Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Im äußersten Süden Frankreichs, inmitten eines grünen Tals der östlichen Pyrenäen, erwartet der Aloha Camping Club seine Gäste mit einer besonders entspannten und familiären Atmosphäre. Dieser ruhig gelegene Campingplatz eignet sich ideal für erholungssuchende Urlauber, die naturnahen Komfort schätzen. Großzügig angelegte Standplätze bieten beste Voraussetzungen für Wohnwagen- und Wohnmobilreisende. Ein beheizbares Freibad, Kinderanimation und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen den Camping zu einem beliebten Ziel für Familien. Auch Mobilheim-Gäste genießen hier eine komfortable Auszeit. Die umliegende Region lädt zu abwechslungsreichen Touren bis ans nahe Mittelmeer ein.
Verfügbare Unterkünfte (Aloha Camping Club)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
La Forge de Camp Roigt
66400 Reynes
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 28' 56" N (42.482484)
Längengrad 2° 41' 45" E (2.695936)
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
Der Naturpark La Garrotxa ist nicht nur geprägt durch rund drei Dutzend erloschene Vulkane, sondern auch durch eine saftig grüne Landschaft, in der Buchen- und Eichenwälder dominieren. Die Straße von Olot nach Sant Pau führt zu den Ausgangspunkten zahlreicher Wanderpfade durch den Naturpark. Ein Rundweg (11 km) zu den typischen geologischen Formationen führt vom Besucherzentrum Can Serra durch einen Buchenwald zum Vulkan Santa Margarida, in dessen Krater eine Kapelle gebaut wurde, und zum größten Vulkankegel Spaniens, dem El Croscat. Pläne, Auskünfte und ein Vulkanmuseum gibt es im Casal dels Volcans in Olot.
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Attraktion des kleinen Ortes ist das riesige Fort, das 1497-1504 als Bollwerk in der Jahrhunderte lang umkämpften Grenzregion errichtet wurde und einst 1500 Mann Besatzung hatte. 10 m dicke Außenmauern umschließen den großen Burghof, den Reduit (ein verstärkter Verteidigungsbau) mit Pulverlager, Gefängnis, Speicher, Küche, Bäckerei und Wasserbecken sowie den 20 m hohen Donjon (Wehr- und Wohnturm).
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Familiärer Platz mit freundlichem Personal
Ein Campingplatz wie wir ihn mögen: Familiär und sehr nett und zuvorkommend geführt, mit sauberen (und gerade brandneuen!) Sanitäranlagen und sauberem Pool. Die Plätze sind durch Büsche und kleine Bäume voneinander abgegrenzt, sodass man problemlos Platz für Hängematte und Wäscheleine findet. Jetzt … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,70 EUR |
Familie | ab 35,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,95 EUR |
Familie | ab 24,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,25 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Im sonnigen Süden Frankreichs, eingebettet in ein malerisches Tal der östlichen Pyrenäen, bietet der Aloha Camping Club eine entspannte Atmosphäre für erholungsuchende Paare und aktive Familien. Die ruhige Lage in der Region Okzitanien, nahe der spanischen Grenze, macht diesen Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für naturnahe Auszeiten mit Komfort.
Der Aloha Camping Club punktet mit durchdachter Ausstattung und einem Angebot, das besonders auf Familien mit Kindern zugeschnitten ist. Ein beheizbares Freibad, ein separates Planschbecken sowie abwechslungsreiche Kinderanimation sorgen für unbeschwerte Ferientage. Der Spielplatz, das Unterhaltungsprogramm und sportliche Aktivitäten wie Bogenschießen und Volleyball runden das Freizeitangebot ab. Für Wohnwagen- und Wohnmobilurlauber stehen gepflegte Standplätze mit Wasser- und Stromanschluss zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Mobilheime mit Bad und Klimaanlage – perfekt für alle, die naturnah wohnen und nicht auf Bequemlichkeit verzichten möchten.
Nur wenige Minuten von Reynes entfernt, ist der Campingplatz ideal gelegen, um das grüne Umland mit dem E-Bike zu erkunden. Wanderfreunde und Genießer entdecken hier mediterrane Landschaften, charmante Dörfer und regionale Märkte. Auch das Mittelmeer liegt in erreichbarer Nähe und lädt zu Tagesausflügen an die Küste ein.
Sind Hunde auf Aloha Camping Club erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aloha Camping Club einen Pool?
Ja, Aloha Camping Club hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aloha Camping Club?
Die Preise für Aloha Camping Club könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aloha Camping Club?
Hat Aloha Camping Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aloha Camping Club?
Wann hat Aloha Camping Club geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aloha Camping Club?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aloha Camping Club zur Verfügung?
Verfügt Aloha Camping Club über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aloha Camping Club genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aloha Camping Club entfernt?
Gibt es auf dem Aloha Camping Club eine vollständige VE-Station?