Verfügbare Unterkünfte (Camp Čiste)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände zwischen Straße und Meer, im unteren Bereich teils alter Nadelbaumbestand, die oberen Terrassen mit einigen jüngeren Laub- und Nadelbäumen. Ein Teil mit wenig Bewuchs.
Über Treppen bzw. Rampe für Rollstuhlfahrer zum etwa 100 m langen und bis zu 10 m breiten Kiesstrand unterhalb der felsigen Steilküste. Durch drei Buhnen unterteilt.
21333 Drvenik
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 10' 6" N (43.16855)
Längengrad 17° 12' 31" E (17.20886667)
Etwa 5 km nordwestlich von Drvenik, an der Straße 8/E65 (Split - Dubrovnik), beschildert.
An den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges verbinden autofreie Wege die Dörfer und eignen sich optimal für Touren, wie z.B. das alte Bergdorf Gornji Tucepi. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert zwar Kondition und dauert etwa drei Stunden, von der Spitze aus öffnet sich aber ein prachtvolles Panorama bis zum Gran Sasso in Italien. Von Podgora führt auch eine schmale, 23 km lange Mautstraße auf den Gipfel.
Das Schifffahrtsmuseum (Pomorski muzej) in Orebic, einem Hafenstädtchen auf der Halbinsel Peljesac, vermittelt Seglerromantik. Mit Werkzeugen und Schiffsteilen, Gemälden und Modellen erinnert es an die Großsegler, die vom 17. bis zum 19. Jh. von Orebic aus die Meere befuhren. Es gibt auch eine Abteilung mit antiken und frühchristlichen Fundstücken.
Das frühere Fischerdorf Bol, der einzige Ort an der zerklüfteten Südküste der Insel Brač, gehört zu den beliebtesten Urlaubszentren Dalmatiens. Größter Trumpf ist das ›Goldene Horn‹ (Zlatni rat), eine Landzunge, die mit ihrem feinen Kiesstrand 500 m weit ins Meer ragt und je nach Wellengang und Strömung ihre Neigung und Form ändert. Sie ist von Bol aus auf einer schattigen Promenade zu erreichen. Bol bietet mehrere Ausflugsmöglichkeiten: Eine Wanderung führt in die Hochebene Vidova gora und zum Vidovica, dem mit 778 m höchsten Gipfel der Adriainseln. Von oben bietet sich ein traumhafter Blick auf die benachbarten Eilande. Ein weiteres Ziel ist das Kloster Blaca aus dem 16. Jh., das wie ein Adlerhorst in einer Felswand klebt. Im Museum kann man eine historische Sternwarte besichtigen.
An der 50 km langen Makarska-Riviera, einem schmalen Küstenstreifen, hinter dem die steilen Felswände des Biokovo-Gebirges aufragen, reiht sich ein Urlaubsort an den anderen. Brela im Norden ist für seine von Kiefernwäldern gesäumten Kieselstrände bekannt. In der geschäftigen Hafenstadt Makarska mit langem Strand und schöner Uferpromenade kann man im Molluskenmuseum (Muzej malakološki), untergebracht im ehemaligen Franziskanerkloster, eine gigantische Sammlung exotischer Muscheln und Schnecken aus allen Weltmeeren bestaunen. Weiter südlich laden kleinere Ferienorte wie Podgora mit seinem Jachthafen und das an einen Hang gebaute Igrane zu einem gemütlichen Familienurlaub ein.
Medjugorje, 21 km südöstlich von Mostar, entwickelte sich ab dem 24. Juni 1981 zu einem Wallfahrtsort, der auch in der katholischen Kirche umstritten ist. Sechs Kindern und Jugendlichen soll hier die Gottesmutter Maria erschienen sein. Hunderttausende pilgern seitdem zur Gemeindekirche, zum Hügel der Erscheinung und zum Krizevac, einem Berg mit großem Gipfelkreuz.
Das an der Nordostküste von Korčula gelegene gleichnamige Hafenstädtchen wird aufgrund seiner Stadtmauer mit den runden Bastionen gerne als ›Klein-Dubrovnik‹ bezeichnet. Vom Landtor sind es nur wenige Schritte zu der von zwei Löwen bewachten Kathedrale Sveti Marko (15./16. Jh.). Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Bischofspalast, das Stadtmuseum und das Geburtshaus Marco Polos (1254-1324). Der berühmte Weltreisende gilt zwar als Venezianer, Korčula aber hält eisern daran fest, er sei hier geboren worden.
Ansprechend6
Petra
Oktober 2023
Wir waren im Oktober für 2 Nächte dort. Am Platz und der Sanitärgebäude gibt es nichts zu meckern. Alles gut. Allerdings waren an der Leiter zum Meer die Stufen unter Wasser stark abgefault und die noch vorhandenen Rest so glitschig, dass ich ausgerutscht bin und mich verletzt habe. Dies habe ich de
Sehr gut8
Bomahey
August 2022
Waren im Monat September für 7 Tage hier. Dann schon weniger Camper. Hunde sind hier erlaubt, nicht direkt am Badestrand. Den Strand würde ich nicht Kiesstrand nennen, eher Steinstrand. In der Konoba ist das Essen sehr schmackhaft, reichlich und preiswert. Hier hat man auch die Möglichkeit zwischen
Sehr gut8
Peter
August 2022
Der Platz ist klein und unauffällig. Liegt zwischen zwei Ortschaften die beide nur über die Hauptstraße zu erreichen sind und daher von der Feiergesellschaft wohl eher gemieden wird. Der Platz ist Familiär geführt. Im eigenen kleinen Restaurant wir abwechselnd Fisch und Fleisch angeboten. Den Fisch
Gut7
Wurm Sepp
vor 10 Jahren
Neue Sanitäranlagen. Kleiner Strand, da neue Anlage nebenan. Brötchenservice.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camp Čiste am Meer?
Ja, Camp Čiste ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camp Čiste erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camp Čiste einen Pool?
Nein, Camp Čiste hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Čiste?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Čiste?
Hat Camp Čiste Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Čiste?
Wie viele Standplätze hat Camp Čiste?
Verfügt Camp Čiste über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Čiste genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Čiste entfernt?
Gibt es auf dem Camp Čiste eine vollständige VE-Station?