Verfügbare Unterkünfte (Agricamping Corte Finiletto)
...
Camping und Ferien auf dem Bauernhof: Das ist auf dem Agricamping Corte Finiletto möglich. Gäste bekommen hier einen Standplatz bei freundlichen Bauern und können das idyllische Landleben genießen. Das Agricamping befindet sich nur rund eine Viertelstunde Autofahrt von Verona entfernt. Als Heimat von Shakespeares "Romeo und Julia" begeistert Verona mit einer mittelalterlichen Altstadt und einem großen kulturellen Angebot. Wer hier seine Ferien verbringt, erlebt Kultur und Natur in einem.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strada Bresciana 41
37139 Verona
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 46" N (45.44634)
Längengrad 10° 55' 8" E (10.91916)
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
In der Hügellandschaft bei Pastrengo bietet der Parco Natura Viva einen Lebensraum für 1500 Tiere, darunter Tiger, Löwen und Nashörner. Der Parco Faunistico kann zu Fuß besichtigt werden, und es gibt einen Safaripark, der mit dem eigenen Auto inmitten frei laufender Tiere erkundet werden kann.
Federico II Gonzaga gab 1524 bei Giulio Romano den Palazzo Te in Auftrag. Der Raffael-Schüler schuf mit seinen mythologischen Szenen ein Meisterwerk des Manierismus. Unübertroffen sind die illusionistischen Fresken der Sala dei Giganti. Vom Olymp blicken die kampfbereiten Götter mitsamt blitzeschleuderndem Zeus auf die Erde herab, wo die abtrünnigen Giganten ins Verderben stürzen, Berge von Mauern und Säulen mit sich reißend.
Der gesamte Lauf des Flusses Mincio vom Gardasee bis zu seiner Mündung in den Po ist geschütztes Gebiet. Der Parco del Mincio verfügt z.B. in Goito, 16 km nordöstlich von Mantua, über ein Parkzentrum, das auch Führungen in die ursprüngliche Natur des Flusstales organisiert.Weitere Infobüros und Museen sind über das ganze Gebiet verteilt. Die Hauptrolle spielt immer die Landschaft: Moränenhügel wechseln sich ab mit terrassierten Ebenen,es gibt Feuchtgebiete und Wälder auf Meereshöhe. Einige Wallfahrtsorte wie Santa Maria delle Grazie und Santa Maria degli Angeli befinden sich im Gebiet des Parks, ebenso wie zahlreiche Villen aus der Zeit der Gonzaga.
Im Innenhof der Via Cappello 23 drängen sich Besucher aus aller Welt unter dem Balkon, auf dem Romeo Montecchi, so dichtete Shakespeare, Giulietta Capuleti (Julia) seine Liebe gestand. Die Geschichte endete bekanntermaßen tragisch. Der Balkon übrigens ist erst in den 1930er-Jahren am Palazzo angebracht worden. Der Bronze-Julia im Hof an die vom vielen Gestreicheltwerden schon ganz abgegriffene rechte Brust zu fassen, soll übrigens das eigene Liebesglück befördern.
Die im 12. Jh. erbaute Kirche gilt als eine der schönsten Basiliken der Hochromanik in Oberitalien. Flankiert wird sie von einem Campanile und einem Wehrturm. Ihr Mauerwerk ist gestreift, die Westfassade ziert eine Fensterrose. Berühmt sind das mit 48 Reliefplatten geschmückte Bronzeportal und das San-Zeno-Triptychon von Andrea Mantegna im Chor.
Ansprechend6
Anonym
Juli 2023
Es ist ein sehr einfacher Platz mit kleinen Stellplätzen. Ein Vorzelt stellen, ist nicht möglich. Der hintere Platzteil hat schöne Rasenstellplätze, vorn gibt es nur Schotter auf Staub. Aber man erreicht Verona mit dem Bus. 100 bis zur Haltestelle. Die Dame an der Rezeption ist vielsprachig, sehr n
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 01.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Agricamping Corte Finiletto erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricamping Corte Finiletto einen Pool?
Nein, Agricamping Corte Finiletto hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricamping Corte Finiletto?
Die Preise für Agricamping Corte Finiletto könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricamping Corte Finiletto?
Hat Agricamping Corte Finiletto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricamping Corte Finiletto?
Wann hat Agricamping Corte Finiletto geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricamping Corte Finiletto?
Verfügt Agricamping Corte Finiletto über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricamping Corte Finiletto genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricamping Corte Finiletto entfernt?
Gibt es auf dem Agricamping Corte Finiletto eine vollständige VE-Station?