Campingpark Wiesenbeker Teich

Campingpark Wiesenbeker Teich

1/13

Campingpark Wiesenbeker Teich - Biergarten.jpg
Campingpark Wiesenbeker Teich - Sanitaerbereich.jpg
Campingpark Wiesenbeker Teich - Platzuebersicht.jpg
Campingpark Wiesenbeker Teich - Standplatz - 3.jpg
Campingpark Wiesenbeker Teich - Standplatz - 2.jpg

Campingplatz Übersicht

Map MarkerKarte
contactKontakt & Adresse
Campingplatz Homepage besuchen

Campingplatz Einführung

Inmitten eines als UNESCO Weltkulturerbe anerkannten Naturschutzgebietes liegt der idyllische Campingpark Wiesenbeker Teich. Er ist bekannt für seine kinderfreundliche Atmosphäre und ein breit gefächertes Freizeitangebot. Auch Hunde sind auf dem großzügig bemessenen Campingplatz gern gesehen. Besonderheiten sind die idyllische Ruhe und die beeindruckende Aussicht auf den See. Neben einem Spielplatz und Volleyballfeld finden Gäste vor allem am hauseigenen, zugänglichen Badesee Entspannung und Erholung. Ein Kiosk und ein Gasthaus sorgen für das leibliche Wohl der Urlauber.

Auf dem ruhigen, gepflegten Terrassenplatz genießt man einen wunderbaren Blick über den kleinen See auf die bewaldeten Berge des Südharzes.

Besondere Angebote

Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Restaurant
Restaurant
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Wiesenbeker Teich)

...

...
...
powered by ADAC

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 60 (davon 40 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 16
  • davon 16 ohne Sanitäreinrichtungen
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2025: 01.01. - 10.01., 15.03. - 31.12.
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch, Niederländisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 10 ha
  • Parzellengröße: 80 - 100 m²
  • Meter ü. M.: 368 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: Bad Lauterberg im Harz (in 1.6 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 1.8 km

Gelände

Vielfach terrassiertes Gelände mit Bäumen und Büschen. Von Wald umgeben.

Zugang zum Wasser

Etwa 60 m langer Sandstrand mit Badesteg und Badeleiter. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund. Angrenzend Liegewiese.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für Angler
  • Campingplatz für Wintersportler
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Freibad (in 50 m)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 1.5 km)
  • Planschbecken
  • Badegelegenheit am See
Children

Kinder

  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
Sport

Sport

  • Beachvolleyball
  • Bootsverleih
  • Golfplatz (in 15 km)
Winter Sports

Wintersport

  • Loipe (in 1 km)
  • Skibus (in 2 km)
  • Skilift (in 2 km)
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Kiosk
  • Gaststätte oder Restaurant (in 1.5 km)
  • Imbiss
  • Überdachte Kochgelegenheit
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 8
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
Internet

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm
Certificate

Zertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Standort

Adresse

Wiesenbek 77

37431 Bad Lauterberg im Harz

Niedersachsen

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 51° 37' 4" N (51.61778333)

Längengrad 10° 29' 22" E (10.48971667)

Anfahrtsweg

Etwa 2 km östlich des Ortes, in Bad Lauterberg beschildert.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Highlights und Sehenswürdigkeiten

Google Play StoreApp Store

Camper-Bewertungen: Campingpark Wiesenbeker Teich

Details

  • Allgemeiner Zustand des Campingplatzes

    9.2
  • Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen

    8.3
  • Standplatz oder Unterkunft

    9.2
  • Preis-Leistungsverhältnis

    8.3
  • Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz

    6.7
  • Catering

    9.2
  • Freundlichkeit der Mitarbeiter

    6.7
  • WLAN / Internet Qualität

    5.8
  • Abdeckung Mobilfunknetz

    7.5
  • Ruhe-Score

    8.3

Filtern nach

Sortieren nach

35 Bewertungen

Schön, ruhig gelegen. In mitten der Natur.

Hervorragend9

Moni

Wohnmobil

Paar

Juli 2025

Schön gelägener Campingplatz. Ruhig und idyllisch. Baude ist ein tolles Lokal mit super leckerem Essen. Leider hatten wir 3 Regentage. Empfehlenswert. Wenn der Platz voll ist etwas knappe Sanitärbereiche und Spülgelegenheiten.

4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️💫

Hervorragend10

Veronika

Wohnmobil

Paar

August 2024

Wir waren jetzt am Wochenende da und ja, die negativen Bewertungen bzgl. des Besitzers hatten mich Vorsichtig sein lassen. Aber ganz ehrlich er hat seine Art und damit muss nicht jeder klar kommen. Das Auge im Detail bzgl. Zustand des Campingplatzes ist einfach TOP. Mehr kann man nicht bekommen. All

Vollständige Rezension lesen

Sehr gut gelegen und sehr gut ausgestattet.

Sehr gut8

Anonym

Wohnmobil

Paar

August 2024

Campingplatz ist sehr gut ausgestattet und gut gelegen, asoziales verhalten des älteren Mannes an der Rezeption. Unfreundlichkeit wird hier groß geschrieben und gelebt. Scheint überfordert zu sein. Fragen werden patzig beantwortet, das Verhalten Frauen gegenüber empfinde ich als feindlich. Restauran

Vollständige Rezension lesen

Nie wieder

4

Jule

September 2023

Hätten wir nur mit dem Junior Kontakt gehabt, wär die Bewertung besser ausgefallen. Der ist sehr freundlich und bemüht. Durch die vorherigen Bewertungen war ich schon auf den Senior vorbereitet. Wir hatten 2 Nächte gebucht mit Spätabreise. Der Empfang war... naja lassen wir das. Die Wege sind sehr e

Vollständige Rezension lesen

Exzellente Küche und freundliches Personal, aber der Besitzer lässt zu wünschen übrig

2

WH

September 2023

Der Campingplatz selbst ist gut gepflegt und das Personal ist überaus freundlich. Leider trübt der Besitzer das Gesamtbild durch sein unhöfliches Verhalten erheblich. Insbesondere wenn er im Restaurant arbeitet, ist mit unangenehmen Interaktionen zu rechnen. Die Küche des Restaurants ist zwar ausgez

Vollständige Rezension lesen

Gute Lage, schöner Platz

Sehr gut8

Anonym

Juli 2023

Ein sehr schön angelegter Platz, der sauber gehalten wird, von den vielen fleißigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ich habe eine Woche bei gutem Wetter dort verbracht. Die Ruhe ist einfach perfekt zum abschalten. Die Möglichkeit auf dem Platz, von Schwimmen im See, Wandern, Radahren und für alle

Vollständige Rezension lesen

Sehr schön gelegen, Sanitäranlagen sind top

Sehr gut8

Michael

Mai 2023

Dieser Platz zeichnet sich durch eine schöne Lage mit direktem Seeblick und sauberem Ambiente aus. Die Stellplätze sind terrassenförmig angelegt. Dabei sind die höher-gelegenen Plätze sehr weit vom Zentralgebäude entfernt. Die Sanitäranlagen sind sehr gut und werden häufig und gut gereinigt. Es gibt

Vollständige Rezension lesen

Schöner Platz unfreundlicher Seniorchef

Ansprechend6

Pascal

April 2023

Der Platz ist sehr gepflegt und schön terassiert. Es gibt eine Bademöglichkeit und Wasserski. Die Einkehrmöglichkeit auf dem Gelände ist auch gut. Es gab Aktionstage mit Steinofenpizza und BBQ. Das war echt toll. Man kann dort schön Wandern gehen und die Natur genießen. Bäder sind auch tadello

Vollständige Rezension lesen

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    4.6

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    3.8

    Standplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    1.5

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    3.8

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    2.8

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Vergleichspreis 2025

Hauptsaison Preis pro Nacht

Paar

ab 52,50 EUR

Familie

ab 63,00 EUR

Nebensaison Preis pro Nacht

Paar

ab 43,00 EUR

Familie

ab 51,50 EUR

Extras

Hund

ab 5,50 EUR

Strom

Nicht inbegriffen

Dusche

Inklusive

Wifi

Nicht inbegriffen

Kurtaxe

Nicht inbegriffen

Müllgebühr

Inklusive

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Weitere Infos über Campingpark Wiesenbeker Teich

Der komfortable Campingpark Wiesenbeker Teich befindet sich inmitten eines zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Naturschutzgebietes. Neben der naturnahen Lage, sorgt der Campingplatz zudem mit einer kinderfreundlichen Atmosphäre und einem vielseitigen Freizeitangebot für einen unvergesslichen Erholungs- und Aktivurlaub mit der Familie.

Vielseitiger 4,5-Sterne-Campingplatz mit Seelage

Der ganzjährig geöffnete Campingplatz, der auch Hunde willkommen heißt, bietet mit einer Gesamtfläche von 10 Hektar besonders viel Platz. Die 60 Stellplätze für Urlauber, von denen 40 parzelliert sind, haben eine Größe zwischen 80 m² und 100 m². Für einen komfortablen Aufenthalt sorgen gepflegte Sanitäranlagen, eine verfügbare WLAN-Verbindung sowie Wasser- und Stromanschluss. Besonders sticht der Campingplatz durch die überaus ruhige Atmosphäre ohne Durchgangsverkehr und die schöne Lage mit Seeblick hervor. Trotzdem gibt es einen Spielplatz für Kinder sowie ein Volleyballfeld, auf dem sich Jung und Alt austoben können. Zu den Höhepunkten zählt aber der direkt zugängliche Badesee, der sogar Trinkwasserqualität hat. An dem 60 m langen Sandstrand kann man vor allem bei schönem Wetter einen herrlichen Tag am See verbringen. Sogar Boote werden bei Bedarf verliehen. Für die notwendige Stärkung sorgt der Kiosk mit einer Auswahl an Snacks und Getränken sowie einem morgendlichen Brötchenservice. Das dazugehörige Gasthaus Wiesenbek Baude sorgt mit rustikalen Klassikern mit modernem Touch für kulinarische Höchstgenüsse. Das Gebiet um den Platz eignet sich hervorragend für eine ausgiebige Wanderung oder Fahrradtour. Überaus beliebt ist auch die 2 km entfernte Kirchberg-Therme, die mit wohltemperierten Thermalbecken, Saunen und anderen Wohlfühlbehandlungen bei jedem Wetter einen Besuch wert ist.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingpark Wiesenbeker Teich

Liegt der Campingpark Wiesenbeker Teich am See?

Ja, Campingpark Wiesenbeker Teich ist ein Platz direkt am Strand (See)

Sind Hunde auf Campingpark Wiesenbeker Teich erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat Campingpark Wiesenbeker Teich einen Pool?

Nein, Campingpark Wiesenbeker Teich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.