelegung. Preislich mit Campingausweis gut! Radwege noch ausbaufähig. Rezeption sehr fre… Mehr
Sehr Gut
Brittaschrieb vor 4 Jahren
Platz mit toller Lage, sehr freundliches Personal
Der Platz liegt nah am See, viele Restaurants in der Nähe. Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Wassersport. Der Platz ist leider direkt an einer Straße, die am Wochenende sehr laut ist. Ansonsten einfaches aber sauberes Sanitär, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Wir waren rundum zu… Mehr
Außergewöhnlich
Nadja Malcangischrieb vor 7 Jahren
Super sauber und sehr zuvorkommend
Sehr angenehme Atmosphäre. Haben uns total wohl gefühlt. Viele italienischen Familien verbringen dort auch ihren Urlaub. Man kommt schnell mit den Leuten ins Gespräch. Für Kinder toll dank Pool mit Badeaufsicht und Spielhallen um die Ecke. Baderäume sehr sauber, genau wie der komplett Platz. Preis… Mehr
Außergewöhnlich
Uve K.schrieb vor 7 Jahren
Schöner Campingplatz
Wir waren 14 Tage auf diesem Platz und waren sehr zufrieden. Plätze angemessen groß,alles sauber ,Sanitär sauber,schöner Pool mit Liegen, Seenähe,Personal sehr freundlich und Hilfsbereit,sprechen Deutsch,Preis Leistung sehr gut. Kommen wieder.
Außergewöhnlich
popeyeschrieb vor 9 Jahren
Ein wunderbarer CP am Lago di Caldonazzo, allerdings nicht direkt am See. Genauso wie die anderen CPs so ist auch dieser CP durch die Straße vom See getrennt. Die gesamte Anlage ist äußerst gepflegt. Auf dem Platz stehen viele verschiedene Laubbäume, die dem Platz einen eigenen stillen Charme verlei… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Al Pescatore erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Al Pescatore einen Pool?
Ja, Camping Al Pescatore hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Al Pescatore?
Die Preise für Camping Al Pescatore könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Al Pescatore?
Hat Camping Al Pescatore Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Al Pescatore?
Wie viele Standplätze hat Camping Al Pescatore?
Verfügt Camping Al Pescatore über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Al Pescatore genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Al Pescatore entfernt?
Gibt es auf dem Camping Al Pescatore eine vollständige VE-Station?