Verfügbare Unterkünfte (Alpenferienpark Reisach)
...
1/19
'Alpenwelt pur' erleben die Gäste auf diesem familiären Platz in schöner Lage hoch über dem Gailtal. Nach einer anstrengenden Wanderung erfrischt ein Sprung ins Naturfreibad.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitgehend naturbelassenes, gestuftes Gelände mit Büschen sowie mittelhohen und hohen Bäumen. Von Wald umgeben. Gebirgspanorama.
Schönboden 1
9633 Reisach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 39' 17" N (46.654865)
Längengrad 13° 8' 57" E (13.149255)
In Reisach beschilderter Abzweig von der B111, noch ca. 2 km. Zufahrt auf enger, teilweise steiler Straße (zur Vermeidung von Gegenverkehr telefonische Vorankündigung beim Campingplatz empfehlenswert).
Am Wasser-Wunder-Weg Jungfernsprung lässt der Wasserfall die Urgewalten spüren. Der Sage nach war eine Jungfrau auf der Flucht vor einem Jäger. Als sie vor einer senkrechten Felswand stand, sprang sie aus Verzweiflung in den Abgrund. Da sie von Engeln getragen wurde, überlebte sie den Absturz. An dieser Stelle donnert heute das Wasser des Zopenitzenbaches über drei Kaskaden 130 m tief ins Tal. Die Wanderung vom Parkplatz bzw. der Bushaltestelle Aichhorn dauert ca. 30 Minuten.
Das Freilichtmuseum ›Goldgräberdorf Heiligenblut‹ erinnert an die Zeiten der Römer, das Mittelalter und vor allem das 16. und 17. Jh., als sich Glücksritter in die Kärntner Tauern gruben. Heute kann die ganze Familie versuchen, sich die Reisekasse mit Goldnuggets aufzubessern. Etwa zwei Kilometer vom Ortszentrum Heiligenblut entfernt, auf dem Weg zum Alpengasthaus Alter Pocher, stehen Siebe bereit, um das begehrte Edelmetall aus dem Bach zu holen.
Die einstige Bergbaugemeinde Bad Bleiberg am Rand des Naturparks Dobratsch besitzt Heilklimastollen sowie zwei Schaubergwerke: Terra Mystica und Terra Montana. Terra Mystica erreicht man über eine 68 m lange Bergmannsrutsche. Tief unten im Berg geben Multimediashows einen Einblick in die Entstehung dieser Welt unter Tage. Kinder können hier auch auf Schatzsuche gehen. In der Terra Montana vermitteln Bergbaumaschinen einen Eindruck von der Arbeitswelt der Kumpel unter Tage. Es werden Vorgänge wie Bohren, Sprengen und Wasserableiten gezeigt. Kurgäste mit Atemwegserkrankungen suchen bei Aufenthalten in speziellen Heilklimastollen Linderung. Dort herrscht ganzjährig eine Luftfeuchtigkeit von 99 % und eine Temperatur von 8 °Celsius.
Um ein mittelalterliches Spital für Reisende und Pilger entwickelte sich im Laufe der Zeit ein blühender Handelsort. Davon künden die Bürgerhäuser um den Hauptplatz. Prunkstück ist das im 16. Jh. vom spanischen Grafen Gabriel Salamanca bei italienischen Baumeistern in Auftrag gegebene Renaissanceschloss Porcia, das die Bauform florentinischer Stadtpaläste aufnahm. Mitte des 17. Jh. kam der Bau an die Fürsten Porcia, deren barockes Wappen mit Laubwerk und allegorischen Figuren das säulengerahmte Portal bekrönt. Den dreigeschossigen Arkadenhof zieren Medaillons mit Kaiserporträts, Tierkreiszeichen und antiken Göttern und Helden. In den Obergeschossen ist das Museum für Volkskultur eingerichtet. Bereits seit 1961 wird der Arkadenhof alljährlich in den Sommermonaten zur stimmungsvollen Bühne für die Komödienspiele.
Hervorragend10
andreas
Juli 2020
Tolle Lage , tolles Team , toller Platz
Sehr gut8
Terrestra
Mai 2018
Tolle Lage in den Bergen, etwas abgelegen von der Ortschaft, der Schwimmteich mit Bergquellwasser ist einzigartig. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Ein kleiner Platz und sehr nettes Personal. Jederzeit wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
03.05. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 21.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,90 EUR |
Familie | ab 53,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,40 EUR |
Familie | ab 39,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,25 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Alpenferienpark Reisach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Alpenferienpark Reisach einen Pool?
Ja, Alpenferienpark Reisach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alpenferienpark Reisach?
Die Preise für Alpenferienpark Reisach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alpenferienpark Reisach?
Hat Alpenferienpark Reisach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alpenferienpark Reisach?
Wann hat Alpenferienpark Reisach geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Alpenferienpark Reisach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Alpenferienpark Reisach zur Verfügung?
Verfügt Alpenferienpark Reisach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Alpenferienpark Reisach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alpenferienpark Reisach entfernt?
Gibt es auf dem Alpenferienpark Reisach eine vollständige VE-Station?