Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/50
Centro Vacanze Pra' delle Torri ist ein beliebter Campingplatz am Strand im Herzen von Venetien in Italien.
Die Region bietet eine Fülle an landschaftlichen Schönheiten, von der majestätischen Stadt Venedig bis hin zu den idyllischen Stränden von Jesolo, die alle nur wenige Kilometer entfernt sind. Die umgebenden Landschaften von Bergen bis hin zur Heide sind ein Augenschmaus. Der Campingplatz selbst verströmt eine lebhafte Atmosphäre und bietet viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten wie Lagerfeuer und Feste. Der Golfplatz und Acquapark sowie weitere Angebote sorgen für unendlichen Freizeitspaß im Centro Vacanze Pra' delle Torri. Besonders hervorzuheben sind die modernen Einrichtungen für Wohnwagen- und Wohnmobilfahrer einschließlich Standplätzen mit Strom- und Wasseranschlüssen.
Weitläufige Ferienanlage mit einem beeindruckend vielfältigen Freizeit- und Animationsangebot für Kinder aller Altersklassen.
Großzügige Badelandschaft, u. a. mit Rutschen, großem Wasser-Spray-Park sowie überdachbarem Schwimmbecken mit olympischen Maßen. 5.000 qm Vergnügungs- und Spielpark für Kinder. Großflächig angelegter Activity-Park für Jugendliche mit Bereichen für Bouldern, Slackline, Skaten, BMX, Panna-Fußball, aber auch mit Bereichen zum Chillen, Musikhören und Tanzen. Zahlreiche Sportfelder. Platzeigener 18-Loch-Golfplatz. Mietwagenverleih auf dem Platz. Paintball Area. Plaza mit Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Cafés. Miniclub im Piratenstil. Bummelzug auf dem Platzgelände und nach Caorle. Self-Check-In. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Ärztl. Sprechstunde auf dem Platz. E-Ladestation.
Verfügbare Unterkünfte (Centro Vacanze Pra' delle Torri)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend Wiesengelände mit mittelhohen Laubbaumreihen, aber auch ebenes, naturbelassenes Sandgelände in einem hochstämmigen Pinienwald. Zum Meer hin eine bewachsene Düne. Angeschlossen ein großes Bungalowdorf.
Etwa 1 km langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand mit Buhnen, parallel dazu ein erhöhter, ca. 15 m breiter Strandstreifen, durch eine Betonmauer befestigt. Am Strand Bars, Imbiss und Beachvolleyball. Der Strand bietet reichlich Platz für die eigene Liege und Schirm.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte und Zelte.
Viale Altanea, 201
30021 Caorle
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 34' 26" N (45.57393333)
Längengrad 12° 48' 42" E (12.8118)
Von Caorle auf der Küstenstraße Richtung Eraclea. In Porto Santa Margherita ca. 3 km westwärts, beschildert.
Friaul-Julisch Venetien, auf der Karte die östlichste Region von Norditalien, bietet wunderbare Ausflugsziele für Aktivurlaube ebenso wie für Genussreisen. Zwischen Adria und Dolomiten lässt es sich herrlich wandern, Städte wie Triest, Udine oder Pordenone laden zum Bummeln und Kulturgenuss ein – und die herzhafte Küche sowie die herausragenden Weißweine der Region erfreuen die Gourmets. Entdecken Sie noch mehr Tipps in unserem Reiseführer. Routenplaner Friaul-Julisch Venetien Die Region im Nordosten Italiens lässt sich am besten mit dem Auto erkunden: Von Travis im Norden aus dem Schatten des Panoramas der Julischen Alpen führen die Wege durch zauberhafte Kulturlandschaften, vorbei an sehenswerten Orten bis an die Adria. Für Fahrrad-Fans empfiehlt sich der Ciclovia Alpe Adria, der Alpe-Adria-Fernradweg. Perle an der Adria: Triest Triest ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt auf der Karte Friaul-Julisch Venetiens. Der Hafen- und Universitätsstandort gehörte 2020 in einem Ranking der italienischen Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ zu den 25 Kleinstädten mit der höchsten Lebensqualität – und zugleich zu den zehn sichersten Städten weltweit. Vielfältige kulturelle Einflüsse bescheren Triest eine stattliche Anzahl an Sehenswürdigkeiten, wie das bezaubernde Castello di Miramare oder die Ruine des Teatro Romano .
Die Ponte dell’Accademia ist eine der vier Brücken, die den Canal Grande in Venedig überspannen. Sie verbindet den Stadtteil San Marco mit Dorsoduro und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die berühmte Wasserstraße. Der spektakuläre Blick auf die Basilica di Santa Maria della Salute und den Canal Grande macht die Brücke bei Sonnenaufgang und -untergang zu einem hervorragenden Fotospot. Die ursprüngliche Eisenbrücke aus dem Jahr 1854 wurde im Jahr 1933 durch eine temporäre Holzbrücke ersetzt, die aufgrund ihrer Popularität letztendlich dauerhaft blieb. Die heutige Version der Holzbrücke wurde 1985 restauriert und ist eine der wenigen Holzbrücken in Venedig. Eine Legende besagt, dass Paare, die sich auf der Brücke küssen, eine glückliche und dauerhafte Beziehung führen werden. Einige Besucherinnen und Besucher hinterlassen inzwischen kleine Liebesschlösser als Zeichen ihrer Verbundenheit, obwohl es offiziell nicht erlaubt ist. Die Vaporetto-Haltestellen „Accademia“ und „Zattere“ befinden sich in der Nähe und bieten eine gute Anbindung an andere Teile der Stadt.
Das Despar Teatro Italia war ursprünglich ein Theater. Heute beherbergt es einen Supermarkt, wodurch Einkaufen zum kulturellen Erlebnis wird. 1915 erbaut, diente das Gebäude viele Jahre als beliebtes Theater und Kino. Es ist ein herausragendes Beispiel des venezianischen Neugotik-Stils und wurde von Giovanni Sardi entworfen, der auch die Fassade des berühmten Hotels Excelsior am Lido von Venedig gestaltet hat. Das Theater schloss 2005 seine Türen, wurde aufwendig restauriert und in einen Supermarkt umgewandelt. Bereits beim Betreten des Despar Teatro Italia beeindruckt die prachtvolle Decke mit den kunstvollen Fresken. Die Restaurierungsarbeiten wurden sehr sorgfältig durchgeführt, um die ursprüngliche Schönheit des Theaters zu bewahren. Sogar die Regale und Displays wurden so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die historische Umgebung einfügen. Zudem legt der Supermarkt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet eine Vielzahl biologischer und regionaler Produkte an. Außerdem wurde bei der Restaurierung auf umweltfreundliche Materialien und Techniken geachtet. Fototipp: Hier bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, besondere Fotos zu schießen. Die Kombination aus historischer Architektur und modernem Supermarkt bringt interessante und ungewöhnliche Motive hervor.
Murano-Glas gilt weltweit als besondere Handwerkskunst. Die wunderschönen Designs werden seit dem 13. Jahrhundert auf der Insel Murano bei Venedig gefertigt, wo Glasbläser seitdem zahlreiche unverwechselbare Techniken entwickelt haben. Damals verlegten die venezianischen Behörden alle Glasöfen von Venedig nach Murano, um die Brandgefahr in der Stadt zu verringern. In Form von Vasen, Skulpturen und Schmuckstücken sind die Glaskunstwerke nicht nur dekorative Gegenstände, sondern auch wertvolle Sammlerstücke und Ausdruck einer reichen kulturellen Tradition geworden. Das Glasmuseum auf Murano, offiziell bekannt als Museo del Vetro, ist ein unverzichtbares Reiseziel für jeden, der sich für die Kunst und Geschichte der Glasherstellung interessiert. Es wurde 1861 gegründet und im Palazzo Giustinian untergebracht, einem ehemaligen Wohnsitz der Bischöfe von Torcello. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung venezianischen Glases, die Stücke vom antiken Rom bis zur Gegenwart umfasst. Besonders beeindruckend sind die ausgestellten Werke aus der Renaissance, die für ihre technische Perfektion und künstlerische Raffinesse bekannt sind. Die Glasbläser von Murano entwickelten über die Jahrhunderte hinweg spezielle Techniken und Rezepte, die streng gehütete Geheimnisse blieben und nur innerhalb der Familien weitergegeben wurden. In der Nähe des Museums liegen zahlreiche Glaswerkstätten, die Vorführungen und handgefertigte Souvenirs anbieten.
Für Besucher, die Venedig über die Piazzale Roma erreichen, bietet der 2008 vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava geschaffene Ponte della Costituzione eine schnelle Verbindung ins Centro Storico. Die jüngste Fußgängerbrücke über den Canal Grande spannt einen 90 m langen, dynamischen Bogen aus rot leuchtenden Stahlformen. Eine an der Seite installierte Kabine bietet Rollstuhlfahrern barrierefreie Passagen.
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Die dutzendfach aufgefächerten Arme des Flusses Sile durchziehen das Zentrum Trevisos mit seinen Brücken, Palästen, Klöstern und Kirchen. Am Duomo San Pietro fungieren zwei romanische Löwen als Torwächter. An seiner Fassade wie auch im Inneren vereint er harmonisch die architektonischen Elemente der Baugeschichte vom 12. bis 19. Jh. Das Baptisterium daneben, ursprünglich eine eigenständige Kirche, stammt aus der Romanik. Die Via Calmaggiore, die den Dom mit der zentralen Piazza dei Signori verbindet, säumen Geschäfte aller großen Modemarken.
Außergewöhnlich
Edeschrieb vor 6 Monaten
Super Sommerurlaub Familie mit kleinen Kindern!
Sommer 24, August/Sept., trotz Hochsaison u. vollem Platz gefühlt keine/kaum Menschenmassen, Super Poollandschaft (gerade für die kleineren Kinder < 10 J.), Badekappenpflicht besteht nicht mehr!, Strand auch sehr schön - aber etwas ungewöhnlich, da Terrassierter Zugang; Kinderanimation Vormittags + … Mehr
Außergewöhnlich
Sandyschrieb vor 10 Monaten
Einfach TOLL!!!!
Toller, sauberer und freundlicher Campingplatz, der alles bietet was man braucht. Toller Strand und Poollandschaft, da findet jeder etwas was ihm gefällt. Ausreichend Möglichkeiten um direkt am Platz Essen zugehen, die alle sehr gut sind. Die neuen Wachhäuser sehen super aus und bieten jeglichen C… Mehr
Außergewöhnlich
Thomasschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz, Top Lage, sehr schöner Platz, man hat alles was man braucht, Restaurant direkt am Strand war super. Wir kommen gerne wieder ,neue Sanitäranlagen sind Super und Architektonisch toll gemacht. Die Anlage ist perfekt für Familien mit Kindern. Abend Unterhaltung für Erwachs… Mehr
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Campingplatz für Familien
Der Campingplatz ist für Familien einfach perfekt. Auch die neuen Waschhäuser sind einfach der Wahnsinn. Echt toll.
Außergewöhnlich
Vanessa schrieb vor 2 Jahren
Perfekt für die Familie
Nähe zum Strand, zur nächsten Ortschaft, Einkaufsmöglichkeiten und die vorhandene Poollandschaft lassen die Herzen höher schlagen. Dieser Campingplatz garantiert einen entspannten Aufenthalt! Ich möchte gerne wieder kommen. Wirklich traumhaft.
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 2 Jahren
Einmal Pra immer Pra
Ein toller Platz für die ganze Familie. Ein riesiger Wasserpark mit Lagune, Olympiabecken, Piratenschiff und Rutschenpark. Einen Park für Skater und BMX. Fußballplatz, Basketball, Tennis, Paddel, Tischtennis... alles inkl. Kleiner Einkaufsstraße, 5 Restaurants und einem Eiskaffee. Für alle etwas ob… Mehr
Außergewöhnlich
Janschrieb vor 2 Jahren
Unglaublicher Camping Platz mit Allem, was es gibt - Muss man aber mögen.
Sehr gepflegter, top organisierter Camping Platz mit tollen Service, schöner Kinder animation, eigener Kirmes und eigenen Märkten. Ein großes Animationsprogramm und gute Spielplätze. Es ist eine ganz eigene Welt, die natürlich nichts mehr mit natürlichem Campen zu tun hat, aber das weiß man vorher. … Mehr
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 2 Jahren
Toller moderner Campingplatz direkt am Strand
Sauberer und gut organisierter Campingplatz direkt am Strand mit riesigen Wasserpark. Unterschiedlich große Stellplätze, saubere und moderne Sanitäranlagen, mehrere Restaurants / Pizzerien und Shops auf dem Platz. Der Supermarkt ist leider sehr teuer, teilweise werden die doppelten Preise als im Uml… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
5.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,60 EUR |
Familie | ab 76,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ein wunderschöner, goldgelber Sandstrand, der riesige Wasserpark und ein großes Freizeitangebot: Das Ferienzentrum Centro Vacanze Pra delle Torri in Caorle begeistert mit einem tollen Service und herrlicher Lage an der Adriaküste und zählt zu den beliebtesten Campingplätzen für Familien mit Kindern in Venetien. Das Feriendorf ist der ideale Ort um zu relaxen, entspannte Stunden mit den Kindern zu verbringen und die wunderschöne Umgebung zu erkunden.
Der gepflegte Ferienpark Centro Vacanze Pra delle Torri liegt unweit von Caorle in der Provinz Venetien und befindet sich eine knappe Autostunde nordöstlich von Venedig. Die weitläufige, parkähnliche Anlage am Meer bietet 825 Standplätze für Camper sowie rund 1.000 Mietunterkünfte und Mobilheime in verschiedenen Größen. Die 90 Quadratmeter messenden Standard-Parzellen und die Maxi-Standplätze mit bis zu 150 Quadratmeter Stellfläche haben Strom- und Wasseranschlüsse und befinden sich teilweise nur wenige Schritte vom Meer in Strandlage. Die Standplätze „Pineta“ für Zelte in einem kleinen Wäldchen und sind von Pinien und Nadelbäumen umgeben. Camper ohne Wohnmobil oder Wohnwagen finden in den gemütlichen Mietunterkünften auf dem Wiesengelände des Urlaubsparks ihr neues Zuhause. Die Mobilheime, Bungalows und Apartments sind voll ausgestattet und bieten eine Küchenzeile, Badezimmer, Terrasse und einen Balkon mit viel Platz für die Großfamilie oder den Freundeskreis. Die modernen Sanitäranlagen lassen keine Wünsche offen. Dazu kommen zahlreichen Serviceleistungen und das hervorragende gastronomische Angebot. Im Zentrum der gut 30 Hektar großen Campinganlage erstreckt sich die Plaza mit Einkaufsmöglichkeiten, Snackbars und Restaurants. Neben dem Hauptrestaurant säumt eine Promenade mit weiteren Gastronomieangeboten den platzeigenen Strand und auch am Golfplatz lockt ein Bistro mit Snacks und Getränken.
Ein Riesenspaß für die ganze Familie ist der Wasserpark in unmittelbarer Nähe zum Strand. Auf 34.000 Quadratmetern erstreckt sich eine riesige Poollandschaft mit mehreren Pools, darunter ein Becken mit olympischer Bahnlänge, Kinderpool, Babypool und verschiedene Wasserrutschen. In Sichtweite zum Wasserpark treffen sich die jugendlichen Campingliebhaber gerne im „Activity Park“, einem lässigen Ort mit Skate-Park und Sportanlagen. Auch an Land ist Langeweile ein Fremdwort. Das große Sportzentrum ist mit Sportangeboten wie Tennis- Fußball-, Badminton- und Beachvolleyball- und Handballfeldern der ideale Anlaufpunkt von Aktivurlaubern. Währenddessen vergnügen sich die Kinder im Miniclub bei altersgerechten Unternehmungen und lernen etwa beim Keramikkurs eigene Kunstwerke zu fertigen. Die vielen neuen Erlebnisse können dann beim gemeinsamen Abendessen im Campingwagen oder dem Mobilheim ausgetauscht werden.
Die wunderschöne Natur rund um das Feriendorf Centro Vacanze Pra delle Torri bietet sich ideal für Ausflüge in die Umgebung an. Die Gegend nordöstlich von Venedig ist ruhig und ländlich. Idyllische Radtouren führen vorbei an weiten Feldern, Wiesen und durch die malerischen Ortschaften der Region Venetien. Nur wenige Kilometer östlich der Ferienanlage liegen beispielsweise das malerische Porto Santa Margherita und die größere Stadt Caorle. Der Wasserpark Aquafollie, das örtliche Freilichtmuseum sowie das stadtgeschichtliche Museum und die vielen Bootsstege machen Caorle zu einem tollen Ausflugsziel. Lohnenswert ist natürlich auch ein Besuch der berühmte Lagunenstadt Venedig.
Liegt der Centro Vacanze Pra' delle Torri am Meer?
Ja, Centro Vacanze Pra' delle Torri ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Centro Vacanze Pra' delle Torri erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Centro Vacanze Pra' delle Torri einen Pool?
Ja, Centro Vacanze Pra' delle Torri hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Centro Vacanze Pra' delle Torri?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Centro Vacanze Pra' delle Torri?
Hat Centro Vacanze Pra' delle Torri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Centro Vacanze Pra' delle Torri?
Wann hat Centro Vacanze Pra' delle Torri geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Centro Vacanze Pra' delle Torri?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Centro Vacanze Pra' delle Torri zur Verfügung?
Verfügt Centro Vacanze Pra' delle Torri über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Centro Vacanze Pra' delle Torri genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Centro Vacanze Pra' delle Torri entfernt?
Gibt es auf dem Centro Vacanze Pra' delle Torri eine vollständige VE-Station?