Verfügbare Unterkünfte (Burton Hill Caravan and Campsite)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Arches Lane
SN16 0EH Malmesbury
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 34' 44" N (51.579103)
Längengrad 2° 5' 51" W (-2.097681)
Neben den Römischen Bädern ist der halbmondförmige Komplex mit 30 terrassierten Stadtpalais im georgianischen Stil ein Wahrzeichen der Stadt. Bath war als Kurort in Mode gekommen, als John Wood jr. 1767-74 diese vornehmen Immobilien errichtete. Das Museum ›No. 1 Royal Crescent‹ zeigt anschaulich, wie die High Society hier damals logierte.
Der Stadtteil Clifton ist die georgianische gute Stube Bristols - rund um das Clifton Village und am Royal York Crescent reihen sich vornehme Häuser des 18. und frühen 19. Jh. aneinander. Wahrzeichen Bristols ist die 414 m lange und 76 m hohe Clifton Suspension Bridge, die von hier über das Tal des Avon führt. Die elegante Hängebrücke mit ihren ägyptisch anmutenden Pylonen stammt von I. K. Brunel. Schon 1831, im Alter von 24 Jahren, hatte er beim Wettbewerb um den Brückenbau den 1. Platz errungen, doch erst 1864, fünf Jahre nach seinem Tod, war die Brücke vollendet. Sie kann auch zu Fuß überquert und im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Über die Gay Street gelangt man zur kreisrunden Reihenhaussiedlung The Circus, die John Wood jr. 1767 errichtete. Drei Straßen teilen die geschwungene Anlage in gleich große Abschnitte. Die Fassaden sind mit dorischen, ionischen und korinthischen Doppelsäulen geschmückt. Die hohen Bäume in der Mitte des Platzes waren damals nicht vorgesehen.
Das Holburne Museum of Art an der Great Pulteney Street zeigt Kunst des 18./19. Jh. Glanzpunkte sind die Porträts und Landschaften von Thomas Gainsborough. Im Westen führt die Straße zur Pulteney Bridge aus dem 18. Jh., die wie der Ponte Vecchio in Florenz mit Geschäften bebaut ist.
In dem georgianischen Gebäude fanden im 18. Jh. große Bälle unter nicht weniger großen Kronleuchtern statt. Heute können sich Besucher auch per Audioführer in diese Zeit zurückversetzen. Das Fashion Museum präsentiert edle Kleidungsstücke aus vier Jahrhunderten, ist allerdings bis mindestens 2025 wegen Umzug geschlossen.
Bei den Docks am Hafen erheben sich 15 Lagerhäuser, die noch aus der viktorianischen Zeit stammen, sowie verschiedene alte Hub- und Drehbrücken. Hier wurden zahlreiche Filme und Fernsehserien gedreht. Heute gibt es am Hafen Kino, Café und 50 Designer Outlet Stores. Das National Waterways Museum dokumentiert die Geschichte der Docks und des Gloucester & Sharpness Canal. Das Soldiers of Gloucestershire Museum widmet sich der Miltärgeschichte.
Wenn Londoner Freizeitkapitäne nicht die Themse auf- und abschippern, sind sie garantiert auf dem romantischen Kennet and Avon Canal zwischen Bristol and Reading unterwegs. Die Bootstour lässt sich gut mit einem Besuch in Bath, der elegantesten aller englischen Städte verbinden. Der alte Kanal aus der Frühzeit der Industrialisierung, der sich malerisch von Städtchen zu Städtchen schlängelt, bietet mit den vielen per Hand zu bedienenden Schleusen das ganz besondere Kapitänserlebnis. Seine höchste Stelle erreicht der Kanal westlich von Devizes bei Cean Hill - 29 Schleusen bringen das Wasser dort aufs richtige Niveau. Der Kennet and Avon Canal Trust bietet verschiedene Bootsfahrten auf dem Kanal an. Boote fahren z.B. vom Brassknocker Basin in der Nähe von Bath ab.
Sie ist eine der schönsten Städte Englands und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, umgeben von den sanften Ausläufern der Cotwolds und Mendip Hills: eine Jane-Austen-Szenerie. Die Römer entdeckten hier heiße Quellen und gründeten im Jahr 44 den Ort Aquae Sulis. Der Göttin Sulis Minerva errichteten sie einen Tempel und eröffneten Badehäuser an den Quellen. Heute garantieren die antiken Bäder, eine alte Abteikirche und das geschlossene Stadtbild aus dem 18. Jh. Bath Besucherströme zu jeder Jahreszeit. Hinzu kommen schöne Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Burton Hill Caravan and Campsite erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Burton Hill Caravan and Campsite einen Pool?
Nein, Burton Hill Caravan and Campsite hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Burton Hill Caravan and Campsite?
Die Preise für Burton Hill Caravan and Campsite könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Burton Hill Caravan and Campsite?
Hat Burton Hill Caravan and Campsite Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Burton Hill Caravan and Campsite?
Verfügt Burton Hill Caravan and Campsite über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Burton Hill Caravan and Campsite entfernt?
Gibt es auf dem Burton Hill Caravan and Campsite eine vollständige VE-Station?