Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 210
- Plätze für Dauercamper: 420
1/13
(5Bewertungen)
Weitläufiger Campingplatz am Fuße des Naturparks Südlicher Schwarzwald am Silbersee.
Verfügbare Unterkünfte (Breisgau Camping am Silbersee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch hohe Laubbaumreihen und Hecken gegliedertes Wiesengelände. Nachbarplatz angrenzend. Nahe der Autobahn.
Am etwas 100 m entfernten Silbersee gibt es eine große Liegewiese. Ein durch einen Sichtschutz separierter Teil der Liegewiese ist für FKK-Liebhaber vorgesehen.
Seestr. 20-22
79108 Hochdorf
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 3' 38" N (48.06061667)
Längengrad 7° 49' 13" E (7.82035)
Anonymschriebvor 2 Monaten
Nur für eine Nacht zu empfehlen.
Chaotischer Platz, man steht wie man will. Keine Wasserver- und Entsorgung am Stellplatz. Keine Einfriedung am Stellplatz. Großzügige Öffnungszeiten. Kfz- Zeichen wurde nicht registriert. Schöner Badesee. Viele Dauercamper mit teils sehr in die Jahre gekommenen Campern. Der Platz ist sehr groß und… Mehr
Auischriebvor 5 Monaten
Platz mit schönem Badesee, leider etwas ungepflegt
Wir waren auf dem Platz für eine Zwischenübernachtung. Der Preis war ok, 37 € mit Strom, zum duschen musste man Marken für einen Euro zusätzlich kaufen. Der junge Mann an der Rezeption war nicht unfreundlich, aber auch nicht sehr herzlich. Leider waren an mehreren Stellen, z. B. direkt am Eingang … Mehr
Thomas schriebvor 6 Monaten
Es geht
Trotz Reservierung war unsere Reservierung schwer zu finden halt Zettelwirtschaft . Wir musten im Voraus zahlen. Der Strompreis sehr hoch . Duschen kostet extra . Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und werde mehrmals am Tag gereinigt. Uns wurde auf einer Zeltwiese ein Platz zugewiesen aber es war e… Mehr
Klappischriebvor 2 Jahren
Wir waren zufrieden
Der Campingplatz ist gepflegt und die Sanitäranlagen waren immer sauber. Schade ist nur die naheliegende Schnellstraße-der Geräuschpegel war uns im Zelt zu hoch. Im WoMo ist es evt gedämpfter....?! Betreiber waren sehr nett,jedoch ist die Anlage durch Corona leider etwas in Mitleidenschaft gekommen-… Mehr
Hans T.schriebvor 5 Jahren
Kommt darauf an, was man sucht.
Wir waren mit unseren drei Kindern hier und die fanden es toll, weil sie viele Kinder zum Spielen fanden. Allerdings waren sie sehr enttäuscht, dass die Minigolfanlage schlichtweg nicht nutzbar ist, da der Stoff laut Betreiber von Ratten angefressen wurde. Er versprach aber eine Sanierung nach Saiso… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 3 Jahre |
Pro Kind | 4,00 EUR 4 bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 11,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,50 EUR |
Strom pro Nacht | 5,00 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Mit der gepflegten Badestelle und drei Spielplätzen präsentiert sich das Breisgau Camping am Silbersee als Eldorado für Familien. Außerdem begeistern die Minigolfanlage und der Badmintonplatz. Dank der zentralen Lage ist der Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge.
Im Norden Freiburgs liegt das Breisgau Camping am Silbersee direkt am Naturgewässer. Den Stromanschluss und das WLAN nutzen die Gäste auf allen Stellplätzen des 15 ha großen Areals gegen einen Aufpreis. Ein Teil des Geländes ist speziell für Hundebesitzer vorgesehen. Die wichtigsten Lebensmittel und kleine Gerichte kaufen Urlauber im Kiosk. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz zwei Gaststätten, die mit regionaler Hausmannskost verwöhnen. Unbegrenzten Badespaß erleben Wasserratten am flach abfallenden Wiesenrasen. Ein abgetrennter FKK Bereich begeistert Freunde des hüllenlosen Badens. Unzählige Möglichkeiten zum Austoben bieten den jüngsten Gästen drei Spielplätze. Mit einer Minigolfanlage, einem Volleyballfeld und Tischtennisplatten gibt es weitere Freizeitmöglichkeiten. Dank der guten Verkehrsanbindung sind zahlreiche Ausflugsziele nach kurzer Fahrzeit zu erreichen. Circa 28 km entfernt lockt der Europapark Rust mit einer Menge an aufregenden Fahrgeschäften. Kulturfans entdecken in Freiburg im Breisgau mittelalterliche Stadttore, die reich verzierte Fassade des historischen Kaufhauses und das gotische Münster. Als nahegelegenes Wandergebiet bietet sich der Kaiserstuhl an. Auf gut beschilderten Wegen geht es hier durch die malerischen Weingärten. Familien erleben am Erlebnispfad Wendelin Wiedehopf eine spannende Schatzsuche in den Weintrassen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee einen Pool?
Nein, Breisgau Camping am Silbersee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee?
Die Preise für Breisgau Camping am Silbersee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Breisgau Camping am Silbersee?
Hat der Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee?
Wann hat Breisgau Camping am Silbersee geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee?
Verfügt der Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Breisgau Camping am Silbersee eine vollständige VE-Station?