Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Ufer des atemberaubenden Serre-Ponçon-Sees gelegen, bietet der Campingplatz Camping Le Lac - Serre Ponçon eine idyllische Umgebung und herrliche Ausblicke auf die Alpen. Die großzügigen Standplätze laden zu erholsamen Ferien ein. Wassersportmöglichkeiten, Wanderwege und die Nähe zu den malerischen Bergdörfern machen diesen Platz besonders attraktiv für Natur- und Abenteuerliebhaber. Camper genießen die einzigartige Kombination aus See- und Berglandschaft und die vielfältigen Freizeitangebote in der Region.
Campingplatz in schöner Lage am See mit vielen Badebuchten und Bergpanorama - ideal für einen aktiven Familienurlaub am Wasser.
Naturschwimmbecken. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Lac - Serre Ponçon)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, in drei hügelige Abschnitte unterteiltes und terrassiertes Gelände, durch Baumreihen aufgelockert. Zwischen Zufahrtsstraße und See, von Wald umgeben.
Verschiedene naturbelassene Kies- und Sandbuchten sowie ein öffentlicher Strand mit betonierter Fläche und angrenzender Liegewiese.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Bas d'Ubaye
04340 Ubaye-Serre-Ponçon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 27' 25" N (44.457159)
Längengrad 6° 21' 49" E (6.363714)
Etwa 2 km westlich von Saint-Vincent-les-Forts beschilderter Abzweig von der D900b, noch ca. 4 km zum Platz.
Wie ein Import aus den spanischen Kolonien in die provenzalische Bergwelt wirkt diese Gründung der Grafen von Barcelona auf den Besucher. Zu Beginn des 19. Jh. emigrierten drei Brüder übers Meer nach Mexiko. Ihr Geschäft florierte, und eine Welle von Emigranten folgte nach. Viele von ihnen scheiterten in der neuen Heimat. Die Erfolgreichen bauten sich, wohlhabend zurückgekehrt, großspurige Villen im mexikanischen Stil an die Berghänge.
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Die Landschaft Queyras erstreckt sich südlich von Briançon zwischen dem Piemont auf der italienischen Seite und dem Écrins-Massiv im Westen. Höchster Punkt ist der 3841 m hohe Monte Viso im Piemont. Erst 1856 wurde eine Straße durch das von anthrazit- bis violettfarbenen Felsen gerahmte Tal längs des Flusses Guil gebaut. Über dem Dorf Château-Queyras im Tal krallt sich seit dem 14. Jh. das Fort Queyras auf einem Felsgrat fest. Vauban baute die Festung im 17. Jh. aus. Mit der Schaffung des Parc naturel régional du Queyras im Jahr 1977 und dem behutsam sich entwickelnden Tourismus wurde die zunehmende Landflucht gestoppt. Hochgebirgsseen, Almen, Gebirgsbäche und enge Täler sind unter Wanderern, Wildwasserkanuten und Mountainbikern sehr beliebt. Die bekannteste Rundtour und zugleich einer der schönsten Fernwanderwege Frankreichs ist der GR 58 Tour du Queyras, der etliche Dreitausender aneinanderreiht.
St-Véran, auf einer Höhe zwischen 1990 und 2040 m gelegen, ist nicht nur die höchstgelegene Gemeinde Europas, sondern gehört auch zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Der Ort setzt sich aus einem halben Dutzend Häusergruppen zusammen, die je einen Brotbackofen, einen Brunnen und ein Passionskreuz besitzen. Typisch für St-Véran sind die mit Lärchenschindeln gedeckten Dächer und die ›fustes‹, Galerien, auf denen früher das Getreide getrocknet wurde. Zwei steinerne Portallöwen bewachen die dem hl. Véran, dem Schutzpatron der Schäfer, geweihte Kirche.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Le Lac - Serre Ponçon am See?
Ja, Camping Le Lac - Serre Ponçon ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Le Lac - Serre Ponçon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Lac - Serre Ponçon einen Pool?
Ja, Camping Le Lac - Serre Ponçon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Lac - Serre Ponçon?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Lac - Serre Ponçon?
Hat Camping Le Lac - Serre Ponçon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Lac - Serre Ponçon?
Wann hat Camping Le Lac - Serre Ponçon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Lac - Serre Ponçon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Lac - Serre Ponçon zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Lac - Serre Ponçon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Lac - Serre Ponçon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Lac - Serre Ponçon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Lac - Serre Ponçon eine vollständige VE-Station?