Verfügbare Unterkünfte (hu Birkelt Village)
...

1/41





Der Campingplatz hu Birkelt Village begrüßt seine Urlaubsgäste im Großherzogtum Luxemburg im malerischen Ort Larochette. Die moderne Campingplatzanlage hat besonders viele Angebote für Familien mit Kindern. Begeisternd planschen die kleinen Gäste in der schönen Poollandschaft – hier gibt es Badespaß für jeden! Auch zwei Sportplätze sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Neben einem Spielplatz, auf dem die Kinder bei schönem Wetter herumtollen können, kann an schlechten Tagen einfach der Indoor-Spielplatz der Campinganlage genutzt werden.
Hallenbad (öffentlich) mit verschiebbarem Wand-/Dach-Element. BMX-Parcours.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände auf einem Plateau, neben dem örtlichen Schwimmbad. Durch viele Büsche, Ziersträucher und Bäume in Standplatzfelder unterteilt. An einen Laubwald angrenzend.
Um Birkelt 1
7633 Larochette
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 47' 6" N (49.785015)
Längengrad 6° 12' 36" E (6.210217)
Von Larochette auf der N8 ca. 1,5 km in Richtung Mersch. Beschildert.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Die nach dem heutigen Wohnviertlel benannten Thermen waren, als sie im 2. Jh. errichtet wurden, die zweitgrößte Badeanlage des Römischen Imperiums.Es gab mehrere Badebecken von aklt bis warm, ein Schwimmbecken,Kosmetiksalons, Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Geschäfte. Die Räume waren mit Marmor verkleidet, einige Nischen als Meeresgrotten gestaltet. Nach Schließung der Thermen im 5. Jh. wurden die Bauten als Steinbruch genutzt. Der Laufsteg über den Resten der Anlage bietet auch Informatiosnstationen, welche die Baugeschichte, Ausstattung und Badebetrieb erläutern.
Im Ortsteil Perl-Nennig sind von einer römischen Villa noch Grundmauern und ein perfekt konserviertes Mosaik erhalten, das geometrische und pflanzliche Muster sowie Gladiatorenkämpfe zeigt. Neben dem kunstvollen Ornamenten des Mosaiks zeigt es Bildfelder mit Gladiatorenkämpfern und Tierhatzen wie sie in antiken Amphitheatern dargeboten wurden. Aber auch Mit seinen drei Millionen Mosaiksteinen und den Ausmaßen von 10 x 16 m gehört es zu den bedeutendsten römischen Kunstwerken nördlich der Alpen.
Mit seinen zahlreichen Ortsteilen am Moselufer bildet Perl die einzige Weinbauregion des Saarlandes. Die Kerngemeinde liegt oberhalb des Flusses mit Blick auf Lothringen und Luxemburg; ein hübscher Barockgarten ziert das Zentrum. Im Ortsteil Nennig sind von einer römischen Villa noch Grundmauern und ein perfekt erhaltenes Mosaik erhalten. Im Ortsteil Borg wurde auf den freigelegten Grundmauern eines römischen Gutshofes eine antike Villa rekonstruiert.
In Perl-Borg wurde auf den freigelegten Grundmauern eines römischen Gutshofes eine antike Villa rustica mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Bädern und Gärten rekonstruiert. Hier kann nachempfunden werden, wie das Alltagsleben auf einem provinzialrömischen Landgut im 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. ablief. Denn in dieser Zeit hatte das Langut seine größte Ausdehnung und zugleich die prächtigste luxioriöse Ausstattung. Um das leibliche Wohl der Besucher kümmert sich die Taverne in der römischen Villa. Serviert werden römische, in Anlehnung an den römischen Feinschmecker Aspicius zubereitete, und regionale Gerichte. Daneben ist die Villa der Rahmen für Feste, Tagungen und vielfältige andere Veranstaltungen. Und schließlich dient der festliche Empfangssaal auch als Kulisse für standesamtliche Trauungen.
Keramik heißt das Schlüsselwort in Mettlach, denn hier hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. In der Villeroy & Boch Welt, dem modernen Erlebniszentrum, erhaschen Besucherinnen und Besucher auf über 2000 m 2 einen Blick hinter die Kulissen. Verschiedene Rauminszenierungen und Exponate begleiten den Weg der Keramik von der Designfindung über den Herstellungsprozess bis zu den verschiedenen Produktwelten. Die Sammlung umfasst unter anderem Tischdekorationen und sanitäre Anlagen. Tausende von erlesenen Exponaten vereinen sich zu einer zeitübergreifenden Ästhetik der Tischkultur.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.2Preis-Leistungsverhältnis
8.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
2.5Ansprechend6
Romy S
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 Ein wunderschöner Campingplatz, der alle Annehmlichkeiten bietet. Stellplatz/Unterkunft: Die Unterkunft war mit allem Komfort ausgestattet. 👎 Ich empfehle jedem, niemals über die ANWB zu buchen. Was für ein unglaublich schlechter Service! Wir haben über sie gebucht und die Unterkunft war ganz and
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Josef R
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Sauberkeit, die netten Mitarbeiter, Die Betreuung während des Aufenthaltes Standplatz/Mietunterkunft: Durch Baumbestand war der Platz vor Sonne geschützt 👎 Damenduschen waren sehr dunkel. Standplatz/Mietunterkunft: Es kann alles so bleiben
Hervorragend9
jan V
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Schwimmbad, Umgebung, autofreie Straße. Prima Restaurant und Abholung. Stellplatz/Mietunterkunft: Veranda. 👎 Bessere Kontrolle im Wohnwagen. Kühlschranktür war nicht in Ordnung. Der Durchlauferhitzer funktionierte beim Duschen nicht richtig. Das Personal muss langsamer durch die Straße fahren.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Susanne A
Standplatz
September 2025
👍 Es wurde sehr viel geboten für die Kinder . Besonders die indoor Halle und das Schwimmbad sind gerade bei schlechterem Wetter eine sehr gute Alternative. Und die minidisco wurde professionell von den Betreuern geführt . Unsere kleine Enkelin hat sofort begeistert mitgemacht . Standplatz/Mietunte
Sehr gut8
Huub S
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Schwimmbad Stellplatz/Mietunterkunft: Nicht genutzt 👎 Freundlichkeit des Personals
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Kevin H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wunderschöne Umgebung und der Campingplatz liegt sehr praktisch. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Klimaanlage kann auch angenehm schnell heizen. 👎 Laute Campingplatz, alles steht dicht beieinander. Stellplatz/Mietunterkunft: Vielleicht die Unterkunft isolieren, es war morgens sehr kalt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Chantal V
Mietunterkunft
September 2025
👍 Nah am Wald Schöne Umgebung Stellplatz/Unterkunft: Direkt am Wald 👎 Es gab ein Wasserleck, was passieren kann, aber es kam niemand vorbei, um zu informieren Stellplatz/Unterkunft: Der Komfort von Bett und Sofa war minimal.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Maaike R
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Wunderschöner Standort, genügend Einrichtungen (kleiner Supermarkt, Restaurant, To-go). Stellplatz/Mietunterkunft: Prima, die Terrasse war mit einem geschlossenen Zaun abgeschirmt, gut für die Kleinen. 👎 Mehr Spielplätze im Park, das Schwimmbad war sehr kalt. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr klein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 73,00 EUR |
Familie | ab 73,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf hu Birkelt Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat hu Birkelt Village einen Pool?
Ja, hu Birkelt Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Birkelt Village?
Die Preise für hu Birkelt Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Birkelt Village?
Hat hu Birkelt Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Birkelt Village?
Wann hat hu Birkelt Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat hu Birkelt Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Birkelt Village zur Verfügung?
Verfügt hu Birkelt Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf hu Birkelt Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Birkelt Village entfernt?
Gibt es auf dem hu Birkelt Village eine vollständige VE-Station?