Verfügbare Unterkünfte (Wirthshof Resort)
...
1/30
Unweit des Bodensees bietet das Wirthshof Resort pure Wellnesswonnen und ein vielfältiges Freizeitprogramm für die ganze Familie. Der komfortable Campingplatz mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft im baden-württembergischen Markdorf. Neben einem Freibad gibt es eine Minigolfanlage und eine Indoor-Naturspielscheune. Eine Saunalandschaft und sportliche Aktivitäten wie Yogakurse zwischen Obstbäumen, Pilates und Gesundheitswandern schenken Erholung. Genuss ist im ländlich-modernen Restaurant Hofschenke mit regelmäßigen kulinarischen Events garantiert.
Im Hinterland des Bodensees gelegener, familiär geführter Campingplatz mit vielfältigem Angebot für Gäste aller Altersgruppen.
Indoor-Naturspielscheune mit Seilgarten, Netztunnel und Kletterwaben. Spielschloss mit großem Rutschenturm auf 16 Ebenen. Zahlreiche sportliche Veranstaltungen wie Nordic Fitness, Gymnastik, geführte Wanderungen und Radtouren sowie 'YoungGo-Parcours' für Lauf- und Fitnessbegeisterte. Wellnessbereich im Hotel, u. a. mit Saunalandschaft sowie verschiedenen Massage- und Kosmetikangeboten. An ausgewählten Tagen im Jahr finden kulinarische Events in der Hofschenke statt: Bier-, Wein- und Destillatproben und ein reichhaltiges Vesper. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebene Wiesenfläche an einer verkehrsberuhigten Straße. Der Platz ist von Baumreihen und Hecken durchzogen. Angeschlossenes Hotel.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte und Zelte.
Steibensteg 10
88677 Markdorf
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 42' 54" N (47.71503332)
Längengrad 9° 24' 33" E (9.40925)
Von der B33 (Ravensburg - Meersburg) am östlichen Ortsrand von Markdorf abzweigen, beschildert.
Im Freizeitpark Conny-Land finden die kleinen wie die großen Kids Vergnügen und Nervenkitzel. Vor der Hüpfburg und der Wildwasserbahn über das interaktive High-Tech-Abenteuer mit Dinos bis zum Lasertempel oder 5-D-Flugsimulator - bei der Vielzahl an Attraktionen haben alle ihren Spaß.
Käpt’n Blaubär ›Guten Tag‹ sagen oder durch ein verrücktes Labyrinth irren oder eine 400 m lange Wasserbahn herunterzischen oder, oder, oder. Im ›größten Spielzimmer der Welt‹, im Ravensburger Spieleland, wird es so schnell nicht langweilig. Es gibt Fahrspaß mit der Kakerlakak-Riesen-Schaukel oder dem Tierkarussell und sogar einen Familien-Freifallturm. Insgesamt über 70 Attraktionen in acht Themenwelten, darunter auch die SchokoWerkstatt von Ritter Sport, die Bosch Car Service Werkstattwelt oder der Claas Fahrzeug-Parcours.
Die historische Badstube ist eine Abteilung der Städtischen Museen in Wangen. Der Besuch der Halle mit Kupferkessel, Waschzubern und Lichtnischen versetzt zurück in die Atmosphäre eines typischen öffentliches Badehauses des Mittelalters. Die Städtische Galerie im Obergeschoss zeigt Wechselausstellungen.
Das Wurzacher Ried ist das größte Hochmoorgebiet Mitteleuropas. Auf nassem, glucksendem Grund wachsen Wollgras, Moosbeere und Sonnentau. Haubentaucher, Reiherenten und Blesshühner bevölkern den kleinen Riedsee. Bei den Moortümpeln quaken Frösche und tanzen Libellen. Sumpfdotterblume und Kuckucks-Lichtnelke blühen auf den Riedwiesen, Birken und Kiefern rauschen in den Moorwäldern. Das Naturschutzzentrum informiert über die heimische Natur und Landschaft.
Die Dauerausstellung des Schulmuseums informiert über die Entwicklung von der Klosterschule des Mittelalters bis zu Schulformen der Gegenwart. Kinder erfahren hier, wie es in der Schule zuging, als ihre Urgroßeltern die Schulbank drückten, und sie dürfen auch selber Schule spielen in den original eingerichteten Schulzimmern aus den Jahren 1850, 1900 und 1930. Sonderausstellungen ergänzen das Angebot.
Bekannt als Heimat für Spiele und Kinderbücher öffnet Ravensburg inmitten der Ferienregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu seine Tore. Die Freie Reichsstadt lädt im Urlaub zu Erkundungen in mittelalterlichem Charme ein. Als Ausgangspunkt für einen Stadtspaziergang empfiehlt sich der zentral gelegene Marienplatz. Wer sich bei Erkundungen nicht nur auf den Stadtplan verlassen möchte, entdeckt Ravensburg am besten im Rahmen des Stadt-Schau-Spiels „Die Türmerin“, die bei einer themenspezifischen Stadtführung aus dem Nähkästchen plaudert. Ravensburg-Reisetipps für Kultur- und Geschichtsinteressierte Mit seinen insgesamt vier Museen hat sich das Ravensburger Museumsviertel zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten für alle entwickelt, die in die Historie und Stadtkultur eintauchen wollen. Neben dem Kunstmuseum befinden sich hier das Humpis-Quartier, das Wirtschaftsmuseum und das Museum Ravensburg. Alle Ausstellungen decken ganz unterschiedliche Themenschwerpunkte ab. So gewährt das Museum Ravensburg einen eindrucksvollen Einblick in die spannende Spielewelt. Im Humpis-Quartier reisen Gäste ins Mittelalter und können sich in etwa 60 Räumen auf die spannende Suche nach über 1.000 Jahren Kulturgeschichte begeben. Mit dem Reiseführer durch die Stadt der Tore und Türme Insgesamt 14 Tor- und Mauertürme sorgen dafür, dass Ravensburg vielen als Stadt der Tore und Türme bekannt ist. Mithilfe der Karte lohnt zunächst ein Spaziergang zum Blaserturm und Waaghaus. Das Waaghaus wurde einst als Kaufhalle errichtet und wird heute gern als Veranstaltungsort genutzt. Der Blaserturm ist vor allem aufgrund seiner merkwürdigen Stellung einen Besuch wert. Lange Zeit war er fester Bestandteil der Stadtbefestigung. Erst im 14. Jahrhundert verlor er in dieser Position an Bedeutung. Nach seinem Einsturz im Jahr 1552 wurde er von 1553 bis einschließlich 1556 wieder errichtet und präsentiert sich seither im Stil der Renaissance.
Sebastianschrieb letzten Monat
1 Stern noch zu viel
Der Platz war augenscheinlich neu geschottert allerdings mit Lehmanteil, es gab natürlich einen Schauer… ich versteh es nicht, wie kann man so agieren. Und die Duschen und Klos hatten angeblich einen Hochwasser Schaden, ich persönlich würde eher behaupten die Arbeiten sind nicht rechtsseitig abg… Mehr
Emmaschrieb vor 3 Monaten
Leider nicht mehr das was es mal war!
Preisgestaltung sehr unübersichtlich. Hat ein wenig was von Würfeln oder Glücksspiel. Wir baten bei Buchung um einen Platz weit weg von Lärm, Pool, Spielplatz etc. einfach nur ruhig. Wurde in zugesagt/ bestätigt, mit platznumner. Den Platz haben wir als gut empfunden und bestätigen die Buchung. Als … Mehr
Außergewöhnlich
Lara Lamontschrieb vor 9 Monaten
Toller Campingplatz mit super freundlichem Personal.
Wir waren hier zu zweit mit Wohnwagen für eine Woche und sind vollstens begeistert. Die Sanitären Anlagen sind sehr groß und immer sauber, vor allem sind die Duschen hier endlich mal groß genug und der Strahl ist auch toll für dicke Haare. Wir waren hier im Herbst und es war immer angenehm warm un… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Großzügige Stellplätze - tolles indoor und Outdoor Angebot auch für Kleinkinder - sehr gepflegte neuwertige Sanitäranlagen
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz ist ok
In meinen Augen keine 5 Sterne im Vergleich zu anderen Plätzen. Sanitär im Komfortbereich leider nicht sauber und nicht zum wohlfühlen. Viele Dauercamper. Umgebung traumhaft und viele Ausflugsziele gut zu erreichen. Stellplätze sind schön, Spielplätze ok.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Platz soweit okay, obere Preisklasse. Undurchsichtige Preisgestaltung
Ganze Anlage sowie Stellplatz, Sanitäre Anlagen usw. gut, gibt fast alles was das Herz begehrt. Viele Angebote für Familien mit Kindern, alles auf dem Platz aber nicht gerade im unteren Preissegment. Wir waren zum zweiten mal mit einem befreundeten Paar da. Auf der Abrechung bei 4 Übernachtungen 3 u… Mehr
Außergewöhnlich
Saraschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Platz
Tolles, sauberes und modernes Sanitär vor allem im oberen Bereich, große Stellplätze mit Rasenkantensteinem, schöner Spielplatz, ruhig gelegen, viele Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Schwimmbad war bei unserem Besuch leider geschlossen.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz, aber keine 5 Sterne
Schöner, sauberer Campingplatz mit ebenen Parzellen. Freundliches Personal. Moderne Duschen, aber die Toiletten haben schon bessere Zeiten gesehen. Toller Spielplatz und schöner Hofladen. Teilweise liegen die Parzellen nah an einer Straße. Der Campingplatz ist schlecht erreichbar mit öffentlichen V… Mehr
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Familien mit Kindern bis 12 Jahren begeistert das umfangreiche Freizeitangebot auf dem Wirthshof Resort. Der Bodensee und seine Umgebung ist eine perfekte Urlaubsregion für einen Aktivurlaub. Für Entspannung sorgt die gepflegte Wellnessoase direkt am Platz.
Ungefähr 10 km von der zweitgrößten Stadt am Bodensee, Friedrichshafen, entfernt, liegt der 10 ha große Campingplatz Wirthshof Resort direkt neben dem gleichnamigen Hotel. 158 gepflegte Stellplätze in verschiedenen Ausstattungskategorien stehen zur Auswahl: vom 60 m² großen Zeltplatz mit Stromanschluss bis zum befestigten Premiumplatz mit 130 m² Fläche und Strom-, Wasser-, Abwasser- und SAT-Anschluss. Wirthshof Resort präsentiert sich als Eldorado für Kinder. Neben dem Abenteuerspielplatz mit Rutschen und einem spektakulären Seilgarten stehen auch ein Indoor-Spielplatz für kühle Tage und ein Freibad zur Verfügung. Beim Minigolf kommen kleine und große Gäste auf ihren Spaß. Wer die Bodenseeregion am liebsten zu Fuß erkundet, startet direkt vor dem Eingang des Campingplatzes zu ausgedehnten Spaziergängen. Der Premiumwanderweg GuckinsLand führt Gäste z.B. zum Gehrenbergturm mit spektakulärem Blick auf die Alpen und den Bodensee. Als Alternative bietet sich eine traumhafte Radtour an den Bodensee oder den Gehrenberg an. Fahrräder können Urlauber auf dem Campingplatz ausleihen und direkt in das aktive Abenteuer starten. Darüber hinaus bietet die Anlage abwechslungsreiche Gruppenkurse wie Aerobic, Yoga oder die gemeinsame Morgengymnastik für einen sportlichen Start in den Tag. Nicht nur Aktive, sondern auch Ruhesuchende finden beim Aufenthalt in der Bodenseeregion einen Rückzugsort und Erholung. Dafür sorgt die gepflegte Wellnessoase Wirthshof Spa mit Sauna und Dampfbad. Bei einer wohltuenden Aromaöl- oder Hot Stone Massage löst das erfahrene Wellness-Team Verspannungen auf sanfte Weise.
Von der Ankunft bis zur Abreise sorgen die freundlichen Mitarbeiter des Wirthshof Resort für das Wohlergehen der Gäste. Die Urlauber schätzen nicht nur das sensationelle Freizeitangebot, sondern auch das gemütliche Restaurant Hofschenke. Hier gibt es köstliche regionale Gerichte sowie zahlreiche Speisen, die Kindern am besten schmecken. Wer lieber selbst kocht, kauft im WirthsHofLaden regionale Produkte wie köstlichen Käse, Wurst, Obst und Honig ein. Für den Abwasch stehen auf dem Platz kostenlose Geschirrspüler bereit. Drei moderne Sanitärhäuser runden die perfekte Ausstattung ab. Es gibt drei spezielle Waschräume für Kinder und auch behindertengerechte Duschen und WCs. Für Privatsphäre bei der Körperpflege sorgen sieben Mietbadezimmer.
Sind Hunde auf Wirthshof Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Wirthshof Resort einen Pool?
Ja, Wirthshof Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Wirthshof Resort?
Die Preise für Wirthshof Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Wirthshof Resort?
Hat Wirthshof Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Wirthshof Resort?
Wann hat Wirthshof Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Wirthshof Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Wirthshof Resort zur Verfügung?
Verfügt Wirthshof Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Wirthshof Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Wirthshof Resort entfernt?
Gibt es auf dem Wirthshof Resort eine vollständige VE-Station?