Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
(10Bewertungen)
FabelhaftVermietung von Sauna mit Whirlpool. Massageangebot am Platz. Automat für Kassettenentleerung. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Salatà)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit zahlreichen Laubbäumen und Sträuchern, ein Platzteil mit jüngerer Bepflanzung. Auf einer Seite eine 2 m hohe Mauer. Im Ortsbereich, angrenzend Hotels.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Miet-Mobilheime.
Port Reig 44
17480 Roses
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 15' 59" N (42.26646667)
Längengrad 3° 9' 21" E (3.15606667)
Von der C-260 (Figueres - Roses) am westlichen Ortsrand nach km 43 im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt, danach beschildert.
In Calella de Palaflugell bieten die Gärten von Cap Roig auf 20 ha mediterrane Gartengestaltung vom Feinsten: Zypressen und Magnolien, Geranien und Rhododendren, ein wahres Blütenmeer und dazu noch ein Skulpturenpark. Im Juli/August findet hier ein renommiertes Musikfestival statt.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
In dem Gebiet um Romanya de la Selva befinden sich Dolmenanlagen eines bis heute kaum erforschten uralten Volkes. Am besten erhalten ist La Cova den Daina, still in einem lichten Hain gelegen. An der gut erhaltenen, rund 4000 Jahre alten Grabstätte der Megalithkultur umrahmen ein monolithischer Steinkreis und mehrere Menhire eine niedrige, von großen Steinplatten bedeckte Kammer.
Roses ist einer der größten Bade orte der Costa Brava. Jenseits des breiten Strandes säumen Palmen und Hotels die Uferpromenade, im Hafen liegen Fischerboote und Jachten. Die Ciutadella de Roses am Hafen und das Castell de la Trinitat auf einem Hügel über dem Meer wurden im 16. Jh. zum Schutz vor Piraten errichtet.
Vom Benediktinerkloster Sant Pere de Galligants blieben die romanische Kirche aus dem 12. Jh. und der Kreuzgang erhalten. 1857 zog das Archäologische Museum hier ein. Es zeigt Funde aus prähistorischer, iberischer und römischer Zeit, Sarkophage, Vasen, Mosaike, Baudekor, Werkzeug und Waffen.
Die Ausgrabungen von Empúries liegen direkt am Meer, denn ab dem 5. Jh. v. Chr. entstand hier an der Küste die griechische Siedlung Emporion. Drei Jahrhunderte später eroberten die Römer den Ort und bauten ihr Emporiae großzügig aus. Die Grundmauern der Häuser, die Säulen der Tempel, die mächtigen Stadttore beeindrucken ebenso wie die Vasen, Mosaike und Skulpturen im Museu dArqueologia de Catalunya Empúries.
Auf dem Puig de Sant Andreu bei Ullastret erheben sich die mächtigen Wehrmauern jener Siedlung, in der im 6.-1. Jh. v. Chr. Iberer lebten. Auf dem Ausgrabungsgelände zwischen Zypressen, Pinien, Agaven und Blumen geht man über uralte gepflasterte Straßen, betrachtet die Grundmauern von Wohnhäusern, Tempeln, Zisternen und Silos. Das kleine Museu dArqueologia de Catalunya dokumentiert Geschichte und Kultur der Iberer und präsentiert archäologische Fundstücke, Architekturfragmente, Vasen und Münzen.
Außergewöhnlich
Kerstinschrieb vor 4 Monaten
Toller Campingplatz und sehr Hundefreundlich
Wir waren jetzt im Dezember hier, das Personal der Rezeption (und auch die Damen der Reinigung)super nett und sehr hilfsbereit (mehrsprachig ) Sanitäre Anlagen - sehr sauber und warm - bei den Spülbecken, hätte ich mir allerdings eine Fläche gewünscht wo man das Geschirr zum abtropfen hinstellen kan… Mehr
Hollischrieb letztes Jahr
Ohne Vorkasse läuft hier nichts.
Gepflegter Platz. Parzellen klein. Nah am Meer.
Außergewöhnlich
Diana schrieb vor 2 Jahren
Ruhiger kleiner Campingplatz nah am Meer
Ein kleiner Campingplatz am Stadtrand von Roses, fußläufig ist alles zu bekommen. Die Sanitäranlagen sind sauber, der kleine Pool ebenfalls. Die Parzellen werden nicht gewässert, daher ist das Gras braun, aber die Malven blühen ;-). Wir finden das gar nicht schlimm, ist eben der Süden ! Für uns, all… Mehr
Logixschrieb vor 2 Jahren
4☆☆☆☆ Campingplatz
Campingplatz mit kleinem Restaurant(Imbiss), Minimarkt, kleine Poolanlage. Die Sanitärbereiche sind sauber. Die Stellplätze sind für einen 4☆ Platz ungepflegt. Für einen Kurzaufenthalt gerade geeignet.
Sehr Gut
DSTschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz für einen Kurzaufenthalt
Guter Campingplatz mit ausreichend großen und guten Stellplätzen für unterschiedliche Fahrzeuggrößen. Der kleine Pool-, Wellness- und Bungalowbereich ist sehr eng und wirkt zusammengequetscht. Die Sanitäreinrichtungen sind in Ordnung und sauber. Der gepflegte Platz liegt am Stadtrand von Roses in Um… Mehr
Außergewöhnlich
Angelinaschrieb vor 3 Jahren
Sehr guter Platz
Sehr netter Empfang.Platz ist sehr ordentlich obwohl er schon sehr gut belegt ist es ruhig
Außergewöhnlich
Viktorschrieb vor 6 Jahren
Super Campingplatz
Super Lage, sauber,Nicht weit zum Meer. kann ich nur weiter empfehlen.
Sehr Gut
Silviaschrieb vor 6 Jahren
Einfach super!
Sehr freundliches Personal, sehr saubere Sanitäranlagen, sehr sauberer Platz, ruhig, Übertragung durch großen Fernseher der WM!
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.02. - 14.04. | -15% |
|
21.04. - 22.06. | -15% |
|
22.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 67,00 EUR |
Familie | ab 75,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In der Nähe von Roses, einem der bezauberndsten Orte an der spanischen Costa Brava, liegt das familienfreundliche Camping Salatà. In entspannter Atmosphäre erleben Familien und Paare einen unvergesslichen Badeurlaub nahe am Strand. Zudem überzeugt der gepflegte Campingplatz mit einem Outdoorpool, einem Planschbecken und einem lustigen Miniclub für die Kleinen. Wer sich im Urlaub in Spanien verwöhnen lassen möchte, hat im Spa Gelegenheit dazu.
An der spanischen Mittelmeerküste in Katalonien befindet sich das Camping Salatà auf einem mit Bäumen bewachsenen, 3,8 Hektar großen Gelände. Der Campingplatz punktet mit familiärem Ambiente und gehobener Ausstattung. Die 180 Standplätze sind mit einem Stromanschluss ausgestattet und auf der gesamten Anlage ist WLAN verfügbar. Die bis zu 100 Quadratmeter großen Premium-Stellplätze bieten darüber hinaus einen Frisch- und Abwasseranschluss. Zu den Annehmlichkeiten des Campingplatzes gehören natürlich auch ein gut sortierter Minimarkt und eine Pizzeria. Erholsame Momente erleben die Feriengäste auch in der modernen Wellnessoase. Hier sorgen Sauna und Jacuzzi sowie ein vielseitiges Behandlungsangebot mit Ganzkörpermassagen und Aromatherapie für Wohlfühlmomente. Gleich neben dem Spa lädt der Pool zur Abkühlung ein. Die jüngsten Gäste nutzen gerne das Planschbecken mit flachem Wasser. Ein beliebter Treffpunkt während der Hauptsaison bei den Jüngsten ist auch der Miniclub für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Hier wird gemeinsam mit engagierten Betreuern eifrig gebastelt, gesungen und getanzt. Auch auf Erwachsene wartet ein vielseitiges Animationsprogramm, das von Wassergymnastik und anderen Gruppenkursen bis hin zu Dart-Meisterschaften reicht. Ein Fußballplatz und Tischtennistische garantieren zusätzlich Abwechslung. Neben dem Campingplatz befindet sich ein Tennisplatz, den Gäste gegen einen Aufpreis nutzen.
Nur wenige Minuten zu Fuß braucht man vom Campingplatz zum kilometerlangen Sandstrand. Hier unternehmen Paare lange Spaziergänge, während sich Familien im Mittelmeer vergnügen. Auch ein Ausflug in das 2 km vom Camping Salatà entfernte Stadtzentrum von Roses lohnt sich. Als Wahrzeichen gilt die mächtige, freistehende Zitadelle. Das in den historischen Mauern untergebrachte Museum informiert über die Geschichte des Ortes von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Gegenwart. Wer die faszinierende Landschaft der katalonischen Küste näher kennenlernen möchte, besucht das Naturgebiet Aiguamolls de lEmpordà. Besonders gut lässt sich das Feuchtgebiet zwischen den Flüssen Fluvià und Muga zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. In dem Naturpark sind viele der 300 in der Region lebenden Vogelarten, darunter Störche und Reiher, zu beobachten.
Sind Hunde auf Camping Salatà erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Salatà einen Pool?
Ja, Camping Salatà hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Salatà?
Die Preise für Camping Salatà könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Salatà?
Hat Camping Salatà Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Salatà?
Wann hat Camping Salatà geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Salatà?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Salatà zur Verfügung?
Verfügt Camping Salatà über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Salatà genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Salatà entfernt?
Gibt es auf dem Camping Salatà eine vollständige VE-Station?