Verfügbare Unterkünfte (Balatontourist Camping & Bungalows Füred)
...

1/13





Der Campingplatz Balatontourist Camping & Bungalows Füred, malerisch am Plattensee gelegen, bietet Urlaubern Natur pur und jede Menge Freizeitspaß. Gäste genießen zahlreiche Wasseraktivitäten am hauseigenen Privatstrand, ein reichhaltiges Sport- und Freizeitprogramm und kulinarische Köstlichkeiten in den campingplatzeigenen Restaurants. Die komfortabel ausgestatteten Standplätze versprechen entspanntes Camping inmitten unberührter Natur. Ein Urlaubstraum für Groß und Klein.
Großer Urlaubsplatz am Plattensee mit umfangreichem Freizeit- und Versorgungsangebot.
Freilichtbühne sowie Massageangebot am Platz. Lage an Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände zwischen Straße und See. Überwiegend unter hohen, alten Bäumen, stellenweise durch niedrige Hecken gegliedert. Im Nordosten Tankstelle angrenzend.
Etwa 300 m langer, teils betonierter und mit Steinen befestigter Strand mit Badetreppen. Kleine Sandbucht für Kinder am einen und Wasserski-Seilbahn am anderen Ende. Große Liegewiese. Angrenzend kleiner Bootshafen.
Die Beliebtheit dieses Platzes führt vor allem während der Hauptsaison zu unterschiedlichen Überlastungserscheinungen.
Széchenyi U. 24
8230 Balatonfüred
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 56' 46" N (46.946167)
Längengrad 17° 52' 34" E (17.876266)
Am westlichen Ortsrand von Balatonfüred, an der Straße 71. Beschildert.
Eine kopfsteingepflasterte Straße, die Vár utca, durchzieht das Burgviertel auf dem Dolomitfelsen. Hier liegen die Franziskanerkirche, das Erzbischöfliche Palais und der Dom St. Michael. Die Burgmauern ließen die Habsburger Anfang des 18. Jh. schleifen. Am Platz hinter dem Heldentor zeigt das László-Vass-Museum Werke des modernen Konstruktivismus.
Im Jahr 1869 begann hier die Kohleförderung, und so entwickelte sich Ajka zu einem kleinen Industriezentrum. Auch die Glas- und Kristallherstellung war ein wichtiger Industriezweig. Es gibt fünf Kirchen im Ort, am interessantesten ist die evangelische Kirche (Petöfi utca) mit ihrer hölzernen Kassettendecke.
Die Familie Zichy hatte, neben der Festung Thuri Vár, auch ein anderes Schloss (Zichy kastély) in der Stadt, erbaut vom großen romantischen Architekten Miklós Ybl. 1913 wurde es von der ungarischen Armee gekauft und beherbergt heute ein umfangreiches Kriegsmuseum mit besonderem Schwerpunkt auf der Artillerie.
Im Jahr 1826 wurde in Herend die gleichnamige Porzellanmanufaktur gegründet. Service aus Herend schmückten bald die Tafeln europäischer Königshäuser. Das Porzellan nach alten Vorlagen wird immer noch hergestellt, darunter das Victoria Bouquet mit Schmetterlingen und Blüten, das für Queen Victoria entworfen wurde. Mehr über Herend erfährt man im Porcelanium, dem Besucherzentrum mit Minimanufaktur, Museum, Laden und Café.
Der Abstecher in die am Rande des Bakonywaldes gelegene Industriestadt Várpalota lohnt sich wegen ihrer trutzig quadratischen Burganlage (Thury-vár) mit wehrhaften Türmen. Die erste Burg stammte aus dem 14. Jh., sie wurde bereits im 15. Jh. erweitert. Große Befestigungswerke kamen zu Beginn des 16. Jh. hinzu, als die Türkengefahr immer größer wurde. Dennoch fiel die Burg in den Kriegen zwischen Ungarn und Türken mehrfach in türkische Hände und musste zurückerobert werden. An der Wende vom 17. zum 18. Jh. baute die Grafenfamilie Zichy die Festung zum Wohnschloss um. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude restauriert und im Inneren zwei Museen eröffnet, die die Geschichte Várpalotas von der Bronze- über die Römerzeit (inkl. eines Lapidariums) bis zur Ära der chemischen Industrie aufzeigen.
Die Geschichte von Somogyvár geht auf die Zeit der Landnahme zurück, als der benachbarte Kupa-vár-Berg Sitz des heidnischen Koppány war, den König István schließlich besiegte. Zwischen 1061 und 1724 war der Ort Sitz des Komitats Somogy. Was aus diesen glorreichen Zeiten übriggeblieben ist, kann man an der Gedenkstätte auf dem Kupa-vár-Berg besichtigen. Es handelt sich um die ca. 900 Jahre alten Grundmauern einer Basilika und einer Festung.
Neben einigen Barockbauten, wie dem 1750 modernisierten Bischofspalais, ist der kunstgeschichtliche Höhepunkt Sümegs die Himmelfahrtskirche (Plébánia templom). Sie wurde 1757/58 von Franz Anton Maulbertsch, dem Hauptmeister des Wiener Spätbarock, in 16 Monaten mit Fresken ausgemalt. Sein Bildprogramm zeigt Szenen aus dem Leben Jesu, von der Verkündigung über die Geburt Christi bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Als Altarbilder dienen drei Fresken mit Christi Himmelfahrt in der Mitte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
53
Die Camper
Wohnmobil
Familie
August 2025
Sehr ungepflegter und alter Platz , wo Preis Leistung überhaupt nicht zusammenpasst. Hunde sind gestattet und müssen auch teuer bezahlt werden , jedoch darf der Hund nirgendwo mit hin . Wir waren gleich zweimal hier . Das erste und das letzte Mal .
4
Anonym
September 2023
Ansich ein schöner Platz in der Nachsaison! Leider sind auch hier wie auch an anderen Campingplätzen am Balaton die Sanitäranlagen in einem ungepflegten Zustand. Hier wird nur pro forma mit viel Chlor und dreckigen Lappen gewischt, Toiletten lose, fehlende Duschschläuche etc.. Ich würde hier nicht n
2
Christl
August 2023
Wir sind seit 4.9.23 hier. Schwimmbad und Shop sind schon lange dicht... Sandstrand und Rutschen nicht mehr vorhanden, genauso wie die Sauberkeit in den Sanitäreinrichtungen... Schimmel an den Wänden und lockere Klobrillen sind nur ein kleiner Einblick in das Grauen der täglichen Duscherlebnisse.. P
Ansprechend6
H.W.
Juni 2022
Der Campingplatz ist grundsätzlich nicht schlecht. Die Waschhäuser sind bis auf ein Neueres alle in die Jahre gekommen. Aus meiner Sicht könnten die Reinigungsintervalle etwas kürzer sein. Aufgrund einer aktuellen Baustelle eines neuen Gebäudes direkt am Strand muss man kleine Umwege und auch Bauge
Sehr gut8
Torben Claus
Juni 2021
Wir hatten das Glück ungebucht für 4 Tage in erster Reihe zu stehen. Sanitär alt aber ok. Super ausgeschilderte Fahrradwege, Traumhaft für Radler. Einkaufsmöglichkeiten Fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Empfehlenswert
Ansprechend6
Ralf
Juli 2019
Der Platz liegt sehr nahe zum Stadtzentrum und es sind mehrere Supermärkte in der Nähe . Die Sanitäranlagen sind nicht mehr auf dem neuesten Stand und nicht sauber für einen Preis von 40 Euro die Nacht für zwei Personen erwarte ich saubere und intakte Sanitäranlagen.
Sehr gut8
Kathrin
Juni 2019
Der Platz hatte ausreichend große Parzellen, abgetrennt durch Hecken. Stromanschluss überall vorhanden. Kinderanimation täglich, gute Gaststätten ausreichend vorhanden. Auf der Damentoilette war es auch immer sauber, die Männer haben bissel geschimpft. Leider waren die Sanitäranlagen schon ziemli
Hervorragend10
Kati
Mai 2019
Wir sind nun zum 3 mal in Füred und es gefällt uns super. Der Platz ist gepflegt und die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Auch gibt es einen Minishop direkt im Platz und 3 Supermärkte außerhalb wovon 2 direkt neben dem Platz sind.
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,59 EUR |
Familie | ab 45,35 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,03 EUR |
Familie | ab 30,92 EUR |
Extras | |
Hund | ab 14,43 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt am Plattensee gelegen, bietet sich das Balatontourist Camping & Bungalows Füred für einen traumhaften Urlaub an der frischen Luft an. Familien verbringen den Tag am Privatstrand, wo sie im flachen Wasser planschen oder im Sand buddeln. Unzählige Wassersportmöglichkeiten sorgen ebenfalls für Begeisterung.
Rund 1,5 km vom Zentrum des beliebten Kurorts Balatonfüred entfernt punktet das Balatontourist Camping & Bungalows Füred mit traumhafter Lage direkt am Ufer des Plattensees. Die gemütlichen Stellplätze auf dem weitläufigen Grundstück sind teilweise durch Hecken getrennt und bieten einen Stromanschluss. In der Komfortkategorie profitieren Gäste darüber hinaus von einem Frisch- und einem Abwasseranschluss. Außerdem gibt es auf dem weitläufigen Platz Einkaufsmöglichkeiten in einem Supermarkt sowi einen Souvenirshop. Mehrere Restaurants verwöhnen die Gäste mit ungarischer Hausmannskost und internationalen Gerichten. Eine Wechselstube und ein Frisör runden die facettenreichen Serviceleistungen ab.
Der flach abfallende, private Sandstrand des Balatontourist Camping & Bungalows Füred ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Hier sorgt außerdem eine lange Wasserrutsche für Nervenkitzel. Während der Sommerferien wartet außerdem ein spannendes Animationsprogramm auf die Jüngsten. Unzählige Sportmöglichkeiten gibt es auch: Rasant geht es auf Wasserski über den Plattensee, darüber hinaus bietet der Campingplatz einen Bootsverleih. Auch zu Lande punktet der Campingplatz mit einem vielseitigen Ferienprogramm. Bewegungshungrige toben sich beim Fuß- oder Beachvolleyball aus. Ruhiger geht es auf der Minigolfanlage zu. Wer sich nach Entspannung sehnt, bucht an der Rezeption eine Massage.
Liegt der Balatontourist Camping & Bungalows Füred am See?
Ja, Balatontourist Camping & Bungalows Füred ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred einen Pool?
Ja, Balatontourist Camping & Bungalows Füred hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Wann hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Balatontourist Camping & Bungalows Füred?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Balatontourist Camping & Bungalows Füred zur Verfügung?
Verfügt Balatontourist Camping & Bungalows Füred über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Balatontourist Camping & Bungalows Füred genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Balatontourist Camping & Bungalows Füred entfernt?
Gibt es auf dem Balatontourist Camping & Bungalows Füred eine vollständige VE-Station?