Verfügbare Unterkünfte (Camping Eurosurf)
...
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nicht nur für leidenschaftliche Surfer, sondern für alle Reisenden, die einen Ort direkt an einem feinsandigen Strand suchen, ist der Campingplatz Eurosurf eine ausgezeichnete Wahl. Er befindet sich in Hyères auf der Halbinsel Giens. Gäste, die nicht mit der eigenen Unterkunft kommen, reservieren sich eine Mietunterkunft auf diesem weitläufigen und naturnahen Platz mit mediterranem Ambiente. Ein idealer Ausgangspunkt, um die Côte d’Azur und die sehenswerten Städte der Region zu erkunden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf der Halbinsel Giens gelegenes, lang gestrecktes Gelände mit unterschiedlich dichtem Bewuchs an Sträuchern und Bäumen. Ausgedehnter, etwa 5 m breiter Sandstrand.
Rte de Giens 2947
83400 Hyères
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 3' 22" N (43.056313)
Längengrad 6° 8' 49" E (6.147087)
Toulon, das bereits im 17. Jh. zum wichtigen Flottenstützpunkt ausgebaut wurde, ist noch der wichtigste Marinestützpunkt am Mittelmeer. Über die Entwicklung des Hafens informiert das Musée national de la Marine im historischen Arsenal. Mediterran bunt ist das Flair der Gassen und Plätze des Vieux Toulon, etwa der intimen Place Puget mit Delfinbrunnen und der Place Victor Hugo mit schönem Opernhaus (1862). Beliebter Treffpunkt ist der Cours Lafayette, auf dem wochentags der Marché provençal mit provenzalischen Köstlichkeiten aufwartet. Einen Überblick über die Stadt bietet eine Seilbahnfahrt auf Toulons Hausberg Mont Faron (584 m). Das Mémorial du Débarquement en Provence erinnert hier an die Landung der Alliierten 1944.
Die Halbinsel Giens ist bevorzugter Urlaubsort für Sportler jeglicher Couleur. Hier geben sich Surfer, Taucher, Segler, Wasserskiläufer und sonstige Wasserratten ein Stelldichein. Die Plage de lAlmanarre gilt als einer der besten Surfspots der Côte dAzur. Wellen und gute Sprungrampen findet man innerhalb der Bucht reichlich, wenn auch nur bei Mistral. Weiter Richtung Almanarre - etwa in halber Höhe - verläuft eine Sandbank und wirft bei guten Bedingungen schon mal bis zu zwei Meter hohe Wellen auf.
In den Gassen des Vieux Toulon entdeckt man eine durch und durch provenzalische Stadt. Für eine Pause bieten sich mehrere lauschige Plätze an: die Place Puget mit ihren Cafés und viel Altstadtflair, die Place des 3 Dauphins mit dem Delphinbrunnen oder die Place V. Hugo, an der das Second-Empire-Opernhaus prunkt.
Inmitten des dunklen Massif des Maures, des Maurenmassivs, liegt Grimaud. Nicht nur wegen des schönen Ausblicks auf das Meer zählt es zu den meistbesuchten Dörfern dieser bewaldeten Berg-region. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und vor allem Esskastanien, die für die Waldbauern eine wichtige Einnahmequelle sind. In den Gassen und Arkaden unterhalb der bilderbuchgleichen Burgruine von Grimaud finden sich einige gute Restaurants und hübsche Souvenirläden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Direkt am feinsandigen Strand der Halbinsel Giens gelegen, bietet Camping Eurosurf in Hyères entspannte Campingferien am Mittelmeer. Der weitläufige Campingplatz empfängt Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper auf naturnah gestalteten Standplätzen mit lockerem Bewuchs aus Bäumen und Sträuchern. Die direkte Lage am Meer, die mediterrane Atmosphäre und die Nähe zu charmanten Städten machen Camping Eurosurf zu einem perfekten Ziel für sonnenhungrige Camper und aktive Entdecker.
Camping Eurosurf bietet parzellierte Standplätze auf ebenem Gelände, nur wenige Meter vom weitläufigen Sandstrand entfernt. Für Sportbegeisterte gibt es einen Bootsverleih und ein Mehrzwecksportfeld, während Kinder sich auf dem Spielplatz austoben können. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten erreichbar, sodass die Versorgung unkompliziert bleibt. WLAN ist auf dem Campingplatz nicht vorhanden, was das Naturerlebnis noch authentischer gestaltet. Besonders beliebt ist der entspannte Mix aus Meeresrauschen, duftender Vegetation und der Freiheit, die Côte d’Azur ganz unkompliziert zu genießen.
Nur etwa 900 m entfernt bietet Hyères mit seiner historischen Altstadt, mediterranen Märkten und dem maritimen Flair abwechslungsreiche Eindrücke. Die Halbinsel Giens selbst lädt zu Wanderungen, Radtouren und Ausflügen in die nahegelegene Inselwelt ein. Auch ein Ausflug zu den berühmten Stränden von Almanarre oder ein Bummel durch die charmanten Gassen von Hyères bieten sich an. So verbindet Camping Eurosurf entspanntes Strandleben mit der Möglichkeit, die Schönheit der Provence-Alpes-Côte d’Azur intensiv zu erleben.
Sind Hunde auf Camping Eurosurf erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Eurosurf einen Pool?
Nein, Camping Eurosurf hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Eurosurf?
Die Preise für Camping Eurosurf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Eurosurf?
Hat Camping Eurosurf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Eurosurf?
Wann hat Camping Eurosurf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Eurosurf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Eurosurf zur Verfügung?
Verfügt Camping Eurosurf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Eurosurf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Eurosurf entfernt?
Gibt es auf dem Camping Eurosurf eine vollständige VE-Station?