Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/22
(20Bewertungen)
GutNamensgebend direkt am Main liegt der Azur Camping Wertheim. Nur rund 3 km trennen den Platz vom Altstadtzentrum Wertheims, der nördlichsten Stadt in Baden-Württemberg. Vom Azur Camping Wertheim mit seinen weitläufigen Wiesenstandplätzen besteht ein direkter Zugang zum Ufer des Mains. Als Besonderheit ist der Besuch des in direkter Nachbarschaft zum Platz gelegenen Freibads Wertheim für Campinggäste kostenlos. Für Kinder gibt es auf der familienfreundlichen Anlage einen Naturspielplatz mit Klettergarten. Außerdem verfügt der Azur Camping Wertheim über Möglichkeiten zum Outdoor-Fitness, zu einer Partie Gartenschach sowie einer Runde Basketball oder Beachvolleyball. Angeln gehört ebenfalls zu den beliebten Freizeitmöglichkeiten.
Zwischen Tauber und Main, inmitten einer Weinlandschaft gelegen, fußläufig von der Altstadt Wertheim entfernt. Mit direktem Blick vom Platz auf den Fluss inklusive Kreuzfahrtschiffen.
Freier Eintritt ins fußläufig erreichbare Freibad.
Verfügbare Unterkünfte (Azur Camping Wertheim)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, nach Süden schmal auslaufendes Wiesengelände, durchzogen von hohen Laubbaumreihen. Zwischen dem Main-Ufer und Bahnlinie mit Straße.
An den Christwiesen 35
97877 Wertheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 49° 46' 40" N (49.77794999)
Längengrad 9° 30' 33" E (9.50923333)
Liegt nördlich von Wertheim, in Richtung Bestenheid. Von der Straße nach Miltenberg beschilderter Abzweig.
Das Museum am Dom in Würzburg lässt Kunstgeschichte lebendig werden. Durch die spannende Gegenüberstellung von Kunstwerken aus dem 10. Jahrhundert und zeitgenössischen Kreationen entsteht eine inspirierende Mischung, die Räume für eigene Blickwinkel eröffnet. Seit seiner Eröffnung 2003 zeigt das Museum immer wieder beeindruckende Ausstellungen – von religiösen Meisterwerken bis hin zu modernen, provokativen Installationen. Hier zeigt sich der außergewöhnliche Kunstgeschmack der Diözese. Ein Besuch im Museum am Dom ist nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine Einladung, die eigene Sicht auf Kunst, Geschichte und Religion zu hinterfragen.
Die Langgasse in Würzburg ist ein kopfsteingepflasterter Geheimtipp für alle, die eine Stadt abseits der üblichen Touristenhighlights erleben wollen. In diesem fränkischen Gässchen reihen sich charmante, historische Fachwerkhäuser aneinander, in denen moderne Cafés und kreative Läden zu Hause sind. Wer genau hinschaut, entdeckt unzählige Fotomotive – sei es in den kunstvollen Details der Häuser oder einem blauen, historischen Briefkasten. Beim Spaziergang durch die Langgasse lässt sich das ursprüngliche, authentische Würzburg erleben – mit all seinen kleinen Besonderheiten.
Die Kirche St. Burkard gehört zu den idyllischsten Plätzchen Würzburgs. Direkt am Ufer des Mains gelegen, trifft hier Geschichte auf einen fantastischen Ausblick: Während die Kirche zu den ältesten Würzburgs gehört und über 1000 Jahre alt ist, kann der Lage am Flussufer die Zeit nichts anhaben. Stattdessen wirkt der magische Blick fast verjüngend und schenkt Momente der Stille. Nach dem Besuch kann man entspannt am Wasser entlang zurück Richtung Altstadt schlendern und die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Neben der bis 1994 wiederhergestellten Synagoge (1730) mit ursprünglicher Inneneinrichtung befindet sich das Jüdische Kulturmuseum in einem ehemaligen jüdischen Wohnhaus aus dem 18. Jh. Es zeigt Ausstellungsstücke zur jüdischen Religion, Literatur und zur Geschichte der Juden im Ort und in Franken. In den vier Zimmern der Vorsängerwohnung wird jüdisches Schulwesen und die Geschichte der Synagoge dokumentiert. Zu besichtigen ist auch ein Ritualbad.
Der ausgedehnte Wildpark erstreckt sich südlich von Bad Mergentheim in einem reizvollen Waldgelände. Hier leben ca. 100 heimische Wildtierarten, darunter Europas größtes Wolfsrudel. Zweimal täglich kann man der Fütterung von Kormoranen, Bären, Luchsen und dem Wolfsrudel beiwohnen. Daneben gibt es beispielhafte Lehrschauen und einen Abenteuerspielplatz.
Wahrzeichen Dettelbachs ist die Pfarrkirche St. Augustinus mit ihren beiden ungleichen Türmen, der eine rund und niedrig, der Hauptturm hoch und kantig. Enge Gassen zwischen Fachwerkhäusern führen zum spätgotischen Rathaus mit Freitreppe am kleinen Marktplatz. Süß sind die Muskatzinen, ein mit Muskat gewürztes Gebäck, das seit 100 Jahren Pilger stärkt. Diese besuchen die 1608-13 gebaute Wallfahrtskirche ›Maria im Sand‹.
Dragi S.schrieb vor 8 Monaten
Schöner Platz, leider schlecht organisiertes Personal
Der Campingplatz ist sehr schön gelegen. Ideal um Wertheim zu besichtigen. Die Stellplätze sind großzügig und gepflegt. Sanitäranlagen recht neu und sauber. Leider hat es wenige Wasserentnahmestellen und vor allem zu schlecht verteilte Stromanschlüsse. Unter Umständen benötigt man eine zusätzliche… Mehr
Anonymschrieb vor 12 Monaten
Stellplätze ok, aber Preis-Leistungsverhältnis passt nicht.
Die Stellplätze waren ok, Sanitäranlagen gut und sauber. Für dass, was der Platz geboten hat, war er uns zu teuer. Hunde waren willkommen. Wir würden nicht noch einmal kommen.
Außergewöhnlich
Pascal schrieb vor 2 Jahren
Jetzt schon öfters hier gewesen
Was soll man sagen ein schöner Campingplatz direkt am Main Toiletten immer sauber personalfreundlich Preis in Ordnung
Außergewöhnlich
Kerstin schrieb vor 2 Jahren
Schöner weitläufiger Campingplatz direkt am Main
Wir waren mit mehreren Familien dort und hatten ausreichend große Stellplätze direkt nebeneinander. Das Waschhaus ist neu und war sauber, manchmal wurde das Toilettenpapier nicht nachgefüllt. Die benachbarte Straße und Bahnlinie hat uns nicht gestört. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen und wir w… Mehr
Dietmar schrieb vor 2 Jahren
Schön und teuer
Sehr schöner Campingplatz direkt am Main. Leider sehr laut. Liegt zwischen 2 Ausfallstraßen. Ergänzt durch die Bahnlinie. Clamping. Kleiner Laden. Brötchen und Gebäck nur auf Bestellung. Moderne Sanitäranlagen. Leider Schimmel in den Duschen. Überall Spinnweben. Der Service lässt echt zu wünschen üb… Mehr
Sehr Gut
JMschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
Sehr schöner Platz direkt am Main. Sanitäranlagen neu (05/2023). Großzügige Wiesenstellplätze. Versorgung haben wir nicht genutzt, deshalb keine Bewertung. Aber Preisaushang zeigt günstige Preise.
Außergewöhnlich
Konstanze schrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Super gute Lage zu den ÖPNV, direkt am Main, sauber, modern und ordentlich, große Parzellen, Freibad gleich neben an im Preis inkludiert, Main-Radweg direkt am Campingplatz vorbei, Supermarkt fußläufig, würde immer wieder kommen
Sehr Gut
GerSchschrieb vor 4 Jahren
Schöner Campingplatz am Mainufer
Platz gepflegt. Sanitäranlagen sauber.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Azur Camping Wertheim erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Azur Camping Wertheim einen Pool?
Nein, Azur Camping Wertheim hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Azur Camping Wertheim?
Die Preise für Azur Camping Wertheim könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Azur Camping Wertheim?
Hat Azur Camping Wertheim Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Azur Camping Wertheim?
Wann hat Azur Camping Wertheim geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Azur Camping Wertheim?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Azur Camping Wertheim zur Verfügung?
Verfügt Azur Camping Wertheim über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Azur Camping Wertheim genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Azur Camping Wertheim entfernt?
Gibt es auf dem Azur Camping Wertheim eine vollständige VE-Station?