Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 18
(1Bewertung)
Camping und Ferien auf dem Bauernhof: Das ist auf dem Agricamping Corte Finiletto möglich. Gäste bekommen hier einen Standplatz bei freundlichen Bauern und können das idyllische Landleben genießen. Das Agricamping befindet sich nur rund eine Viertelstunde Autofahrt von Verona entfernt. Als Heimat von Shakespeares "Romeo und Julia" begeistert Verona mit einer mittelalterlichen Altstadt und einem großen kulturellen Angebot. Wer hier seine Ferien verbringt, erlebt Kultur und Natur in einem.
Verfügbare Unterkünfte (Agricamping Corte Finiletto)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strada Bresciana 41
37139 Verona
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 46" N (45.44634)
Längengrad 10° 55' 8" E (10.91916)
Vier Seen, gespeist vom Fluss Mincio, umgeben die Provinzhauptstadt Mantua. Von der Glanzzeit als Fürstenresidenz zeugt das historische Zentrum mit Bauten voller Kunst und Prunk. Wer sich Mantua (Mantova, knapp 50.000 Einw.) von Norden nähert, sieht die schöne Silhouette mit Türmen und Kuppeln förmlich aus dem Wasser herauswachsen. Das Stadtbild entstand zur Zeit der Gonzaga, die ab 1328 fast 400 Jahre lang über Mantua herrschten.
Vom Wasser ist der Blick auf das in Terrassen ansteigende Städtchen besonders schön. An Land kann es im Sommer eng werden, denn Limone ist äußerst beliebt. Die Läden der Altstadt verkaufen Zitronenhemden, Zitronentassen und Zitronenzweige als Souvenirs. Die meisten Zitronengewächshäuser sind allerdings längst aufgegeben. Ausnahme ist die Limonaia del Castèl mit einem Museum zur Geschichte der Zitruspflanzen. Ein langer Kiesstrand zieht sich vom Porto Nuovo nach Süden. Dort warten eine gemütliche Bar und ein Tretbootverleih.
An der Uferpromenade der Doppelgemeinde Toscolano-Maderno lässt es sich wunderbar flanieren. Zwei Kirchen der einst selbständigen Städte, die durch den Torrente Toscolano voneinander getrennt sind, lohnen einen Besuch. Santi Pietro e Paolo in Toscolano bewahrt 22 Barockgemälde des Venezianers Andrea Celesti. Und die romanische Kirche SantAndrea in Maderno gefällt durch eine gestreifte Fassade aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Im nahen Flusstal Valle Toscolano führen Spaziergänge vorbei an alten Papiermühlen.
Friedvoll ist die Atmosphäre in der Altstadt am See mit ihren Gassen und kleinen Plätzen. Nördlich des Hafens steht die Villa Feltrinelli. Sie war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Schauplatz der Politik, denn Mussolini führte von hier aus sein Marionettenregime. Heute ist sie ein Luxushotel. Auf dem See, beim Ortsteil Bogliaco, kreuzt jedes Jahr im September die Segelregatta Centomiglia.
Der Kurort Gardone begründete den Ruf der Brescianer Riviera. Das Grand Hotel war 1888 das erste Luxushotel an der Seepromenade – noch heute erinnert es an die Glanzzeiten der Belle Époque. Weitere elegante Unterkünfte mit Seeblick bietet die nahe Piazza Marconi. Ein kurzer Spaziergang führt vom Zentrum zum Heller Garden, einem mit Kunstwerken dekorierten botanischen Garten, in dem Pflanzen aus allen Kontinenten und Klimazonen gedeihen. Weitere 10 Minuten zu Fuß sind es hinauf nach Gardone Sopra. Hier schuf sich der Dichter Gabriele dAnnunzio (1863–1938) mit dem Vittoriale degli Italiani seinen Ruhmestempel, eine Villa samt Theater und Mausoleum, voller Erinnerungen an kriegerische Heldentaten (Tickets vorab online kaufen).
Am Ostende des Lungolago von Salò steht eine der interessantesten Kirchen des Sees, der spätgotische Dom Santa Maria Annunziata. Die Backsteinfassade wirkt nur wenig einladend, aber durch das Marmorportal betritt man das dreischiffige Innere, um von der Größe des Inneren und der Fülle des filigranen Schmucks, den Zierleisten und den Fresken gründlich überrascht zu werden. Die Apsis schmückt ein beeindruckend expressives Kreuz. Es stammt aus der Hand des deutschen Künstlers Hans von Ulm, der im 15. Jh. In Torri del Benaco lebte. Weitere Kunstwerke schmücken die Seitenaltäre, darunter ein Ölbild des Malers Romanino.
Ein Stück oberhalb von Gardone Riviera, den Monte Lavino hinauf, liegt das idyllische, ruhige Gardone Sopra. Dort in schönster Panoramalage finden sich der Park und die ›Prioria‹ genannte Villa des Dichters Gabriele d’Annunzio (1863-1938). Er war ein glühender Verehrer von Krieg, Gewalt und Vaterland und deswegen der gefragteste Denker des faschistischen Italien. Mit Ehrungen überhäuft ließ er sich die Villa samt Theater und Mausoleum bauen und nannte sie ›Vittoriale degli Italiani‹, Siegesdenkmal der Italiener. Samt einigen Kameraden liegt er dort tatsächlich begraben. Neben der Villa mit ihren kitschigen, überladenen Räumen hat dAnnunzio ein halbes Schiff im Garten vergraben lassen, mit dem er im Ersten Weltkrieg unterwegs war. Im Museo d’Annunzio Eroe gibt es sein Flugzeug sowie weitere Geräte aus seinen kriegerischen Missionen zu sehen. Das Museo d’Annunzio Segreto beim Amphitheater zeigt persönliche Gegenstände des Dichters: unzählige fein gearbeitete Anzüge und Schuhe, Kleider und Negligés, die er selbst für seine Geliebten entworfen hat, Tafelgeschirr und Juwelen.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Übernachtungsplatz für 1-2 Nächte
Es ist ein sehr einfacher Platz mit kleinen Stellplätzen. Ein Vorzelt stellen, ist nicht möglich. Der hintere Platzteil hat schöne Rasenstellplätze, vorn gibt es nur Schotter auf Staub. Aber man erreicht Verona mit dem Bus. 100 bis zur Haltestelle. Die Dame an der Rezeption ist vielsprachig, sehr n… Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 01.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Agricamping Corte Finiletto erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricamping Corte Finiletto einen Pool?
Nein, Agricamping Corte Finiletto hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricamping Corte Finiletto?
Die Preise für Agricamping Corte Finiletto könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricamping Corte Finiletto?
Hat Agricamping Corte Finiletto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricamping Corte Finiletto?
Wann hat Agricamping Corte Finiletto geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricamping Corte Finiletto?
Verfügt Agricamping Corte Finiletto über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricamping Corte Finiletto genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricamping Corte Finiletto entfernt?
Gibt es auf dem Agricamping Corte Finiletto eine vollständige VE-Station?