Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks La Baie de Kernic)
...
1/11
Nur wenige Gehminuten vom Sandstrand entfernt, bietet der Campingplatz Marvilla Parks La Baie de Kernic naturnahes Camping mit Blick auf die Bucht von Kernic. Gäste genießen ruhige Standplätze, einen Innen- und Außenpool sowie familienfreundliche Angebote wie Kinderanimation, Spielplatz und Planschbecken. Die Kombination aus Küstenlage, Freizeitmöglichkeiten und entspannter Atmosphäre macht den Platz ideal für Familien und erholungssuchende Paare in der Bretagne.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue Pen an Theven
29430 Plouescat
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 39' 32" N (48.659023)
Längengrad 4° 13' 1" W (-4.216967)
Mit St-Brieuc, St-Malo, Dol-de-Bretagne, Vannes, Quimper und Tréguier zählt auch St-Pol de Léon zu den Wallfahrtsorten der Bretagne. Beim Tro Breiz (Tro = Tour und Breiz = Bretagne), wird pro Jahr eine der insgesamt sieben Etappen der 600 km langen Wallfahrt absolviert. In jüngster Zeit lebte dieser schweißtreibende Brauch wieder auf.
Einen eindrucksvollen Panoramablick über die Halbinsel von Crozon, die Rade de Brest und die Baie de Douarnenez genießt man nach dem Aufstieg auf den 330 m hohen Ménez-Hom. Der den Kelten heilige Berg befindet sich zwischen Plomodiern und Trégarvan. Gleitschirmflieger starten von hier zu einem Flug über die friedliche bretonische Küstenlandschaft.
Seit dem 16./17. Jh. wetteiferten die Pfarreien der Region darum, den schönsten umfriedeten Pfarrbezirk zu besitzen. Kern dieser Anlagen ist ein Friedhof mit Calvaire, einem Bildstock aus Stein, der die Leidensgeschichte Christi und das Wirken des Dorfheiligen darstellt. Der in der Renaissance erbaute Pfarrbezirk von St-Thégonnec, der Enclos paroissial de Saint-Thégonnec, besteht aus Triumphtor, Kalvarienberg und Kirche mit prächtigen bretonischen Verzierungen und dem zweistöckigen Beinhaus mit korinthischen Halbsäulen von 1676-82.
In der Festung von Brest zeigt das Marinemuseum Exponate aus 17 Jahrhunderten Seefahrtsgeschichte, im Speziellen der Stadt Brest, darunter Schiffsmodelle, Gemälde, Skulpturen und Kleinst-U-Boote. Die Besichtigung der historischen Räume des Schlosses und die Aussicht über die Bucht runden den Besuch ab.
Plougastel-Daoulas gilt als die Erdbeer-Stadt Frankreichs. Hier wird in einem kleinen Erdbeer-Museum die Geschichte der beliebten Frucht erzählt. Im 18. Jh. gelangte die weiße Erdbeere aus Chile nach Frankreich, wurde in den Gärten des Königs in Versailles angebaut und kam später nach Plougastel. Die Sorte Gariguette, die hier angebaut wird, ist bekannt für ihr Spitzenaroma.
Zu den in Morlaix unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern mit Erkern zählt auch die Maison de la Duchesse Anne. Das zwischen 1520 und 1530 erbaute Haus ist ein sogenanntes Laternenhaus, wobei damit der 16 m hohe überdachte, prachtvoll ausgeschmückte Innenhof gemeint ist, der als Tageslichtquelle diente.
Im 1987 angelegten Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika, Australien und von den Atlantikinseln, darunter Eukalyptuspflanzen, Baumfarne und südafrikanische Zwiebelpflanzen. Der mit Felsformationen, Wasserspielen, Kaskaden, Bassins und Brunnen ausgestattete Garten beheimatet auf einer Fläche von 1,6 ha mehr als 3.400 verschiedenen Pflanzen. Eine 18 m hohe Granitklippe eröffnet einen Panoramablick auf die Bucht von Morlaix.
Er ist nicht eben schön, bietet aber einen schönen Ausblick: der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) in St-Pol-de-Léon. Der Ort trägt seinen Namen nach dem Drachentöter Paul Aurélien aus Wales, dessen Gebeine in einem Reliquienschrein in der Kathedrale aufbewahrt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.54
Yolanda D
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Offener Platz, obwohl es geschützte Plätze gab, hinter uns ein Zelt mit lauten Teenagern. Veraltete, schmutzige Sanitäranlagen. Ungemütliche Bar/Snackbar. Der Park sah ungepflegt aus. Stellplatz/Mietunterkunft: Groß 👎 Sanitäranlagen modernisieren. Wartungsarbeiten durchführen. Stellplatz/Mietunte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Nur wenige Schritte vom feinsandigen Atlantikstrand entfernt liegt Marvilla Parks La Baie de Kernic in Plouescat, eingebettet in die Küstenlandschaft der Nordbretagne. Die direkte Nähe zur Bucht und der Blick auf die Gezeiten machen den Platz ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber.
Das gepflegte, von Hecken durchzogene Wiesengelände bietet parzellierte Standplätze mit Stromanschluss. Eine großzügige Badelandschaft mit Innen- und Außenpool, Wasserrutsche und Planschbecken sorgt für Badespaß bei jedem Wetter. Für Kinder gibt es Animation und einen Spielplatz. WLAN ist in bestimmten Bereichen verfügbar, Haustiere sind nicht gestattet. Ein Imbiss und Brötchenservice ergänzen das Angebot.
Nur rund 500 m trennen den Platz vom Strand der Baie de Kernic, perfekt zum Baden, Muschelsammeln oder Drachensteigen. Direkt am GR34-Küstenwanderweg gelegen, lassen sich Steilküsten, Leuchttürme und Fischerdörfer zu Fuß oder per Rad erkunden.
Marvilla Parks La Baie de Kernic kombiniert Küstennähe, familienfreundliche Ausstattung und die Ursprünglichkeit der Bretagne – ideal für entspannte Urlaubstage am Atlantik.
Sind Hunde auf Marvilla Parks La Baie de Kernic erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Marvilla Parks La Baie de Kernic einen Pool?
Ja, Marvilla Parks La Baie de Kernic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks La Baie de Kernic?
Die Preise für Marvilla Parks La Baie de Kernic könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks La Baie de Kernic?
Hat Marvilla Parks La Baie de Kernic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks La Baie de Kernic?
Wie viele Standplätze hat Marvilla Parks La Baie de Kernic?
Verfügt Marvilla Parks La Baie de Kernic über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks La Baie de Kernic entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks La Baie de Kernic eine vollständige VE-Station?