Verfügbare Unterkünfte (Camperplaats Pontdyk)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pontdyk 1
8526 DX Boornzwaag
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 58' 53" N (52.98153949)
Längengrad 5° 42' 49" E (5.71370504)
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Sehr reizvoll ist der Südosten des Noordoostpolders, wo sich im Frühjahr bis zum Horizont Tulpen- und Hyazinthenfelder ausdehnen. Emmeloord ist das Zentrum der Agrarwirtschaft mit Obst- und Blumenplantagen. Durch Wälder und Felder führen schnurgerade Straßen und Wege zu ehemaligen Inseln wie Schokland und Urk. Zum Radeln, Reiten und Wandern ist die Gegend ideal. Im Frühjahr bietet die touristische Zwiebelblumenroute entlang der Blumenfelder zwischen Creil, Espel und Swifterbant den schönsten Wegweiser durch den Polder.
Hindeloopen ist als Stadt der Möbelmalerei lebendig wie eh und je. Besucher sind in den vielen Werkstätten wie z.B. Bootsma, Glashouwer oder Iekoon, alle in der Nieuwstad, gern gesehen. Wer sich lieber Geschichten à la »Käptn Blaubär« anhören möchte, muss zur Lügenbank am Hafen gehen, dem Lieblingsplätzchen der alten Seebären.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Klaus
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Man muss hier 5 Sterne geben. Leider, weil der Platz so gut ist, nur wird es dann immer voller. Großzüge Parzellen mit Strom incl. Einen WC/ Duschen Container mit allem was man braucht. Eine Halle mit der Möglichkeit der Unterstellung und laden der Fahrräder. Eine schöne Sitzgelegenheit und Platz f
Sind Hunde auf Camperplaats Pontdyk erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camperplaats Pontdyk einen Pool?
Nein, Camperplaats Pontdyk hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camperplaats Pontdyk?
Die Preise für Camperplaats Pontdyk könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camperplaats Pontdyk?
Hat Camperplaats Pontdyk Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camperplaats Pontdyk?
Wann hat Camperplaats Pontdyk geöffnet?
Verfügt Camperplaats Pontdyk über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camperplaats Pontdyk genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camperplaats Pontdyk entfernt?
Gibt es auf dem Camperplaats Pontdyk eine vollständige VE-Station?