Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Idyllisch am See gelegener Campingplatz für die ganze Familie am Fuße der venetischen Voralpen.
Freibad öffentlich. Große Trampolinanlage. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Al Lago di Lago)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit zahlreichen mittelhohen und hohen Laubbäumen. Blick auf die umliegenden Hügel und den Ort.
Etwa 30 m lange Kiesuferzone mit Betontreppe, Badesteg und angrenzenden Liegewiesen.
Loc. Fratta, 89
31020 Tarzo
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 58' 59" N (45.98306)
Längengrad 12° 13' 37" E (12.22722)
Weiter auf der SS51 über Revine nach Tarzo. Liegt etwa 1,5 km nordwestlich von Tarzo.
Im Zentrum von Bassano del Grappe, ein paar Schritte von der Piazza della Libertà entfernt, befindet sich das Museo Civico. Es ist im Konventsgebäude der kleinen Franziskanerkirche aus dem 13. Jh. untergebracht und zeigt einige Werke des Malers Jacopo da Ponte, genannt Bassano (1517-92).
Venezianische Einflüsse prägen die Geburtsstadt des großartigen Renaissancemalers Giovanni Antonio de Sacchis, genannt Il Pordenone (1483-1539). Ein romanisch-gotischer Campanile mit 79 m Höhe überragt den Duomo San Marco. Das Altarbild von Pordenone in der ersten Kapelle rechts zeigt eine Madonna, die schützend ihren Mantel über die Stifter des Bildes und seine Familie hält, neben den Heiligen Josef und Christophorus.
Der kleine Ort steht ganz im Zeichen des klassizistischen Bildhauers Antonio Canova (1757–1822). Zu sehen sind sein Geburtshaus Casa Natale, das Museo Canova mit Skulpturen und Gipsmodellen sowie der nach seinen Plänen 1819–32 im Stil des Pantheon errichtete Tempio Canoviano. Der oberhalb des Orts thronende Bau bewahrt Canovas Sarkophag.
Bis an die Zähne bewaffnet war Castelfranco Veneto, das bereits zwei Jahrzehnte vor dem benachbarten Cittadella das reiche Treviso als Bollwerk errichtet hatte. Im Schutz seiner 17 m hohen Mauern kam der bedeutende Renaicancemaler Giorgio da Castelfranco alias Giorgione (1478-1510) zur Welt. Zu sehen sind sein Geburtshaus, das Museo Casa di Giorgione, sowie einige seiner Werke in der Sakristei des Doms.
In einer Festungsruine aus dem Ersten Weltkrieg auf dem Monte Rite (2181 m) hat Extrembergsteiger Reinhold Messner ein ›Museum in den Wolken‹ (Museo nelle Nuvole) eingerichtet. Das Messner Mountain Heritage Dolomites zeigt Fundstücke und Gemälde zu den Dolomiten sowie Erinnerungen an berühmte Bergsteiger. Außerdem bietet es grandiose Gipfelblicke. Der Monte Rite ist vom Parkplatz am Passo Cibiana mit Shuttlebussen oder in ca. 2 Std. Aufstieg zu Fuß zu erreichen.
Unzählige Male ab dem 13. Jh. brannten Feinde die überdachte Holzbrücke über die Brenta, den Ponte Vecchio (auch Ponte degli Alpini), nieder oder das Hochwasser riss sie weg - und immer wieder aufs Neue wurde sie aufgebaut. Am schönsten vom großen Andrea Palladio 1596, an dessen Entwurf man sich seither bei jeder Rekonstruktion - zuletzt nach 1945 - akribisch hielt.
Die Heimatstadt des Renaissance-Malers Jacopo Bassano (1517-92), eigentlich Jacopo da Ponte, liegt idyllisch zwischen dem Monte Grappa (1775 m) und einer weiten Ebene. Über die Brenta führt die überdachte Holzbrücke Ponte Vecchio, auch Ponte degli Alpini, die Andrea Palladio 1596 entwarf. Mit Fresken geschmückte Renaissancehäuser säumen die Straßen, die zur belebten Piazza della Libertà führen. Nahebei zeigt das Museo Civico, das im Kloster der Chiesa San Francesco (13. Jh.) an der Piazza Garibaldi untergebracht ist, schöne Gemälde von Jacopo Bassano.
Für die Villa Barbaro (1558) in Maser nahm sich der Renaissance-Baumeister Andrea Palladio Landhäuser der Römer zum Vorbild. Die Räume wurden von Paolo Veronese mit illusionistischen Fresken ausgemalt. Manche stellen klassische Tugenden dar, andere widmen sich den Idealen des Landlebens oder der antiken Götterwelt.
Außergewöhnlich
Angelo schrieb vor 2 Jahren
Zuhause
Wer hier urlaub macht fühlt sich zuhause ❤️ An alle "neo"camper : so wie ihr euch gebt so bekommt ihr es zurück
Sehr Gut
Ullaschrieb vor 3 Jahren
Camping mit Badesee
Wir waren 3 Wochen dort und sehr zufrieden. 1. Naturbadesee-manche hält der Pflanzenbewuchs in Ufernähe vom Baden ab. Den 3m Streifen kann man z. B. mit einer Schwimmnudel prima überwinden. 2. Platz gepflegt 3. Sanitär sauber, ein Lob an die nette Putzfee 4. Konsequente Mülltrennung. 5. Keine Lebens… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Waren hier außerhalb der Saison, die Sanitäranlagen sind neu, der Platz ist gepflegt, die Lage am See herrlich. Die Betreiberin regiert bestimmend (ist wahrscheinlich notwendig), Mann bekommt 3 Mistkübelchen für den Zu trennenden Müll, Restmüll muss man nach Hause nehmen. Aber im ganzen ein netter P… Mehr
Udoschrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz, unfreundlicher Empfang
Wir wurden nach zwei Stunden Wartezeit von einer überheblichen Dame empfangen, die unter anderem die CKE Karte und die ACSI Karte nicht akzeptiert hat. Die Kundenfreundlichkeit ließ mehr als zu wünschen übrig und mündete in Beleidigungen ihrerseits. Wir sind unverrichteter Dinge wieder abgefahren. … Mehr
Außergewöhnlich
Angelo Baronschrieb vor 4 Jahren
Top Platz für ruhe und ausflüge
Wunderschön gelegener Platz gute zufahrt mit sehr sehr freundlichen Platzbetreiber Toiletten,Duschen & allgemeinreinigungen werden täglich mehrfach ausgeführt TOPLEISTUNG War nicht das erste mal da aber garantiert nicht das letzte mal
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 11.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
01.05. - 30.06. | -15% |
09.09. - 11.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,50 EUR |
Familie | ab 52,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 0,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Al Lago di Lago am See?
Ja, Camping Al Lago di Lago ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Al Lago di Lago erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Al Lago di Lago einen Pool?
Ja, Camping Al Lago di Lago hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Al Lago di Lago?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Al Lago di Lago?
Hat Camping Al Lago di Lago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Al Lago di Lago?
Wann hat Camping Al Lago di Lago geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Al Lago di Lago?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Al Lago di Lago zur Verfügung?
Verfügt Camping Al Lago di Lago über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Al Lago di Lago genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Al Lago di Lago entfernt?
Gibt es auf dem Camping Al Lago di Lago eine vollständige VE-Station?