Verfügbare Unterkünfte (Terra Park Phalaris)
...

1/30





Der Campingplatz Terra Park Phalaris auf der Insel Pag im Norden Kroatiens ist ein ideales Ziel für einen entspannten Badeurlaub. Der familienfreundliche Campingplatz mit eigenem Strand und privater Bootsanlegestelle bietet ideale Bedingungen für Familien, Hundebesitzer und Wassersportler. Nur wenige Kilometer vom Zentrum Novaljas entfernt, befinden sich die großzügigen Stellplätze direkt am Meer. Moderne Sanitätshäuser, ein Grillplatz und kostenloses WLAN sorgen für Komfort. Der Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein, während eine Strandbar für Erfrischungen sorgt. Ein eigener Hundestrand und ein großer Spielplatz bieten Spaß für Vierbeiner und Kinder.
Oase der Ruhe in schöner Strandlage einige Kilometer nördlich von Novalja. Von Feldern und Olivenhainen umgeben.
3x/Woche regionaler Fischhändler vor Ort. Lage an Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände am Meer mit geringer, überwiegend noch junger Bepflanzung sowie einigen älteren Olivenbäumen. Standplätze größtenteils gekiest, der Bereich für Zelte auf Erdboden und Schotterwiese.
Etwa 300 m langer und bis zu 10 m breiter, in drei kleine Buchten unterteilter, grober Sand- und Kiesstrand. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Škuncini stani 100
53291 Novalja
Lika-Senj
Kroatien
Breitengrad 44° 34' 48" N (44.58012)
Längengrad 14° 51' 7" E (14.85221)
Das Kalkgebirge des Velebit verläuft über 145 km entlang der Küste. 1999 wurde sein nördlicher Teil zum Nationalpark erklärt und am Fuß des bewaldeten steilen Berges Zavižan der Botanische Garten Velebit (Velebitski botanicki vrt) angelegt. Ein 30-minütiger Rundweg führt vorbei an Hunderten von Pflanzenarten, darunter Akelei, Türkenbundlilie, Enzian und Edelweiß. Der Naturlehrpfad gibt auch Aufschluss über Ökosystem, Tierwelt und Entstehung des Velebit. Darüber hinaus laden mehr als 30 Gebirgspfade zur Entdeckung des Nationalparks ein.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Das Tal der Gacka zählt wohl zu den malerischsten Naturlandschaften Kroatiens. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 11 Kilometern und wird vom gleichnamigen Fluss Gacka durchzogen. Dieser Fluss ist für sein besonders klares Wasser bekannt. Er entspringt aus mehreren Quellen, die kleine Seen bilden, und versickert nach seinem Lauf durch das Tal wieder im Untergrund. Die Quellgebiete der Gacka sind nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch von historischem und ökologischem Wert. Sie wurden zum Naturdenkmal erklärt und beherbergen zahlreiche alte Wassermühlen, in denen einst Getreide zu Mehl verarbeitet wurde. Einige dieser Mühlen sind noch in Betrieb und bieten Besuchern die Gelegenheit, die traditionelle Mehlherstellung hautnah mitzuerleben. Der Fluss Gacka ist zudem für seinen Fischreichtum berühmt. Insbesondere die Bachforelle findet hier ideale Lebensbedingungen vor, sodass das Tal ein beliebtes Ziel für Angler ist. In der Umgebung gedeihen auch geschützte Pflanzenarten, die zur einzigartigen Biodiversität des Gebiets beitragen. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Tal aktiv zu erkunden. Wanderwege führen entlang der Quellseen und durch die idyllische Landschaft, während Radfahrer die Region auf ausgeschilderten Strecken entdecken können. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer der historischen Mühlen, in denen traditionelle Mahltechniken vorgeführt werden. Ein wichtiger Sicherheitshinweis für Besucher: Teile des Gebiets sind noch immer mit Minen aus dem Kroatienkrieg belastet. Deshalb ist es unerlässlich, auf den gekennzeichneten Wegen und Straßen zu bleiben und keine unmarkierten Flächen zu betreten.
Im größten Ort der Kvarner-Inseln pulsiert das Leben am breiten, von Kapitänsvillen umstandenen Hafen. Vor den Cafés und Restaurants an der palmengesäumten Promenade machen Jachten fest. Zum Baden eignet sich die nahe Halbinsel Čikat, in deren herzförmiger Bucht sich stets Surfer tummeln. Das Museum Apoksiomena widmet sich der vollständig erhaltenen griechischen Bronzestatue eines Athleten (4.–3. Jh. v. Chr.), die 1996 in 45 m Tiefe vor der Küste von Lošinj entdeckt und 1999 geborgen wurde.
Zum touristischen Zentrum der Insel Dugi Otok mit Hotels und zahlreichen Lokalen hat sich Bozava im äußersten Nordosten entwickelt. Die umliegenden Buchten eignen sich herrlich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Entsprechend turbulent geht es dort zu. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, liegt 3 km südlich von Bozava zum offenen Meer hin und besitzt einem 800 m langen Strand aus feinem weißen Quarz.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Das kleine Städtchen, deren Altstadt auf einer Insel in der Mündungsbucht des Flusses Ricina liegt, spielte einst eine große Rolle für Kroatien: Fürst Trpimir, der Begründer des ersten kroatischen Herrschergeschlechtes, machte Nin im 9. Jh. zu seiner Residenz. Gotteshäuser wie die weiß getünchte vorromanische Kreuzkirche Sveti Kriz (9. Jh.) oder die außerhalb gelegene romanische Kirche Sveti Nikola (11. Jh.), deren Turm im 16. Jh. zu einem zinnenbewehrten Spähturm ausgebaut wurde, lohnen den Besuch.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.5Standplatz oder Unterkunft
6.5Preis-Leistungsverhältnis
4.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
5.6Abdeckung Mobilfunknetz
6.9Ruhe-Score
7Gut7
Ulrich
Wohnwagen
Paar
September 2025
Wenn man das Glück hat, in erster Reihe zu stehen, ist dies ein wunderschöner Platz! Schöner gepflegter Kiesstrand mit allen Möglichkeiten das Meer zu genießen. Eine nette Strandbar rundet den gemütlichen und schönen Eindruck ab. Alles in allem haben wir uns hier sehr wohl gefühlt! Nun aber das ABER
1
Lorenz
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Keinesfalls das bezahlte Geld wert. Überall wächst Unkraut auf der Terrasse. Pool hat grüne (algen?) Stellen. Das hatten alle pools der ganzen anlage. Optisch sehr unschön. Wasser vom Regen kam in 2 zimmer die Decke herunter. Wurde am ersten Tag gemeldet. Bis zu unserer Abreise nicht gerein
5
Gernot
Wohnmobil
Familie
August 2025
Meer ist sehr schön. Sanitär vom Camping ist schlecht. Kein Wasserdruck, viele Stromausfälle
2
Marita
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Die Freundlichkeit in den Restaurants sowie die netten Mitcamper waren ein Lichtblick. Laut, laut und nochmal laut. Stellplätze gleichen denen in Albanien oder Rumänien. Ein einziges Durchhaus mit Toiletten für alle Camper!!!!! Falls man nach ewigen Zeiten eine freie Dusche bekommt, duscht man währe
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Ruhiger Platz , nett abgegrenzte Parzellen, in den hinteren Reihen im Juni ADAC Rabatt, Liegen am Strand kostenpflichtig, hübsche nicht zu teure Strandbar, im Juni nicht zu voll. Holperiger kurzer Radweg nach Novalja.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2023
Sehr schöner ruhiger Campingplatz mit individuellen Stellplätzen. Wir standen 10m vom Meer entfernt. Konnten uns im Vorfeld verschiedene Plätze ansehen und einen aussuchen. Sehr schöner sauberer Kiesstrand (wurde 2x am Tag sauber gemacht). Kleine Strandbar, Verleih von stand up paddling, Tretboot et
Ansprechend6
Jacqueline
Juli 2023
Die Sanitärbereiche waren sehr sauber. Für die Masse an sich, dennoch etwas wenig. Es waren immer Reinigungskräfte vor Ort. Auch der Kiesstrand ist sehr schön angelegt und das Meer ist sauber. Mit dem Fahrrad kommt man relativ gut nach Novalja Ansonsten ist nichts weit und breit in der Nähe. Es g
Ansprechend6
Tina
April 2023
Personal sehr freundlich. Ich hatte einen Platz in der ersten Reihe / Vorsaison. Die Plätze sind sehr großzügig benessen. Sehr hochpreisig und es wurde kein ADAC-Rabatt gewährt. Nette Strandbar, allerdings etwas überteuert. Hier bezahlt man vermutlich auch für die Lage und den herrlichen Blick. Die
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.04. - 15.05. | -15% |
|
15.09. - 19.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
14.04. - 15.05. | -15% |
15.09. - 19.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der im Norden der Insel Pag gelegene Terra Park Phalaris bietet perfekte Bedingungen für einen unbeschwerten Badeurlaub. Der mit einem eigenen Strand ausgestattete Campingplatz überzeugt Familien mit kinderfreundlichem Ambiente. Auch Hunde sind auf dem gepflegten Campingplatz gerne gesehene Gäste. Wassersportler freuen sich über die private Bootsanlegestelle.
Nur rund 4 km vom Zentrum Novaljas entfernt liegt der Terra Park Phalaris auf der beliebten Ferieninsel Pag. Von Zadar aus sind es rund 80 km zu dem Urlaubsparadies, wo sich Familien, Hundebesitzer und Ruhesuchende gleichermaßen wohlfühlen. Die 105 Stellplätze mit einer Größe von mindestens 100 Quadratmetern befinden sich auf einem gepflegten Wiesengrund direkt am Meer. Jede Parzelle ist mit einem Strom- und Wasseranschluss ausgestattet, außerdem gibt es kostenloses WLAN auf dem gesamten Campingplatz. Gerne treffen sich Gäste am Grillplatz, um sich bei einem Barbecue über die Erlebnisse des Urlaubstags auszutauschen. Moderne Sanitätshäuser und ein Waschraum mit Waschmaschinen runden das Angebot des Terra Park Phalaris ab. Der private Sandstrand ist ein Eldorado für Familien und Sonnenhungrige. Das Meer vor der dalmatinischen Insel ist klar und punktet mit Sauberkeit. Sonnenschirme, Liegen und Duschen sind direkt am Wasser verfügbar. Außerdem gibt es eine Strandbar, wo sich Gäste mit kühlen Drinks und Snacks erfrischen. Für die vierbeinigen Gäste steht ein eigener Hundestrand bereit, wo sich Tiere und Besitzer gerne gemeinsam abkühlen. Wassersportler nutzen gerne die eigene Bootsanlegestelle mit Rampe. Wenn Familien nicht gerade im Meer planschen, sind sie häufig auf dem großen Spielplatz anzutreffen. Aktive nutzen gerne den 20 km langen Radweg, der direkt am Campingplatz vorbeiführt.
Die 59 Quadratmeter große Insel Pag an der dalmatinischen Küste punktet mit einer üppigen Vegetation. Auf Touren vom Terra Park Phalaris mit dem Auto oder Fahrrad geht es vorbei an weitläufigen Olivenbaumhainen wie jenen von Lun im äußersten Norden, durch dichte Pinienwälder und an Weinreben vorbei. Auf eine spannende Zeitreise begeben sich Gäste bei einem Rundgang durch die 25 km südlich des Terra Camping gelegene Stadt Pag. Der Skrivanat Turm aus dem 15. Jhd und die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt sind imposante Beispiele mittelalterlicher Architektur. In den engen Gassen des Zentrums laden zahlreiche Geschäfte dazu ein, die typische Pager Spitze zu kaufen. Am Peter Kresimir IV Platz gibt es sogar eine eigene Galerie für das jahrhundertealte Handwerk.
Liegt der Terra Park Phalaris am Meer?
Ja, Terra Park Phalaris ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Terra Park Phalaris erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Terra Park Phalaris einen Pool?
Nein, Terra Park Phalaris hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Terra Park Phalaris?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Terra Park Phalaris?
Hat Terra Park Phalaris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Terra Park Phalaris?
Wann hat Terra Park Phalaris geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Terra Park Phalaris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Terra Park Phalaris zur Verfügung?
Verfügt Terra Park Phalaris über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Terra Park Phalaris genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Terra Park Phalaris entfernt?
Gibt es auf dem Terra Park Phalaris eine vollständige VE-Station?