Verfügbare Unterkünfte (Camping Au Tylo Soleil)
...

1/9





Au Tylo Soleil Camping befindet sich in grüner Umgebung in der französischen Gemeinde Dauphin. Mit seiner Steinarchitektur vor dem Hintergrund bewaldeter Hügel gilt Dauphin als eines der schönsten Hüttendörfer der Region Haute-Provence. Geräumige Standplätze spenden je nach Gusto mehr oder weniger Schatten, die Atmosphäre ist lebhaft. Geführte Wanderungen und Radtouren starten direkt am Campingplatz, E-Bikes und Fahrräder sind vor Ort ausleihbar. Spielplatz, Miniclub und Schwimmbecken mit Rutschen erfreuen die Jüngsten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Straße und Obstfeldern, von Bäumen und einem Bach durchzogen.
RD13, Route des Encontres 627
04300 Dauphin
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 54' 39" N (43.910961)
Längengrad 5° 46' 55" E (5.7821)
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.1Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend9
Melanie C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Super Aufenthalt auf diesem Campingplatz, der mir Erinnerungen aus meiner Kindheit zurückgebracht hat. Mein Sohn war begeistert, alleine ins Schwimmbad zu gehen und viele neue Freunde zu finden. Campingplatz, wo man sich wohlfühlt. Das Wesentliche ist vorhanden, und es ist perfekt, um einen ruhige
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Olivier L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir haben den Wasserbereich (die 3 Becken + die Rutschen) genossen. Die Lage unseres Mobilheims war sehr angenehm, die Mobilheime sind ausreichend voneinander entfernt. Wir haben auch die Ruhe dieses Familiencampings sowie die "Grill"-Bereiche geschätzt. Lage/Vermietung: Mobilheim in gutem Zustand
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Loïs P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Eigentümer sind sehr engagiert, einladend und hören auf den Kunden. Die Umgebung und der Ort sind entspannend, der große Platz ist sehr angenehm. Der Willkommensdrink bietet gute Informationen über Aktivitäten in der Region. Das Essen vor Ort ist von guter Qualität, die Pizzas haben uns gut ge
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christophe L
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ein ruhiger Campingplatz, gut beschattet, ordentliche Stellplätze, saubere Sanitäranlagen (zweimal täglich gereinigt), Animationen für Groß und Klein. Das Team des Campingplatzes ist für alles offen. Ich empfehle es. Stellplatz/Unterkunft: Ordentlicher Stellplatz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Carine M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Familiencamping mit freundlichen, lächelnden Mitarbeitern, die gut zuhören. Sauberkeit, Ruhe, Animationen genau richtig... Hunde sind mit viel Freundlichkeit und Interesse willkommen... Nichts zu beanstanden... außer bis sehr bald. Stellplatz/Mietunterkunft: Gut ausgestattet, sauber, in sehr gutem
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Aurélie G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Wasserbereich Themenabende Allgemeine Atmosphäre Verschiedene Außenanlagen (Minigolf, Tischtennis, Rutsche und Kinderspiele,...) Das meiste Personal ist freundlich Lage/Vermietung: Es war nicht der Biber, sondern das Eichhörnchen. 👎 Sauberkeit der Toiletten im Wasserbereich Sauberkeit des Mobilhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Emilie Q
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir haben es geliebt, mit unseren 2 Hunden empfangen zu werden und die kleinen Willkommensgeschenke, die sie erhalten haben. Die Abendunterhaltungen sind sehr gut und abwechslungsreich und das Team ist sehr freundlich, besonders Cécile, die uns gute Ausflugsideen mit unseren Hunden gegeben hat. Di
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
SANDRINE M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir hatten einen tollen Aufenthalt, das Mobilheim war perfekt, der Campingplatz wunderschön und sehr familienfreundlich, die Chefs und das Personal sind top. Standort/Unterkunft: Super Unterkunft, Platz zum Parken, eine schöne Terrasse, sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Au Tylo Soleil erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Au Tylo Soleil einen Pool?
Ja, Camping Au Tylo Soleil hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Au Tylo Soleil?
Die Preise für Camping Au Tylo Soleil könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Au Tylo Soleil?
Hat Camping Au Tylo Soleil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Au Tylo Soleil?
Wann hat Camping Au Tylo Soleil geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Au Tylo Soleil?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Au Tylo Soleil zur Verfügung?
Verfügt Camping Au Tylo Soleil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Au Tylo Soleil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Au Tylo Soleil entfernt?
Gibt es auf dem Camping Au Tylo Soleil eine vollständige VE-Station?