Verfügbare Unterkünfte (EMSLAND-CAMP)
...

1/39





Sehr gepflegter, äußerst komfortabel und innovativ ausgestatteter Campingplatz mit kleinem Badeweiher.
Friseursalon und Massagepraxis am Platz. SUP-, E-Bike- und Scooter-Verleih vor Ort. Lage an Wander- und Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten. Self-Check-In. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit wenig bzw. dichterer Bepflanzung. Standplätze auf Pflaster und Splitt mit jeweils eigenem Rasenvorplatz und eigener Sanitäreinheit. Von der Straße durch 3 m hohen Erdwall mit jungen Bäumen abgeschirmt. Am Ortsrand, in ländlicher Umgebung.
U-förmig verlaufender Sandstrand. Danach rechtsumfassend eine große Liegewiese. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Harener Str. 34
49733 Fehndorf
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 46' 42" N (52.77845)
Längengrad 7° 7' 17" E (7.1216)
Einige der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt werden auf der Meyer-Werft gebaut. Das dortige Besucherzentrum bietet über zwei Galerien interessante Einblicke in die beiden Baudockhallen und den Schiffbau. Ein Besuch beginnt mit einem Überblick über die 200-jährige Unternehmensgeschichte. Filme, zum Beispiel von der Überführung eines fertigen Schiffes über die Nordsee, Fotos aus dem Innenleben der Schiffe, die Musterkabine eines Luxusliner sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten die Gäste.
Das nach Modernisierung 2022 eröffnete, interaktive Museum ›Maritime Erlebniswelt Papenburg‹ zeigt die Entwicklung vom Holz- zum Stahlschiffbau, der entscheidend zum Aufschwung Papenburgs beitrug. Im ersten Stock erklärt Stadtgründer Dietrich von Velen via Monitor die Entstehungsgeschichte der Stadt.
Schloss Dankern ist ein Ferienzentrum im Emsland, dessen Herzstück das gleichnamige Wasserschloss bildet. Die in den 1970er Jahren gegründete Ferienanlage sollte Familien mit Kindern einen finanziell erschwinglichen Urlaub ermöglichen. Schloss Dankern war dank familienfreundlicher Preise von Beginn an erfolgreich. Heute umfasst die Anlage mehr als 700 Ferienhäuser sowie zahlreiche Freizeitangebote, darunter den Freizeitpark Schloss Dankern, ein Spaßbad, einen Hochseilgarten, ein Kino und vieles mehr. Die Attraktionen können auch im Rahmen eines Tagesausflugs besucht werden. Am Dankernsee kann man Stand up Paddling ausprobieren, Wasserski fahren, Boote ausleihen oder einfach am Strand liegen. In der Ferienanlage Schloss Dankern befindet sich einer der größten Spielplätze Deutschlands. Schloss Dankern und Umgebung Schloss Dankern ist auf der Karte im äußersten Westen Niedersachsens zu finden. Die Gemeinde Haren, zu der Schloss Dankern gehört, grenzt direkt an die Niederlande. In der Umgebung von Schloss Dankern gibt es mit der BattleKart-Strecke und dem Emslandring Dankern gleich zwei Angebote für alle, die gerne schnelle Runden drehen. Einen Rundflug über das Emsland kann man in der Flugschule Dankern buchen. Spannend ist auch ein Besuch im Moormuseum oder in der Meyer Werft. Zu einem gemütlichen Schaufensterbummel lädt das Einkaufscenter Lookentor in der nahegelegenen Stadt Lingen ein. Besuch im Schloss Dankern Das barocke Wasserschloss bildet den Mittelpunkt der Ferienanlage. In den letzten Jahren wurde es sorgfältig saniert. Da Schloss Dankern von der Besitzerfamilie bewohnt wird, ist das Schloss nur im Rahmen von wöchentlich stattfindenden Führungen zugänglich
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Eintauchen in das Leben von Moorbauern um 1920: Im Freilichtmuseum Veenpark nahe Emmen geht es mit der Schmalspurbahn zu den Museumsdörfern t Aole Compas und Bargermond. Im Moor kann man den Torfstechern bei ihrer schweren Arbeit zusehen, in Bargermond u.a. Holzschuhmachern, Bäckern und Schmieden.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
8.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.2Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
8.6Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2025
Schöner gepflegter Platz. Netter See, Mit persönlich war es abends in den Waschräumen zu dunkel, und der Mobilfunk Empfang der Telekom war ne Katastrophe aber dafür kann der Platzbetreiher ja nichts.
Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
Januar 2025
Wir waren zum wiederholten Mal auf dem Wohnmobilstellplatz vor der Schranke. Im September war es nötig zu reservieren, Ende Januar konnte man den Platz ohne Reservierung anfahren. Die Plätze vor der Schranke haben ein eigenes gepflegtes Sanitärgebäude. Auf dem Platz gibt es einen Sandstrand mit groß
Hervorragend10
Sabine
Wohnmobil
Paar
Dezember 2024
Es gibt nichts was schlecht ist,sauber freundlich usw.
Hervorragend9
Michael
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Super Platz mit wirklich luxuriöser Ausstattung. Jeder Platz mit eigenem Sanitär. Gutes spanisches Restaurant auf dem Platz. Meistens ausgebucht. Rechtzeitige Reservierung ist angesagt.
Hervorragend10
Peter
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Ganz großes Kino. Genau so stelle ich mir ein Campingplatz bzw. Stellplatz vor. Sauber, ordentlich, strukturiert, mit viel Liebe bei der Platzgestaltung und auch noch Hundefreundlich.
Sehr gut8
Michael
Wohnwagen
Familie
Juni 2023
Ein freundlicher und schöner Platz. Wir fahren etzt das 4 mal hin (3mal WW Platz, 1mal Wohnhütte). Schöne Fahrrad Strecken und Hunde Strecken ringsherum, eingezäunter Hundeplatz ist vorhanden. Der einzige Nachteil für Kleinkinder zu wenig Spielraum, schöner Natur Badesee.
3
Helmut
Wohnmobil
Paar
April 2024
Eigentlich ein schöner Platz, aber die Stromkosten sind aufgrund der E- Boiler unverhältnismäßig hoch. Da hilft es auch nicht nachhaltig zu duschen, sprich nassmachen,danach einseifen und dann abduschen, Warmwasser max.3 Minuten an. Im Wohnmobil nur Kühlschrank und TV auf 220 volt. Beleuchtung LED
3
Anonym
Wohnmobil
Paar
April 2024
Schöne Stellplätze überwiegend mit Privatbad, Oberes Preis Niveau. Hohe Stromkosten aufgrund von Elektroboiler für Warmwasser im Privatbad, selbste wenn das Wasser nur zum Nass machen und anschließendem Schaum abduschen genutzt wird. Für knapp 48 Stunden Aufenthalt 28 Kilowattstunden Verbrauch.
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.01. - 27.02. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der EMSLAND-CAMP am See?
Ja, EMSLAND-CAMP ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EMSLAND-CAMP erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EMSLAND-CAMP einen Pool?
Nein, EMSLAND-CAMP hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EMSLAND-CAMP?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EMSLAND-CAMP?
Hat EMSLAND-CAMP Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EMSLAND-CAMP?
Wann hat EMSLAND-CAMP geöffnet?
Wie viele Standplätze hat EMSLAND-CAMP?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EMSLAND-CAMP zur Verfügung?
Verfügt EMSLAND-CAMP über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EMSLAND-CAMP genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EMSLAND-CAMP entfernt?
Gibt es auf dem EMSLAND-CAMP eine vollständige VE-Station?