Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/29
(6Bewertungen)
FabelhaftAuffallend gepflegter Platz am Waldrand mit vielseitigem Angebot für Kinder, insbesondere zum Thema 'Wald'. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge im Naturpark Ardennen.
Freibad in Nebensaison öffentlich. Walderlebnisspielplatz (u. a. mit Hindernisparcours und Wassergraben). Geführte Wander- und Radwandertouren (u. a. Orientierungsläufe, Wanderungen in der Dämmerung, Naturentdeckungswanderungen und Survivaltraining).
Verfügbare Unterkünfte (Ardennen Camping Bertrix)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend terrassiertes Gelände mit lang gezogenen Wiesenstreifen. Durch unterschiedlich hohe Bäume, Hecken und Büsche aufgelockert und unterteilt. Stellenweise Blick auf bewaldete Hügellandschaft.
Route de Mortehan
6880 Bertrix
Wallonien
Belgien
Breitengrad 49° 50' 17" N (49.838238)
Längengrad 5° 15' 6" E (5.251751)
Weiter auf der N89, am zweiten Kreisverkehr nach Bertrix abbiegen, dort beschildert.
Die malerischen Ardennen sind ein ganzjährig beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Geschichtsinteressierte wissen die vielen Kulturschätze und pittoresken Dörfer zu schätzen. Geografisch erstrecken sich die Ardennen vom Maastal in Nordfrankreich über das südliche Belgien bis nach Deutschland, wo sie in die Eifel übergehen. Die sanfte Hügellandschaft lädt zu Wandertouren durch Flusstäler, dichte Wälder und das einzigartige Hohe Venn ein, ein menschenleeres Hochmoor, das sich Belgien und Deutschland teilen. Hier befindet sich der höchste Punkt der Ardennen und zugleich der höchste Berg Belgiens: die 694 m hohe Botrange. Weitere Highlights einer Reise in die Ardennen sind Ausflüge in charmante Städte an der Maas wie Lüttich und Namur. Unterwegs in den Ardennen: Routenplaner Überall in der Wanderregion Ardennen gibt es bezaubernde Übernachtungsmöglichkeiten, von denen sich attraktive Ausflugsziele erreichen lassen. Zu den größten Sehenswürdigkeiten auf belgischem Boden gehören die Abtei von Orval, in der eines der besten belgischen Trappistenbiere gebraut wird, die Grotten von Han-sur-Lesse und der altehrwürdige Kurort Spa mit seinen Thermalbädern. Geschichtsinteressierte können eine Route planen, die zu Stätten wie dem Bastogne War Museum führt. Dieses ist der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg gewidmet. Im französischen Sedan erinnert das Museum an gleich zwei Schlachten in den Jahren 1870 und 1940. Aktivurlaub in den Ardennen: Reisetipps für Outdoorfans Die Ardennen sind von Themenrouten für jeden Geschmack durchzogen. Die einen wandern auf der Mittelalterroute zu mächtigen Burgen in Bouillon , Sedan und Vianden. Andere genießen währenddessen auf der Bierroute die köstliche Brauereikunst der belgischen Mönche in Chimay, Rochefort und Dinant, dem Heimatort des berühmten Leffe-Biers. Fahrradwege säumen die vielen kleinen Flüsse, die die Ardennen durchziehen, und an vielen Orten entlang der Semois werden Kanutouren angeboten. Wer sicher im Sattel sitzt, erkundet die Hügel hoch zu Ross.
In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende des Heiligen Hubertus dar. Danach trat der Hirsch mit dem Kreuz zwischen dem Geweih am Karfreitag des Jahres 683 aus dem Wald und ermahnte den damals noch nicht heiligen Hubertus, am Sonntag die Heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Hubertus wurde Bischof von Liège und Maastricht und schließlich heilig gesprochen und seine Gebeine in der Kirche sind Ziel vieler Wallfahrer.
8 km nördlich von Saint-Hubert lohnt das Freilichtmuseum Fourneau Saint-Michel einen Besuch. Es besteht aus zwei Arealen, dem Musée du fer mit barockem Hochofen (wird z.Zt. renov.) und dem Musée de la Vie rurale en Wallonie mit historischen ländlichen Gebäuden in typischer Ardenner Bauweise mit Bruchsteinmauern und Schieferdach.
Malerische Ansichten bietet die Ruine der weitläufigen Burg aus dem 11. Jh. mit ihrer Ringmauer und den mächtigen Türmen. Der fröhliche Charakter des beliebten Städtchens mit Rad- und Kajakverleih sowie Metzgereien, die den köstlichen Ardenner Schinken verkaufen, täuscht darüber hinweg, dass La Roche während der Ardennenoffensive 1945 fast vollständig zerstört wurde. Das Musée de la Bataille des Ardennes erinnert an diese dunklen Zeiten.
Das 1847 eröffnete Museum von internationalem Rang zeigt vor allem gallo-römische Skulpturen aus der Gegend von Arlon, das damals Orolaunum hieß. Aus römischer Zeit steht in Arlon noch ein Turm, der einst Teil der antiken Stadtmauer war. In seiner Nähe wurden Sarkophage, Stelen, Reliefs und Denkmäler gefunden, die heute hier zu besichtigen sind.
In einer Schleife der Semois liegt Bouillon, der Stammsitz des legendären Ritters Gottfried von Bouillon. Der verpfändete die Burg bereits ein Jahr, nachdem er sie geerbt hatte, um das Geld für einen Kreuzzug nach Jerusalem aufzuwenden. Man begegnet ihm im Archéoscope Godefroy de Bouillon im Sepulkrinenkloster, wo die Epoche als Light & Sound Show wiederaufersteht. Die gut erhaltene Burg mit Folterkammer gewährt einen herrlichen Rundblick.
Sehr Gut
Sebastianschrieb vor 8 Monaten
Kinderfreundlich, sauber
Kinderfreundlich mit tollem Spielplatz, Waldspielplatz und Pool. Kinderanimation hat allen Spaß gemacht, Kinder waren begeistert. Sanitäter war sauber. Standplatz ausreichend groß.
Außergewöhnlich
Nicoleschrieb vor 2 Jahren
Einfach nut toll
einfach nur super. super tolle gegend. super tolles schwimmband toller spielwald sanitär super und alles super freundlich
Manuela schrieb vor 2 Jahren
Unsere Kinder haben ihn geliebt...
...ich hatte mir ein wenig mehr Idylle bei einem Campingplatz in den Ardennen vorgestellt. Campingplatz-Maskottchen, den ganzen Tag Animation und Pool-Party am Abend muss man mögen. Was unsere Kinder definitiv getan haben. Unser Platz war schwierig anzufahren, da mussten wir schon Geschick und Erfa… Mehr
Außergewöhnlich
Jessikaschrieb vor 6 Jahren
Kinderfreundlicher toller Campingplatz
Wir haben nicht reserviert, weil wir auf der Durchreise von Hannover nach Paris waren, trotzdem wurden sehr herzlich empfangen. Auch als wir das dritte mal mit fragen herein kamen waren alle sehr freundlich und geduldig. Der Pool und der Spielplatz war das größte für die Kinder. Bis spät Abends ware… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Empfehlenswert
Der Platz ist sehr schön angelegt, Sanitäranlagen sind sauber. Ein absoluter Pluspunkt für den beheizten Pool. Empfehlenswert !!!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Alles gelungen....
Trotz sehr kurzfristiger Reservierungsanfrage gab es direkt ein schnelles Feedback und auch noch einen schönen Platz mit herrlicher Aussicht dazu. Schöner Pool, alles sauber und besonders freundlich. Empfehlenswert.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Ardennen Camping Bertrix erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Ardennen Camping Bertrix einen Pool?
Ja, Ardennen Camping Bertrix hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardennen Camping Bertrix?
Die Preise für Ardennen Camping Bertrix könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardennen Camping Bertrix?
Hat Ardennen Camping Bertrix Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardennen Camping Bertrix?
Wann hat Ardennen Camping Bertrix geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardennen Camping Bertrix?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardennen Camping Bertrix zur Verfügung?
Verfügt Ardennen Camping Bertrix über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardennen Camping Bertrix genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardennen Camping Bertrix entfernt?
Gibt es auf dem Ardennen Camping Bertrix eine vollständige VE-Station?