Verfügbare Unterkünfte (Bromölla Camping & Vandrarhem)
...

1/9





Östlich von Kristianstad befindet sich der Campingplatz Bromölla Camping & Vandrarhem, der mit seiner ruhigen Lage und einer grünen Umgebung punktet. Der See Ivösjön ist direkt vor der Tür und lädt mit seinem bequemen Zugang zum Baden ein. Ein Badestrand mit feinem Sand ist nur 2 km vom Campingplatz entfernt. Die parzellierten Standplätze sind an einer großen Wiesenfläche gelegen, die von hohen Bäumen gesäumt ist. Die Gäste erleben einen erholsamen Campingurlaub mit Sauna, Minigolf sowie Boots- und Fahrradverleih.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die Zufahrtsstraße zweigeteiltes, von hohen Bäumen und Wald umgebenes Wiesengelände am Ivösjön See. Zum etwa 150 m langen und bis zu 7 m breiten Sandstrand mit angrenzender Liegewiese über eine wenig befahrene Straße.
Scoutvägen 6
29538 Bromölla
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 3' 57" N (56.065971)
Längengrad 14° 27' 18" E (14.45507)
Weiter zunächst Richtung Bromölla, nach ca. 1,7 km gerade aus der Beschilderung (Campingsymbol) nach rechts folgen, noch ca. 1 km.
Die hübsche Kleinstadt am Osby-See ist für Holzspielzeug und Kunsthandwerk aus Stroh bekannt. Eine Attraktion für die ganze Familie ist das BRIO Lekoseum. Spielsachen aus der BRIO-Produktion, aber auch Puppenhäuser, eine Barbie-Sammlung, antikes Holzspielzeug und eine Ausstellung zu Märklin Eisenbahnen lassen hier die Herzen aller höher schlagen.
Der Ort entstand durch den Bau der Eisenbahnstrecke von Malmö nach Stockholm um 1860. Im Hembygdspark erinnert Axel Ebbes Statue ›Snapphanen‹ von 1934 an die dänischen Bauern, die hier im 17. Jh. gegen die Schweden kämpften. Das Heimatmuseum Västra Göinge informiert über Geschichte, Handwerk und Volkskunde Schonens.
Die aus dicken Backsteinmauern errichtete Kirche im Zentrum von Åhus geht auf das späte 12. Jh. zurück. Aus dieser Zeit erhalten sind das Südportal mit kleeblattförmigem Eingang und verwittertem skulpturalem Schmuck sowie das Taufbecken aus grünem Kalkstein. Die Innenwände zieren Fresken des späten 13. Jh. mit Heiligendarstellungen und Christus als Weltenrichter mit zwei Schwertern in seinem Mund. Hauptattraktion ist das fein geschnitzte Altarretabel, das der Maler Christoffer Kjelsen aus Lund 1636 mit einer bewegten Abendmahlszene fertig gestellt hat.
Ein besonderes Erlebnis ist es, mit der Draisine, einer Art Fahrrad, auf stillgelegten Bahngleisen zu fahren und das ländliche Schweden zu entdecken. Eine schöne Route verläuft von Broby nach Glimminge. Die Strecke (Hin- und Rückfahrt) ist 12 km lang. Der Eisenbahnverein Östra Göinge Järnvägssällskap in Broby vermietet Draisinen.
Der idyllische Fischerort Kivik mit seinen weiten Sandstränden ist - umgeben von den größten Apfelplantagen des Landes - Zentrum des Apfelreichs. Günstige klimatische Bedingungen und ein guter Boden lassen hier über 70 Apfelsorten gedeihen. In Kiviks Musteri sowie auf dem Apfelmarkt im September können Besucher Apfelmost und -wein verkosten. Ausstellungen informieren über die Geschichte des Obstes und über das Keltern.
Die Industriestadt verfügt über den besten Hafen der Südküste. Schon im 17. Jh. entstand die Zitadelle zum Schutz des Hafeneinlaufs, die von der Uferpromenade ein schönes Fotomotiv darstellt. Nahebei erinnert das Auswandererdenkmal mit den literarischen Figuren Kristina und Karl-Oskar aus Vilhelm Mobergs ›Der Roman von den Auswanderern‹ an die Massen, die das Land im 19. Jh. verließen.
Das Stadtmuseum umfasst mehrere historische Häuser im Kulturkvarter. Die einzelnen Sammlungen widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Stadtgeschichte. Hauptgebäude ist das Smithska huset aus dem 17. Jh. Anhand von Bildern, Modellen und originalen Einzelteilen von Booten und Schiffen dokumentiert es die enge Verbindung der Stadt zum Meer. Die kulturelle Vielfalt der Region beleuchten Wandbehänge, Textilien, opulente Deckenmalereien und Exponate zum Leben der in Karlshamn gebürtigen Komponistin Alice Tegner (1864-1943). Weitere Museumsgebäude sind das Holländarhuset, in dem die holländischen Kaufleute auf ihren Handelsreisen wohnten, der Tobaksladan, eine alte Fabrik, in der die örtliche Tabakindustrie dokumentiert wird, eine alte Druckerei und eine komplette Silberschmiede.
Ansprechend6
Anonym
Mai 2023
Der CP liegt sehr schön direkt in der Nähe des großen Sees. Supermarkt ebenfalls in der Nähe (ca. 1,5 km). Leider war der See sehr flach, auch nach längerem Gehen im See, vom Badesteg etwas besser aber nicht wirklich zum Schwimmen geeignet. Dafür gut mit (kleinen) Kindern :-) Sanitäranlagen einfach,
##Bromölla Camping & Vandrarhem
Der großzügig angelegte Campingplatz Bromölla Camping & Vandrarhem verfügt über zwei separate Campingbereiche, die sich in einer herrlichen grünen Umgebung befinden. Hier sind sowohl Singles, Paare, Familien als auch Hundeliebhaber herzlich willkommen.
###Stellplätze und Mobilheime auf dem Campingplatz Bromölla Camping & Vandrarhem
Der Campingplatz liegt direkt am Ivösjön See im schönen Südschweden. Hier können die Camper zwischen Stellplätzen in Seenähe oder im ruhigen Bereich etwas abseits vom Strand wählen. Alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten im Wohnwagen, Reisemobil und Zelt kann man auch einen gemütlichen Urlaub in den Campinghütten verbringen - ohne auf das Campinggefühl verzichten zu müssen. Hunde sind willkommen.
Der Campingplatz bietet seinen Gästen so Einiges, um eine erlebnisreiche Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Hier kann man am Strand des Ivösjön Sees die Sonne genießen, Volleyball spielen oder einfach nur den Blick über das herrliche Wasser schweifen lassen. Natürlich darf das ausgelassene Toben im Wasser nicht zu kurz kommen. Wer lieber die Gegend erkunden möchte, kann sich ein Kanu oder ein Ruderboot ausleihen und vom See aus die schöne Natur Südschwedens entdecken.
Sind Hunde auf Bromölla Camping & Vandrarhem erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Bromölla Camping & Vandrarhem einen Pool?
Nein, Bromölla Camping & Vandrarhem hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bromölla Camping & Vandrarhem?
Die Preise für Bromölla Camping & Vandrarhem könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bromölla Camping & Vandrarhem?
Hat Bromölla Camping & Vandrarhem Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bromölla Camping & Vandrarhem?
Wie viele Standplätze hat Bromölla Camping & Vandrarhem?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bromölla Camping & Vandrarhem zur Verfügung?
Verfügt Bromölla Camping & Vandrarhem über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bromölla Camping & Vandrarhem genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bromölla Camping & Vandrarhem entfernt?
Gibt es auf dem Bromölla Camping & Vandrarhem eine vollständige VE-Station?