Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 55
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Bolton Abbey Estate Caravan Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch Reihen hoher Bäume gegliedertes Gelände. Standplätze vorwiegend befestigt und durch schmale Grasstreifen begrenzt. Von Wald umgeben.
Bolton Abbey
BD23 6AN Skipton
Yorkshire and the Humber
Großbritannien
Breitengrad 54° 0' 10" N (54.0028)
Längengrad 1° 54' 41" W (-1.911527)
Hier geht es heiß zu: Der weitgehend originalgetreu erhaltene viktorianische Badeort ist mit Quellen heilkräftigen schwefeligen Wassers gesegnet, die schon im 16. Jh. entdeckt wurden. Genießen lassen sie sich heute noch im Tausend-und-eine-Nacht-Ambiente des Türkischen Bads, das in den Royal Bath Assembly Rooms untergebracht ist. Blumen- und Gartenliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Harrogate ist bekannt für seine Blumenbeete, die im Westen der Stadt in den Valley Gardens Harrogate oder im Süden im West Park Stray zu bestaunen sind.
Im Lightwater Valley gibt es für die ganze Familie eine Vielzahl von Attraktionen. Hier gibt es z.B. die Riesenachterbahn ›The Ultimate Rollercoaster‹, außerdem Go-Kart, Wasserrutsche, Riesenbootsschaukel, aber auch einen Abenteuerspielplatz und Sandbagger für die Kleineren, insgesamt 39 Fahrgeschäfte.
Über der größten sprudelnden Schwefelquelle der Stadt Harrogate erhebt sich der reich verzierte Royal Pump Room. Das Brunnenhaus wurde 1842 errichtet und wurde von bis zu 15 000 Menschen im Jahr besucht, die hier das Heilwasser tranken, darunter war Prominenz aus ganz Europa. Heute ist der Royal Pump Room ein Museum, das von den illustren Kurgästen erzählt und den Aufschwung dokumentiert, den die Stadt mit der Entdeckung der Quellen nahm.
Ein Paradies für Wanderer und Fahrradfahrer auf 1770 km² ist der Yorkshire Dales National Park. Ausdauernde Radler können sich die gesamte Schönheit der Region auf dem 210 km langen Yorkshire Dales Cycle Way umfassend erstrampeln. Spaziergängern und Wanderern steht ein weit gespanntes Netz an Wegen über Hügel, durch Moore und an Bächen, vermoosten Steinmauern und schlichten Farmhäusern vorbei zur Verfügung. Eine gute touristische Infrastruktur findet der Besucher im charmanten Örtchen Richmond, das darüber hinaus mit einer mächtigen, fast 1000 Jahre alten Burg im Zentrum angeben kann.
In der Parsonage, dem Pfarrhaus neben der Diözesankirche, wuchsen die Schirftstellerinnen Anne, Charlotte und Emily als Kinder des verwitweten Pfarrers Patrick Brontë auf. Schon in ihrer Kindheit hatten sie gemeinsam mit ihrem Bruder Branwell regelmäßig eine Zeitung mit fiktiven Abenteuern herausgegeben. Erwachsen geworden schrieben die Schwestern Weltklassiker wie »Agnes Grey« (Anne), »Jane Eyre« (Charlotte) und »Wuthering Heights« (Sturmhöhe, Emily). Alle drei starben in jungen Jahren an Tuberkulose. Heute ist das Pfarrhaus ein Museum mit originalgetreuer Einrichtung, Büchern und Schriftstücken der Schwestern.
Das Royal Armouries Museum zeigt eine Ausstellungen von Waffen, Rüstungen und Kriegsgerätschaften aus 3000 Jahren, von denen viele ursprünglich im Tower of London aufbewahrt wurden. Faszinierend ist die Vielfalt und Kunstfertigkeit der Rüstungen und Schwerter. Sogar eine Rüstung für einen Elefanten ist zu sehen, ferner gibt es Bewehrungen für Ross und Reiter im selben Stil gefertigt. Zu den Themen der Schau gehört der Erste Weltkrieg ebenso wie die Schlacht von Waterloo. In Wechselausstellungen werden Phänomene wie Helden und Legenden thematisiert sowie Kampf und Krieg kritisch beleuchtet.
Die Leeds Art Gallery, eine der bedeutendsten Museen im Norden Englands, zeigt Gemälde, Aquarelle und Skulpturen des 19.-21. Jh. Empfangen werden Bescuher von den buntabstrakten Wandgemälden des Lothar Götz im Treppenhaus und Werken von Alexander Calder und Antony Gormley. In den unterern Gallerien triffe man auf Kunst der viktorianischen Epoche sowie Damien Hirsts Schwarzes Schafmit goldenen Hörnern von 2009. Die oberen Gallerien und der lichtdurchflutete Central Court präsentieren wechselnde Ausstellungen. Das Tiled Hall Café, eine viktorianische Halle mit herrlichem Fliesendekor, war früher Bibliothek und Skulpturensaal und gilt als eines der schönsten Lokale der Stadt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Bolton Abbey Estate Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Bolton Abbey Estate Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Bolton Abbey Estate Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bolton Abbey Estate Caravan Club Site?
Die Preise für Bolton Abbey Estate Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bolton Abbey Estate Caravan Club Site?
Hat Bolton Abbey Estate Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bolton Abbey Estate Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat Bolton Abbey Estate Caravan Club Site?
Verfügt Bolton Abbey Estate Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bolton Abbey Estate Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Bolton Abbey Estate Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?