Verfügbare Unterkünfte (Adriasol Camping)
...
1/8
Ein ruhiger, beschaulicher und natürlicher Platz, abseits der Ortschaft Novigrad.
Verleih von E-Rollern und E-Bikes. Angebot von Touren mit E-Bike, Kanu oder Boot.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils auch terrassiertes, steiniges Gelände mit jüngerem Baumbestand. An der teils steil abfallenden Südküste des Novigrader Meeres, eines seeartig verbreiterten Meeresarmes. Am Ortsrand mit Blick auf das Velebitgebirge.
Etwa 400 m langer Strand am naturbelassenen Felsufer mit bis zu 2 m breiten, betonierten Liegeflächen, ca. 200 m langem und bis zu 8 m breitem Kiesbereich mit Badesteg. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Tomislava Baždarića 3
23312 Novigrad (Dalmacija)
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 11' 20" N (44.18913333)
Längengrad 15° 32' 48" E (15.54683333)
Liegt am nördlichen Ortsrand von Novigrad.
In der schönsten Höhle des Nationalparks Paklenica, der Manita Peć, hat die Natur in schier unglaublicher Vielfalt Stalagmiten und Stalaktiten modelliert. Beliebtestes Fotomotiv außerhalb der Höhle ist der ›Zub‹, ein hoher, schlanker Fels, der steil in die Höhe ragt.
Zerklüftete Gipfel, Schluchten und Felssporne prägen den Südteil des Velebits. Unzugänglich wirkt die Wildnis aus Fels und Stein mit dem Vaganski vrh (1758 m) und dem Sveto brdo (1753 m) als höchsten Gipfeln. Sie ist Lebensraum von Braunbären, Luchsen, Schlangenadlern und Gänsegeiern. Alpinisten wissen die Region zu schätzen: 400 Routen, allen voran die auf den 400 m hoch aufragenden Fels Anića kuk, machen sie zum Ziel internationaler Spitzenkletterer. Gemäßigtere Sportler haben die Wahl zwischen 200 km Wanderwegen und -pfaden, einem Haus mit 50 Betten und drei Schutzhütten. Informationen bietet das auch Unterirdische Stadt Paklenicas genannte Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Entstehung des Velebit-Gebirges, dessen Natur und dem kulturelle Erbe der Region.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Kroatien verfügt nicht nur über eine lange Küstenlinie zur Adria, sondern auch über mehr als 1.100 Inseln mit unzähligen Traumstränden. Es finden sich für die kroatische Adriaküste einige Reisetipps, um die idyllischen Inselparadiese mit ihrer abwechslungsreichen Natur zu entdecken – ganz gleich, ob für Familien, Paare, Sportbegeisterte oder Erholungssuchende. Reisetipps für die kroatische Adriaküste Für erstklassigen Badeurlaub lohnt sich eine Reise zu den wunderschönen Buchten der Insel Brač . Sie gilt mit einer Fläche von 400 km² als drittgrößte Insel der Adria. Während im Süden eine schroffe Felsküste dem Meer trotzt, ist die Nordhälfte durch grüne Vegetation gekennzeichnet. Dort befindet sich das größte Olivenanbaugebiet Kroatiens. Der wohl schönste Badestrand ist das sogenannte Goldene Horn mit seinem feinen Sand, der ins azurblaue Meer übergeht. Route planen im Inselparadies Es gibt offiziell 1.185 Inseln in Kroatien, von denen 67 bewohnt sind. Ein besonders beliebtes Urlaubsziel ist die größte kroatische Insel Krk . Sie ist vom Festland aus mit dem Auto über eine mautpflichtige, 390 m lange Brücke zu erreichen. Das Eiland bietet mit seinen Weinbergen und Olivenbäumen einen landschaftlichen Gegensatz zum Kiesstrand der Insel mit Zugang zu glasklarem Wasser. Historisch interessant sind die vielen katholischen Kirchen sowie das Franziskanerkloster auf der vorgelagerten Insel Košljun mit seiner über 30.000 Bände umfassenden Bibliothek.
Der Naturpark Telašćica befindet sich im südöstlichen Teil der kroatischen Insel Dugi otok. Er umfasst auf einer Fläche von über 70 km 2 13 kleinere Inseln, steile Felsen und Klippen, einen Wald aus Aleppokiefern, Olivenhaine und karge Grasweiden. Mehr als 400 Pflanzenarten sind hier heimisch, einige davon endemisch. Hinzu kommen über 500 verschiedene Arten von Meerespflanzen und -lebewesen, darunter der fleischfressende Schwamm und die Rotkoralle. An Land bewegen sich Esel frei durch die Bucht Mir.
Zum Greifen nah liegt die Insel Ugljan vor der Küste Norddalmatiens. Vom Fischerort Preko bietet sich der einstündige Aufstieg zu den Resten der 265 m hoch gelegenen Festung Sveti Mihovil aus dem 13. Jh. an. Oben belohnt die herrliche Aussicht auf die benachbarte Inselwelt bis hin zum Kornaten-Archipel. Ruhige Badeplätze finden Urlauber auf dem vor Preko gelegenen kleinen Eiland Galevac oder in einer der zahlreichen Buchten auf der dem Festland zugewandten Seite.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Der Volksplatz, Narodni trg, ist mit Rathaus, Stadtwache, Uhrturm und Loggia seit der Renaissance Zentrum des urbanen Lebens. Heute machen zahlreiche Terrassencafés den Platz zum beliebten Treffpunkt. In den Seitengassen stehen schmucke Patrizierhäuser mit venezianischen Spitzbogenfenstern.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Hervorragend9
Dirk
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Toller kleiner Platz direkt am Wasser. Die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen aber funktionell und immer sauber. Das Personal ist sehr freundlich. Die Stellplätze sind unterschiedlich groß z.T. sehr klein. Wer mit einem etwas größeren Wohnmobil oder Wohnwagen anreist, sollte vorher rese
Hervorragend10
Sanni
Juli 2022
Wir waren in diesem Jahr das 10. mal ( mit einer Unterbrechung von 6 Jahren)in Novigrad auf dem Platz Adriasol. Schon immer war es für uns ein Ort zum Wohlfühlen und erholen … wir waren sehr gespannt was sich in den letzten 6 Jahren verändert hat. Nicht viel ..zum Glück ! Die Bäume auf dem eher gem
Sehr gut8
Denny
August 2022
Sehr engagiertes und hilfsbereites Personal machen den sauberen Campingplatz zu einen angenehmen Besuch. Ausstattung ist nicht mehr die Neueste und umliegend sind nur 2 Restaurants fussläufig erreichbar.
Sehr gut8
Florian
Juli 2022
Der Platz ist direkt am Meer bzw. der Lagune. Die Sanitäreinrichtungen sind sauber und gepflegt. Vielleicht etwas unterdimensioniert aber als wir da waren (Ende August 22) hat alles gepasst. Irgendwelchen Luxus sollte man aber nicht erwarten. Wer einfach nur zelten will oder seinen Wohnwagen oder se
Hervorragend10
Anonymous
Juni 2021
Alles bestens. Platz ist eher klein und ruhig. Sehr sauber. Personal sehr nett und hilfsbereit. Das Gesamtpaket stimmt. Sehr zu empfehlen für Ruhesuchende.
Hervorragend10
Anna
Juli 2019
Ruhige Lage.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Sehr zu Empfehlen sehr ruhige Lage immer wieder gerne
Hervorragend10
Jasmin
Juli 2018
Eine sehr schöner, ruhiger Campingplatz am Ende des beschaulichen Örtchens Novigrad welches man zu Fuss in wenigen Minuten erreicht. Alles im Ort was man braucht, direkt am Campingplatz ein kleiner Bäcker zum Brötchen holen. Sehr nettes Cafe am Platz, super nettes und kompetentes Personal. Die Sanit
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 57,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 48,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Adriasol Camping am Meer?
Ja, Adriasol Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Adriasol Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Adriasol Camping einen Pool?
Nein, Adriasol Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Adriasol Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Adriasol Camping?
Hat Adriasol Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Adriasol Camping?
Wann hat Adriasol Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Adriasol Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Adriasol Camping zur Verfügung?
Verfügt Adriasol Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Adriasol Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Adriasol Camping entfernt?
Gibt es auf dem Adriasol Camping eine vollständige VE-Station?