Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Utscheid
- Öffentliche Haltestelle: 200 m
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Beim Camping Drei Spatzen liegt die südliche Eifel für Wanderausflüge vor der Tür. Der kleine Platz erstreckt sich entlang des Flüsschens Michelbach in ruhiger und naturverbundener Lage am Ortsausgang von Utscheid. Mit Bitburg liegt die nächstgrößere Stadt 18 km entfernt. Die Mietunterkünfte verteilen sich auf dem lang gestreckten Platz. Gemeinsame Lagerfeuer und individuell auf die Gäste abgestimmte Aktivitäten laden zum geselligen Miteinander ein.
Verfügbare Unterkünfte (Vodatent @ Camping Drei Spatzen)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Im Krahnen 21
54675 Utscheid
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 59' 56" N (49.99916)
Längengrad 6° 21' 12" E (6.353479)
Liegt etwa 0,5 km nördlich von Utscheid, beschildert. Schmale Zufahrtsstraße mit ca. 12% Gefälle.
Mersch ist der geografische Mittelpunkt Luxemburgs. Wie ein Markierungspfahl steht denn auch der Turm der Kirche St. Michel auf dem Marktplatz - ganz einsam, denn das Kirchenschiff fiel 1706 einem Blitzschlag zum Opfer. Auch beim Schloss stammt nur noch ein Torturm von der ursprünglichen Anlage, und von der römischen Villa Marisca blieben bei allem Luxus wie Fußbodenheizung und Wasserbecken lediglich ein paar Grundmauern stehen. Bei einem 20 km langen Ausflug durch das liebliche Eischtal kann man fünf Herrensitze besuchen: Burg Hollenfels, Schloss Neu-Ansemburg, Burg Alt-Ansemburg, die Burg von Septfontaines und die Wasserburg Koerich: und im Mamertal noch das Schloss Schoenfels.
Das zweitkleinste Land der EU punktet mit der schönen Altstadt Luxembourgs, mit Wanderparadiesen und Weinbergen. Luxemburg, das letzte Großherzogtum Europas, erstreckt sich östlich der belgischen Region Wallonie. Die Hauptstadt Luxembourg spielte in ihrer langen Geschichte immer eine Schlüsselrolle für Europa: Einst stand sie im Fokus der Machtkämpfe zwischen den Herrscherhäusern Spaniens, Österreichs und Frankreichs. Heute residieren hier wichtige Schaltstellen des vereinigten Europa, das die Stadt zum Verwaltungszentrum gemacht hat. Detailreiche Informationen hierzu bietet das Musée dhistoire de la Ville de Luxembourg in der als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesenen Altstadt. Weitere Attraktionen der Stadt sind die Cathédrale Notre-Dame, die Stadtresidenz Palais Grand-Ducal, das Kunstmuseum MUDAM sowie der Bockfelsen.
Bereits 963 hatte sich Graf Siegfried auf dem Bockfelsen eine kleine Burg errichten lassen. An ihre Stelle setzte der französische Festungsbaumeister Vauban die Bockkasematten. Diese Gewölbe wurden ein halbes Jahrhundert später, 1737-46, unter Maria Theresia um ein raffiniertes unterirdisches System von Gängen, Treppen und Verliesen erweitert. Südwestlich erstreckt sich die Corniche, die schönste Promenade des Landes. Sie führt vom Bockfelsen bis zum Heilig-Geist-Plateau, vorbei an schönen alten Adelspalais, immer mit Blick ins Tal der Alzette.
Die Burg von Vianden, errichtet zwischen dem 11. und 14. Jh., ist eine der schönsten Festungsanlagen des Landes und thront oberhalb der gleichnamigen Ortschaft. Bis ins 15. Jh. hinein war sie Wohnsitz der Grafen von Vianden. Burgkapelle, kleiner und großer Palas, Waffensaal, Schlossküche und der Byzantinische Saal mit Kleeblattfenstern - die große Zeit der Ritter und Burgfräulein wird hier wach.
Die 1613-21 von Jesuiten errichtete Kathedrale Notre-Dame setzt mit ihrer Drei-Türme-Silhouette einen markanten Akzent ins Stadtbild. Betritt man sie durch das frühbarocke Eingangsportal, steht man in einem eindrucksvollen spätgotischen Kirchenraum. Auf der Orgelempore fiedeln, zupfen und singen Heerscharen von Alabasterengeln. In der Krypta ruht Johann der Blinde. Der Graf von Luxemburg und böhmische König war im 14. Jh. in ganz Europa als wagemutiger Turnierreiter und Kämpfer bekannt, der sogar noch in die Schlacht ritt, nachdem er vollständig erblindet war.
Die Burg von Vianden, errichtet zwischen dem 11. und 14. Jh., ist eine der schönsten Festungsanlagen des Landes und thront oberhalb der gleichnamigen Ortschaft. In Burgkapelle, kleinem und großem Palas, Waffensaal, Schlossküche und Byzantinischem Saal mit Kleeblattfenstern wird die Zeit der Ritter und Burgfräulein lebendig. Aus den Fenstern sieht man hinunter auf das Stadtzentrum mit der alten Apotheke, dem Gerichtskreuz, alten Burghäusern und der gotischen Trinitarierkirche mit schönem Kreuzgang.
Dem hl. Willibrord, zu dessen Ehren jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten die Echternacher Springprozession abgehalten wird, ist auch die gewaltige romanische Basilika geweiht. Er hatte hier im 7. Jh. eine Benediktinerabtei gegründet, die bald zu einem Zentrum für religiöse Kunst und Buchmalerei wurde, das Abteimuseum kündet davon.
In einem alten Winzerhaus ist das Weinmuseum eingerichtet, das nicht nur über Weinbau, sondern auch über das Eichwesen und das Schnapsbrennen informiert. Nach dem Museumsbesuch empfiehlt sich ein Rundgang durch das Winzerdorf Ehnen, dass mit seinen engen, verwinkelten Gassen und Häusern, die bis ins 16. Jh. zurückdatieren, eines der hübschesten Örtchen auf der Luxemburger Weinstraße ist. Wegen Umbauarbeiten bis 2025 geschlossen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Am Rande der südlichen Eifel nahe Bitburg liegt das Camping Drei Spatzen, das vor allem für abenteuerlustige Urlauber perfekt ist. Der kleine Campingplatz befindet sich am Ufer des Michelbachs in einer landschaftlich reizvollen Gegend und bietet sich als idealer Ausgangspunkt für lange Wanderungen an.
Am Ortsausgang von Utscheid im Naturpark Südeifel genießen Besucher die vielen Annehmlichkeiten des Campings Drei Spatzen. Rund um den Campingplatz liegen wechselweise grüne Hügel, dichte Wälder, felsige Klippen und kleine Dörfer. Gästen stehen Standplätze zur Verfügung, die mit Strom, WLAN und Wasser ausgestattet sind. Vor allem für Kinder ist der Campingplatz besonders reizvoll, denn hier gibt es zwei Spielplätze, einen kleinen Fußballplatz sowie einen Grillplatz. Man kann sich ein Fahrrad leihen, Billard oder Darts spielen und sich auf der Terrasse vor dem Restaurant entspannen.
In rund eineinhalb Stunden erreicht man vom Campingplatz Drei Spatzen aus die Teufelsschlucht, ein Naturparkzentrum in der Südeifel. Hier starten drei Wanderrouten, von denen eine zu den Irreler Wasserfällen führt. Kleine Besucher freuen sich über den Dinosaurierpark, der auf einen Streifzug durch die Urgeschichte einlädt. Einen Abstecher wert ist zudem das neugotische Schloss Kewenig, eines der ältesten Herrenhäuser des Eifelkreises Bitburg-Prüm. In der Eifel gibt es zudem viele kleine Bäche und Flüsse, in denen man angeln kann.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen einen Pool?
Nein, Vodatent @ Camping Drei Spatzen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen?
Die Preise für Vodatent @ Camping Drei Spatzen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vodatent @ Camping Drei Spatzen?
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen?
Verfügt der Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Drei Spatzen eine vollständige VE-Station?