Verfügbare Unterkünfte (Autocamp Pisak)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen im Sommer ausgetrockneten Graben zweigeteiltes, ebenes Gelände. Der ältere Platzteil mit mittelhohen Pinien, der neuere Bereich mit noch jüngerer Bepflanzung. Blick auf Berge.
Zwei durch einen Wassergraben geteilte, bis zu 30 m breite, kiesige Strandabschnitte.
23244 Seline
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 16' 21" N (44.272712)
Längengrad 15° 28' 39" E (15.477598)
Von der Straße 8/E65 südlich von Starigrad in Seline meerwärts abzweigen, beschildert.
Zum touristischen Zentrum der Insel Dugi Otok mit Hotels und zahlreichen Lokalen hat sich Bozava im äußersten Nordosten entwickelt. Die umliegenden Buchten eignen sich herrlich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Entsprechend turbulent geht es dort zu. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, liegt 3 km südlich von Bozava zum offenen Meer hin und besitzt einem 800 m langen Strand aus feinem weißen Quarz.
Das Heimatmuseum zeigt in seiner hydroarchäologischen Sammlung liebevoll restaurierte Fundstücke aus einem Handelsschiff, das im 16. Jh. auf seiner Fahrt von Venedig nach Konstantinopol auf dem nahe gelegenen Riff Gnalic sank. Darunter sind Handelsgüter der Hanse wie Seide und Damast und Gebrauchsgegenstände wie Brillen samt Lederetuis, Rasiermesser, Nähnadeln, Hemden und Wollmützen.
Ruhe und Stille garantiert auf der Insel Pašman das aus dem 14. Jh. stammende Franziskanerkloster zum hl. Domnius von Kraj (Samostan Sveti Dujma u Kraju). In dem am Wasser gelegenen, von einer Mauer umgebenen Gebäude sind vor allem der Renaissancekreuzgang und die Bibliothek sehenswert. Auch Übernachtungsgäste sind hier willkommen, die Mahlzeiten werden im Refektorium serviert.
Der Volksplatz, Narodni trg, ist mit Rathaus, Stadtwache, Uhrturm und Loggia seit der Renaissance Zentrum des urbanen Lebens. Heute machen zahlreiche Terrassencafés den Platz zum beliebten Treffpunkt. In den Seitengassen stehen schmucke Patrizierhäuser mit venezianischen Spitzbogenfenstern.
Das kleine Städtchen, deren Altstadt auf einer Insel in der Mündungsbucht des Flusses Ricina liegt, spielte einst eine große Rolle für Kroatien: Fürst Trpimir, der Begründer des ersten kroatischen Herrschergeschlechtes, machte Nin im 9. Jh. zu seiner Residenz. Gotteshäuser wie die weiß getünchte vorromanische Kreuzkirche Sveti Kriz (9. Jh.) oder die außerhalb gelegene romanische Kirche Sveti Nikola (11. Jh.), deren Turm im 16. Jh. zu einem zinnenbewehrten Spähturm ausgebaut wurde, lohnen den Besuch.
Das am römischen Forum gelegene Museum lohnt mit seinen mehr als 100.000 Exponaten vom Paläolithikum bis zum Ende des 11. Jh. einen Besuch. Die Dauerausstellung ›Gold und Silber aus Zadar‹ wird in Sveta Marije, der Kirche des benachbarten Benediktinerklosters, gezeigt. Im Halbdunkel funkeln Edelsteine und Perlen an einzigartigen Reliquienmonstranzen, Kreuzen und Kelchen, die im Zweiten Weltkrieg im Keller unter dem Glockenturm versteckt waren.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Maren
Wohnmobil
Paar
Juni 2023
Ein kleiner feiner Platz super sauber , netter Betreiber und alle ganz lieb ! Bin 15 Jahre immer wieder hin gefahren Platz an der Küste zwischen Zadar und Rijeka
Hervorragend10
Ralf
Juni 2023
Das hat sehr viel Spaß gemacht, der Platz und die Sanitäranlagen super sauber und gepflegt, nachts sehr ruhig! Das Personal ist sehr freundlich, die Inhaberin spricht auch deutsch. Preis-/ Leistung klasse- wir kommen gerne wieder!
Hervorragend10
Elke
August 2022
Hat uns gut gefallen. Kommen gerne wieder. Sanitäre immer top sauber. Sehr erholsamer Platz.
Hervorragend10
Luna
Juni 2018
Bin auf diesen Platz von 2000bis 2014 jedes Jahr dort gewesen , es war immer wie nach Hause kommen !Man kannte viele Gäste und Einheimische, leider verstarb mein Lebenspartner auf diesem Platz !Aber werde nächstes Jahr wieder hin fahren wenn auch nur auf Durchreise. Und Hunde sind da sehr wohl erlau
Sehr gut8
Mägie
Juni 2022
Sanitär im sauber und überall Papierspender montiert. Strand und Wasser einfach herrlich. Freundliches ehrliches Personal, hatte in der Dusche das Gel vergessen, am nächsten Tag war es bereitgestellt zum abholen. „Danke“
Sehr gut8
Anonym
April 2022
wie die Vorbewerter vor 5 Jahren...unverändert gut und durchaus empfehlenswert für jene ohne Glamping-Ansprüche
Hervorragend10
Distanfito
Juli 2018
Der Campingplatz ist groß aber gut unterteilt..wir hatten einen super Stellplatz..die sanitären Anlagen waren sauber..alles ist prima angelegt..der Strand hat groben Kies aber es ist ok..es gibt eine kleine „Pfütze“ wie die Kinder es nannten (durch den Kies und das Meer entstanden) direkt am Meer..
Hervorragend10
Christiane
Juli 2018
2011 kamen wir das erste Mal in diese Gegend von Kroatien und haben uns 2012 für diesen Campingplatz entschieden, da er alles für uns Wichtige beinhaltet: - nicht so groß (zweigeteilter Platz) - ausreichend große und schattige Plätze auf dem 'alten' Campingplatz - nicht direkt an der Hauptstraße g
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Autocamp Pisak am Meer?
Ja, Autocamp Pisak ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Autocamp Pisak erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Autocamp Pisak einen Pool?
Nein, Autocamp Pisak hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Autocamp Pisak?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autocamp Pisak?
Hat Autocamp Pisak Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Autocamp Pisak?
Wie viele Standplätze hat Autocamp Pisak?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autocamp Pisak zur Verfügung?
Verfügt Autocamp Pisak über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Autocamp Pisak entfernt?
Gibt es auf dem Autocamp Pisak eine vollständige VE-Station?