Verfügbare Unterkünfte (Prümtal-Camping Oberweis)
...
1/34
Mit eigenem Freibad, großem Sportplatz und einem bunten Animationsprogramm für Kinder im Sommer lockt das Prümtal-Camping Oberweis zu einem Familienurlaub in die Südwesteifel. Der naturnahe, hundefreundliche Campingplatz liegt idyllisch im rheinland-pfälzischen Örtchen Oberweis am Ufer des Flusses Prüm. Neben den Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile bietet er auch Mobilheime. Ein Abenteuerspielplatz sowie ein Freizeitbereich mit Basketballkorb und Tischtennis begeistern Groß und Klein. Der Kiosk, der Brötchenservice und die gemütlichen Köhler-Stuben garantieren kulinarischen Genuss.
Herzstück dieses gut ausgestatteten Campingplatzes ist das Freibad mit direktem Zugang zur Terrasse des Restaurants.
Freibad öffentlich. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene, mit Laubbäumen und Hecken aufgelockerte Wiese am Ufer der Prüm. In der Platzmitte befindet sich ein großes Spiel- und Sportfeld.
Maximal 2 Hunde pro Standplatz erlaubt.
In der Klaus 17
54636 Oberweis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 57' 32" N (49.9589)
Längengrad 6° 25' 28" E (6.42466666)
In Oberweis beschilderter Abzweig von der B50.
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Raus in die Natur und wandern, so weit die Beine tragen. Besonders schön lässt sich dieser Vorliebe im Urlaub in der Vulkaneifel nachgehen. Das im Nordwesten von Rheinland-Pfalz gelegene Gebiet besticht durch eine Unmenge spannender Geschichten und einer überwältigenden Natur vulkanischen Ursprungs. Der höchste Vulkan der Region ist der Ernstberg mit einer Höhe von knapp 700 m. Vulkaneifel-Karte: wie die Region so besonders wurde Westlich von Koblenz befindet sich die einzigartige Vulkaneifel. Name und Optik verdankt sie dem Vulkanismus. Er sorgte vor Jahrtausenden durch Gasexplosionen dafür, dass Mineralquellen und Maare (Vulkanseen) neben Lavabergen entstanden. Wer dem Abenteuer Vulkanismus besonders nahekommen möchte, besucht den Natur- und Geopark Vulkaneifel in Daun. Vulkaneifel-Routenplaner: mit Reiseführer und Maps durch die Region Südlich der Vulkaneifel wartet die Südeifel mit dem europaweit ersten grenzübergreifenden Deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Hier steht das Europadenkmal am belgisch-deutsch-luxemburgischen Dreiländereck. Im Norden der Vulkaneifel liegt die Nordeifel mit dem grenzüberschreitenden Hochmoor Hohes Venn. Holzstege führen Wanderbegeisterte durch das Gebiet. In der Winter-Reisezeit ist dort bei Schnee Skilanglauf möglich. Mit der Vulkaneifel-Karte entlang der Deutschen Vulkanstraße Zwischen dem Rhein und der Hohen Eifel/Hocheifel führt die Deutsche Vulkanstraße auf einer Länge von 280 km kreuz und quer durch die Region. Die Stationen dieser Erlebnisstraße sind 39 industriegeschichtliche Highlights und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das Kloster Maria Laach, das Römerbergwerk Meurin oder das Vulkanfeld in Mendig.
Der Vulkaneifel European Geopark war im Jahr 2000 einer der vier Gründer der European Geoparks und gehört seit 2004 zu den UNESCO Global Geoparks. Etwa 270 Ausbruchszentren erzählen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel, GEO-Museen und zahlreiche GEO-Einrichtungen offenbaren wissenschaftliche Phänomene und sorgsam ausgewählte Rad- und Wandertouren führen zu den Schätzen dieser faszinierenden Landschaft.
Außergewöhnlich
Camper:inschrieb vor 6 Tagen
Toller Campingplatz für Kinder
Toller Campingplatz, sehr gepflegt
Sehr Gut
Thorstenschrieb vor 6 Tagen
zu empfehlen
Sehr guten Platz mit Guten Infrastruktur. Gutes Freibad bei dem man auch mal seine Bahnen Schwimmen kann. Unsere 5 jährige Tochter hat sich Pudelwohl gefühlt. Einziges Manko waren für mich die doch relativ hohen Preise im Restaurant, am Kiosk oder im kleinem Markt an der Rezeption. Im Restaurant se… Mehr
Außergewöhnlich
Camper:inschrieb letzte Woche
Guter Campingplatz
Wir waren wie immer sehr zufrieden.Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich.
Außergewöhnlich
Jörnschrieb letzte Woche
Schöner, gepflegter CP mit Top Sanis
Super toller und gepflegter CP mit top modernen Sanitärgebäuden und schönem Schwimmbad sowie ein neuer Spielplatz. Ebenso das Restaurant Köhlerstuben und sowieso die Freundlichkeit aller Mitarbeitenden sind schon sehr erwähnenswert.
Außergewöhnlich
Georgschrieb vor 3 Wochen
Schöner Campingplatz
Ein sehr schöner Campingplatz immer wieder gerne ich komme wieder
Außergewöhnlich
Henkschrieb vor 3 Wochen
Prima camping met zeer goede voorziening
Prima camping. Zeer goed sanitair en erg vriendelijk personeel
Außergewöhnlich
Gisbertschrieb vor 3 Wochen
Super Platz
Der Campingplatz ist sehr schön das Schwimmbad ist sehr gut, bei den Temperaturen natürlich auch gut besucht trotzdem kann man sich gut abkühlen, das Restaurant ist prima man kann alles zum mitnehmen bestellen schnell und einfach nur gut, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder
Außergewöhnlich
Biankaschrieb vor 3 Wochen
Bianka
Sehr zuvorkommend, immer hilfsbereit und freundlich. Der Platz ist sehr gepflegt, sauber und hat sehr gepflegt Sanitäranlagen. Man hat sehr viele mõglichkeiten um sich zu beschäftigen, für jung und alt ist alles dabei. Wir kommen immer gerne wieder. Und können diesen Campingplatz von ganzem Herzen … Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,20 EUR |
Familie | ab 43,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,90 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Im Herzen der Eifel gelegen bietet sich das Prümtal-Camping Oberweis für einen unbeschwerten Urlaub mit der ganzen Familie an. Mit einem gepflegten Outdoor-Pool und einem großen Abenteuerspielplatz ist der Campingplatz ideal für Gäste mit Kindern. Auch Hunde sind auf dem tierfreundlichen Campingplatz in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen. Wer sich am liebsten sportlich betätigt, unternimmt ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch die hügelige Ferienregion.
Umgeben von Wäldern und saftigen Wiesen punktet der Platz Prümtal-Camping Oberweis nicht nur mit seiner idyllischen Lage, sondern auch mit familienfreundlichem Ambiente. Der 5-Sterne-Campingplatz hat sich seine Auszeichnungen als Eco-Campingplatz und Service-Qualitätsbetrieb wahrlich verdient. Auf einem ebenen 3,8 Hektar großen Wiesengrundstück befinden sich die 150 Stellplätze. Die 35 bis 140 Quadratmeter großen Parzellen sind allesamt mit einem Stromanschluss ausgestattet. Gäste profitieren darüber hinaus von kostenlosem WLAN. Ein beliebter Treffpunkt für Urlauber, die sich gerne verwöhnen lassen, ist das gemütliche Restaurant Köhler Stuben. Mittags gibt es ein preiswertes 3-Gänge-Menü, abends wählen Hungrige aus einer umfangreichen Speisekarte. Auch die Pizzeria Papa Razzo sorgt für Gaumenfreuden. Wasserratten verbringen an heißen Tagen ihre Zeit am liebsten an dem großen Outdoor-Pool. Hier ziehen Sportler ihre Bahnen, während sich die jüngsten Gäste am Wasserpilz oder auf der Rutsche vergnügen. Ein beliebter Treffpunkt für Familien ist darüber hinaus der Abenteuerspielplatz. Während der Sommersaison haben die Kleinen bei der facettenreichen Animation viel Spaß. Beim Basteln, Kinderbingo oder der Schnitzeljagd lernen sie schnell neue Freunde kennen. Wer sich im Urlaub sportlich betätigen möchte, hat auf dem Volleyball- und Basketballplatz Gelegenheit dazu. Ein Tischtennistisch rundet das Freizeitangebot ab.
Mit seiner traumhaften Lage in der Nähe des Flusses Prüm ist das Prümtal-Camping Oberweis ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Nur rund 25 Minuten Fahrzeit vom Prümtal-Camping Oberweis lädt das Naturparkzentrum Teufelsschlucht zu ausgedehnten Wanderungen ein. Der nicht einmal 2 km lange Kleine Rundweg ist perfekt für Familien geeignet. Ein Geheimtipp ist die fast 6 km lange Teuflische Acht, die zu den malerischen Irreler Wasserfällen führt. Die sich über Luxemburger Sandstein ergießenden Stromschnellen zählen zu den beeindruckendsten Attraktionen des Naturparks Südeifel. Ebenfalls an der Teufelsschlucht ist der faszinierende Dinopark zu finden. Lebensgroße Nachbildungen von Ichthyostega bis hin zum Kletterkalmar nehmen Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch 420 Millionen Jahre Erdgeschichte und 200 Millionen Jahre der Tierwelt einer möglichen Zukunft.
Sind Hunde auf Prümtal-Camping Oberweis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Prümtal-Camping Oberweis einen Pool?
Ja, Prümtal-Camping Oberweis hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Prümtal-Camping Oberweis?
Die Preise für Prümtal-Camping Oberweis könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Prümtal-Camping Oberweis?
Hat Prümtal-Camping Oberweis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Prümtal-Camping Oberweis?
Wann hat Prümtal-Camping Oberweis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Prümtal-Camping Oberweis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Prümtal-Camping Oberweis zur Verfügung?
Verfügt Prümtal-Camping Oberweis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Prümtal-Camping Oberweis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Prümtal-Camping Oberweis entfernt?
Gibt es auf dem Prümtal-Camping Oberweis eine vollständige VE-Station?