Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/77
(8Bewertungen)
Familienfreundlicher Urlaubsplatz am Plattensee, der für Kinder nicht nur schöne Bademöglichkeiten, sondern auch ein umfangreiches Freizeitprogramm bietet.
Verfügbare Unterkünfte (Aranypart Camping & Apartments)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes, durch viele unterschiedlich hohe Bäume aufgelockertes Gelände. Halbhohe Hecken gliedern den Bereich am See. Angrenzend Bungalowdorf (Zufahrt über das Platzgelände). Bahnlinie in Hörweite.
Etwa 500 m lange und 30 m breite Liegewiese. Mit Steinen und Betonmauer befestigtes Ufer. Zugang zum Wasser über Treppen.
Szt. László u. 183-185
8604 Siófok
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 55' 40" N (46.92786667)
Längengrad 18° 6' 11" E (18.1032)
Weiter auf die Straße 70, beschildert. Liegt ca. 3 km nördlich von Siófok.
Majestätisch erheben sich am Ende der Vár utca die überlebensgroßen Skulpturen von König Stephan I. und seiner Gemahlin Königin Gisela. Der Bildhauer József Ispánky hat das erste ungarische Königspaar 1938 zum 900. Todestag Stephans I. in Stein gehauen. Hier bietet sich ein weiter Blick über die Hügel der Stadt.
Erloschene Vulkane umrahmen das Káli-Becken mit ausgedehnten Wiesen und Steinmeeren als Überbleibseln des Pannonischen Meeres. Die Steinmeere dienten jahrhundertelang als Steinbrüche, sodass heute nur Reste erhalten sind. Am Basaltkegel Hegyestű (337 m) zwischen den Dörfern Zánka und Monoszló bietet das geologische Besucherzentrum (Hegyestű Geológiai Bemutatóhely; vorübergehend geschl.) eine erdgeschichtliche Zeitreise mit Informationen über Gesteine, Mineralien und deren Abbau.
Der 1885 von der Adelsfamilie Szécheny angelegte Badeort hat schöne Villen, Kureinrichtungen und Parks, zieht aber vor allem Wassersportler an. Es gibt ein Surf- und Segelzentrum, man kann Kajak fahren und Stand-up-Paddling (SUP) betreiben. Anderes Vergnügen bieten die Freilichtbühne und ein Freilichtkino.
Balatonalmádi ist ein Touristenzentrum am See und besitzt zwei sehenswerte Kirchen: die romanische Wehrkirche im Vorort Vörösberény und die 1930 gebaute Pfarrkirche. 1956 wurde auf der Budaer Burg eine Kapelle mit der rechten Hand des Heiligen Königs Stephan I. entdeckt. Diese Kapelle mit Mosaiken des ungarischen Malers Károly Lotz (1833-1904) wurde abgetragen, nach Balotonalmádi transportiert und hier an die Pfarrkirche angebaut. Die Reliquie kam in die Budapester Stephansbasilika.
Aus drei Teilen besteht der in der Mitte des Südufers liegende Erholungsort: Der alte Dorfkern schmiegt sich an einen Hügel, ein prächtiges Villenviertel liegt oberhalb der Bahnlinie am Hang, und die Badesiedlung mit Hafen und Strandbad breitet sich zwischen Bahnlinie und Ufer aus. Am Hafen werden viele Schiffstouren angeboten. Sehenswert ist das kleine Postmuseum in der einzigen noch erhaltenen historischen Poststation der Region.
Der markante Tafelberg Badacsony (438 m) ist vulkanischen Ursprungs. Davon zeugen die Basaltorgeln, die erstarrten Lavasäulen an der Abbruchkante. Ein Rundumblick bietet sich vom Aussichtsturm auf dem Gipfelplateau, das am besten auf dem Wanderweg von Badacsonytomaj zu erreichen ist.
In die Römerzeit entführt ein Abstecher in den Archäologischen Park und das Freilichtmuseum von Gorsium südlich von Székesfehérvár, auf halber Strecke zwischen Platten- und Velence-See. Die Ausgrabungsstätte gilt wegen ihrer Bedeutung als „Ungarisches Pompeji“. Mitte des 1. Jh war hier eine römische Militärbefestigung angelegt, Anfang des 2. Jh eine Stadt erbaut worden. Nach einem Angriff verwüstet, entstand an ihrer Stelle um 290 eine neue Stadt mit dem Namen Herculia. Bei Ausgrabungen ab 1958 wurden Stadtmauern, Tore, Tempel, Paläste und Privathäuser gefunden. Plastiken, Bronzestatuetten und Grabstelen stellt das kleine Grabungsmuseum aus.
Ralfschrieb vor 10 Monaten
Katastrophale Sanitäre Anlagen
War für 2 Nächte dort. NIE WIEDER! Bei solchen miserablen Sanitären Anlagen muss der Platz geschlossen werden! Ist der Prüfer des ADAC's blind? Dieser Platz ist keine 2 Sterne wert!!!
Cjaschrieb vor 2 Jahren
Sanitärbereiche unzu Sanitärgebäude, vergammelt, verschimmelt schlicht unzumutbar!
Plus: -Lage am Balaton -Wasser sauber und klar Minus: -Sanitärgebäude vergammelt -Aufteilung ohne Intimsphäre -Schimmel -Im Grunde unzumutbar! Alle anderen Faktoren kann man eigentlich vergessen, aufgrund des desolaten Sanitärtraktes. Ich mag mir garni… Mehr
Cashschrieb vor 2 Jahren
Sehr eng und vollgestopft.
Dass es in der Hauptsaison voll ist, weiß man natürlich, aber hier wird jeder Zentimeter genutzt. Uns war es für den Preis viel zu eng. Für Familien mit Kindern sicher ganz gut, da auch viel Animation geboten wird. Für uns war es zu viel des Guten. Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt, sind ab… Mehr
Kurt schrieb vor 2 Jahren
Sanitäranlagen eine Frechheit
Was ist gut: Der Campingplatz hat eine gute Lage und Stellplätze sind in Ordnung sofern man Mäuse so groß wie Hamster mag. Was ganz schlecht ist: Die Sanitäranlagen sind so herabgekommen und verschmutzt das einen nur Ekel überkommt. Bei diesen Preisen kann man die Sanitäranlagen ruhig erneuern.
Außergewöhnlich
Lukasschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz mit optimaler Lage!
Wir waren im August 2023 das erste Mal in der Hauptsaision auf diesem Campingplatz. Und waren trotz das dieser ausgebucht war sehr zufrieden. Alles war Sauber und die Mitarbeiter waren stets freundlich. Ein kleiner Laden ist direkt auf dem Gelände. Desweiteren verfügt der Campingplatz über einen Poo… Mehr
Pepe schrieb vor 2 Jahren
Viel zu teuer
Für das Geld viel zu teuer. Sanitäranlage geht garnicht. Nie wieder
Dietmarschrieb vor 2 Jahren
Starker Zweifel an der ADAC Bewertung
Ich war 1 Woche auf dem Campingplatz, Man merkt ganz deutlich, dass hier noch keiner auf Saisonurlauber eingestellt ist. Das geht bei der sehr spärlichen Besetzung an der Reception los. Auf meinem großen Komfortplatz wurde kein Stromanschluss angeboten, Abwasser ebenfalls nicht. Es könnte mal das s… Mehr
Sehr Gut
Ralfschrieb vor 3 Jahren
Gepflegter Platz. Direkt am See. Gute Ausflugsmöglichkeiten
Ein grundsätzlich aufgeräumter und gepflegter Platz. Im östlichen Teil vorwiegend Zelte. In der Mitte Stellplätze in unterschiedlichen Größen. Im westlichen Teil ein Bungalow-/Ferienhausdorf. Überalterte Sanitäre Anlagen, sporadische Frischwassermöglichkeiten, keine klare Auszeichnung für die Chem… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
04.07. - 23.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
04.07. - 23.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 04.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 63,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Aranypart Camping & Apartments am See?
Ja, Aranypart Camping & Apartments ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Aranypart Camping & Apartments erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aranypart Camping & Apartments einen Pool?
Ja, Aranypart Camping & Apartments hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aranypart Camping & Apartments?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aranypart Camping & Apartments?
Hat Aranypart Camping & Apartments Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aranypart Camping & Apartments?
Wann hat Aranypart Camping & Apartments geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aranypart Camping & Apartments?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aranypart Camping & Apartments zur Verfügung?
Verfügt Aranypart Camping & Apartments über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aranypart Camping & Apartments genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aranypart Camping & Apartments entfernt?
Gibt es auf dem Aranypart Camping & Apartments eine vollständige VE-Station?