Verfügbare Unterkünfte (Camping Al Pescatore)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Straße zweigeteiltes Wiesengelände mit hohen Laub- und Nadelbäumen, Hecken und Sträuchern. Im Eingangsbereich gärtnerisch gestaltet.
Über den Uferwanderweg zum öffentlichen, ca. 400 m langen bis zu 5 m breiten Kiesstrand mit anschließender Liegewiese.
Via dei Pescatori, 1
38050 Calceranica al Lago
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 0' 7" N (46.002167)
Längengrad 11° 15' 19" E (11.255466)
Im Ort bei der ESSO-Tankstelle seewärts, beschildert.
Ankommen, innehalten und frische Bergluft einatmen: Das Val di Sole inmitten des nordwestlichen Trentinos ist ein Eldorado zwischen den Gipfeln der Gebirgsgruppen Brenta-Dolomiten, Adamello-Presanella und Ortler. Als Teil des Nationalparks Stilfserjoch steht das Val di Sole unter besonderem Schutz. Heute zählen zum großen Tal mit dem Val di Rabbi und dem Val di Peio noch zwei kleine Seitentäler. Für einen erholsamen Urlaub präsentieren sich 13 Gemeinden als herzliche Gastgeber. Der Fluss Noce schlängelt sich wie eine Achse quer durch das Tal. Die Orte entstanden alle entlang des Flusses, direkt in der Talsohle. Winterurlaub im Val di Sole: Reisetipps für spannende Schneeabenteuer Insgesamt 270 Pistenkilometer sorgen in den Skigebieten des Val di Sole für Abwechslung. Eines der Highlights ist der Campiglio Dolomiti di Brenta: Das Skigebiet stellt die Verbindung zwischen dem Madonna di Campiglio, dem Pinzolo und der Folgarida Marilleva dar und umfasst insgesamt 150 Pistenkilometer. Bereits im November startet die Wintersaison im Skigebiet Pontedilegno-Tonale. Der Presena-Gletscher schafft ein Winterparadies im Freien und gehört zu den wenigen Regionen, die bis ins späte Frühjahr hinein Wintersportmöglichkeiten bieten. Insgesamt gibt es drei Pisten und zwei Lifte. Mit dem Nationalpark Stilfserjoch befindet sich am Val di Sole zudem das erste plastikfreie Skigebiet weltweit. Es reicht bis in eine Höhe von 3.000 m. Radfahren und Mountainbiking: mit dem Reiseführer durchs Bikeland Die Region hat auch im Sommer ihren ganz besonderen Reiz. Fans des Radsports treffen hier auf ein Paradies, das sich für eine anspruchsvolle Mountainbiketour ebenso eignet wie für einen Tag im Bikepark. Die Bikeparks Val di Sole sowie Ponte di Legno sorgen mit rasanten Abfahrten und einem Wechsel zwischen Höhen und Tiefen für einen Adrenalinkick nach dem anderen. Für Mountainbike-Begeisterte gibt es 20 verschiedene Touren mit mehr als 300 km Strecke insgesamt. Eine der schönsten ist die Doga-Alpine-Cycling-Route, die bis zum Gardasee reicht. Sie führt über drei Pässe der Gebirgskette der Dolomiten. Familienurlaub im Val di Sole: Reisetipps für kleine Entdecker Das Val di Sole verspricht Familienurlaub in beeindruckender Natur. Insgesamt 100 Bergseen, zahlreiche Wasserfälle und zwei Naturparks schaffen das perfekte Panorama für lange Familienspaziergänge. Auf einer Höhe von 2.000 m öffnet das Pejo Kinderland seine Pforten. Der Vergnügungspark hält mit dem Wasserparcours eine besondere Hauptattraktion bereit. Der Parcours beginnt am See und reicht bis zum Wasserstrom. Wer das Kinderland komfortabel erreichen möchte, entscheidet sich für die Kabinenbahn Pejo Fonti. Im Val di Rabbi überqueren Familien in einer imposanten Höhe von 1.366 m eine Hängebrücke, die entlang der Wasserfälle von Rio Ragaiolo führt.
Erquickender Stimmungsmacher auf der Piazza Duomo ist die festliche Fontana del Nettuno (1768) von Francesco Antonio Giongo. Auf der Spitze des 12 m hohen Barockbrunnens steht der bronzene Meeresgott Neptun in würdig-lässiger Pose, einen Dreizack (lat. Tridentum) im Arm. Das übrige, heftig bewegte Personal auf den unteren Schalen besteht aus Putten, Tritonen (Pferdemenschen mit Delphinschwänzen) und Hippokampen (fischschwänzigen Pferden).
Die Fassaden der beiden Case Rella sind mit farbenfrohen Fresken des 16. Jh. geschmückt, vermutlich Arbeiten von Marcello Fogolino. Die beschwingten Figuren sind Repräsentanten der antiken Mythologie bzw. Allegorien der christlichen Tugenden und Laster. Unter den Portici genannten Kolonnaden hier und rund um die Piazza Duomo sind gemütliche Cafés und hübsche Geschäfte versammelt.
Wie ein Schwalbennest hängt die Wallfahrtskirche Madonna della Corona am Hang des Monte Baldo. Besucher erreichen die 774 m hoch gelegene Kirche entweder zu Fuß über einen Pilgerweg von Spiazzi aus sowie per kostenpflichtigen Pendelbus auf einem alten Kreuzweg. Ihre Ursprünge gehen zurück auf das 12. Jh.
Das Haus des Bären im Parco Adamello Brenta widmet sich Natur und Mythos des Herrn der Wälder. Es informiert auch über das Wiederansiedlungsprogramm ›Life Ursus‹, das die Naturparkverwaltung 2002 ins Leben rief, nachdem sie festgestellt hatte, dass die letzten beiden Bären der Brenta alt und unfruchtbar geworden waren. Daher importierte sie sieben weibliche und drei männliche Bären aus dem Süden Sloweniens. Inzwischen ist die Population auf 30 Tiere angewachsen. Nur 300 m entfernt vom Haus des Bären beginnt der Parco Faunistico, in dem Braunbären und Wölfe leben.
Der Lago di Tovel befindet sich im Norden des Parco Naturale Adamello Brenta. Die über 80 Vogelarten, die im Park leben, sind von hier aus am besten zu beobachten. Das Besucherzentrum am See, Casa del Parco ›Lago Rosso‹, hält auch Wandervorschläge für die Sommerzeit (Mitte Juni bis Mitte September) bereit.
Am Donnerstag, dem Markttag, herrscht Trubel im Weindorf Neumarkt mit seinen niedrigen Laubengängen, schönen Innenhöfen und gemütlichen Lokalen. Dann kann man sich gut vorstellen, wie es vor 500 Jahren in dem damals prosperierenden Handelsstädtchen zugegangen sein muss. Die Lagen zwischen Neumarkt und Montan bringen einen sehr guten Blauburgunder hervor. Der ›König der Rotweine‹ wird im Mai bei den ›Blauburgundertagen‹ in Neumarkt und in Montan verkostet, prämiert und gefeiert.
Das Besucherzentrum im Süden des Parco Naturale Adamello Brenta ist der Entdeckung der artenreichen Fauna der Bergwelt gewidmet. Vorwiegend über interaktive Medien lernt der Besucher die Tiere der Bergwelt und des Parks näher kennen. Im Sommer werden durch das Zentrum Wanderungen und weitere Outdoor-Aktivitäten organisiert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Matze
Wohnmobil
Paar
August 2025
Wir waren 9 Nächte auf dem Platz, der CP ist zweigeteilt wenn man von Richtung See kommt ist der Hauptplatz links und der zweite Teil rechts von der Strasse. Wir waren auf der rechten Seite und das ist der kleinere Teil des CP. Wir hatten einen wirklich großen Stellplatz mit unserem 6m Wohnmobil.
Ansprechend6
Arne
August 2022
Stellplätze und Wege ziemlich eng, es gab während unserer Anwesenheit häufiger Probleme mit Beschädigungen. Sanitäranlagen alt und zeitweise nicht ausreichend - Anzahl der Duschen und WC‘s passten nicht zur Platzbelegung. Preislich mit Campingausweis gut! Radwege noch ausbaufähig. Rezeption sehr fre
Sehr gut8
Britta
August 2021
Der Platz liegt nah am See, viele Restaurants in der Nähe. Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Wassersport. Der Platz ist leider direkt an einer Straße, die am Wochenende sehr laut ist. Ansonsten einfaches aber sauberes Sanitär, sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Wir waren rundum zu
Hervorragend10
Nadja Malcangi
August 2017
Sehr angenehme Atmosphäre. Haben uns total wohl gefühlt. Viele italienischen Familien verbringen dort auch ihren Urlaub. Man kommt schnell mit den Leuten ins Gespräch. Für Kinder toll dank Pool mit Badeaufsicht und Spielhallen um die Ecke. Baderäume sehr sauber, genau wie der komplett Platz. Preis
Hervorragend10
Uve K.
Mai 2018
Wir waren 14 Tage auf diesem Platz und waren sehr zufrieden. Plätze angemessen groß,alles sauber ,Sanitär sauber,schöner Pool mit Liegen, Seenähe,Personal sehr freundlich und Hilfsbereit,sprechen Deutsch,Preis Leistung sehr gut. Kommen wieder.
Hervorragend10
popeye
vor 9 Jahren
Ein wunderbarer CP am Lago di Caldonazzo, allerdings nicht direkt am See. Genauso wie die anderen CPs so ist auch dieser CP durch die Straße vom See getrennt. Die gesamte Anlage ist äußerst gepflegt. Auf dem Platz stehen viele verschiedene Laubbäume, die dem Platz einen eigenen stillen Charme verlei
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Al Pescatore erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Al Pescatore einen Pool?
Ja, Camping Al Pescatore hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Al Pescatore?
Die Preise für Camping Al Pescatore könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Al Pescatore?
Hat Camping Al Pescatore Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Al Pescatore?
Wie viele Standplätze hat Camping Al Pescatore?
Verfügt Camping Al Pescatore über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Al Pescatore genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Al Pescatore entfernt?
Gibt es auf dem Camping Al Pescatore eine vollständige VE-Station?