Verfügbare Unterkünfte (Camp Šibuljina)
...
1/8
Überschaubarer, gepflegter Platz unweit des Nationalparks Paklenica.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Gelände in einem Pinienwald. Angrenzend Häuser und Durchgangsstraße. Blick auf kleine vorgelagerte Inseln und Berge im Hinterland.
Mehrere Buchten mit ca. 350 m langem und 4 m breitem, steinigem Strand sowie zwei betonierten Liegeflächen mit Einstiegshilfen.
23245 Tribanj
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 20' 16" N (44.337956)
Längengrad 15° 20' 28" E (15.341173)
Liegt ca. 12 km nordwestlich von Starigrad-Paklenica. An der Straße 8/E65 beschildert.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Der Volksplatz, Narodni trg, ist mit Rathaus, Stadtwache, Uhrturm und Loggia seit der Renaissance Zentrum des urbanen Lebens. Heute machen zahlreiche Terrassencafés den Platz zum beliebten Treffpunkt. In den Seitengassen stehen schmucke Patrizierhäuser mit venezianischen Spitzbogenfenstern.
Das antike Zentrum Zadars bildet das römische Forum, von dem noch das Originalpflaster, die Fundamente der umliegenden Bauten und Reste von Säulen erhalten sind. In einiger Entfernung steht eine Kolossalsäule, die im Mittelalter als Schandpfahl diente. An der Westseite des Forums erhebt sich die St.-Donat-Kirche.
Das kleine Städtchen, deren Altstadt auf einer Insel in der Mündungsbucht des Flusses Ricina liegt, spielte einst eine große Rolle für Kroatien: Fürst Trpimir, der Begründer des ersten kroatischen Herrschergeschlechtes, machte Nin im 9. Jh. zu seiner Residenz. Gotteshäuser wie die weiß getünchte vorromanische Kreuzkirche Sveti Kriz (9. Jh.) oder die außerhalb gelegene romanische Kirche Sveti Nikola (11. Jh.), deren Turm im 16. Jh. zu einem zinnenbewehrten Spähturm ausgebaut wurde, lohnen den Besuch.
Zum Greifen nah liegt die Insel Ugljan vor der Küste Norddalmatiens. Vom Fischerort Preko bietet sich der einstündige Aufstieg zu den Resten der 265 m hoch gelegenen Festung Sveti Mihovil aus dem 13. Jh. an. Oben belohnt die herrliche Aussicht auf die benachbarte Inselwelt bis hin zum Kornaten-Archipel. Ruhige Badeplätze finden Urlauber auf dem vor Preko gelegenen kleinen Eiland Galevac oder in einer der zahlreichen Buchten auf der dem Festland zugewandten Seite.
Ein Erlebnis für alle Sinne bieten zwei Installationen von Nikola Bašić an der Uferpromenade. Die ›Meeresorgel‹ verleiht mittels eines Rohrsystems, das in die Steinstufen eingelassen wurde, Wellen und Wind eine Stimme, lauter oder leiser je nach Stärke der Strömung und des Wellengangs. Nahebei fängt das wie ein Amphitheater angelegte Kunstwerk ›Gruß an die Sonne‹ mit 300 mehrschichtigen, in einem 22 m großen Kreis angeordneten Solar-Glasplatten tagsüber das Licht der Sonne auf und gibt es abends mit besonderen Lichteffekten wieder ab.
Das am römischen Forum gelegene Museum lohnt mit seinen mehr als 100.000 Exponaten vom Paläolithikum bis zum Ende des 11. Jh. einen Besuch. Die Dauerausstellung ›Gold und Silber aus Zadar‹ wird in Sveta Marije, der Kirche des benachbarten Benediktinerklosters, gezeigt. Im Halbdunkel funkeln Edelsteine und Perlen an einzigartigen Reliquienmonstranzen, Kreuzen und Kelchen, die im Zweiten Weltkrieg im Keller unter dem Glockenturm versteckt waren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.9Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.1Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.1Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
ManuZie
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Die Platzwahl war unkompliziert, Freundlichkeit in der Rezeption ist sehr zuvorkomment und der Platz an sich ist ein Traum für uns.
Hervorragend10
Manfred
Wohnmobil
Gruppe
Juni 2025
Sehr schöner, kleiner und ruhiger Platz in einem kleinen Pinienwald direkt am Wasser. Der Empfang war super freundlich. Die sanitären anlagen werden von morgens bis abends ständig gereinigt und sind super sauber. Einfach top.
Sehr gut8
Regine
Wohnwagen
Paar
September 2024
ACSI korting in laagseizoen (€ 21,00 per nacht) Leuke relaxte camping aan het strand. Voor € 2,00 bijbetaling op ACSI prijs kregen we een prachtige plaats aan het water. Tafel en stoelen in het zonnetje op het strand gezet. Heerlijk op die manier ontbijten. Ook de hond mag op het strand. Veel vas
Sehr gut8
Zeltmaus
Zelt
Paar
Mai 2024
Ein schöner Platz und trotz nah an der Küstenstraße nachts sehr ruhig. Das Personal ist sehr freundlich und auch das Preis Leistung Verhältnis stimmt. Kommen gerne wieder. Was auffiel waren die vielen Hunde. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen. Fahrradtouren würde ich nicht dort machen weil m
Gut7
Heiner
Wohnwagen
Paar
Juli 2024
Sehr nette Mädels am Empfang Unkomplizierte Buchung per Mail ohne Anzahlung. Stellplätze mit natürlichem Baumschatten. Kiesstrand gut zugänglich. Kleiner Supermarktund Restaurant am Platz sind ok Sanitäranlagen sind sauber und ok Preis-Leistung sind ok
2
Bator
Wohnmobil
Familie
Juni 2024
Gegend schön aber laut, ständiges gehen und kommen, laute Kroatische Urlauber, laute Musik am Strand durch einheimische Urlauber, Hunde überall auch am nicht Hunde Strand, Bauarbeiten
Hervorragend10
Ralf
September 2023
Angestellte immer freundlich,Sanitäranlagen super sauber (sogar spät abends).Hatten einen Platz direkt am Meer - ein Traum-. Nächstes Jahr wieder. In
Hervorragend10
R.B.
Juni 2023
Der Platz ist absolut super, hatten einen schattigen Platz mit direkten Blick auf das Meer 👍👍👍. Die Mädels hier total nett und freundlich, begleiten dich zu deinem Stellplatz, alles ganz unkompliziert und locker. Der Platz und die Sanitäranlagen sind immer sauber, egal um welche Zeit. Es ist ein se
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 15.06. | -15% |
|
15.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camp Šibuljina am Meer?
Ja, Camp Šibuljina ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camp Šibuljina erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Šibuljina einen Pool?
Nein, Camp Šibuljina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Šibuljina?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Šibuljina?
Hat Camp Šibuljina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Šibuljina?
Wann hat Camp Šibuljina geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Šibuljina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Šibuljina zur Verfügung?
Verfügt Camp Šibuljina über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Šibuljina genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Šibuljina entfernt?
Gibt es auf dem Camp Šibuljina eine vollständige VE-Station?