Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/13
Der Campingplatz Balatontourist Camping & Bungalows Füred, malerisch am Plattensee gelegen, bietet Urlaubern Natur pur und jede Menge Freizeitspaß. Gäste genießen zahlreiche Wasseraktivitäten am hauseigenen Privatstrand, ein reichhaltiges Sport- und Freizeitprogramm und kulinarische Köstlichkeiten in den campingplatzeigenen Restaurants. Die komfortabel ausgestatteten Standplätze versprechen entspanntes Camping inmitten unberührter Natur. Ein Urlaubstraum für Groß und Klein.
Großer Urlaubsplatz am Plattensee mit umfangreichem Freizeit- und Versorgungsangebot.
Freilichtbühne sowie Massageangebot am Platz. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Balatontourist Camping & Bungalows Füred)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände zwischen Straße und See. Überwiegend unter hohen, alten Bäumen, stellenweise durch niedrige Hecken gegliedert. Im Nordosten Tankstelle angrenzend.
Etwa 300 m langer, teils betonierter und mit Steinen befestigter Strand mit Badetreppen. Kleine Sandbucht für Kinder am einen und Wasserski-Seilbahn am anderen Ende. Große Liegewiese. Angrenzend kleiner Bootshafen.
Die Beliebtheit dieses Platzes führt vor allem während der Hauptsaison zu unterschiedlichen Überlastungserscheinungen.
Széchenyi U. 24
8230 Balatonfüred
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 56' 46" N (46.94616667)
Längengrad 17° 52' 34" E (17.87626667)
Am westlichen Ortsrand von Balatonfüred, an der Straße 71. Beschildert.
Der Országzászló tér, der L-förmige Hauptplatz, bildet eine wunderbare architektonische Einheit. Auf der einen Seite liegt das Bischofspalais, auf der schräg gegenüberliegenden Seite erhebt sich die Zisterzienser-Kirche. Ein wenig weiter steht das Hiemer-Haus, eines der schönsten Altstadtgebäude von Székesfehérvár, mit seiner verzierten Fassade und seinem ausladenden Erker. Die Südseite des Platzes beherrscht ein Ensemble von Gebäuden im Zopfstil.
Székesfehérvár (96.000 Einw.) war die erste Hauptstadt des von König Stephan I. (reg. 1000-1038) begründeten ungarischen Königreichs und bis ins 16. Jh. Krönungsort. Krönungen fanden in der Basilika statt, von der wie vom Mausoleum Stephans I. die Fundamente im Ruinengarten (Romkert) zeugen. An der Stelle der mittelalterlichen Burg erhebt sich seit dem 18. Jh. die barocke Stephanskathedrale (Szent István székesegyház). Ihr Hochaltarbild zeigt König Stephan I., der Maria seine Krone überreicht. Die Deckenfresken erzählen von seinem Leben. Die benachbarte gotische Annakapelle (Szent Anna Kápolna) funktionierten die Türken zur Moschee um und schmückten die Wände mit Koranzeilen. Das König-Stephan-Museum (István Király Múzeum) zeigt archäologische Funde, Kunst und Volkskunst. Schwimmen und entspannen kann man im überkuppelte Árpád-Bad, einem Jugendstilgebäude von 1905 über der Árpád-Quelle.
An der Stelle der mittelalterlichen Burg erhebt sich seit dem 18. Jh. die barocke Stephanskathe drale (Szent István székesegyház). Ihr Hochaltarbild zeigt Stephan I., der Maria seine Königskrone überreicht, die Deckenfresken erzählen von seinem Leben.
Schon im 18. Jh. stieg Balatonfüred zum Heilbad auf, im 19. Jh. war es bei Adeligen, Großbürgern und Prominenten ein sehr beliebter Herzkurort. Einer der berühmtesten Kurgäste war der indische Literatur-Nobelpreisträger Rabindranath Tagore (1861-1941). 1926 ließ er seine Herzprobleme in Balatonfüred kurieren. Während die meisten Patienten kleine Votivtafeln zum Dank für ihre erfolgreiche Kur im Arkadengang der Trinkhalle hinterließen, pflanzte Tagore einen Baum und verfasste einen Vierzeiler, der unten am Baumstamm auf einer Steinplatte in englischer und ungarischer Sprache nachzulesen ist. Diese Idee des Dichters war die Grundlage für eine Gedenk-Allee, die inzwischen seinen Namen trägt, und viele geheilte Prominente folgten seinem Beispiel, wie man an der Länge der Tagore-Promenade am Seeufer erkennen kann.
Seit dem 18. Jh. wurde dem kohlensäurehaltigen Wasser von Balatonfüred, insbesondere bei Herzerkrankungen, eine heilende Wirkung zugesprochen. 1970 wurde diese Feststellung auch von wissenschaftlicher Seite und vom Staat anerkannt. Mittelpunkt des regen Kurbetriebs ist die klassizistische Trinkhalle beim Herzsanatorium am Gyógy tér.
Ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens von Balatonfüred spielte sich einst vor allem in der im Zopfstil errichteten Villa von Zsigmond Horváth ab. Heute ist die Horváth Villa auf dem Gyógy tér ein luxuriöses Appartmentshaus. Am 26. Juli 1825 veranstaltete Zsigmond Horváth am Namenstag seiner Tochter Anna im Haus ein großes Fest, um einen Bräutigam zu finden. Seither hat der Anna-Ball Ende Juli Tradition, er wird allerdings inzwischen im nahen Anna Grand Hotel gefeiert. Viele Mädchen in Ungarn träumen davon, einmal zum Anna-Ball geladen zu werden. Besucher können der Ballkönigin, ihren Hofdamen und der Husareneskorte zujubeln, wenn sie am Tag nach dem Ball durch den Ort fahren.
Kostbare Apostelfresken aus dem 13. Jh. zieren die Nordwand der kleinen Gisela-Kapelle (Gizella Kápolna), die sich ans Erzbischofspalais schmiegt. Beinahe wäre das gotische Kleinod dem Bau des Palais zum Opfer gefallen, doch die Veszprémer haben noch rechtzeitig beim Papst gegen den Abriss interveniert. Der Burgbrunnen vor der Kapelle bringt es auf 40 m Tiefe.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Sanitäranlagen alt, defekt schmutzig und unhygienisch
Ansich ein schöner Platz in der Nachsaison! Leider sind auch hier wie auch an anderen Campingplätzen am Balaton die Sanitäranlagen in einem ungepflegten Zustand. Hier wird nur pro forma mit viel Chlor und dreckigen Lappen gewischt, Toiletten lose, fehlende Duschschläuche etc.. Ich würde hier nicht n… Mehr
Christlschrieb vor 2 Jahren
Dreckigster Campingplatz in ganz Ungarn
Wir sind seit 4.9.23 hier. Schwimmbad und Shop sind schon lange dicht... Sandstrand und Rutschen nicht mehr vorhanden, genauso wie die Sauberkeit in den Sanitäreinrichtungen... Schimmel an den Wänden und lockere Klobrillen sind nur ein kleiner Einblick in das Grauen der täglichen Duscherlebnisse.. P… Mehr
H.W.schrieb vor 3 Jahren
In die Jahre gekommen
Der Campingplatz ist grundsätzlich nicht schlecht. Die Waschhäuser sind bis auf ein Neueres alle in die Jahre gekommen. Aus meiner Sicht könnten die Reinigungsintervalle etwas kürzer sein. Aufgrund einer aktuellen Baustelle eines neuen Gebäudes direkt am Strand muss man kleine Umwege und auch Bauge… Mehr
Sehr Gut
Torben Claus schrieb vor 4 Jahren
Super Platz
Wir hatten das Glück ungebucht für 4 Tage in erster Reihe zu stehen. Sanitär alt aber ok. Super ausgeschilderte Fahrradwege, Traumhaft für Radler. Einkaufsmöglichkeiten Fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Empfehlenswert
Ralfschrieb vor 6 Jahren
Zu teuer
Der Platz liegt sehr nahe zum Stadtzentrum und es sind mehrere Supermärkte in der Nähe . Die Sanitäranlagen sind nicht mehr auf dem neuesten Stand und nicht sauber für einen Preis von 40 Euro die Nacht für zwei Personen erwarte ich saubere und intakte Sanitäranlagen.
Sehr Gut
Kathrin schrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz direkt am Balaton
Der Platz hatte ausreichend große Parzellen, abgetrennt durch Hecken. Stromanschluss überall vorhanden. Kinderanimation täglich, gute Gaststätten ausreichend vorhanden. Auf der Damentoilette war es auch immer sauber, die Männer haben bissel geschimpft. Leider waren die Sanitäranlagen schon ziemli… Mehr
Außergewöhnlich
Katischrieb vor 6 Jahren
Super zum Abschalten
Wir sind nun zum 3 mal in Füred und es gefällt uns super. Der Platz ist gepflegt und die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Auch gibt es einen Minishop direkt im Platz und 3 Supermärkte außerhalb wovon 2 direkt neben dem Platz sind.
Janineschrieb vor 7 Jahren
Leider enttäuschend
Mein Mann und ich waren im August für 2 Wochen auf diesem campingplatz . Der Platz und die See Nähe sind ohne Beanstandung. Jedoch sind die hygienischen Bedingungen in den waschhäusern eine Zumutung. Sehr viel kaputt und sehe schmutzig. Die Comfort Plätze waren leider kein Comfort. Abwasser… Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,60 EUR |
Familie | ab 44,12 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,32 EUR |
Familie | ab 30,09 EUR |
Extras | |
Hund | ab 14,04 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt am Plattensee gelegen, bietet sich das Balatontourist Camping & Bungalows Füred für einen traumhaften Urlaub an der frischen Luft an. Familien verbringen den Tag am Privatstrand, wo sie im flachen Wasser planschen oder im Sand buddeln. Unzählige Wassersportmöglichkeiten sorgen ebenfalls für Begeisterung.
Rund 1,5 km vom Zentrum des beliebten Kurorts Balatonfüred entfernt punktet das Balatontourist Camping & Bungalows Füred mit traumhafter Lage direkt am Ufer des Plattensees. Die gemütlichen Stellplätze auf dem weitläufigen Grundstück sind teilweise durch Hecken getrennt und bieten einen Stromanschluss. In der Komfortkategorie profitieren Gäste darüber hinaus von einem Frisch- und einem Abwasseranschluss. Außerdem gibt es auf dem weitläufigen Platz Einkaufsmöglichkeiten in einem Supermarkt sowi einen Souvenirshop. Mehrere Restaurants verwöhnen die Gäste mit ungarischer Hausmannskost und internationalen Gerichten. Eine Wechselstube und ein Frisör runden die facettenreichen Serviceleistungen ab.
Der flach abfallende, private Sandstrand des Balatontourist Camping & Bungalows Füred ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Hier sorgt außerdem eine lange Wasserrutsche für Nervenkitzel. Während der Sommerferien wartet außerdem ein spannendes Animationsprogramm auf die Jüngsten. Unzählige Sportmöglichkeiten gibt es auch: Rasant geht es auf Wasserski über den Plattensee, darüber hinaus bietet der Campingplatz einen Bootsverleih. Auch zu Lande punktet der Campingplatz mit einem vielseitigen Ferienprogramm. Bewegungshungrige toben sich beim Fuß- oder Beachvolleyball aus. Ruhiger geht es auf der Minigolfanlage zu. Wer sich nach Entspannung sehnt, bucht an der Rezeption eine Massage.
Liegt der Balatontourist Camping & Bungalows Füred am See?
Ja, Balatontourist Camping & Bungalows Füred ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred einen Pool?
Ja, Balatontourist Camping & Bungalows Füred hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Wann hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Balatontourist Camping & Bungalows Füred zur Verfügung?
Verfügt Balatontourist Camping & Bungalows Füred über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Balatontourist Camping & Bungalows Füred entfernt?
Gibt es auf dem Balatontourist Camping & Bungalows Füred eine vollständige VE-Station?