Verfügbare Unterkünfte (Ferienanlage Erzeberg)
...
1/12
Die Ferienanlage Erzeberg ist ein ruhiger Campingplatz im Naturpark Habichtswald in Hessen. Hier genießen Urlauber einen direkten Zugang zu Wald, Wiesen und Feldern. Die Standplätze sind großzügig bemessen, und in der gemütlichen Gaststätte mit Sonnenterrasse kann man wunderbar speisen. Highlight des Platzes ist der Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Infrarot- und Dampfsauna, Erlebnisduschen und dem beheizten Hallenbad mit Massagedüsen. Beliebte Unternehmungen sind Wanderungen auf dem Habichtswaldsteig und Besichtigungen der Documenta-Stadt Kassel.
Ruhiger und gepflegter Platz mit guter und freundlicher Atmosphäre.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit mittelhohem Baumbestand, in leichter Hanglage oberhalb des Ortes. Von Dauercampern geprägt.
Birkenstr. 21
34308 Balhorn
Hessen
Deutschland
Breitengrad 51° 16' 8" N (51.26893333)
Längengrad 9° 15' 10" E (9.253)
Weiter auf die B251 nach Istha, von dort auf der B450 südwärts nach Balhorn. Ab hier beschildert.
Ob Jim Knopf, der gestiefelte Kater oder die Drei von der Tankstelle - sie alle begeistern im Sommer auf der Freilichtbühne im Steinbruch. Die Spielfläche ist 90 m breit, 15 m tief und hat einen Höhenunterschied von mehr als 12 m. Bis zu 1400 Zuschauer können hier einen (überdachten) Platz finden.
Der Ort ist hübsch zwischen dem Naturpark Diemelsee und dem Eggegebirge eingebettet. Vom Stiftsfriedhof führt ein Weg zum Buttenturm mit Aussicht auf die untere Stadt und Umgebung. Ein Skulpturenspaziergang fürt zu 13 modernen Skulpturen aus Stein, Holz und Metall. Die reichen Erzvorkommen brachten dieser Gegend Wohlstand. An den 1000-jährigen Kupferbergbau führt das Besucherbergwerk ›Kilianstollen‹ heran. Auf eine 200-jährige Tradition kann die Glasbläserei verweisen.
Der Luftkurort Helmarshausen ist fast ein halbes Jahrtausend älter als Bad Karlshafen, zu dem er heute gehört. Hier stehen viele Fachwerkgebäude, die Kirchenburg-Ruine Krukenburg aus dem 13. Jh. und die alten Gebäude der ehemaligen Benediktinerabtei Helmarshausen. Im dortigen Scriptorium entstand im 12. Jh. das 1983 für 32,5 Mio. D-Mark ersteigerte Evangeliar Heinrichs des Löwen. Zwar wird die Handschrift in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel verwahrt, doch das Museum des Heimatvereins Helmarshausen zeigt ein Faksimile.
1571 wurde der über 130 ha große Tierpark, als einer der ersten Europas, vom damaligen Landgrafen Wilhelm IV. eingerichtet. In dem Mauerpark im Rheinhardswald mit Eichenalleen sind ca. 80 Tierarten beheimatet (u.a. Wisente, Auerochsen, Wildpferde, Luchse, Wölfe, Greifvögel, Wasservögel). Darüber hinaus gibt es einen Kinderzoo und ein Tierpark-Museum mit Mitmach-, Fühl- und Hörstationen in einem 400 Jahre alten Fachwerkhaus sowie ein Tierpark-Bistro.
Landgraf Wilhelm VIII. (1682-1760) trug eine Gemäldesammlung von europäischem Rang zusammen, wobei seine Vorliebe den flämischen und holländischen Meistern des 17. Jh. galt. Den Ausstellungsschwerpunkt der berühmten Galerie im Museum Schloss Wilhelmshöhe bilden heute Rubens, Rembrandt und Hals. Aber auch deutsche und südeuropäische Meister wie Dürer, Cranach, Altdorfer, Tizian, Tintoretto, Murillo und Ribera bereichern die Sammlung.
Das in die Jahre gekommene Lagunen-Erlebnisbad in Willingen ist derzeit geschlossen. Die umfassenden Umbaumaßnahmen, die einem Neubau gleichkommen, sind in vollem Gange. Vom alten Bad bleibt nur der Aqua-Rutschenpark. Die Badegäste können sich jetzt schon auf ein nagelneues, modernes Erlebnisbad freuen. Die Neueröffnung ist für Frühjahr/Sommer 2022 angepeilt. Der Baufortschritt kann im Internet verfolgt werden.
Anonymschrieb letzten Monat
Nicht die Sterne wert
Das einzig positive waren die sauberen Sanitäranlagen. Ansonsten ist der Platz nicht wirklich gepflegt. Under Platz hatte mehrere tiefe Furchen, sodass man beim laufen Gefahr lief umzuknicken. Der Pächter Senior war mürrisch und wirkte sowohl bei der Anmeldung wie auch beim Check out überfordert. De… Mehr
Außergewöhnlich
Claudia & Marcoschrieb vor 3 Monaten
Top
Super freundliches Personal Brötchen Service top/lecker Gaststätte sehr lecker Schöne ruhige Lage
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 3 Monaten
Guter, hundefreundlicher Platz
Wer die Ruhe liebt findet sie hier. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber. Das Restaurant ist absolut zu empfehlen, auch der Hund darf mitgenommen werden. Allerdings sollte vorher reserviert werden. Unser Komfort-Plus-Stellplatz hatte eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Wir konnten so auch bei schl… Mehr
KerMicschrieb vor 2 Jahren
Wer die Ruhe sucht……
Wir waren letztes Wochenende von Freitag bis Sonntag auf dem Campingplatz. Am Donnerstag Nachmittag hat dort ein Unwetter mit Hagel getobt. Am Freitag, am Anreisetag war der Platz immer noch nicht aufgeräumt. Die Parzellen sind lang, aber nicht breit. Der Betreiber ordnet an, das KFZ direkt vor … Mehr
Außergewöhnlich
Silviaschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz
Wir haben ein langes WE im August dort verbracht... es war einfach schön... auf dem Platz passt alles. Nette hilfsbereite Betreiber, tolle Sanitäranlagen, gutes Restaurant. Stellplätze haben eine angenehme Größe. Es gibt auch ein kleines Hallenbad dort... eine ganz klare Empfehlung von mir. Wir kom… Mehr
Außergewöhnlich
Haraldschrieb vor 3 Jahren
Schöner ruhiger Platz
Wir waren über Ostern hier. Schöne Stellplätze, sehr saubere und schöne Sanitäranlagen. Da stört sogar der Euro für das Duschen(ohne Zeitlimit) nicht. Platzwart sehr freundlich und hilfsbereit. Restaurant(schöner Biergarten) mit einer guten Küche und noch besserem Personal. Schwimmbad und Wellness s… Mehr
Außergewöhnlich
Pilleschrieb vor 3 Jahren
Guter, kleiner Platz
Kleiner Platz mitten im Nirgendwo in Nordhessen. Bis Kassel sind es ca. 20km. Sehr freundliche Platzbetreiber. Die Sanitäranlagen sind sehr großzügig und sauber. Das für das Duschen 1€ zu zahlen ist, ist in Anbetracht des Gegenwertes absolut in Ordnung. Die Stellplätze sind groß und teilweise gepfla… Mehr
Helenaschrieb vor 4 Jahren
Erwartung leider nicht erfüllt
Positiv am Platz ist, dass er gut organisiert ist. Die Stellplätze sind großräumig und gut voneinander getrennt, teils mit eigener Terrasse inkl Stühlen/Tisch. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber. Die Duschen sind geräumig und digital organisiert, so dass man bereits vor dem Eintritt sieht wie… Mehr
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Die ruhige und gepflegte Ferienanlage Erzeberg im hessischen Bad Emstal bei Kassel überzeugt durch ihre angenehme Atmosphäre und ihre malerische Umgebung. Der Campingplatz liegt direkt am Hochwald und bietet außergewöhnlichen Komfort für jeden Urlaubstyp. Hier sind sowohl Paare als auch Familien mit Kindern herzlich willkommen.
Im Naturpark Habichtswald in Hessen gelegen, bietet die Ferienanlage Erzeberg höchsten Komfort inmitten einer reizvollen Umgebung. Bis zum Zentrum von Bad Emstal sind es rund 6 km. Die großzügig bemessenen Standplätze liegen über ein liebliches Wiesengelände mit einem mittelhohen Baumbestand verteilt. Sämtliche Standplätze verfügen über Strom, teilweise sind auch ein Fernseh- ebenso wie ein Abwasser- und Frischwasseranschluss vorhanden. In nur 800 m Entfernung befindet sich ein Supermarkt. In der Hauptsaison können Gäste den Brötchenservice in Anspruch nehmen. Besonders gemütlich ist die platzeigene Gaststätte mit Sonnenterrasse, in der man in geselliger Atmosphäre leckere Speisen genießen kann. Zum Camping gehört ein exklusiver Wellnessbereich mit einer Saunalandschaft, einem Schwimmbad und einer Erlebnisdusche.
Camper können von der Ferienanlage Erzeberg aus die wunderschöne Natur Nordhessens mit dem Fahrrad, dem Wagen oder auch zu Fuß erkunden. Der Campingplatz liegt im Naturpark Habichtswald, einem beliebten Urlaubsziel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Habichtswaldsteig verläuft auf einer Länge von 85 km quer durch Nordhessen vom Edersee bis hin nach Zierenberg und führt durch die märchenhafte Heimat der Brüder Grimm.
Sind Hunde auf Ferienanlage Erzeberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ferienanlage Erzeberg einen Pool?
Ja, Ferienanlage Erzeberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ferienanlage Erzeberg?
Die Preise für Ferienanlage Erzeberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ferienanlage Erzeberg?
Hat Ferienanlage Erzeberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ferienanlage Erzeberg?
Wann hat Ferienanlage Erzeberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ferienanlage Erzeberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ferienanlage Erzeberg zur Verfügung?
Verfügt Ferienanlage Erzeberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ferienanlage Erzeberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ferienanlage Erzeberg entfernt?
Gibt es auf dem Ferienanlage Erzeberg eine vollständige VE-Station?