Verfügbare Unterkünfte (Camp Šibuljina)
...
1/8
Überschaubarer, gepflegter Platz unweit des Nationalparks Paklenica.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Gelände in einem Pinienwald. Angrenzend Häuser und Durchgangsstraße. Blick auf kleine vorgelagerte Inseln und Berge im Hinterland.
Mehrere Buchten mit ca. 350 m langem und 4 m breitem, steinigem Strand sowie zwei betonierten Liegeflächen mit Einstiegshilfen.
23245 Tribanj
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 20' 16" N (44.337956)
Längengrad 15° 20' 28" E (15.341173)
Liegt ca. 12 km nordwestlich von Starigrad-Paklenica. An der Straße 8/E65 beschildert.
Östlich der kroatischen Insel Pag beginnt Norddalmatien. Die Urlaubsregion verläuft entlang der Adriaküste über die Gespanschaften Zadar und Sibenik-Knin bis in den beschaulichen Küstenort Rogoznica. Kulturelle Attraktionen, Naturschönheiten und herrliche Badestrände gehören zu den Highlights jeder Reise in die Region. Die besten Sehenswürdigkeiten entdecken: Norddalmatien-Karte In Norddalmatien erzählen historische Bauwerke spannende Geschichten aus vergangener Zeit. Die Historie der Region von der prähistorischen Zeit bis zum frühen Mittelalter ist im Archäologischen Museum in Zadar nachzuvollziehen. Über 100.000 Ausstellungsstücke geben Auskunft über die Lebensweisen früherer Epochen. Die kleine Kirche Sveti Nikola aus dem 9. Jh. findet sich im Reiseführer 2 km außerhalb des Ortes Nin auf einem Hügel. Zu Zeiten des 100-jährigen Krieges gegen die Osmanen wurde der Kirchturm mit Zinnen bewehrt und fungierte als Spähturm. Norddalmatien: Reisetipps für Naturliebhaber Imposante Wasserfälle sind im Krka Nationalpark zu bewundern. Der gleichnamige Fluss durchquert enge Schluchten und fällt in sieben Wasserfällen über Höhen von insgesamt 300 m ab. Der größte Wasserfall Skradinski Buk ist 100 m breit. Ein Höhepunkt des Urlaubs ist eine Bootstour zum Nationalpark Kornaten . Die Gruppe aus Felseninseln ragt südlich der Insel Kornat aus dem Meer auf. Beim Schnorcheln rund um die Inseln lässt sich das Leben unter Wasser bewundern, in kleinen Inselrestaurants machen Urlaubsgäste danach gerne Rast.
Die Höhlen von Cerovac (Cerovačke špilje) gehören zu den bedeutendsten und beeindruckendsten Höhlensystemen Kroatiens. Sie liegen im Velebit-Gebirge, nahe der Stadt Gračac, und sind für ihre beeindruckenden geologischen Formationen, archäologischen Funde und ihre gut erhaltene prähistorische Geschichte bekannt. Drei große Höhlen erstrecken sich über eine Länge von 7 km, davon sind rund 700 m für Besucher zugänglich. Die Stalagmiten, Stalagtiten und Säulen im Höhlensystem sind über Jahrtausende gewachsen. Archäologen haben hier außerdem Keramik und Werkzeuge aus der Bronzezeit entdeckt sowie die Fossilien von Höhlenbären. Ein Besuch der Höhlen sorgt im Sommer für Abkühlung, da die Temperatur in der Höhle konstant bei etwa 8 bis 11 Grad liegt.
Der Höhlenpark Grabovača (Pećinski park Grabovača) liegt in der Region Lika, nahe dem Ort Perušić, und beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Höhlen und Karstformationen. Der Park umfasst neun Höhlen, von denen die Samograd-Höhle die größte und bekannteste ist. Riesige Tropfsteinformationen können hier im Rahmen einer Führung bestaunt werden. Prähistorische Spuren und Überreste menschlicher Besiedlung konnten in einigen Höhlen gefunden werden. Da die Temperatur in der Höhle im Durchschnitt 8 Grad beträgt, sollte man auch an heißen Sommertagen an wärmere Kleidung denken.
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Zerklüftete Gipfel, Schluchten und Felssporne prägen den Südteil des Velebits. Unzugänglich wirkt die Wildnis aus Fels und Stein mit dem Vaganski vrh (1758 m) und dem Sveto brdo (1753 m) als höchsten Gipfeln. Sie ist Lebensraum von Braunbären, Luchsen, Schlangenadlern und Gänsegeiern. Alpinisten wissen die Region zu schätzen: 400 Routen, allen voran die auf den 400 m hoch aufragenden Fels Anića kuk, machen sie zum Ziel internationaler Spitzenkletterer. Gemäßigtere Sportler haben die Wahl zwischen 200 km Wanderwegen und -pfaden, einem Haus mit 50 Betten und drei Schutzhütten. Informationen bietet das auch Unterirdische Stadt Paklenicas genannte Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Entstehung des Velebit-Gebirges, dessen Natur und dem kulturelle Erbe der Region.
Die Kathedrale der hl. Anastasia ist zwar baulich mit der Kirche Sveti Donat verbunden, der Eingang aber liegt um zwei Ecken. Der im 12./13. Jh. entstandene hochromanische Bau besitzt eine Hauptfassade mit zwei übereinanderliegenden Rosettenfenstern. Wer den 54 m hohen Glockenturm erklimmt, wird mit einem wunderbaren Blick über die Dächer der Altstadt belohnt.
Das antike Zentrum Zadars bildet das Römische Forum. An der Westseite erhebt sich mit dem vorromanischen Rundbau Sveti Donat (9. Jh.) die bedeutendste Kirche Zadars. Ihr 27 m hoher, von einem doppelstöckigen Umgang eingefasster Hauptraum lässt sie wie die kleine Schwester der Hagia Sofia in Istanbul erscheinen. Gottesdienste werden hier keine mehr gefeiert, die monumentale Rotunde wird wegen ihrer guten Akustik als Konzertraum genutzt.
In der schönsten Höhle des Nationalparks Paklenica, der Manita Peć, hat die Natur in schier unglaublicher Vielfalt Stalagmiten und Stalaktiten modelliert. Beliebtestes Fotomotiv außerhalb der Höhle ist der ›Zub‹, ein hoher, schlanker Fels, der steil in die Höhe ragt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
7Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
6.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Manfred
Wohnmobil
Gruppe
Juni 2025
Sehr schöner, kleiner und ruhiger Platz in einem kleinen Pinienwald direkt am Wasser. Der Empfang war super freundlich. Die sanitären anlagen werden von morgens bis abends ständig gereinigt und sind super sauber. Einfach top.
Sehr gut8
Regine
Wohnwagen
Paar
September 2024
ACSI korting in laagseizoen (€ 21,00 per nacht) Leuke relaxte camping aan het strand. Voor € 2,00 bijbetaling op ACSI prijs kregen we een prachtige plaats aan het water. Tafel en stoelen in het zonnetje op het strand gezet. Heerlijk op die manier ontbijten. Ook de hond mag op het strand. Veel vas
Sehr gut8
Zeltmaus
Zelt
Paar
Mai 2024
Ein schöner Platz und trotz nah an der Küstenstraße nachts sehr ruhig. Das Personal ist sehr freundlich und auch das Preis Leistung Verhältnis stimmt. Kommen gerne wieder. Was auffiel waren die vielen Hunde. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen. Fahrradtouren würde ich nicht dort machen weil m
Gut7
Heiner
Wohnwagen
Paar
Juli 2024
Sehr nette Mädels am Empfang Unkomplizierte Buchung per Mail ohne Anzahlung. Stellplätze mit natürlichem Baumschatten. Kiesstrand gut zugänglich. Kleiner Supermarktund Restaurant am Platz sind ok Sanitäranlagen sind sauber und ok Preis-Leistung sind ok
2
Bator
Wohnmobil
Familie
Juni 2024
Gegend schön aber laut, ständiges gehen und kommen, laute Kroatische Urlauber, laute Musik am Strand durch einheimische Urlauber, Hunde überall auch am nicht Hunde Strand, Bauarbeiten
Hervorragend10
Ralf
September 2023
Angestellte immer freundlich,Sanitäranlagen super sauber (sogar spät abends).Hatten einen Platz direkt am Meer - ein Traum-. Nächstes Jahr wieder. In
Hervorragend10
R.B.
Juni 2023
Der Platz ist absolut super, hatten einen schattigen Platz mit direkten Blick auf das Meer 👍👍👍. Die Mädels hier total nett und freundlich, begleiten dich zu deinem Stellplatz, alles ganz unkompliziert und locker. Der Platz und die Sanitäranlagen sind immer sauber, egal um welche Zeit. Es ist ein se
Hervorragend10
Manfred
Juni 2023
Wir hatten einen Platz mit direktem Meerblick wunderschön Schatten durch Pinienbäume. Brötchen bringt morgens mobiler Bäcker, Salat Gemüse und Obst jeden 2 Tag mobiler Lieferservice. Saubere Sanitärräume werden von morgens an schon gereinigt. Restaurants und Einkaufsmöglichkeit in ca. 2 Km Entfernu
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 15.06. | -15% |
|
15.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camp Šibuljina am Meer?
Ja, Camp Šibuljina ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camp Šibuljina erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Šibuljina einen Pool?
Nein, Camp Šibuljina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Šibuljina?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Šibuljina?
Hat Camp Šibuljina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Šibuljina?
Wann hat Camp Šibuljina geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Šibuljina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Šibuljina zur Verfügung?
Verfügt Camp Šibuljina über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Šibuljina genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Šibuljina entfernt?
Gibt es auf dem Camp Šibuljina eine vollständige VE-Station?