Verfügbare Unterkünfte (Camping Al Censo)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände mit mehreren Geländestufen, unterhalb eines bewaldeten Berghanges. Reichhaltige exotische Bepflanzung, parkähnlich gestaltet. Bahnlinie in Hörweite.
Via Campeggio, 2
6702 Claro
Tessin
Schweiz
Breitengrad 46° 15' 56" N (46.26563333)
Längengrad 9° 1' 9" E (9.01921667)
Etwa 1 km nördlich von Claro bergwärts, beschildert.
Die Autobahn A2 zerschneidet das Tal, auch auf dem Höhenwanderweg Strada Alta von Biasca nach Airolo, einer Dreitagesstrecke, ist das Rauschen des Verkehrs zu vernehmen. Die 800 m Höhenunterschied zwischen Talgrund und Hochlagen können beim Aufstieg vom Frühling in den tiefsten Winter führen. Steile Felsen zwängen den Fluss Ticino zwischen Rodi-Fiesso und Faido ein.
Faido war einst Sitz der verhassten Landvögte, noch Mitte des 18. Jh. wurden hier revoltierende Leventiner hingerichtet. Heute ist wenig von der blutigen Geschichte zu spüren. Die trutzigen, sonnenverbrannten Holzhäuser im Gotthardstil trotzen stoisch wie seit Jahrhunderten Wetter und Geschichte.
Das Calancatal, das im Norden von 3000er-Gipfeln begrenzt ist und sich nach Süden öffnet, zeichnet sich aus durch seine wilde Landschaft, die natürliche Umgebung und ganz besonders durch seine ursprünglichen, gut erhaltenen Dörfer mit südalpinem Ambiente. Die Gäste finden hier nicht nur »Italianità«, sondern auch eine vorzügliche und regional typische Küche. Dazu bieten sich herrliche Wanderungen, teils auf historischen Saumpfaden, an bei denen u.a. der herzförmige Calvaresc-See erreicht wird. Als Mehrtagestour bietet sich die 50 km lange wildromantische Hochgebirgswanderung auf dem Sentiero Calanca an. Dieser verläuft auf Bergeshöhen zwischen San Bernardino im Norden und Santa Maria im Calanca. Übernachten kann man hier auf drei Selbstversorgerhütten und der bewirtschafteten Capanna Buffalora. Auf dem Weg öffnen sich Einblicke in die Hochgebirgslandschaft und Täler zwischen Calanca und Mesolcina,
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.85
Micka
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Wir haben den Platz für eine Übernachtung auf der Rückreise von Italien angefahren. Der Platz liegt verkehrsgünstig an der Autobahn Richtung Gotthard. Die Zufahrt und die Ausfahrt sind absolut grenzwertig, teils unbefestigt und sehr eng. Die Anlage selbst ist schön, Park ähnlich angelegt. Uns wur
Hervorragend9
Münchnerin
Wohnmobil
Alleine
Mai 2024
Ein ganz feiner, ruhiger Campingplatz inmitten einer parkähnlichen Idylle, die liebevoll gepflegt wird. Ein Bach schlängelt sich am Platz entlang und bietet eine schöne Untermalung. Wanderungen und Radtouren sind ab Platz gut möglich. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Alles ist unkompliziert. Ge
Hervorragend10
Anonym
Mai 2023
Tolle Parkanlage mit altem Baumbestand und schönen Schattenplätzen, schöne Poolanlage und nette Betreiber. Abendessen mit Blick auf Berg und Wassefall. Sanitäranlagen veraltet aber völlig ausreichend und sauber! Wir kommen gerne mal wieder!
2
Beat
Mai 2023
Man fühlt sich absolut nicht willkommen. Sanitäre Anlagen letztes Jahrhundert. 5Srf pro Nacht für E-Bike laden eine Frechheit. Kurtaxe pro Nacht und Person 4.70 obwohl Tessin und ihre website 2.30 ausschreibt. Also meiden! 3sterne für Lage Rest ????
2
Monika
August 2021
Der Campingplatz ist sehr schön gelegen, ruhig und eine wunderschöne Aussicht, leider der erste Eindruck "ein totales Chaos" rund um das Hauptgebäude und du fühlst dich irgendwie nicht willkommen. Die wenigen sanitären Anlagen sind sauber aber total in die Jahre gekommen, hier wäre eine Sanierung wi
Ansprechend6
Rheinlaender
September 2014
Es war nicht so angetroffen worden, wie im Campingführer beschrieben. Die Bewertung durch den ADAC verdient eine Überprüfung. Hinweis bitte aufnehmen: Teilweise enge Ein- und Anfahrt. Für große Reisemobile und Caravan nicht ohne weiteres zu empfehlen.
Sanitär
2.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Al Censo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Al Censo einen Pool?
Ja, Camping Al Censo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Al Censo?
Die Preise für Camping Al Censo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Al Censo?
Hat Camping Al Censo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Al Censo?
Wie viele Standplätze hat Camping Al Censo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Al Censo zur Verfügung?
Verfügt Camping Al Censo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Al Censo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Al Censo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Al Censo eine vollständige VE-Station?