Verfügbare Unterkünfte (Balatontourist Camping & Bungalows Füred)
...

1/13





Der Campingplatz Balatontourist Camping & Bungalows Füred, malerisch am Plattensee gelegen, bietet Urlaubern Natur pur und jede Menge Freizeitspaß. Gäste genießen zahlreiche Wasseraktivitäten am hauseigenen Privatstrand, ein reichhaltiges Sport- und Freizeitprogramm und kulinarische Köstlichkeiten in den campingplatzeigenen Restaurants. Die komfortabel ausgestatteten Standplätze versprechen entspanntes Camping inmitten unberührter Natur. Ein Urlaubstraum für Groß und Klein.
Großer Urlaubsplatz am Plattensee mit umfangreichem Freizeit- und Versorgungsangebot.
Freilichtbühne sowie Massageangebot am Platz. Lage an Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände zwischen Straße und See. Überwiegend unter hohen, alten Bäumen, stellenweise durch niedrige Hecken gegliedert. Im Nordosten Tankstelle angrenzend.
Etwa 300 m langer, teils betonierter und mit Steinen befestigter Strand mit Badetreppen. Kleine Sandbucht für Kinder am einen und Wasserski-Seilbahn am anderen Ende. Große Liegewiese. Angrenzend kleiner Bootshafen.
Die Beliebtheit dieses Platzes führt vor allem während der Hauptsaison zu unterschiedlichen Überlastungserscheinungen.
Széchenyi U. 24
8230 Balatonfüred
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 56' 46" N (46.946167)
Längengrad 17° 52' 34" E (17.876266)
Am westlichen Ortsrand von Balatonfüred, an der Straße 71. Beschildert.
Die neoromanische Franziskanerkirche passt nicht so recht ins barocke Bild des Burgviertels mit der reich verzierten Dreifaltigkeitssäule mitten auf dem Platz. Die Franziskaner kamen Ende des 17. Jh. nach Veszprém. Ihre erste Kirche im Barockstil brannte wie so viele Bauten der Stadt bei einer Feuersbrunst ab. Das Domherrenhaus nebenan dient als Museum mit Schatzkammer.
Das Rathaus (Városháza) von Veszprém mit zwei gusseisernen Balkonen im zweiten Stock wurde 1857 als Bankhaus der Kirche gebaut, 1990 zog dort die Stadtverwaltung ein. Rund um das Rathaus am Óváros-Platz gruppieren sich zahlreich Häuser mit Gründerzeit- und Jugendstilfassaden und Terrassencafés.
An der Probstkirche St. Maria Magdalena in Felsoörs sind die Spuren des romanischen Ursprungs noch erkennbar. Das Innere wurde im 18. Jh. zum Großteil im Stil des Spätbarock renoviert. Der Turm aus rotem Sandstein ist mit sogenannten Herkulesknoten geschmückt, die Böses fernhalten sollen.
Erloschene Vulkane umrahmen das Káli-Becken mit ausgedehnten Wiesen und Steinmeeren als Überbleibseln des Pannonischen Meeres. Die Steinmeere dienten jahrhundertelang als Steinbrüche, sodass heute nur Reste erhalten sind. Am Basaltkegel Hegyestű (337 m) zwischen den Dörfern Zánka und Monoszló bietet das geologische Besucherzentrum (Hegyestű Geológiai Bemutatóhely; vorübergehend geschl.) eine erdgeschichtliche Zeitreise mit Informationen über Gesteine, Mineralien und deren Abbau.
Majestätisch erheben sich am Ende der Vár utca die überlebensgroßen Skulpturen von König Stephan I. und seiner Gemahlin Königin Gisela. Der Bildhauer József Ispánky hat das erste ungarische Königspaar 1938 zum 900. Todestag Stephans I. in Stein gehauen. Hier bietet sich ein weiter Blick über die Hügel der Stadt.
Das Hohe Ufer am östlichen Zipfel des Sees erstreckt sich von Balatonakarattya bis Balatonfüzfö und kommt wohl dem Begriff einer Klippe am nächsten. Außer für die zwei Kirchen von Balatonkenese und ein paar alten Häusern (eines von 1830 und heute ein Restaurant) ist dieser Teil des Seeufers besonders für seine spektakulären Naturschauspiele bekannt. Vor allem die Aussicht von Balatonakarattya aus ist besonders eindrucksvoll, denn bei gutem Wetter sieht man über den ganzen See (das heißt bis zu 77 km weit).
Ohne die Rundkirche würde sich kaum jemand für das kleine Dorf Öskü interessieren. Die im Fischgrätenmuster gemauerte Kirche mit kreisförmigen Grundriss und halbkreisförmiger Apsis hat eine pilzartig anmutende Kuppel und schmale romanische Fenster. Sie ist Ende des 11. Jh. gebaut worden, die Sakristei kam im 15. Jh. dazu. In türkischer Zeit wurde der Bau stark beschädigt und später mehrfach restauriert. Die These, dass die Kirche in einen Burgturm gebaut worden sei, hat sich nicht bestätigt. Von der Burg, die hier einst stand, ist nichts übrig geblieben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
53
Die Camper
Wohnmobil
Familie
August 2025
Sehr ungepflegter und alter Platz , wo Preis Leistung überhaupt nicht zusammenpasst. Hunde sind gestattet und müssen auch teuer bezahlt werden , jedoch darf der Hund nirgendwo mit hin . Wir waren gleich zweimal hier . Das erste und das letzte Mal .
4
Anonym
September 2023
Ansich ein schöner Platz in der Nachsaison! Leider sind auch hier wie auch an anderen Campingplätzen am Balaton die Sanitäranlagen in einem ungepflegten Zustand. Hier wird nur pro forma mit viel Chlor und dreckigen Lappen gewischt, Toiletten lose, fehlende Duschschläuche etc.. Ich würde hier nicht n
2
Christl
August 2023
Wir sind seit 4.9.23 hier. Schwimmbad und Shop sind schon lange dicht... Sandstrand und Rutschen nicht mehr vorhanden, genauso wie die Sauberkeit in den Sanitäreinrichtungen... Schimmel an den Wänden und lockere Klobrillen sind nur ein kleiner Einblick in das Grauen der täglichen Duscherlebnisse.. P
Ansprechend6
H.W.
Juni 2022
Der Campingplatz ist grundsätzlich nicht schlecht. Die Waschhäuser sind bis auf ein Neueres alle in die Jahre gekommen. Aus meiner Sicht könnten die Reinigungsintervalle etwas kürzer sein. Aufgrund einer aktuellen Baustelle eines neuen Gebäudes direkt am Strand muss man kleine Umwege und auch Bauge
Sehr gut8
Torben Claus
Juni 2021
Wir hatten das Glück ungebucht für 4 Tage in erster Reihe zu stehen. Sanitär alt aber ok. Super ausgeschilderte Fahrradwege, Traumhaft für Radler. Einkaufsmöglichkeiten Fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Empfehlenswert
Ansprechend6
Ralf
Juli 2019
Der Platz liegt sehr nahe zum Stadtzentrum und es sind mehrere Supermärkte in der Nähe . Die Sanitäranlagen sind nicht mehr auf dem neuesten Stand und nicht sauber für einen Preis von 40 Euro die Nacht für zwei Personen erwarte ich saubere und intakte Sanitäranlagen.
Sehr gut8
Kathrin
Juni 2019
Der Platz hatte ausreichend große Parzellen, abgetrennt durch Hecken. Stromanschluss überall vorhanden. Kinderanimation täglich, gute Gaststätten ausreichend vorhanden. Auf der Damentoilette war es auch immer sauber, die Männer haben bissel geschimpft. Leider waren die Sanitäranlagen schon ziemli
Hervorragend10
Kati
Mai 2019
Wir sind nun zum 3 mal in Füred und es gefällt uns super. Der Platz ist gepflegt und die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Auch gibt es einen Minishop direkt im Platz und 3 Supermärkte außerhalb wovon 2 direkt neben dem Platz sind.
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,76 EUR |
Familie | ab 45,57 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,15 EUR |
Familie | ab 31,07 EUR |
Extras | |
Hund | ab 14,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt am Plattensee gelegen, bietet sich das Balatontourist Camping & Bungalows Füred für einen traumhaften Urlaub an der frischen Luft an. Familien verbringen den Tag am Privatstrand, wo sie im flachen Wasser planschen oder im Sand buddeln. Unzählige Wassersportmöglichkeiten sorgen ebenfalls für Begeisterung.
Rund 1,5 km vom Zentrum des beliebten Kurorts Balatonfüred entfernt punktet das Balatontourist Camping & Bungalows Füred mit traumhafter Lage direkt am Ufer des Plattensees. Die gemütlichen Stellplätze auf dem weitläufigen Grundstück sind teilweise durch Hecken getrennt und bieten einen Stromanschluss. In der Komfortkategorie profitieren Gäste darüber hinaus von einem Frisch- und einem Abwasseranschluss. Außerdem gibt es auf dem weitläufigen Platz Einkaufsmöglichkeiten in einem Supermarkt sowi einen Souvenirshop. Mehrere Restaurants verwöhnen die Gäste mit ungarischer Hausmannskost und internationalen Gerichten. Eine Wechselstube und ein Frisör runden die facettenreichen Serviceleistungen ab.
Der flach abfallende, private Sandstrand des Balatontourist Camping & Bungalows Füred ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Hier sorgt außerdem eine lange Wasserrutsche für Nervenkitzel. Während der Sommerferien wartet außerdem ein spannendes Animationsprogramm auf die Jüngsten. Unzählige Sportmöglichkeiten gibt es auch: Rasant geht es auf Wasserski über den Plattensee, darüber hinaus bietet der Campingplatz einen Bootsverleih. Auch zu Lande punktet der Campingplatz mit einem vielseitigen Ferienprogramm. Bewegungshungrige toben sich beim Fuß- oder Beachvolleyball aus. Ruhiger geht es auf der Minigolfanlage zu. Wer sich nach Entspannung sehnt, bucht an der Rezeption eine Massage.
Liegt der Balatontourist Camping & Bungalows Füred am See?
Ja, Balatontourist Camping & Bungalows Füred ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred einen Pool?
Ja, Balatontourist Camping & Bungalows Füred hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Wann hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Balatontourist Camping & Bungalows Füred zur Verfügung?
Verfügt Balatontourist Camping & Bungalows Füred über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Balatontourist Camping & Bungalows Füred entfernt?
Gibt es auf dem Balatontourist Camping & Bungalows Füred eine vollständige VE-Station?