Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/12
(8Bewertungen)
AußergewöhnlichÄsthetisch-modern gestalteter Campingplatz mit freundlicher, familiärer Atmosphäre.
Verfügbare Unterkünfte (Camp Podgrad-Vransko)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils mit Obstbäumen bepflanztes Wiesengelände für Zeltcamper sowie mit Rasengitter befestigte Standplätze für Campingfahrzeuge. Bei einem kleinen Teich. Blick auf bewaldete Hügel und eine Kirche.
Prapreče 30
3305 Vransko
Sann-Gegend / Savinjska
Slowenien
Breitengrad 46° 14' 37" N (46.24364)
Längengrad 14° 56' 34" E (14.94302)
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben das Logarska-Tal auf 7 km Länge und 250 m Breite in die Sanntaler Alpen gegraben. Auf üppige Weiden folgen Richtung Talschluss dichte Wälder. Eine geführte dreistündige Wanderung erschließt jahrhundertealte Bauernhöfe, Köhler- und Holzfällerhütten sowie etliche der 40 Natursehenswürdigkeiten, wegen derer das Tal 1987 zum Landschaftspark erklärt wurde. Höhepunkt des Ausflugs ist der Rinka-Wasserfall (Slap Rinka).
Seit dem 13. Jh. wacht die Burg Zuzemberk 24 km westlich von Novo Mesto über der Krka. Der Komplex mit Festung und sieben Wehrtürmen wird nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg seit den sechziger Jahren des 20. Jh. sorgsam wieder aufgebaut und in den Sommermonaten für Kulturveranstaltungen genutzt.
Mit Wassertemperaturen von bis zu 28 °C lädt der Klopeiner See zum Baden ein. Wasserspaß garantieren Strand- und Freibäder sowie Surf- und Tauchschulen. Für die Fitness zu Lande sorgen 1246 km Radwege und Mountainbiketrails, 800 km Wanderwege und der 18-Loch-Golfpark Klopeinersee-Südkärnten. Das Sportangebot macht diese Region zu einem Topziel Kärntens.
Größte Attraktion von Neuhaus ist das von Mai bis Oktober geöffnete Museum Liaunig, ein exzentrischer Schachtelbau von 2008, der weit über die Kante eines Hügels hinausragt. Das Privatmuseun zeigt die 3000 Werke umfassende Sammlung des Industriellen Herbert Liaunig, Kunst der Moderne, altes Silber und Glas, Miniaturen und afrikanische Glasperlenkunst. Im schwarzen Kubus glänzt das ›Gold der Akan‹, 600 Schmuck- und Kultobjekte afrikanischer Königsstämme (von Mrz.–Nov. 2024 sind diese Goldarbeiten an das Knauf-Museum Iphofen ausgeliehen). Der 2016 eröffnete Skulpturenpark präsentiert Arbeiten von Bildhauern und Objektkünstlern aus aller Welt.
Die Nationalgalerie stellt rund 600 Werke europäischer und vor allem slowenischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jh. aus. Darunter befindet sich eine Dauerausstellung mit Werken von Zoran Mušič (1909-2005), der zu den führenden europäischen modernistischen Malern des 20. Jh. zählt. Auch eines der größten Barockkunstwerke Ljubljanas, der originale Brunnen der Drei Krainer Flüsse von Francesco Robba, ist hier zu sehen. An seinem Standort vor dem Rathaus von Ljubljana steht heute eine Kopie.
5 km von Sempeter im Savinja-Tal befindet sich eine der schönsten Höhlen, die »Grotte Pekel«. Am Eingang zur Grotte wacht der Felsenteufel, nach dem die Grotte benannt ist. Im Inneren führt der gut gesicherte Weg an zahlreichen Tropfsteinen und Stollen entlang bis zum 4 m hohen unterirdischen Wasserfall des Bachs Peklenscica, der gleichzeitig der höchste unterirdische Wasserfall in Slowenien ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Fremdenverkehrsamt Sempeter v Savinjski dolini.
Außergewöhnlich
Andischrieb vor 9 Monaten
Toller, sehr empfehlenswerter kleiner Platz mit Ruhe.
Ein kleiner und toller Platz in der Natur ohne viel Schnickschnack. Programm selber gestalten! Plötze sehr schön. Top neue Sanitäranlagen und sehr sauber! Sehr nettes Personal, ausser sonntags kommt um 7:00 der Bäckerwagen. Küche zum kochen gut ausgestattet und genügend Plätze zum essen! Unbedingt… Mehr
Sehr Gut
Lisaschrieb letztes Jahr
Würden wieder kommen!
Saubere und moderne Sanitäre Anlagen, Gemeinschaftsküche ausgestattet mit allem notwendigen, großzügige Stellplätze, nette und Hilfsbereite Gastgeberin, ruhige aber zentrale Lage mit tollen Blick auf eine Kirche. Toller Campingplatz eigener Teich mit angrenzenden überdachten Sitzplätzen (ohne Bewir… Mehr
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 2 Jahren
Komfortabler Campingplatz inidyllischer Lage
Hervorragend ausgestatteter und gestalteter Campingplatz. Von den modernen und stets sauberen Sanitaeranlagen ueber den gepflegten Rasen bis zum Zaun um das gesamte Gelaende ist alles aesthetisch und zweckmaessig angelegt. Der Strom wird nach Verbrauch per Muenzautomat berechnet, was fair und preisg… Mehr
Außergewöhnlich
Jessicaschrieb vor 2 Jahren
Beispiellos Schön <3
Wir haben noch nie einen so schön und liebevoll aufgebauten Campingplatz gesehen. Die Sanitäranlagen sind einfach nicht zu toppen! Renata war super freundlich, unkompliziert und sehr Hilfsbereit, wir wurden auch ohne Reservierung sehr freundlich empfangen. Morgens kommt ein Brötchenwagen, an der Re… Mehr
Außergewöhnlich
Uweschrieb vor 2 Jahren
Top Campingplatz
Super Campingplatz, Gut angelegte Stellplätze mit Stromanschluss. Sanitärhaus mit sauberen Duschen und Toiletten( könnten sich mal andere eine Scheibe von abschneiden). Preis Leistung einfach Top. Camping zum entspannen
Außergewöhnlich
Monikaschrieb vor 3 Jahren
Super Campingplatz, sehr empfehlenswert, Preis - Leistung topp
2018 gebaut. Sanitär sehr gemackvoll und super sauber. Wir waren nie auf einem Campingplatz mit besseren Sanitärgebäude! Ebene Plätze, Strom nach Verbrauch. Freundliche und hilfsbereite Betreiberin. Schöne Radfahrgegend
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 3 Jahren
Super Platz ohne Animation
Wunderschöne Sanitäranlagen. Gute Gestaltung des Platzes. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Service.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Bester Campingplatz in Slowenien
Sehr schöner und liebevoll geführter Campingplatz, mit einer modernen Ausstattung und vielfältigen Möglichkeiten, Sanitäranlagen sind nicht zu toppen! Es ist der beste Campingplatz in Slowenien, auf dem wir übernachtet haben!!!
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camp Podgrad-Vransko erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Podgrad-Vransko einen Pool?
Nein, Camp Podgrad-Vransko hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Podgrad-Vransko?
Die Preise für Camp Podgrad-Vransko könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Podgrad-Vransko?
Hat Camp Podgrad-Vransko Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Podgrad-Vransko?
Wann hat Camp Podgrad-Vransko geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Podgrad-Vransko?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Podgrad-Vransko zur Verfügung?
Verfügt Camp Podgrad-Vransko über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Podgrad-Vransko genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Podgrad-Vransko entfernt?
Gibt es auf dem Camp Podgrad-Vransko eine vollständige VE-Station?