Verfügbare Unterkünfte (Willow Camp)
...
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du Grand Brou 48
1320 Beauvechain
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 46' 48" N (50.78007175)
Längengrad 4° 44' 14" E (4.73747315)
Namur liegt am Zusammenfluss von Sambre und Meuse. Die hübsche Altstadt besitzt zahlreiche stattliche Bürgerhäuser. Auf der anderen Seite der Sambre erhebt sich die mächtige Zitadelle. Ein Bummel durch die gepflasterten Gassen führt, vorbei an der wunderbaren Barockkirche St-Loup, über kleine Plätze, die mit gemütlichen Cafés aufwarten, zum Marché aux Légumes. Hier, am alten Gemüsemarkt im Herzen der Stadt, trifft man sich zum abendlichen Stelldichein. Der schönste Blick auf Stadt und Zitadelle eröffnet sich vom Wasser aus. Die Namourette, eine Art Wasserbus, legt hinter der Renaissance-Fleischhalle von 1590 nahe der Rue du Pont ab.
Die 1889 gegründete Koninklijke Manufactuur De Wit besitzt eine sehenswerte Sammlung historischer und moderner Wandteppiche. Einen guten Ruf genießen die Restaurierungswerkstätten, die kostbare Wandteppiche aus aller Welt nach alten Techniken restaurieren. Dieses Handwerk hat Tradition in Mechelen. Hier wurden einst Luxusartikel wie Spitzen, Goldledertapeten und eben Wandteppiche produziert.
Das rote Ziegelhaus mit der Nummer 132 war das Heim Pieter Bruegels d.Ä. und seiner Nachkommen. Hier heiratete und lebte Bruegel, hier schuf der Maler einige seiner größten Meisterwerke, und er starb 1569 auch in dem Haus. Das Grab des berühmte Maler liegt in einer Seitenkapelle der Kirche Notre-Dame-de-la-Chapelle.
Street Art im Museum? Direkt am Quai du Hainaut eröffnete 2016 in einer ehemaligen Brauerei das MIMA und zeigt seither zeitgenössische Kunst, wie sie sonst in keinem anderen europäischen Museum zu sehen ist. Street-Art-Werke sind dabei zu sehen, aber auch solche von Künstlern, deren Plattform das Internet ist und die via Netz im Dialog mit der Öffentlichkeit stehen. Zusätzlich zur ständigen Sammlung dieser ›Kultur 2.0‹ gibt es regelmäßige Wechselausstellungen, Konzerte und Performances. Eine weitere Attraktion des Museums ist der Ausblick von der Dachterrasse. Mit der Eröffnung des MIMA in Molenbeek erfährt auch das Stadtviertel eine Aufwertung, das bislang eher mit negativen Schlagzeilen in der Presse war.
Berühmtestes Bauwerk Leuvens und ein Meisterwerk spätgotischer Architektur ist das Rathaus, das wie ein fein gemeißelter Schrein auf dem Grote Markt aufragt. Ein Glockenturm fehlt ganz, vielmehr schieben sich sechs filigrane Türmchen aus den hoch gezogenen Giebelseiten. Die Fassade flirrt nur so vor steinernen Bögen, Nischen und Figuren. Sehr kompakt präsentiert sich dagegen die spätgotische Sint-Pieterskerk gegenüber, der ein hoher Turm gut zu Gesicht gestanden hätte - wäre er vollendet worden. Doch konnte der sandige Untergrund eine solche Masse Stein nicht tragen. So schlägt der goldene Meister Jan mit seinem Klöppel die Stunden lediglich auf einem Turmstumpf an.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Willow Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Willow Camp einen Pool?
Nein, Willow Camp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Willow Camp?
Die Preise für Willow Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Willow Camp?
Hat Willow Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Willow Camp?
Wann hat Willow Camp geöffnet?
Verfügt Willow Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Willow Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Willow Camp entfernt?
Gibt es auf dem Willow Camp eine vollständige VE-Station?