Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Senftenberg
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Waldbad Hosena)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Turnplatzweg 5
01996 Senftenberg
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 51° 27' 35" N (51.45987704)
Längengrad 14° 1' 12" E (14.02000628)
Im früheren Kraftwerk am Wettiner Platz westlich des Zwingers wurde 2016 Dresdens neues Kultur-und Kunstzentrum eröffnet. In den schönen Backsteingebäuden des Werksgeländes inszenieren die Staatsoperette und das tjg. Theater junge Generation. Das Energiemuseum widmet sich der Technikgeschichte. Die Kulturarena Stromwerk bietet Räumlichkeiten für Konzerte, aber auch für Tagungen und Kongresse, und im Pförtnerhäuschen lädt das T1 Bistro & Café zum Verweilen ein.
Eineinhalb Stunden lang schaukelt der Doppeldeckerbus durch Dresden. Man kann an allen Haltestellen aussteigen und später wieder einsteigen. Das ist praktisch, vor allem außerhalb der Altstadt, wo man zu Fuß sonst nicht so schnell hinkommt. In den Elbauen kann man das Blaue Wunder, die berühmte Brücke, anschauen. Oder am nahen Körnerplatz die Dresdner Bergbahnen, eine Schwebebahn und eine Standseilbahn. Ein weiterer spannender Stopp liegt in der Äußeren Neustadt: Der legendäre Milchladen Pfunds ist über und über mit alten Fliesen verkleidet.
Wenn man von der Altstadt kommt und über die Augustusbrücke schlendert, sieht man das Königsufer schon. Die breite Wiese erstreckt sich bis zur Elbe und eignet sich für alles, was man an einem Flussufer so machen kann: Steine werfen, Füße ins Wasser tauchen, auf der Wiese liegen, Fußball oder Federball spielen, Picknick machen, den Schaufelraddampfern winken. Im Sommer finden hier zwei Monate lang die ›Filmnächte am Elbufer‹ statt, ein riesiges Open Air.
Auch in gut besuchten Städten gibt es Geheimtipps. Wie dieses Museum mit dem ›Kinderpfad‹: Unter den Vitrinen verstecken sich Schubladen. Während man oben nur gucken darf, ist unten alles zum Anfassen. Ihr müsst euch das so vorstellen: Ist oben eine historische Spielzeugeisenbahn zu sehen, sind unten in der Schublade Holzschienen zum Bauen. Liegt oben eine alte Puppe, findet ihr unten eine Barbiepuppe zum Herausnehmen. Und apropos Puppe: Auch die Puppentheatersammlung ist hier. Die Ausstellungen wechseln jedes Jahr, eins aber gehört immer dazu: dass ihr mit ausgewählten Puppen spielen dürft.
Das Erich Kästner Museum in der Villa Augustin ehrt seit 1999 einen großen Sohn der Stadt. Es bietet eine interaktive Ausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers sowie Lesungen. Erich Kästner ist vor allem für Kinderbuch-Klassiker wie ›Emil und die Detektive‹ und ›Das fliegende Klassenzimmer‹ bekannt.
Hier herrscht ein wildes Durcheinander: Zäune mit Schafen, Ziegen, Pferden, Hasen und Hühnern dahinter, Holztipis, die mit Ketten und Stämmen zum Klettern verbunden sind, ein Piratenschiff mit Rutsche, ein Planwagen, gemauerte Öfen zum Brotbacken, Blumenbeete. Schilder an den Ställen informieren darüber, was jedes Tier mag und was nicht. Jeden Tag ab 14 Uhr ist offenes Programm ohne Anmeldung. 9 Uhr und 16 Uhr sind die Fütterungszeiten der Tiere. Wer mag, darf mithelfen.
Die Neue Synagoge in Dresden besteht aus zwei autonomen Baukörpern, Synagoge und Gemeindezentrum, verbunden durch einen zentralen Hof, in dem die Umrisse der Semperschen Synagoge, die früher hier stand, durch dunklen Kies und Metallkanten markiert sind. Die im Umriss und in der Hofmauer eingelassenen Sandsteinquarder sind neben dem vergoldeten Davidstern über der gläsernen Eingangstür die einzigen Reste der zerstörten Synagoge. Der Baukörper der Synagoge, ein 24 Meter hoher Kubus, verdreht sich kontinuierlich nach Osten, damit wird im Innenraum die vorgeschriebene Ausrichtung der Thoraschreinwand nach Jerusalem gewährleistet. Das angeschlossene Gemeindezentrum wurde als modernes Mehrzweckgebäude für die Jüdische Gemeinde zu Dresden und als Haus der öffentlichen Begegnung mit dem Judentum konzipiert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Waldbad Hosena erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Waldbad Hosena einen Pool?
Nein, Waldbad Hosena hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Waldbad Hosena?
Die Preise für Waldbad Hosena könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Waldbad Hosena?
Hat Waldbad Hosena Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Waldbad Hosena?
Verfügt Waldbad Hosena über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Waldbad Hosena entfernt?
Gibt es auf dem Waldbad Hosena eine vollständige VE-Station?