Verfügbare Unterkünfte (Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers)
...
1/14
Im Südosten Frankreichs nahe Saint-Étienne lädt der grüne Naturcampingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers zwischen Obstplantagen und Weinbergen zu ruhigen und abwechslungsreichen Ferientagen ein. Das kleine, von Baumkronen überschattete Terrain rund 1,5 km von Maclas entfernt, besitzt einen schönen Pool und einen Kinderspielplatz. Die ganz kleinen Gäste haben ihren Spaß im Hühnerhof. In gut 1 km Entfernung lockt an einem Flüsschen ein schöner Badeplatz. Mit dem Fahrrad oder E-Bike erkundet man gemütlich heimelige Dörfer mit kleinen Läden, die Fruchtweine, Honig und Käse aus der Region anbieten. Auch der platzeigene Lebensmittelladen besitzt ein feines Sortiment. Ein Supermarkt ist rund 2,5 km entfernt. Mehrere Restaurants laden in Maclas zu vorzüglichen Spezialitäten ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
L'Orme
42520 Maclas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 22' 16" N (45.371288)
Längengrad 4° 40' 51" E (4.68088)
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Dort, wo die von Steilhängen eingezwängte Rhône eine scharfe Kurve nach Osten macht, bauten die Gallier eine Siedlung. Unter den Römern erwuchs daraus im 1. Jh. v. Chr. eine Stadt. Heute ist Vienne für seine gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Höhepunkte sind der Tempel des Augustus und der Livia, ein Podiumstempel mit T-förmiger Cella und korinthischen Säulen auf Vorder- und Längsseiten, sowie das Theater zu Füßen des Mont Pipet. Oberhalb des Theaters bietet das Belvédère de Pipet eine grandiose Aussicht auf Stadt und Rhône. Weitere Relikte aus römischer Zeit, Reste eines Portikus und ein zweites Theater, befinden sich im Jardin archéologique de Cybèle. Auch das Mittelalter hat bedeutende Monumente in Vienne hinterlassen. Die imposante Cathédrale St-Maurice (12.–16. Jh.) vereint ein romanisches Langhaus mit einer reich mit Figurenschmuck und Maßwerkfenstern verzierten gotischen Westfassade. Am Rande der Altstadt befindet sich ein weiterer sehenswerter Sakralbau, die romanische Kirche St-André-le-Bas aus dem 12. Jh. mit einem quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Nördlich schließt sich der Kreuzgang an, in dem römische und mittelalterliche Sarkophage ausgestellt werden. Der Stadtteil St-Romain-en-Gal am anderen Rhône-Ufer war in der Antike ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Hinter dem Rathaus öffnet sich die Place de la Comédie mit der Oper aus dem 19. Jh. Der strengen neoklassizistischen Fassade mit umlaufenden Bogenreihen stülpte Jean Nouvel 1993 ein markantes Tonnengewölbe aus Glas und schwarzem Stahl über. Die Panorama-Bar Les Muses de LOpéra unter dem Dach bietet besonders in den Abendstunden einen schönen Blick auf die dann beleuchtete Altstadt.
Die Maison Thomassin an der Ostseite der Place du Change ist eines der ältesten Häuser Lyons. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1298. In der heutigen Form mit seiner gotischen Fassade stammt das Gebäude vom Ende des 15. Jh. Damals wurde es bewohnt von der Kaufmannsfamilie Thomassin, die es mit Tuchhandel zu einigem Wohlstand gebracht hatte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
51
Auf Tour
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Das ist kein Campingplatz. Ungepflegtes Gelände. Kann man auch naturbelassen nennen. Niemand am Platz aber Geld in den Briefkasten. Weder geschlossen noch privat. Nie wieder. Für große Wohnmobile geht gar nicht. Hatten vorab angerufen und gefragt, ja kein Problem wir haben alles was sie brauchen.
Hervorragend10
Philipp
August 2023
Sehr freundliches Besitzerpaar, das uns offen und mit viel Freude empfangen hat. Sehr grosse naturnahe Stellplätze, die viel Privatsphäre bieten wenn man nicht gerade diese wunderschöne Gegend Frankreichs erkundet. Sanitäranlagen mehr als ausreichend für alle Personen die nicht auf Glamping aus sind
Hervorragend9
Philipp R
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Sehr freundliches Besitzerpaar mit wirklich schönen Empfehlungen diesen traumhaften Fleck Erde zu erkunden. Standplatz/Mietunterkunft: Pro Stellplatz viel Raum sich auszubreiten - definitv wesentlich mehr Privatsphäre als auf den meisten anderen Campingplätzen. Sanitäranlagen mehr als ausreichend
Hervorragend10
Jolande G
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Schöne große und ruhige Stellplätze mit viel Schatten. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber ausreichend und sauber. Der Besitzer ist sehr freundlich. Maclas mit Supermarkt und Bäckerei ist in der Nähe. Vom Campingplatz aus kann man Wanderungen und Mountainbiking machen. Das ist alles, was wir
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
RF
August 2023
Über die Navigation in der App landet man in einer Obstplantage. Der Platz ist auf der anderen Straßenseite 100m weiter. Zu erkennen am winzigsten Schild aller Zeiten. Verwildertes Grundstück, Zeltaufbau schwierig da überall faulige Beeren von Büschen und Sträuchern liegen. Sanitäranlagen aus den 50
Hervorragend10
Maria M
Standplatz
Gruppe
August 2023
👍 Sehr guter Aufenthalt, wirklich naturnaher Campingplatz mit viel Abwechslung. Stellplatz/Unterkunft: Sehr angenehm angesichts der Hitze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marie-Eve V
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Sehr schöne Gegend, ruhiger Campingplatz mit einfachen, aber ausreichenden Annehmlichkeiten, freundlicher und hilfsbereiter Eigentümer. Stellplatz/Unterkunft: Die Ruhe, die Aussicht von unserem Stellplatz aus. Stellplatz/Unterkunft: Unser Stellplatz, der in der Nähe einer ziemlich befahrenen Stra
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Wilma G
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Ein wunderbarer Ort, wenn man die Ruhe und den Frieden der Natur genießen möchte. Der Gastgeber ist sehr freundlich und liefert jeden Morgen ein frisches Baguette, wenn Sie möchten. Stellplatz/Miete: Unser Stellplatz war geräumig und bot viel Schatten. Stellplatz/Vermietung: Die Sanitäranlagen si
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers einen Pool?
Ja, Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Die Preise für Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Hat Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Wann hat Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Verfügt Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers entfernt?
Gibt es auf dem Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers eine vollständige VE-Station?