Verfügbare Unterkünfte (Waldbad Hosena)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Turnplatzweg 5
01996 Senftenberg
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 51° 27' 35" N (51.45987704)
Längengrad 14° 1' 12" E (14.02000628)
Die Oberlausitz ist eine Urlaubsregion im Osten Deutschlands in den sächsischen Landkreisen Görlitz und Bautzen sowie dem brandenburgischen Kreis Oberspreewald-Lausitz. Mit ihren traumhaften Naturlandschaften, geschichtsträchtigen Städten und unzähligen Sehenswürdigkeiten ist die obere Lausitz ein wahres Paradies für Wanderer, Städtereisende und Erholungssuchende. Familien mit Kindern finden hier jede Menge interessante Ausflugsziele und kindgerechte Attraktionen. Darüber hinaus enthält die Oberlausitz-Karte eine breit gefächerte Auswahl an Campingplätzen. Hier erleben Reisende die Natur der Moor- und Seenlandschaft hautnah und befinden sich mitten in diesem einzigartigen Naturparadies. Oberlausitz-Tipps für Städtereisende Wer für eine Rundfahrt in der Oberlausitz seine Route planen möchte, sollte unbedingt einige der malerischen Städte mit Kunst & Kultur auf die Liste setzen: In Görlitz locken das schlesische Museum , der dicke Turm und die Altstadtbrücke. Bautzen steht mit der Alten Wasserkunst im Mittelpunkt der einstigen Wasserversorgung. Weitere Top-Destinationen sind das Völkerkundemuseum in Herrnhut , das Barockschloss in Bischofswerda und das mittelalterliche Rothenburg mit seinen Fachwerkbauten. Die Highlights des Oberlausitz-Routenplaners Auch abseits der Städte ist der Oberlausitz-Reiseführer prall gefüllt mit lohnenswerten Ausflugszielen. Sehenswert sind vor allem das Naherholungsgebiet Berzdorfer See, der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau und das Besucherbergwerk F60 bei Lichterfeld, auch „liegender Eiffelturm“ genannt. Im Süden der Ferienregion lockt das Oberlausitzer Bergland im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Höchste Erhebung im Gebiet ist die 793 m hohe Lausche mit Aussichtsturm und Restaurant. Von hier aus haben Gäste einen herrlichen Rundblick auf Niederschlesien und die Flusslandschaft des Queis.
Der Altmarkt war der erste Marktplatz Dresdens, und seit 1434 verwandelt er sich zu jeder Adventszeit in den Striezelmarkt. Dieser gilt als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Striezel ist der alte Name für den Dresdner Stollen. An der Nordseite des Altmarktes erhebt sich der Kulturpalast von 1969. Seit 2017 beherbergt er einen neuen Konzertsaal für die Dresdner Philharmonie und die Zentralbibliothek. Ältestes Gebäude am Platz ist die barocke Kreuzkirche, Heimstatt des Dresdner Kreuzchors. Die Sänger sind jung, der Knabenchor hingegen ist über 700 Jahre alt.
Zwischen Senftenberg und Hoyerswerda werden noch in den nächsten Jahren die Gruben einstiger Braunkohletagebaue geflutet. Hier entsteht ein riesiges, künstlich angelegtes Seengebiet mit schwimmenden Ferienhäusern und Marinas. Zehn Seen werden durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden. Der bis 1972 entstandene Senftenberger See ist schon heute ein Familienparadies mit klarem Wasser, hohem Fischbestand und tollen Badestränden. Rund um die Seen bieten asphaltierte Wege Touren für Radfahrer und Skater. Guter Ausgangspunkt für Bootsfahrten über das Seengebiet ist der Stadthafen Senftenberg.
Das 1847–55 von Gottfried Semper im Stil der Neorenaissance errichtete Museum präsentiert Meisterwerke des 15.–18. Jh. aus ganz Europa. Nach einer umfangreichen Sanierung zeigt sich das Museumsgebäude seit 2020 in frischem Glanz und inszeniert die Schlüsselwerke der Malerei in einer spannende Gegenüberstellung mit Kleinbronzen und Marmorfiguren aus der Skulpturensammlung bis 1800. So erscheint die ›Sixtinische Madonna‹ Raffaels mit den beiden überaus berühmten Engelchen nicht nur in einem neuen prächtigen Renaissancerahmen, sondern auch in ungewohnter Gesellschaft. Die Gemälde von Raffalel, Tizian, Dürer, Vermeer, Rembrandt, Rubens und Cranach erscheinen in neuer, spannender Nachbarschaft mit den Bildwerken der Antike und frühen Neuzeit aus der Skulpturensammlung bis 1800, .
Der Mathematisch-Physikalische Salon ist eines der weltweit bedeutendsten Museen historischer wissenschaftlicher Instrumente. Seit 1728 ist die von Kurfürst August von Sachsen gegründete Sammlung im Zwinger ansässig. Gezeigt werden mechanische Wunderwerke und mathematische Instrumente, Erd- und Himmelsgloben, Fernrohre und Brennspiegel, Uhren und sogar eine Addiermaschine von Blaise Pascal aus dem Jahr 1650.
Die Porzellansammlung im Zwinger, 1715 von August dem Starken gegründet, birgt 20.000 Exponate, darunter zahllose Meisterstücke aus China und Japan. Staunenswert sind vor allem die monumentalen Dragonervasen, die August 1717 von Friedrich Wilhelm I. von Preußen erwarb. Im Gegenzug erhielt dieser 600 Reitersoldaten, die Dragoner. In glanzvoller Fülle sind auch die Porzellane aus der Manufaktur Meissen vertreten, die August 1710 ins Leben rief.
In den Technischen Sammlungen Dresden sind zwei Abteilungen extra für euch zusammengestellt. Beim Wellenreiter geht es um Schall und Licht und was man damit so machen kann: Töne an der Lochsirene erzeugen, Licht durch Prismen schicken, mit Roboterstimme sprechen. Im Erlebnisland bedeutet Mathematik zum Beispiel, in einen dreidimensionalen Knoten zu klettern, mit einem Fingerwisch Ornamente zu malen oder am Dreiklangpolyeder Musik zu machen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Waldbad Hosena erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Waldbad Hosena einen Pool?
Nein, Waldbad Hosena hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Waldbad Hosena?
Die Preise für Waldbad Hosena könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Waldbad Hosena?
Hat Waldbad Hosena Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Waldbad Hosena?
Verfügt Waldbad Hosena über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Waldbad Hosena entfernt?
Gibt es auf dem Waldbad Hosena eine vollständige VE-Station?