Verfügbare Unterkünfte (Camping Abijune)
...
1/15
Camping Abijune ist ein familienfreundlicher Campingplatz in Le Tilleul in der französischen Normandie. Der Platz ist der Ausgangspunkt für Ausflüge in die reizvolle Umgebung, beispielsweise zu den Felsklippen bei Étretat. Den Strand und das Meer mit seiner bizarren Kulisse erreichen die Gäste nach etwa 3 km. Außerdem befindet sich in 4 km Entfernung ein Golfplatz, und es gibt einen Ponyhof in der Nähe. Direkt auf dem Campingplatz sorgt ein Hallenbad für Spaß.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Impasse Domaine Fillastre 2
76790 Le Tilleul
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 40' 59" N (49.683186)
Längengrad 0° 12' 48" E (0.213533)
Sissi alias Kaiserin Elisabeth von Österreich verbrachte 1875 den Sommer in Sassetot-le-Mauconduit. Verständlich, denn das verbummelte Dorf verheißt Erholung pur. Auch Jules Verne und Eugène Delacroix zog es hierher, zum Malen, zum Schreiben, zum Wandern auf dem Zöllnerpfad entlang der Küste. Die Kaiserin logierte im Barockschloss, dessen Besitzer die Koffer packen mussten und das für die kapriziöse Monarchin umgebaut wurde. Heute ist das Château ein Hotel. Sissis Lieblingsstrand war Les Petites Dalles: Kein Wunder, denn abgeschiedener als an der winzigen, von Klippen gerahmten Kieselbucht kann man an der Côte d’Albâtre kaum baden gehen.
Boutiquen und Restaurants scharen sich um das Vieux Bassin, das alte Hafenbecken von Honfleur. Ludwig XIV. befahl im 17. Jh. den Ausbau der Quais. Rings um das Wasserbecken reihen sich schmale hochaufragende, teils mit Schiefer verkleidete Fassaden. An der Seeseite erheben sich die Reste der Lieutenance, eines Gebäude aus dem 17. Jh., in dem einst der königliche Statthalter wohnte. Am Quai de la Tour steht ein Salzspeicher aus derselben Zeit.
Im Viertel lEnclos dienen betagte Docks und ausrangierte Lagerhäuser als Kulisse fürs moderne Leben: Boutiquen, Cafés und Restaurants (mit Coquillages-Gerichten aus den berühmten Muscheln von Honfleur) haben hier ein stimmungsvolles Domizil gefunden. In den alten Salzspeichern Greniers à Sel in der Rue de la Ville werden heute neben Ausstellungen und Konzerten auch Konferenzen und Seminare abgehalten.
Die Fischer- und Seefahrerkapelle Notre Dame de Grâce befindet sich auf dem Hügel »Plateau de Grâce« in der Nähe von Honfleur. Sie wurde zwischen 1600 und 1615 von den Bürgern und den Seemännern von Honfleur erbaut. In der Kapelle erinnern Marmortafeln und Bilder an berühmte Persönlichkeiten, die als Pilger in die Kapelle gekommen sind, z.B. Napoleon Bonaparte und Samuel De Champlain. Auch heute pilgern noch viele Menschen hierher. Von dem Hügel hat man eine wunderbare Aussicht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Michael P.
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Der Campingplatz ist schön. Die Santäranlagen sind sehr sauber und in ausreichender Anzahl (Wc's, Duschen und Waschbecken). Mit dem Rad kann man in 15 Minuten Etretat erreichen
Hervorragend10
Rolf
August 2023
Es ist ein sehr schöner Platz mit viel Atmosphäre. Meist parzelliert mit Hecken. Kleines Restaurant, Petanque Feld, kleines Schwimmbad, nette Betreiber. Zu Fuß zum Dörfchen. Dort Supermarkt, Kleines Hotel und Restaurant. Nicht weit bis Etretat mit dem Rad. Brötchenservice. 26 € für 2 Ps und WoMo. Al
Sehr gut8
Gerd Ziems
Mai 2023
Gute CP und über die schmale Straße gut zu erreichen, auch größere WoMo dürften kein Problem haben. Alles sauber und funktionell. Freundliches Mitarbeiter die viel Stress haben. Wir würden wieder dort hinfahren. Wir haben an der Rezeption gefragt und einen Platz bekommen, Internet und Mail hat nich
Hervorragend10
Tom
April 2023
Die Anfahrt war etwas spannend, aber zu meistern. Die Betreiber und das Personal sind einfach super und hilfsbereit. Sehr saubere Sanitäranlagen und der Platz ist sehr gepflegt. Die Steilküste ist mit den Fahread sehr gut zu erreichen.
Sehr gut8
Maike
März 2023
Die Zufahrt zum CP war mit unserem WoMo kein Problem. Der CP liegt etwas außerhalb des Ortes. Wir trafen einen sehr hilfsbereiten CP -Betreiber an. Baguettes und Croissants können für den Folgetag bestellt werden. Da am Ostermontag hier nicht mehr viel los war, konnten wir leider kein Essen im R
Hervorragend10
Sofie
Juli 2021
Super Ausgangspunkt für eine Besichtigung der berühmten Felsklippen bei Etretat. Von Campingplatz zu Fuß gut erreichbar. Sehr freundliche und familiäre Campingplatzführung. Schöne, von Hecken eingerahmte Stellplätze mit hohen Bäumen. Sanitäranlagen sind großzügig bemessen und gut. Die Anfahrt ist f
Sehr gut8
Zwiebel
Juni 2021
Netter und einladender Campingplatz, Betreiber wie Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Kleine Küche, hier kocht der Chef noch selbst :) Sanitäre Anlagen sauber. Wir kommen gerne wieder.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Abijune erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Abijune einen Pool?
Ja, Camping Abijune hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Abijune?
Die Preise für Camping Abijune könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Abijune?
Hat Camping Abijune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Abijune?
Wann hat Camping Abijune geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Abijune?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Abijune zur Verfügung?
Verfügt Camping Abijune über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Abijune genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Abijune entfernt?
Gibt es auf dem Camping Abijune eine vollständige VE-Station?