Verfügbare Unterkünfte (Back of Beyond Touring Park)
...
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ein Rückzugsort für Natur- und Vogelfreunde.
Eine Falknerei bietet mehrmals wöchentlich Info-Veranstaltungen und Flugschauen auf dem Platzgelände sowie individuelle Greifvogel-Spaziergänge im Moors Valley Country Park and Forest an. Außerdem Golfübungsplatz (Pitching- and Putting-Green).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnliches, durch Baumreihen und Hecken gegliedertes Wiesengelände mit großzügig bemessenen Standplätzen. Angrenzend Wald und Fischweiher. In der Nähe des New Forest National Parks.
Keine Aufnahme von Personen unter 18 Jahren.
Ringwood Road 234a
BH24 2SB St. Leonards
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 49' 43" N (50.82876)
Längengrad 1° 51' 14" W (-1.85395)
Am südwestlichen Ortsrand von St. Leonards, nahe eines Kreisverkehrs, beschilderter Abzweig von der A31. Noch ca. 800 m auf schmaler Straße, vorbei am Nachbarplatz.
In der Nähe von Osmington gleich bei der A353 befindet sich der Weiße Reiter, the White Horse. Diese Hill Figure, eine monumentale Figur (85 x 98 m), die in die Flanke eines grünen Hügels gegraben ist und als versenktes Relief den hellen Kalkstein-Untergrund freilegt, zeigt ein Pferd mit Reiter. Das Kunstwerk von 1808 stellt König Georg III. dar.
Winchester war die Hauptstadt des angelsächsischen Reiches Wessex, dessen König Alfred (871-899) am Ende der High Street mit einem Denkmal gewürdigt wird. Die Stadt atmet förmlich Geschichte, v.a. in der lang gestreckten Kathedrale aus der Zeit Wilhelms des Eroberers; sein Sohn König Wilhelm II. Rufus (1087-1100) wurde hier begraben. Ein weiteres prominentes Grabmal gehört der Schriftstellerin Jane Austen (1775-1817). Letzter Rest der normannischen Burg ist die Great Hall, die angeblich Sitz der Tafelrunde von König Artus war - jedenfalls ist hier ein großer, runder Tisch, allerdings aus dem 14. Jh., zu besichtigen.
Das Naturschutzgebiet New Forest erstreckt sich auf 350 km² zwischen den Städten Bournemouth und Southampton bis an den River Avon. Südenglands größte zusammenhängende Waldfläche war einst königliches Jagdgebiet. Heute ist dieses Areal mit großen Moor- und Heideflächen ein Traum für Wanderer, die bunte Blumenteppiche, wilde Ponys und schattige Baumriesen lieben. Nahe Lyndhurst – hier befindet sich ein Informationszentrum – ragt ein besonders imposantes Exemplar von Eiche ihre Zweige in den Himmel, die Knightwood Oak. Sie ist 30 m hoch, hat einen Stammumfang von 7 m und ist mindestens 300 Jahre alt.
123 m über Salisbury ragt Englands höchster Kirchturm in den Himmel, den trittsichere Besucher im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung erklimmen können. Die dazugehörige Kathedrale stammt aus dem frühen 13. Jh. und gilt als gutes Beispiel für den Early English Style, der englischen Gotik. Zu den Schätzen im Inneren zählen die älteste funktionierende Uhr Europas. Sie stammt von 1386 und besitzt kein Zifferblatt, da sie nur für das Schlagen der Stunden zuständig ist. Das Domkapitel hat einen umlaufenden Fries mit Motiven aus dem Alten Testament, dazu wird hier eins der vier erhaltenen Exemplare der Magna Charta von 1215 ausgestellt.
Wardrobe House ist eines von mehreren alten Bürgerhäusern in Salisbury und beherbergt heute ein Museum. Hier sehen Sie verschiedene Ausstellungsstücke von drei Regimenten aus der Gegend. Das Museum zeigt in vier Räumen Gegenstände vom 18. Jh. bis zum 20. Jh. Themen sind u.a. Feldzüge und bedeutende Schlachten der Regimente.
Experten versuchen nach wie vor das Rätsel zu lösen: Handelte es sich bei dem vor 5000 Jahren begonnenen Steinkreis Stonehenge um eine Stätte zur Sonnenanbetung, eine Opferstätte der Druiden oder um eine astronomische Einrichtung? So erstaunlich die Materialbeschaffung war, so sehr war der Transport ein Kraftakt: Die Bluestones genannten Steine stammen aus den 300 km entfernten Preseli Mountains in Wales, die größeren mit den charakteristischen Decksteinen von den 30 km entfernten Marlborough Downs. Etwa 2 km vom Steinkreis entfernt liegt das Besucherzentrum mit Ausstellungen und Informationen. Besucher erreichen Stonehenge zu Fuß über eine Prozessionsstraße oder per Pendelbus.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Back of Beyond Touring Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Back of Beyond Touring Park einen Pool?
Nein, Back of Beyond Touring Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Back of Beyond Touring Park?
Die Preise für Back of Beyond Touring Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Back of Beyond Touring Park?
Hat Back of Beyond Touring Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Back of Beyond Touring Park?
Wie viele Standplätze hat Back of Beyond Touring Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Back of Beyond Touring Park zur Verfügung?
Verfügt Back of Beyond Touring Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Back of Beyond Touring Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Back of Beyond Touring Park entfernt?
Gibt es auf dem Back of Beyond Touring Park eine vollständige VE-Station?