
PITCH STANDARD PLUS
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
1/15
(33Bewertungen)
Der schattige Kiefernwald auf der einen, das kristallklare Meer auf der anderen Seite: So präsentiert sich das Camp Park Soline in Biograd na Moru in Norddalmatien.
Wer einen Campingplatz in der "weißen Stadt am Meer" sucht, ist am 20 ha großen Camp Park Soline genau richtig. Über Treppen geht es von den großzügig geschnittenen Standplätzen ans Meer. Im Wasser vor dem Kieselstrand gibt es einen Wasserpark mit aufblasbaren Spielgeräten. Wer neue Freunde kennenlernen möchte, nimmt an der Animation teil. Sportturniere, Tanzabende und lustige Spiele stehen auf dem Programm. Gerne erholen sich Urlauber an der Lavander Bed Bar, wo gemütliche Lounge Sesseln zum Entspannen einladen.
Familienfreundlicher Platz am Meer mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Geführte Radtouren. Guter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung von Zadar.
Verfügbare Unterkünfte (Camp Park Soline)
...
PITCH STANDARD PLUS
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
PARZELLEN COMFORT
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
PARZELLE STANDARD
Details und Ausstattung
Bitte Reisedaten angeben um Angebote zu sehen.
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, mit Schotter befestigtes Gelände im dichten Wald aus Pinien und Eichen. Eingangsbereich gärtnerisch gestaltet. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 400 m langer und bis zu 20 m breiter, mit flachen Felsen durchsetzter, durch drei kleine Buhnen unterteilter Kiesstrand. Entlang des Strandes ca. 6 m breite, gepflasterte Promenade. Mit betonierten Stegen und Einstiegshilfen.
Put Kumenta 16
23210 Biograd na Moru
Zadar
Kroatien
Breitengrad 43° 55' 42" N (43.92836667)
Längengrad 15° 27' 18" E (15.45513333)
Joachim schriebvor 4 Monaten
Dreckig und dröhnend laut bis 4 Uhr morgens
Nie wieder. Der Strand wird um 7 Uhr morgens besetzt mit Handtüchern und Liegen, an Tag findest du nicht mal im Wasser mehr einen Platz. Viel schlimmer noch die Hygiene, WC und Duschen katastrophal, viel zu wenig und selten und schlecht geputzt. Und die Musik extrem laut bis 4 Uhr morgens kannst du … Mehr
Bea u.Markusschriebvor 4 Monaten
Sehr schön gelegen,leider sehr laut...Disco bis 5 Uhr....nur bum bum
Empfang sehr unfreundlich, mussten Platz selber suchen trotz Reservation mit Wo Mo 7.3 m..Plätze wegen Bäumen nicht optional..Sanitäranlagen sehr ungepflegt, Hygiene gleich null, Lampen in Duschen voller Algen,WC Deckel fehlen, Spühlkastenabdeckungen fehlen, Vergleich zum vorherigen Platz in Omisalj… Mehr
Thomasschriebvor 5 Monaten
Top aber laut
Sehr schöner CP, Parzellen sind groß und meist schattig, Sanitäreanlagen modern und sauber, direkt am Meer, wirklich sehr schöner Platz. Für mich wirklich störend war die Musik, die bis wir in die Nacht dröhnte. Ich musste dann tatsächlich mit Ohrstöpsel schlafen, was ich überhaupt nicht mag. Nichts… Mehr
AußergewöhnlichASschriebvor 6 Monaten
Schöner, schattiger, sauberer Campingplatz, sehr groß.
Sauber, schattig, direkt am Strand, schöne Spielplätze, gute Infrastruktur, nette Mitarbeiter. Sanitäranlagen sehr sauber, Klopapier, Seife Desinfektionsmittel etc. immer vorhanden. Kindertoiletten und Waschbecken. In den ersten Reihen direkt am Wasser am Wochenende Partylärm, ggf. weiter hinten buc… Mehr
Andreasschriebvor 6 Monaten
Lebhaftes Camp mit gutem Komfort
Der Platz ist schön terrassenförmig unter Aleppokiefern und Steineichen angelegt, die Sanitäranlagen sind sauber, Versorgung ist top, viele Mobilheime. Der Strand ist zu klein und in dee Vorsaison schon zu voll. Laute Musik von den Strandrestaurants, viele Buden im Strand, lecker Eis usw. Dafür sehr… Mehr
Daniela N.schriebletztes Jahr
Dreckige Sanitäranlagen
Relativ schöner CP, Plätze jedoch durch Bäume sperrig was das stellen von größeren WW oder WM schwierig macht. Sanitäranlagen werden nur einmal täglich geputzt, was nicht so toll ist. Ebenso wurde auch der Müll nicht täglich entsorgt, sodass sich die Mülltüten daneben sich türmten. Wir werden da au… Mehr
Markus schriebletztes Jahr
Preis - Leistung nicht stimmig
Der Stellplatz Comfort WAR schön, Bäckerei super, Restaurant und Supermarkt OK, das wars aber auch schon. Hygiene ungenügend, im Waschhaus oft kein Toilettenpapier, Türverriegelungen defekt oder durch schlechte Technik selbstverriegelt, 5 Duschen für Männer und 4 für FRAUEN und Duschzeit mit Transpo… Mehr
Heiko schriebletztes Jahr
Unmöglich
Der Platz ist riesig und wirkt äußerlich aufgeräumt,…..ÄUSSERLICH‼️ Wir haben einen Comfortplatz mit Wasser und Strom gebucht,…bekommen einen Standardplatz Wasser und Strom in Laufnähe. Boden zu hart für gewöhnliche Zeltheringe. Warum schreibt der ADAC Sandstrand,…weit von entfernt. Kiesstrand mit B… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
01.09. - 15.10. | -15% |
|
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 12,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 4 Jahre |
Pro Kind | 9,00 EUR 5 bis 11 Jahre |
Pro Standplatz | 27,00 EUR - 44,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 9,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 1,30 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Der Camp Park Soline lockt Camper mit einem traumhaften Sandstrand entlang der Adria, der in den warmen und sonnigen Sommermonaten zum Entspannen und Baden einlädt. Die große Anlage eignet sich perfekt für Familien mit Kindern und Hundebesitzer, die einige erholsame Tage inmitten der malerischen Natur verbringen wollen. Die Pinien und Eichen, die den Platz umgeben, runden die Atmosphäre ideal ab.
Der Campingplatz befindet sich in der kroatischen Gespanschaft Zadar direkt an der Mittelmeerküste. Dabei liegt der Camp Park Soline abseits von größeren Gemeinden und ist somit ausgesprochen ruhig. Die nächste größere Ortschaft, Biograd na Moru, liegt etwa 2km entfernt und bietet einige historische Sehenswürdigkeiten, sodass sie ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge ist. Insgesamt verfügt der Campingplatz über 577 Standplätze für Urlauber, von denen 327 parzelliert sind. Die Parzellengröße liegt dabei zwischen 100 und 130m², sodass alle Camper ausreichend Platz für sich haben. Hinzu kommen auf einer Gesamtfläche von stolzen 20 Hektar noch 299 Mietunterkünfte und 180 Plätze für Dauercamper. Das Highlight im Camp Park Soline ist der 400 m lange und 20m breite Küstenabschnitt aus Kies, doch die Anlage ist auch ansonsten bestens ausgestattet. Hier gibt es beispielsweise einen Kinderspielplatz, sowie eine Animation für den Nachwuchs, sodass die Eltern auch ab und an Zeit zu zweit verbringen können. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann den Tennisplatz anmieten, sich beim Beachvolleyball probieren oder am sonstigen Sportprogramm der Anlage teilnehmen. Insgesamt herrscht im Camp Park Soline eine ausgesprochen gesellige und ungezwungene Atmosphäre, dank der sich alle Reisenden schnell wie zuhause fühlen werden.
Die Traumstrände laden nicht nur zum Sonnen und Baden, sondern auch zu verschiedenen Wassersportarten ein. Besonders beliebt sind hier das Wind- und Kitesurfen, das sogar Anfänger in den Schulen vor Ort lernen können. Für kulturinteressierte Reisende lohnen sich hingegen Ausflüge in das nahe gelegene Biograd na Moru, das auch mit einem längeren Spaziergang erreicht werden kann. Zu den bekanntesten Attraktionen dort zählen etwa die Ruinen des einstigen Doms sowie die barocke Pfarrkirche St. Anastasia aus dem Jahre 1761. Ebenfalls empfehlenswert sind Bootsfahrten zu den zahlreichen Inseln entlang der kroatischen Adriaküste oder Ausflüge in die nächsten größeren Städte, wobei besonders Zadar im Norden und Šibenik im Süden in Frage kommen.
Liegt der Camp Park Soline am Meer?
Ja, Camp Park Soline ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camp Park Soline erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camp Park Soline einen Pool?
Nein, Camp Park Soline hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camp Park Soline?
Hat der Campingplatz Camp Park Soline eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Park Soline?
Hat der Campingplatz Camp Park Soline Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camp Park Soline?
Wann hat Camp Park Soline geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camp Park Soline?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Park Soline zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camp Park Soline über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camp Park Soline genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camp Park Soline entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camp Park Soline eine vollständige VE-Station?