Verfügbare Unterkünfte (Bredäng Camping Stockholm)
...
1/6
Im Südwesten Stockholms, umgeben von dichten Wäldern und nahe dem See Malären, befindet sich der Bredäng Camping Stockholm. Die Stadt ist dank einer nahen U-Bahn-Station schnell zu erreichen. Neben vielen Standplätzen bietet der Campingplatz zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Minigolf und eine Sauna. Gäste schätzen das kostenlose WLAN und die Möglichkeit, in der Gemeinschaftsküche zu kochen. Das Restaurant sorgt für kulinarischen Genuss. Hunde sind willkommen und ein nahe gelegenes Strandbad lädt zum Baden ein. Ein vielseitiges Angebot direkt auf dem Campingplatz rundet den Aufenthalt ab.
Günstiger Ausgangspunkt für den Besuch von Stockholm (U-Bahn-Station in Gehweite).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Laubbäume aufgelockertes und durch Wege in ebene Rechtecke unterteiltes Gelände. Teils befestigte Standplätze für Caravans und Wohnmobile, Zelte im Bereich der grasbewachsenen Felsbuckel. Am Rande des Stadtteils Bredäng.
Stora Sällskapets väg
12731 Skärholmen
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 17' 44" N (59.295567)
Längengrad 17° 55' 22" E (17.922983)
Noch ca. 3 km, beschildert. Liegt ca. 10 km südwestlich des Stadtzentrums.
Die sommerliche Anfahrt im Boot zu dem Veranstaltungsort Artipelag auf der Schäreninsel Värmdö ist perfekt, genauso wie die Symbiose von Natur, Architektur und Kunst. Es locken wechselnde Ausstellungen, ein erlesener Designshop sowie kulinarische Köstlichkeiten in Café und Restaurant, bei Sonne auch auf der Terrasse. Sehr reizvoll ist auch ein Spaziergang über die Bohlenwege und durch den lichten Wald.
Die Staden Mellan Broarna (Stadt zwischen den Brücken) auf dem Stadsholmen schiebt sich wie ein Riegel zwischen die Ostsee und den Mälaren-See. Prächtige Gebäude, vorwiegend aus dem Barock, und enge Gassen prägen das Bild in der Altstadt (auf schwedisch Gamla Stan). Hier steht das Königliche Schloss, das mit über 600 Räumen eines der größten der Welt ist. Es gibt ferner einen gewaltigen Barockdom, mit dem Stortorget den schönsten Platz von Stockholm, ein Heer von Straßenkünstlern und die Superkreuzung Slussen (die Schleuse wird von Straßen, Eisenbahn und U-Bahn gekreuzt).
Ein charmantes Ambiente zu entspannten Badefreuden im Meer bietet das klassizistische Holzgebäude des Open-Air-Badehauses Friluftsbad im Stockholmer Vorort Saltsjöbaden. Es entstand auf einer kleinen vorgelagerten Insel nach Plänen des Architekten Torben Grut im Jahr 1925.
Die Königliche Bibliothek im südlichen Teil des Parks Humlegården beherbergt rund 18 Millionen Objekte, die rund 140 km Regalfläche füllen. Darunter sind sämtliche Druckerzeugnisse, die seit 1661 in Schweden erschienen sind, sowie Fernseh- und Radioaufzeichnungen, Film- und Musikproduktionen und Computerspiele, die in Schweden entstanden sind. Sehenswert ist der Hauptlesesaal mit seinen auf grazilen Säulen aus Gusseisen ruhenden Bücherregalen.
Eine einzigartige Attraktion nicht nur für Fans der berühmten schwedischen Popgruppe ist das Abba-Museum. Originale Bühnenkleider, Konzertfotografien und Interviews, vor allem aber die Musik und die Möglichkeit, mit Hologrammen von ABBA zu singen und zu tanzen und sich dabei mit einem digitalen Outfit der Band ausstaffieren zu lassen, machen den Besuch zum besonderen Erlebnis.
Ein Spaziergang durch das Szeneviertel SoFo (South of Folkungagatan) in Stockholm führt an zahlreichen unabhängigen Boutiquen, Vintage-Läden und Designgeschäften vorbei. Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen finden sich zudem kleine Galerien und Werkstätten, die dem Viertel sein künstlerisches Flair verleihen. Für einen urbanen Charakter sorgen bunte Graffitis. Tagsüber laden stylische Läden zum Shoppen ein und gemütliche Cafés zum Verweilen, während das Viertel nachts zum Hotspot des Stockholmer Nachtlebens wird.
Eine Bootsfahrt zum Schloss Drottningholm bietet eine entspannte Möglichkeit, die ruhige Schönheit des Mälaren-Sees zu genießen. Nach einer ca. einstündigen Fahrt durch die idyllische Natur taucht das imposante Schloss Drottningholm am Horizont auf. Das malerisch am Ufer des Mälaren-Sees gelegene Schloss gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist heute ständiger Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Während die Zimmer im südlichen Teil dem Königspaar vorbehalten sind, ist der Rest des Schlosses und seine Gärten ganzjährig für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine Bootsfahrt zu diesem historischen Juwel bietet eine einzigartige Perspektive auf das Schloss und ermöglicht es, die ruhige Schönheit des Mälaren-Sees zu genießen plus die schwedische Natur noch besser kennenzulernen. Die wunderschönen, historischen Stromma-Schiffe legen täglich vom Klara Mälarstrand in Stockholm ab.
20 km östlich von Strängnäs führt bei Stallarholmen ein Übergang zum schönsten, noch einsamen Eiland im Mälarsee: Selaön. Das in wunderbare Natur gebettete Barockschloss Mälsåker kann besichtigt werden. Åsa domarsäte lockt Liebhaber mysteriöser Steingräber an, und an anderer Stelle tut sich der Blick übers Wasser auf das private Inselschloss Tynnelsö auf.
Außergewöhnlich
Evaschrieb vor 2 Wochen
Guter Campingplatz für Sightseeing aber auch für einen länge
Sehr guter Campingplatz auch für einen längeren Aufenthalt geeignet, da sehr ruhig gelegen, direkt an einem Naturschutzgebiet. Zudem ist fußläufig ein schöner Strand mit Bademöglichkeit und Kanuverleih zu finden. Die nächste Metrostation ist nicht weit. Es sind ca. 10 Stationen bis in die Innenstadt… Mehr
Alexschrieb vor 11 Monaten
Für ein oder zwei Nächte in Stockholm okay
Der Platz liegt super angebunden an die Bahn und ist als „Park and Ride“ zu empfehlen. Stellplätze okay, sanitäre Anlagen sauber aber in die Jahre gekommen (große Schilder weisen darauf hin 5 Waschbecken 1-2min voll auf heiß laufen zu lassen damit die Dusche warm wird - war tatsächlich notwendig). F… Mehr
Außergewöhnlich
JJschrieb letztes Jahr
Perfekt für einen Stockholmbesuch
Perfekt für eine erholsamen Stockholmreise! Direkt zum Saisonstart eingetroffen, daher viele freie Plätze - freie Platzwahl. Sehr freundliches, unkompliziertes Personal. In der Vorsaison waren noch nicht alle Sanitäranlagen geöffnet, aber es waren ausreichend Toiletten, Duschen und Waschräume vorhan… Mehr
Sehr Gut
Petra schrieb vor 2 Jahren
In der Nachsaison super
Für einen Besuch in Stockholm in der Nachsaison wirklich zu empfehlen. Haben ohne Reservierung einen schönen Platz bekommen. Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. U-Bahn Anbindung perfekt. Die Sanitäranlagen waren einfach, aber sauber. In der Hauptsaison könnten sie vermutlich zu wenige sein… Mehr
Sehr Gut
TaiSabakischrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz zur Besichtigung von Stockholm
Wir waren fünf Nächte auf dem CP um Stockholm zu besichtigen. Gut organisierter, professionell geführter CP. Ein Teil der Stellplätze ist ohne Strom. Die anderen mit Strom, Wasser und Abwasser. CP ist sehr stark belegt. Unser Stellplatz war unter Bäumen und mit angemessener Größe. Ein Teil der Stell… Mehr
Svenschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz ist eine Katastrophe
Campingerlebnis = Schrott Lage = Topp Sanitäranlagen sind schlechter als jede Schuldusche/-toilette. Plätze sind super klein und, zumindest wir, standen auf Rasengittersteinen. Alles wirkt dreckig, Seifenspender sind leer, Toilettenpapier nicht unbedingt vorhanden, ……. Die Umgebung ist wirklich schö… Mehr
Sehr Gut
Thomas schrieb vor 2 Jahren
Schöner Stadt Platz
Ein sehr schöner sauberer Stadt Platz , Zentral gelegen , mit der Bahn in 20 min bis ins Zentrum.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Für einen Stadt-Campingplatz echt gut
Wir waren Anfang August 2022 für drei Nächte auf dem Campingplatz um Stockholm zu besichtigen. Wir hatten lieber zwei Tage zuvor reserviert und bekamen einen Platz ganz am Ende des Campingplatzes (dahinter ging es zum Wasser). Dort war es ziemlich ruhig (aber die Plätze ganz am Ende sind für sehr la… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
09.05. - 15.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,17 EUR |
Familie | ab 38,17 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,68 EUR |
Familie | ab 33,68 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
In bester Lage zwischen dichten Wäldern und dem großen See Malären liegt das Bredäng Camping Stockholm. Mit einem Minigolfplatz, einer Sauna und einem Spielplatz bietet es zahlreiche Freizeitaktivitäten. Dank der nahegelegenen U-Bahnstation ist die Verkehrsanbindung an die schwedische Hauptstadt perfekt.
Mit der U-Bahn-Station in Gehweite ist das Bredäng Camping Stockholm ein perfekter Startpunkt für Sightseeing-Touren in die schwedische Hauptstadt. Das mehrere Hektar große Grundstück liegt im Südwesten des Zentrums in einer waldreichen Region. Auf allen der Stellplätze sind auch Tiere herzlich willkommen. Gerne nutzen Gäste das kostenlose WLAN auf dem weitläufigen Campingplatz. Wer ohne Endgerät nach Schweden reist, bleibt im Internetcafé mit der Außenwelt verbunden. Selbstversorger freuen sich über die Gemeinschaftsküche, wo Kochplatten und Mikrowelle bereitstehen. Ein Restaurant verwöhnt Feinschmecker mit schwedischer Kost und internationalen Gerichten. Wegen der barrierefreien Gestaltung verbringen auch Rollstuhlfahrer einen unbeschwerten Urlaub.
Wasserratten zieht es vom Bredäng Camping Stockholm in das nur rund 350 m entfernte Strandbad Mälarhöjdsbadet, wo ein flach abfallender Sand- und Grasstrand zum Planschen einlädt. Außerdem gibt es am Wasser Möglichkeiten zum Angeln. Auch direkt am Campingplatz gibt es ein vielseitiges Freizeitangebot. Bewegungshungrige finden auf dem Trimmdich-Pfad Gelegenheit zum Krafttraining an der frischen Luft. Kinder toben sich gerne auf dem großen Spielplatz aus. Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist die Minigolfanlage. Zu den Annehmlichkeiten für Ruhesuchende zählt die Sauna.
Sind Hunde auf Bredäng Camping Stockholm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Bredäng Camping Stockholm einen Pool?
Nein, Bredäng Camping Stockholm hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bredäng Camping Stockholm?
Die Preise für Bredäng Camping Stockholm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bredäng Camping Stockholm?
Hat Bredäng Camping Stockholm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bredäng Camping Stockholm?
Wann hat Bredäng Camping Stockholm geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Bredäng Camping Stockholm?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bredäng Camping Stockholm zur Verfügung?
Verfügt Bredäng Camping Stockholm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bredäng Camping Stockholm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bredäng Camping Stockholm entfernt?
Gibt es auf dem Bredäng Camping Stockholm eine vollständige VE-Station?