Verfügbare Unterkünfte (Balatontourist Camping Napfény)
...
1/33
Der Campingplatz Balatontourist Camping Napfény begrüßt seine Urlaubsgäste am Nordufer des Plattensees im schönen Ungarn. Hier genießen die Campinggäste eine unbeschwerte Zeit in herrlicher, naturbelassener Umgebung. Die gepflegte Campingplatzanlage begeistert mit einem direkten Zugang zum See, sowie einem kleinen Strandbereich. Hier können Große wie Kleine ausgelassen dem Badespaß nachgehen und sich anschließend beim Sonnenbaden erholen. Die Standplätze befinden sich auf einem Wiesengelände, das durch hohe Laubbäume und Hecken geprägt ist. Diese unterteilen die einzelnen Standplätze und spenden ausreichend Schatten an heißen Tagen.
Alteingesessener Platz direkt am Nordufer des Plattensees, der auch für Familien mit Kindern viele Freizeitangebote bereithält.
Massagemöglichkeit am Platz. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit hohen Laubbäumen, überwiegend durch Hecken in Standplatzgruppen unterteilt. Zwischen Straße/Bahnlinie und See.
Etwa 200 m lange und 20 m breite Liegewiese, angrenzend mit Platten ausgelegter Strandabschnitt mit Badetreppen am sonst schilfbewachsenen Ufer. Für Kinder abgeteilte Sandbucht.
Halász út 5
8253 Révfülöp
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 49' 46" N (46.829468)
Längengrad 17° 38' 24" E (17.6401)
An der Straße 71 in Révfülöp beschildert.
Das Hohe Ufer am östlichen Zipfel des Sees erstreckt sich von Balatonakarattya bis Balatonfüzfö und kommt wohl dem Begriff einer Klippe am nächsten. Außer für die zwei Kirchen von Balatonkenese und ein paar alten Häusern (eines von 1830 und heute ein Restaurant) ist dieser Teil des Seeufers besonders für seine spektakulären Naturschauspiele bekannt. Vor allem die Aussicht von Balatonakarattya aus ist besonders eindrucksvoll, denn bei gutem Wetter sieht man über den ganzen See (das heißt bis zu 77 km weit).
Ohne die Rundkirche würde sich kaum jemand für das kleine Dorf Öskü interessieren. Die im Fischgrätenmuster gemauerte Kirche mit kreisförmigen Grundriss und halbkreisförmiger Apsis hat eine pilzartig anmutende Kuppel und schmale romanische Fenster. Sie ist Ende des 11. Jh. gebaut worden, die Sakristei kam im 15. Jh. dazu. In türkischer Zeit wurde der Bau stark beschädigt und später mehrfach restauriert. Die These, dass die Kirche in einen Burgturm gebaut worden sei, hat sich nicht bestätigt. Von der Burg, die hier einst stand, ist nichts übrig geblieben.
Erloschene Vulkane umrahmen das Káli-Becken mit ausgedehnten Wiesen und Steinmeeren als Überbleibseln des Pannonischen Meeres. Die Steinmeere dienten jahrhundertelang als Steinbrüche, sodass heute nur Reste erhalten sind. Am Basaltkegel Hegyestű (337 m) zwischen den Dörfern Zánka und Monoszló bietet das geologische Besucherzentrum (Hegyestű Geológiai Bemutatóhely; vorübergehend geschl.) eine erdgeschichtliche Zeitreise mit Informationen über Gesteine, Mineralien und deren Abbau.
Majestätisch erheben sich am Ende der Vár utca die überlebensgroßen Skulpturen von König Stephan I. und seiner Gemahlin Königin Gisela. Der Bildhauer József Ispánky hat das erste ungarische Königspaar 1938 zum 900. Todestag Stephans I. in Stein gehauen. Hier bietet sich ein weiter Blick über die Hügel der Stadt.
Das ›ungarische Meer‹ mit seinen breiten Schilfgürteln, flach abfallenden Stränden und angenehm warmem Wasser lockt Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde. Mit 594 qkm ist der Balaton größer als der Bodensee. Er ist 79 km lang, bis zu 7,8 km breit und im Schnitt 3,25 m tief. Seine Wassertemperatur steigt im Sommer auf bis zu 28 C. Seit Ende des 18. Jh. entwickelte sich der Badetourismus und machte die Region zu dem nach Budapest beliebtesten Reiseziel Ungarns. Um den Plattensee herum führt ein 200 km langer Radweg, auf dem See verkehren Fähren. Die flachen Strände am Südufer sind ideal für Familien mit Kindern. Attraktiv sind auch die Ferienorte am hügeligen Nordufer, an dessen Sonnenhängen Wein, Feigen und Granatäpfel gedeihen. Weite Gebiete um Badacsony und die Halbinsel Tihany gehören zusammen mit dem Kleinen Plattensee, dem Kis-Balaton, zum Nationalpark Plattensee-Oberland (Balaton-felvidéki Nemzeti Park).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5.8Hervorragend9
Josef Mayer
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Schöner ordentlicher Platz, schöne Parzellen. Toller Strand und wir haben es als entschleunigt empfunden.
Hervorragend10
Josef Mayer
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
War einfach nur Super gerne kommen wir wieder
Gut7
Britta
Wohnwagen
Paar
August 2024
Guter Campingplatz, gute Einkaufsmöglichkeit, Animationen, saubere Sanitäranlagen, netter Strand (an dem keine Hunde erlaubt sind) mit Cocktailbar, gutes Preis-Leistungsverhältnis, freundliches Personal. Wir waren ab 28.08. auf dem Platz. Scheinbar begann mit unserem Erscheinen das Aufräumen für d
Ansprechend6
Anonym
Juni 2022
Im Großen und Ganzen ein solider Platz, dem man an einigen Stellen ansieht, dass er bereits mehrere Jahre besteht. Wir würden jedoch nicht noch einmal hier her kommen. Ein paar Dauerplatzbesitzer, vorwiegend ungarische Urlauber, gefolgt von deutschen, Slowakischen und einigen Niederländern. Leide
Ansprechend6
Ralf
Juli 2021
Netter Platz direkt am Balaton mit schönem sauberen Strand! Mit etwas Post kommunistischem Charme, die Waschhäuser sind in ausreichender Zahl vorhanden und die jeweilige Reinigungskraft des Hauses ist den ganzen Tag am putzen allerdings könnten sie mal nen Hausmeister vertragen. Sie sind auch nur bi
Hervorragend10
Martin Usker
Juni 2021
Sauberer Platz mit freundlichem Personal. Schön zum Baden direkt am Plattensee. Hier kann man gut Urlaub machen. Preislich noch im Rahmen.
Sehr gut8
Torben Claus
Juni 2021
Für Familien die Animation und Rambazamba suchen perfekt. Sanitär großzügig und sauber leider sind die Duschen nur bis 23.00 geöffnet. Angebot auf dem Platz ausreichend, da kommt keine Langeweile auf. Für Familien empfehlenswert.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2020
Toller Platz für Familien. Sehr sauber. Jeder Sanitärbereich wird zwischen 6 und 22 Uhr von einer Fachkraft betreut und permanent gereinigt. Sehr gutes Essen am Platz im Restaurant und durchweg freundliche Mitarbeiter.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,32 EUR |
Familie | ab 49,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,06 EUR |
Familie | ab 25,91 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,44 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Balatontourist Camping Napfény
Direkt am Nordufer des Plattensees gelegen, bietet Balatontourist Camping Napfény eine ideale Mischung aus Erholung und Aktivurlaub. Die weitläufige Anlage punktet mit einem direkten Zugang zum See sowie einer 200 Meter langen Liegewiese mit einem angrenzenden Strandbereich. Besonders Familien und Wassersportler finden hier optimale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Die Standplätze verteilen sich auf einem ebenen Wiesengelände, das durch hohe Laubbäume und Hecken in kleinere Bereiche unterteilt ist. Einige Standplätze liegen direkt am Wasser und bieten eine schöne Aussicht auf den Plattensee. Zusätzlich stehen verschiedene Mietunterkünfte zur Verfügung, darunter gut ausgestattete Mobilheime mit Terrasse sowie gemütliche Mietzelte. Ein Brötchenservice sowie ein Supermarkt in fußläufiger Entfernung sorgen für eine bequeme Selbstversorgung.
Der Campingplatz bietet ein vielfältiges Freizeitangebot: Neben einem Poolbereich mit Kinderbecken gibt es zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Minigolf und ein Mehrzwecksportfeld. Der nahe Plattensee lädt zum Schwimmen, Segeln und Paddeln ein, während ein Boots- und Fahrradverleih für aktive Erkundungstouren bereitsteht. Kinder freuen sich über Spielplätze und ein Animationsprogramm. Für entspannte Abende sorgt ein Restaurant in der Nähe sowie regelmäßige Unterhaltungsangebote auf dem Platz.
Balatontourist Camping Napfény verbindet Seefeeling, Komfort und Freizeitspaß – ideal für einen unvergesslichen Urlaub am Balaton.
Liegt der Balatontourist Camping Napfény am See?
Ja, Balatontourist Camping Napfény ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Balatontourist Camping Napfény erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Balatontourist Camping Napfény einen Pool?
Ja, Balatontourist Camping Napfény hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Balatontourist Camping Napfény?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Balatontourist Camping Napfény?
Hat Balatontourist Camping Napfény Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Balatontourist Camping Napfény?
Wann hat Balatontourist Camping Napfény geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Balatontourist Camping Napfény?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Balatontourist Camping Napfény zur Verfügung?
Verfügt Balatontourist Camping Napfény über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Balatontourist Camping Napfény genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Balatontourist Camping Napfény entfernt?
Gibt es auf dem Balatontourist Camping Napfény eine vollständige VE-Station?