Verfügbare Unterkünfte (Aktiv Camp Purgstall)
...

1/5




Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Niederösterreichs, bietet das Aktiv Camp Purgstall eine ideale Mischung aus Naturerlebnis, Entspannung und Aktivurlaub. Direkt an einem Bach gelegen und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, genießen Gäste eine ruhige Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten. Großzügige Standplätze, ein naturbelassener Badeteich und ein vielseitiges Freizeitangebot machen den Platz besonders attraktiv für Familien. Während Kinder den Streichelzoo und Spielplatz erkunden, entspannen Erwachsene in der Sauna oder nehmen an Sportkursen teil. Wanderwege, Radstrecken und geführte Nordic-Walking-Touren laden dazu ein, die Umgebung aktiv zu entdecken.
Familienfreundlicher, gepflegter moderner und beschaulicher Platz mit eigenem Badeweiher, vor allem für ruhesuchende Camper.
Geführte Nordic-Walking-Touren. Minizoo. Im Lokal Abendessen nach Gästewunsch. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-Out. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Rasengelände, durch einige mittelhohe Laubbäume und Sträucher aufgelockert, einige Standplätze durch Hecken abgeteilt. An einem Bach unterhalb einer Geländestufe, am Ortsrand.
Kleiner Badeteich ('Schwimm-Biotop') mit zwei Badestegen.
Augasse 8
3251 Purgstall
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 3' 22" N (48.056301)
Längengrad 15° 7' 46" E (15.129666)
In Purgstall beschildert.
Am Kirchenplatz erhebt sich die spätgotische Pfarrkirche, die dem hl. Mauritius geweiht ist. Mit ihrem mächtigen Westturm ist sie weithin sichtbar. Eine Besonderheit ist das Langhaus, von dem der Chorbereich mit einem Abweichungswinkel von 20 Grad abknickt. Die Innenausstattung mit der Kanzel sowie den Hoch- und Seitenaltären stammt überwiegend aus der Barockzeit.
Oberhalb des kleinen Städtchens Dürnstein thronen die imposanten Reste einer 1140-45 errichteten Burg. In ihren Mauern wurde 1192 der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten, bis ihn England für 23 t Silber freikaufte. Die Schweden zerstörten die Burg im Dreißigjährigen Krieg. Vom Ortszentrum führt ein Weg in etwa 20 Minuten hinauf zur Burgruine. Oben wartet ein schöner Blick auf Dürnstein und die Donauschleife.
Das Museum HochQuellenWasser in Wildalpen informiert multimedial und interaktiv über den Bau der Hochquellenleitung, über Geologie und Quellenschutz. Weitere Themen sind die historische Entwicklung der Wiener Wasserwerke, Geologie, Hydrologie, die Hygiene im Quellengebiet und der erforderliche Wasserschutz. Die Besichtigung der Kläfferquelle, die als eine der ergiebigsten Trinkwasserquellen Mitteleuropas gilt, ist in Verbindung mit einem Besuch des Museums HochQuellenWasser für Gruppen ab 10 Personen (Anmeldung) möglich. Während der Schneeschmelze sprudeln rund 10.000 l pro Sekunde aus dem Berg. Zu dieser Zeit und nach starken Niederschlägen können entlang eines kurzen Spazierweges von ca. 300 m schöne, bis zu 70 m hohe Wasserfälle bestaunt werden.
Das Landhausviertel bildet einen architektonisch modernen Kontrapunkt zum mittelalterlichen Stadtkern. Wie eine Skulptur schwebt das auf Säulen ruhende Landhaus, auch ›Landtagsschiff‹ genannt, über einem Wasserbecken am Ufer der Traisen. Das 1997 eröffnete Gebäude ist Sitz des Niederösterreichischen Landtages und der Niederösterreichischen Landesregierung.
An der Südseite des Rathausplatzes thront als Wahrzeichen der Stadt das Rathaus, das im Jahr 1503 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sein heutiges Erscheinungsbild stammt aus der Zeit um 1727, die Fassade entwarf Barockbaumeister Joseph Munggenast (1680-1741). Das Bürgermeisterzimmer mit seiner prächtigen Kaiserstuckdecke kann besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.6Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7WLAN / Internet Qualität
9.5Abdeckung Mobilfunknetz
9.5Ruhe-Score
7.9Hervorragend10
Camper:in
Zelt
September 2025
Sehr schöne und saubere Sanitäranlagen. Wir waren sehr positiv überrascht, dass uns Kühlschränke zur Verfügung gestellt wurden! Sehr empfehlenswert und sehr nett
Hervorragend10
Heribert P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Stellplatz sehr gut, Sanitäranlagen top und sehr sauber. Also alles in allem richtig zum Wohlfühlen. Standplatz/Mietunterkunft: Der Komfortstellplatz bietet alles, was man braucht.
Hervorragend10
Claudia
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir haben die letzten Sonnenstrahlen noch genossen und ein längeres Wochenende mit schwimmen und radfahren verbracht. Es ist eine sehr gefplegte Anlage, ebenso auch der Hygienebereich Die Kinder können sich auf dem großen Spielplatz austoben und im gepflegten Schwimmteich abkühlen Das gesamte Tea
Hervorragend10
Jens H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ein freundlicher Empfang und problemlose Platzsuche, alles sehr sauber und modern Standplatz/Mietunterkunft: Saubere und moderne Sanitäreinrichtung und Entsorgungsstation 👎 Für den relativ hohen Preis ist bei anderen Plätzen der Strompreis inkludiert. 2 kw/h reichen nicht für eine Kühlkombi
Hervorragend10
Margita C
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Wir haben nur eine Nacht in diesem gemütlichen Camp verbracht, aber es hat uns sehr gut gefallen. Platz/Mietunterkunft: Wir haben unseren Aufenthalt in einem sehr schönen und angenehmen Camp genossen, alles war perfekt. Wir können diesen stillen und grünen Ort jedem empfehlen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Manuel F
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Wir hatten ein sehr erholsames Wochenende. Das Essen war sehr gut und auch der Fahrradverleih war spitze. Die Stellplätze waren, so wie die Sanitärräume, sehr sauber. Wir kommen gerne wieder. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen sehr gepflegten Premium Stellplatz unter Bäumen. Natürlich mit
Hervorragend9
Fanny H
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Sehr freundliche Gastgeber, alles sauber und gepflegt Standplatz/Mietunterkunft: Abstellplatz war sehr gross und hatte einen schönen Schatten
Hervorragend10
Antje S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die tolle Ausgangslage für Wanderungen und Radtouren und die Ruhe des Platzes und die Infrastruktur von Platz und Ort Standplatz/Mietunterkunft: Die parkähnliche sehr gepflegte Anlage, die Sauberkeit der sanitären Anlagen, der Komfort, die hervorragende Organisation und die super freundliche Art d
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 15.05. | -20% |
|
09.09. - 12.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,40 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,30 EUR |
Familie | ab 45,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Aktiv Camp Purgstall im niederösterreichischen "Mostviertel" ist dank vielfältiger Einrichtungen für Kinder eine ideale Destination für einen Campingferien mit der ganzen Familie. Durch seine idyllische Lage ist der Platz auch für Naturliebhaber und Wanderfreunde bestens geeignet.
Das Aktiv Camp Purgstall erwartet seine Gäste am Rande von Purgstall in Niederösterreich. Der kinderfreundliche Platz liegt idyllisch an einem Bach unterhalb einer Geländestufe und 300 m vom Ortszentrum entfernt. Auf einer großen, ebenen Rasenfläche stehen parzellierte Standplätze für Urlauber bereit. Die Parzellen sind angenehm groß und mit CEE-Steckdosen ausgerüstet. Zu den Services des Campingplatzes gehören die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, die Gasflaschenversorgung sowie die Entleerung von Kassettentoiletten. Außerdem sind Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken vorhanden. Der Sanitärbereich ist mit einer barrierefreien Kabine und einem Babywickelraum ausgestattet. Auf dem gesamten Gelände des Aktiv Camp Purgstall empfängt man gratis WLAN. Das platzeigene Restaurant lädt zum Schlemmen ein.
Ein Schwimm-Biotop mit zwei Badestegen verspricht Badevergnügen in naturbelassenem Wasser für die ganze Familie. Die jungen Gäste amüsieren sich auf dem Spielplatz, im Streichelzoo oder bei der Kinderanimation, während die erwachsenen Camper beim Sportprogramm ins Schwitzen kommen oder sich in der Sauna entspannen. Aktive Urlauber können zudem an geführten Nordic-Walking-Touren teilnehmen oder den 5 km entfernten Golfplatz besuchen. Im Aufenthaltsraum oder beim abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm haben die Gäste die Chance, neue Bekanntschaften zu knüpfen. Nach einer Wanderung durch die Erlaufschlucht oder einer anstrengenden Radtour bieten vielfältige Kurmöglichkeiten Entspannung.
Liegt der Aktiv Camp Purgstall am See?
Ja, Aktiv Camp Purgstall ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Aktiv Camp Purgstall erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aktiv Camp Purgstall einen Pool?
Nein, Aktiv Camp Purgstall hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aktiv Camp Purgstall?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aktiv Camp Purgstall?
Hat Aktiv Camp Purgstall Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aktiv Camp Purgstall?
Wann hat Aktiv Camp Purgstall geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aktiv Camp Purgstall?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aktiv Camp Purgstall zur Verfügung?
Verfügt Aktiv Camp Purgstall über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aktiv Camp Purgstall genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aktiv Camp Purgstall entfernt?
Gibt es auf dem Aktiv Camp Purgstall eine vollständige VE-Station?