Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 114 (davon 114 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 47
- davon 30 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 17 ohne Sanitäreinrichtungen
Neben dem Fluss Sorgue gelegen, begrüßt La Sorguette seine Campinggäste in idyllischer Umgebung. Der naturnahe Campingplatz ist eine Oase der Erholung und Entspannung, daher ideal für Ruhesuchende. Aber auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten, denn die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren – besser kann man die faszinierende Landschaft der Provence-Alpes-Côte d'Azur nicht entdecken. Informationen für geeignete Touren erhält man direkt an der Rezeption. Hunde sind ebenso herzlich willkommene Gäste auf dem Campingplatz Camping La Sorguette.
Organisierte Kanu-, Wander- und Radtouren.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Sorguette)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit zahlreichen Bäumen. Jeweils vier Standplätze durch hohe und dichte Hecken zu einer Einheit zusammengefasst. Neben dem Flüsschen Sorgue. In der Nähe der Straße.
10 x 5 m breiter Kiesstreifen.
route d'Apt 871
84800 L'Isle-sur-la-Sorgue
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 54' 51" N (43.91441)
Längengrad 5° 4' 18" E (5.07175)
In L'Isle-sur-la-Sorgue etwa 1 km auf der N100 in Richtung Apt. Beschildert.
In der Welthauptstadt der kandierten Früchte dreht sich alles um die süßen Köstlichkeiten, die sich kunstvoll arrangiert in den zahlreichen Delikatessenläden bewundern lassen. Zentrale Rolle spielen sie neben Lavendelhonig und Ziegenkäse auch samstagvormittags auf dem Marché Hebdomadaire, dem berühmten Wochenmarkt von Apt. Interessante Sehenswürdigkeit ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
Sehr Gut
Wilhelm Lschrieb letztes Jahr
Tolle Region
👍 Tolle Stadt und sehenswerte Orte. Standplatz/Mietunterkunft: Großzügige Stellplätze.
Sehr Gut
Rémi Sschrieb letztes Jahr
Ungewöhnlich, aber ...
👍 Schöne Gegend. Lage/Mietunterkunft: Ungewöhnlich. Lage zusammen mit den 4 anderen Unterkünften, die nett sein könnten, um mit Freunden etwas zu unternehmen. 👎 Keine Notwendigkeit, eine Woche zu bleiben. Stellplatz/Mietunterkunft: "Mitvermietung" der Gemeinschaftsküche für 2 Jurten und 2 andere … Mehr
Yannick Bschrieb letztes Jahr
Angenehmer Aufenthalt
👍 Ruhe. Ruhe und Gelassenheit. Rahmen Lage/Unterkunft zur Miete: Sehr gut 👎 Stellplatz Zelt vermischt mit Stellplatz Unterkunft. Nicht abgegrenzter Stellplatz
Sehr Gut
Claudischrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Der Empfang war sehr nett, schöne Stellplätze, leider haben wir nach einem heftigen Gewitter im Matsch gestanden. Wir konnten aber am nächsten Tag problemlos umparken. Die Stadt an der Sorgue hat uns auch gut gefallen. Wir kommen gerne wieder
Guido Hschrieb vor 2 Jahren
relativ guter Campingplatz, aber leider kein Schwimmbad
👍 bei der Sorguette gelegen Stellplatz/Unterkunft: neben der Sorguette 👎 kein Schwimmbad Stellplatz/Vermietung: begrenzte Privatsphäre mit 4 Wohnmobilen zusammen
Sehr Gut
C.H.schrieb vor 2 Jahren
Freundlicher Platz
Schöner Stellplatz für Wohnmobile. Geräumt und übersichtlich. Einziger Schwachpunkte sind unsaubere Toiletten und kaum Internet. Ich war schon häufiger hier und komme auch gerne wieder
Außergewöhnlich
Manuel Sschrieb vor 2 Jahren
Ein schöner Aufenthalt auf einem tollen Platz
👍 Die freundlichen Mitarbeiter Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe des Stellplatzes. 👎 Es dürfte etwas modernisiert werden. Standplatz/Mietunterkunft: Zum Stellplatz habe ich nichts zu verbessern.
Guylaine Rschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz nicht top
👍 Schmutziges Mobilheim bei unserer Ankunft. Gezwungen, den Kühlschrank und die Mikrowelle zu reinigen sala ++++.. Auch die Bettwäsche war schmutzig und die Matratze abgenutzt. Stellplatz/Unterkunft: Nichts, Campingplatz nicht top. Hundegebell in der Nähe Lage/Unterkunft: Mangel an Animation
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 26,60 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 31,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 23,80 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping La Sorguette am Fluss?
Ja, Camping La Sorguette ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Sorguette erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Sorguette einen Pool?
Nein, Camping La Sorguette hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Sorguette?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Sorguette?
Hat der Campingplatz Camping La Sorguette Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Sorguette?
Wann hat Camping La Sorguette geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Sorguette?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Sorguette zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Sorguette über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Sorguette genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Sorguette entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Sorguette eine vollständige VE-Station?