Verfügbare Unterkünfte (Bredäng Camping Stockholm)
...
1/6
Im Südwesten Stockholms, umgeben von dichten Wäldern und nahe dem See Malären, befindet sich der Bredäng Camping Stockholm. Die Stadt ist dank einer nahen U-Bahn-Station schnell zu erreichen. Neben vielen Standplätzen bietet der Campingplatz zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Minigolf und eine Sauna. Gäste schätzen das kostenlose WLAN und die Möglichkeit, in der Gemeinschaftsküche zu kochen. Das Restaurant sorgt für kulinarischen Genuss. Hunde sind willkommen und ein nahe gelegenes Strandbad lädt zum Baden ein. Ein vielseitiges Angebot direkt auf dem Campingplatz rundet den Aufenthalt ab.
Günstiger Ausgangspunkt für den Besuch von Stockholm (U-Bahn-Station in Gehweite).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Laubbäume aufgelockertes und durch Wege in ebene Rechtecke unterteiltes Gelände. Teils befestigte Standplätze für Caravans und Wohnmobile, Zelte im Bereich der grasbewachsenen Felsbuckel. Am Rande des Stadtteils Bredäng.
Stora Sällskapets väg
12731 Skärholmen
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 17' 44" N (59.295567)
Längengrad 17° 55' 22" E (17.922983)
Noch ca. 3 km, beschildert. Liegt ca. 10 km südwestlich des Stadtzentrums.
Die Staden Mellan Broarna (Stadt zwischen den Brücken) auf dem Stadsholmen schiebt sich wie ein Riegel zwischen die Ostsee und den Mälaren-See. Prächtige Gebäude, vorwiegend aus dem Barock, und enge Gassen prägen das Bild in der Altstadt (auf schwedisch Gamla Stan). Hier steht das Königliche Schloss, das mit über 600 Räumen eines der größten der Welt ist. Es gibt ferner einen gewaltigen Barockdom, mit dem Stortorget den schönsten Platz von Stockholm, ein Heer von Straßenkünstlern und die Superkreuzung Slussen (die Schleuse wird von Straßen, Eisenbahn und U-Bahn gekreuzt).
Ein charmantes Ambiente zu entspannten Badefreuden im Meer bietet das klassizistische Holzgebäude des Open-Air-Badehauses Friluftsbad im Stockholmer Vorort Saltsjöbaden. Es entstand auf einer kleinen vorgelagerten Insel nach Plänen des Architekten Torben Grut im Jahr 1925.
Eine einzigartige Attraktion nicht nur für Fans der berühmten schwedischen Popgruppe ist das Abba-Museum. Originale Bühnenkleider, Konzertfotografien und Interviews, vor allem aber die Musik und die Möglichkeit, mit Hologrammen von ABBA zu singen und zu tanzen und sich dabei mit einem digitalen Outfit der Band ausstaffieren zu lassen, machen den Besuch zum besonderen Erlebnis.
Die Königliche Bibliothek im südlichen Teil des Parks Humlegården beherbergt rund 18 Millionen Objekte, die rund 140 km Regalfläche füllen. Darunter sind sämtliche Druckerzeugnisse, die seit 1661 in Schweden erschienen sind, sowie Fernseh- und Radioaufzeichnungen, Film- und Musikproduktionen und Computerspiele, die in Schweden entstanden sind. Sehenswert ist der Hauptlesesaal mit seinen auf grazilen Säulen aus Gusseisen ruhenden Bücherregalen.
Das Wikingermuseum verbindet historische Fakten und fantastische Elemente zu einer multimedialen Reise ins Frühmittelalter. Besucher erleben die Wikingerfamilie von Ragnfrid, Harald und Sigrid sowie Krieger, Poeten und Sklavenhändler und lernen auf spannende Weise deren Rolle und Aufgaben im Alltagsleben kennen.
Die sommerliche Anfahrt im Boot zu dem Veranstaltungsort Artipelag auf der Schäreninsel Värmdö ist perfekt, genauso wie die Symbiose von Natur, Architektur und Kunst. Es locken wechselnde Ausstellungen, ein erlesener Designshop sowie kulinarische Köstlichkeiten in Café und Restaurant, bei Sonne auch auf der Terrasse. Sehr reizvoll ist auch ein Spaziergang über die Bohlenwege und durch den lichten Wald.
Die wie ein gigantischer Globus geformte Mehrzweckarena zählt heute zu den markantesten Blickpunkten Stockholms. Sie kann bis zu 16.000 Zuschauer aufnehmen und gilt als das größte Bauwerk dieser Art weltweit. Speziell bei gutem Wetter eine sensationalle Attraktion ist der SkyView, der seinem Namen alle Ehre macht. Nervenkitzel und eine grandiose Aussicht aus der Vogelperspektive bietet sich von zwei Glasgondeln, die auf Schienen an der Fassade des Globe bis zu dessen höchstem Punkt in 130 m über dem Meer hinauffahren. Da die Fahrt ›On the Top of the Globe‹ sehr beliebt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Ticketbuchung.
Das Drottningholm Hoftheater (erbaut 1764-66) ist im Sommer Schauplatz für Ballett- und Opernaufführungen, die Besucher in den Genuss einer 200 Jahre alten Bühnenmaschinerie und unvergleichlicher Originalausstattung bringt. Das Theater kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Reizvoll ist die Anfahrt mit dem Theater-Boot, das an der Stadshusbron ablegt. Ein spezieller Service für die Besucher abendlicher Aufführungen ist ein Theaterbus, der 15 Minuten nach Ende der Vorstellung nach Stockholm abfährt. Er hält an den U-Bahn-Stationen Fridhemsplan and T-Centralen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
5.6Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
6.9Ansprechend6
Jürgen
Wohnmobil
Paar
August 2025
Leider waren auf dem Platz in der Nachsaison (Ende August 2025) sehr viele Hundebesitzer, teilweise mit bis zu 4 Hunden pro WoMo. Die Hunde haben sich fast die ganze Zeit gegenseitig hochgeschaukelt mit bellen und jaulen. Sehr schade. So haben wir den Aufenthalt nach einem Tag abgebrochen. Die sanit
Hervorragend10
Eva
Wohnwagen
Paar
August 2025
Sehr guter Campingplatz auch für einen längeren Aufenthalt geeignet, da sehr ruhig gelegen, direkt an einem Naturschutzgebiet. Zudem ist fußläufig ein schöner Strand mit Bademöglichkeit und Kanuverleih zu finden. Die nächste Metrostation ist nicht weit. Es sind ca. 10 Stationen bis in die Innenstadt
Ansprechend6
Alex
Wohnmobil
Paar
September 2024
Der Platz liegt super angebunden an die Bahn und ist als „Park and Ride“ zu empfehlen. Stellplätze okay, sanitäre Anlagen sauber aber in die Jahre gekommen (große Schilder weisen darauf hin 5 Waschbecken 1-2min voll auf heiß laufen zu lassen damit die Dusche warm wird - war tatsächlich notwendig). F
Hervorragend9
JJ
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Perfekt für eine erholsamen Stockholmreise! Direkt zum Saisonstart eingetroffen, daher viele freie Plätze - freie Platzwahl. Sehr freundliches, unkompliziertes Personal. In der Vorsaison waren noch nicht alle Sanitäranlagen geöffnet, aber es waren ausreichend Toiletten, Duschen und Waschräume vorhan
Sehr gut8
Petra
September 2023
Für einen Besuch in Stockholm in der Nachsaison wirklich zu empfehlen. Haben ohne Reservierung einen schönen Platz bekommen. Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. U-Bahn Anbindung perfekt. Die Sanitäranlagen waren einfach, aber sauber. In der Hauptsaison könnten sie vermutlich zu wenige sein
Sehr gut8
TaiSabaki
Juli 2023
Wir waren fünf Nächte auf dem CP um Stockholm zu besichtigen. Gut organisierter, professionell geführter CP. Ein Teil der Stellplätze ist ohne Strom. Die anderen mit Strom, Wasser und Abwasser. CP ist sehr stark belegt. Unser Stellplatz war unter Bäumen und mit angemessener Größe. Ein Teil der Stell
2
Sven
Juni 2023
Campingerlebnis = Schrott Lage = Topp Sanitäranlagen sind schlechter als jede Schuldusche/-toilette. Plätze sind super klein und, zumindest wir, standen auf Rasengittersteinen. Alles wirkt dreckig, Seifenspender sind leer, Toilettenpapier nicht unbedingt vorhanden, ……. Die Umgebung ist wirklich schö
Sehr gut8
Thomas
Mai 2023
Ein sehr schöner sauberer Stadt Platz , Zentral gelegen , mit der Bahn in 20 min bis ins Zentrum.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
09.05. - 15.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,82 EUR |
Familie | ab 38,82 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,26 EUR |
Familie | ab 34,26 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
In bester Lage zwischen dichten Wäldern und dem großen See Malären liegt das Bredäng Camping Stockholm. Mit einem Minigolfplatz, einer Sauna und einem Spielplatz bietet es zahlreiche Freizeitaktivitäten. Dank der nahegelegenen U-Bahnstation ist die Verkehrsanbindung an die schwedische Hauptstadt perfekt.
Mit der U-Bahn-Station in Gehweite ist das Bredäng Camping Stockholm ein perfekter Startpunkt für Sightseeing-Touren in die schwedische Hauptstadt. Das mehrere Hektar große Grundstück liegt im Südwesten des Zentrums in einer waldreichen Region. Auf allen der Stellplätze sind auch Tiere herzlich willkommen. Gerne nutzen Gäste das kostenlose WLAN auf dem weitläufigen Campingplatz. Wer ohne Endgerät nach Schweden reist, bleibt im Internetcafé mit der Außenwelt verbunden. Selbstversorger freuen sich über die Gemeinschaftsküche, wo Kochplatten und Mikrowelle bereitstehen. Ein Restaurant verwöhnt Feinschmecker mit schwedischer Kost und internationalen Gerichten. Wegen der barrierefreien Gestaltung verbringen auch Rollstuhlfahrer einen unbeschwerten Urlaub.
Wasserratten zieht es vom Bredäng Camping Stockholm in das nur rund 350 m entfernte Strandbad Mälarhöjdsbadet, wo ein flach abfallender Sand- und Grasstrand zum Planschen einlädt. Außerdem gibt es am Wasser Möglichkeiten zum Angeln. Auch direkt am Campingplatz gibt es ein vielseitiges Freizeitangebot. Bewegungshungrige finden auf dem Trimmdich-Pfad Gelegenheit zum Krafttraining an der frischen Luft. Kinder toben sich gerne auf dem großen Spielplatz aus. Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist die Minigolfanlage. Zu den Annehmlichkeiten für Ruhesuchende zählt die Sauna.
Sind Hunde auf Bredäng Camping Stockholm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Bredäng Camping Stockholm einen Pool?
Nein, Bredäng Camping Stockholm hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bredäng Camping Stockholm?
Die Preise für Bredäng Camping Stockholm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bredäng Camping Stockholm?
Hat Bredäng Camping Stockholm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bredäng Camping Stockholm?
Wann hat Bredäng Camping Stockholm geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Bredäng Camping Stockholm?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bredäng Camping Stockholm zur Verfügung?
Verfügt Bredäng Camping Stockholm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bredäng Camping Stockholm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bredäng Camping Stockholm entfernt?
Gibt es auf dem Bredäng Camping Stockholm eine vollständige VE-Station?