Verfügbare Unterkünfte (Camping Ferme de Simondon)
...
1/6
Der südfranzösische Campingplatz Aire Naturelle de Simondon befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs in der Ardèche. Die mit 100 bis 300 m² mehr als großzügigen Standplätze sind in Terrassen angelegt und bieten einen hinreißenden Blick auf das Rhône-Tal. Am Außenpool mit Sonnenliegen genießen Urlauber entspannte Abkühlung. Bei Kindern ist der Spielplatz mit Trampolinen und Tischtennis ein absoluter Hit. In der Snackbar lässt sich eine Kleinigkeit essen, frische Lebensmittel erhalten die Camper im Hofladen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin Simondon
07300 Plats
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 0' 22" N (45.006256)
Längengrad 4° 47' 35" E (4.793185)
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.6Catering
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Pierre en Ine L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Trotz des schlechteren Wetters (das bekommt man halt), eine fantastische Unterkunft, wunderschöne Lage und eine sehr freundliche Eigentümerin. Sanitäranlagen sind top. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Stellplatz/Vermietungsunterkunft: Campingplatz groß und mit einem fantastischen Blick. 👎 Ein kl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Tamara W
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Alle Einrichtungen, die Sie benötigen, alles sehr sauber, die Gastgeber sind liebenswert, die Aussicht spektakulär, sehr zu empfehlen & wir werden zurückkehren. Stellplatz-/Mietunterkunft: Toller Platz, wunderschöner dunkler Himmel, keine Lichtverschmutzung & sehr ruhig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Kuhn G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Bewertungen halten was sie versprechen , mann hat eine super schöne Aussicht und eine himmlische Ruhe. Die Besitzer einfach nur super super nett. Sanitäre Einrichtungen super sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Die Natur und die Aussicht
Hervorragend10
Pro-Sylva P
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Immer eine Freude, zum Hof von Simondon zurückzukehren Standort/Vermietung: Geräumiger Standort, Natur mit atemberaubendem Blick 👎 Fass nicht an, es ist alles gut ;-)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Benjamin W
Standplatz
Familie
September 2025
👎 Nichts zu beanstanden. Wir hatten alles, was wir brauchten, ein Vorteil, dass wir kleine Dinge auf dem Campingplatz kaufen konnten. Ansonsten war alles in der Nähe. Stellplatz/mietunterkunft: Genug Platz, um auf dem Campingplatz ein privates Gefühl zu haben. 👎 Nein, es hätte nicht mehr getan werd
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Viviane L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöne Aussicht, nett!undefinedLage/Unterkunft: Schöne Aussicht!\n\n👎 Nichts.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascal RAMEL P
Standplatz
Familie
September 2025
👋 Geräumiger Standort, atemberaubende Aussicht und mehr als freundliche Betreuung; was kann man mehr erwarten? Standort/Unterkunft: Geräumiger Standort und atemberaubende Aussicht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Thierry M
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 eine perfekte Nacht, bevor wir unsere Reise fortsetzen, wunderschöner Ort, schöne Aussicht und gutes Frühstück und schöner Pool. Lage/Unterkunft: schönes Zimmer, es fehlte an nichts, sogar ein Kühlschrank zur Verfügung 👎 nichts zu sagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Ferme de Simondon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ferme de Simondon einen Pool?
Ja, Camping Ferme de Simondon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ferme de Simondon?
Die Preise für Camping Ferme de Simondon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ferme de Simondon?
Hat Camping Ferme de Simondon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ferme de Simondon?
Wann hat Camping Ferme de Simondon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ferme de Simondon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ferme de Simondon zur Verfügung?
Verfügt Camping Ferme de Simondon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ferme de Simondon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ferme de Simondon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ferme de Simondon eine vollständige VE-Station?