Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 8 (davon 8 parzelliert)
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Wally's Senioren Kamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufnahme nur für Gäste über 55 Jahre. Keine Aufnahme von Tieren.
Kluser Straße 50
26909 Neubörger
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 56' 58" N (52.9495268)
Längengrad 7° 26' 13" E (7.4372066)
Das Emsland liegt am südlichen Rande Niedersachsens, angrenzend an die Grafschaft Bentheim sowie an Ostfriesland. Die landschaftliche reizvolle Region wird vom namensgebenden Fluss Ems geprägt und lockt Besucherinnen und Besucher mit schmucken Städten, viel Grün und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Emsland-Reisetipps: die schönsten Orte auf der Emsland-Karte Auf der Emsland-Karte finden sich reizvolle Landschaften und interessante Städte, die den Landkreis zum abwechslungsreichen Urlaubsziel machen. Dazu gehört die Kreisstadt Meppen, in der die Flüsse Hase und Radde in die Ems münden. In der City stehen zahlreiche Shoppingmöglichkeiten zur Verfügung. Prächtige Blumen und exotische Pflanzen erwarten Gäste in Emsbürener Erlebnispark Emsflower. Im Lingener Emslandmuseum erfährt man alles über die Geschichte und Kultur der Stadt sowie des Landkreises. Natur-Highlights im Emsland-Urlaub Der Naturpark Hümmling besticht im Emsland-Routenplaner mit idyllischen Spazierwegen durch Moor- und Heidelandschaften. Emsland-Reisetipp: Der Park lässt sich von der Samtgemeinde Sögel aus erkunden. Auch rund um die Samtgemeinde Lathen gibt es zahlreiche Wege für Wanderungen und Radtouren. Unter anderem an Haselünne – der ältesten Stadt im Emsland – führt der Radfernweg „Radroute der Megalithkultur“ auf seinem Weg von Osnabrück nach Oldenburg vorbei.
Das Moor- und Fehnmuseum, direkt an der Deutschen Fehnroute, erläutert Natur und Geschichte der Region. Der Begriff »Fehn« steht regionalsprachlich für Moor, Morast. Die beiden Ausstellungshäuser und das Außengelände informieren darüber, wie die Hochmoore entstanden, wie der Mensch die Landschaft prägte, welche Geräte zum Torfabbau benutzt wurden und welche Tiere und Pflanzen im Moor lebe. Auch Funde aus dem Moor werden gezeigt, darunter auch eine Moorleiche.
Der Stern-Herausgeber Henri Nannen (1913-96) stiftete seiner Heimatstadt 1986 diese Kunsthalle und füllte sie mit Meisterwerken des 20. Jh. Heute präsentiert die Sammlung neben Werken der Künstlergruppen Die Brücke, Der Blaue Reiter und CoBrA auch solche der Neuen Sachlichkeit, des Informel und der Gegenwartskunst.
Im Ratsdelft von Emden, dem alten Hafenbecken, ist noch ein Hauch Seefahrtsromantik zu spüren. Drei Museumsschiffe, die unabhängig voneinander besichtigt werden können, haben dort festgemacht: das Museums-Feuerschiff »Amrumbank/Deutsche Bucht«, der Museums-Rettungskreuzer »Georg Breusing« und der hölzerner Segellogger »AE 7 Stadt Emden«, der einst in der Nordsee auf Heringsfang ging.
Ein Bad im schwarzen Gold des Naturmoores am Südufer des Zwischenahner Meeres gehört zu den beliebtesten Aktivitäten in Bad Zwischenahn. Doch es gibt noch mehr Attraktionen im Urlaub rund um den drittgrößten Binnensee Niedersachsens: Auch das Freilichtmuseum mit seinem Ensemble alter Bauernhäuser, Scheune und Windmühle gehört zu den unterhaltsamen Ausflugszielen für die nächste Ammerland-Reise. Bad Zwischenahn-Reisetipps am Wasser Rund um den Binnensee Zwischenahner Meer laden vier Badestellen zum Schwimmen ein. Mit dem Stadtplan geht es zur Badestelle im Kurpark. Diese ist kostenfrei und bietet neben einer Liegewiese auch zwei Spielplätze für kleine Badegäste an. Das Angebot wird durch öffentliche WCs und das naheliegende Strandcafé abgerundet, das Stärkungen und Erfrischungen anbietet. Route planen zum Wahrzeichen Bad Zwischenahns Die St. Johannes-Kirche ist ein markantes Merkmal der Stadt. Besucherinnen und Besucher finden mit dem Bad Zwischenahn-Routenplaner problemlos die historische Backsteinkirche. Die Anfänge des Baus reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück: Mit ihren mehr als 850 Jahren ist sie eines der ältesten Gebäude im Oldenburger Land. Die Innenräume der Kirche sind mit über 50 Zeichnungen reich verziert.
Das Jagdschloss Clemenswerth wurde 1737-1747 vom berühmten Münsterländer Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun für den Kurfürsten und Erzbischof von Köln Clemens August erbaut. Acht Lindenalleen führen durch einen 42 ha großen Park sternförmig auf das Jagdschloss im Zentrum zu. Zwischen den Schnittpunkten der Alleen steht jeweils ein Pavillon. In einem dieser Pavillons befindet sich seit jeher ein Kapuzinerkloster, in den anderen sind heute die Sammlungen des Emslandmuseums untergebracht. Das Museum zeigt Straßburger Fayencen, Porzellan, zeitgenössische Keramik sowie Ausstellungen zu Clemens August und zur barocken Jagd.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Wally's Senioren Kamping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Wally's Senioren Kamping einen Pool?
Nein, Wally's Senioren Kamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Wally's Senioren Kamping?
Die Preise für Wally's Senioren Kamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Wally's Senioren Kamping?
Hat Wally's Senioren Kamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Wally's Senioren Kamping?
Wann hat Wally's Senioren Kamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Wally's Senioren Kamping?
Verfügt Wally's Senioren Kamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Wally's Senioren Kamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Wally's Senioren Kamping entfernt?
Gibt es auf dem Wally's Senioren Kamping eine vollständige VE-Station?