Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Lido di Pomposa
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Villatent @ Vigna sul mar)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Capanno Garibaldi 20
44020 Lido di Pomposa
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 43' 31" N (44.72552223)
Längengrad 12° 14' 10" E (12.23620404)
Funkelnde Traumwelten erleben Besucher der Basilica di San Vitale oder des Mausoleo di Galla Placidia, ausgestattet mit frühchristlichen Mosaiken vom Feinsten. Selbst kreativ werden kann, wer sich im Studio Koko Mosaico in die Geheimnisse der alten Mosaikkunst einführen lässt. In Halbtages-, Ganztages- und Familienkursen fertigt man nach einer Demonstration der Technik ein eigenes kleines Mosaik an und nimmt es als ganz besonderes Souvenir mit nach Hause.
Geschäftiges Treiben und einladende Straßencafés prägen den Platz im Herzen der Stadt. Blickfang sind der zinnengekrönte Palazzo Comunale (15. Jh.) und die weit ausschwingenden Arkadenbögen des Palazzetto Veneziano sowie die auf zwei hohen Säulen im Zentrum der Piazza stehenden Stadtheiligen Apollinaris und Vitalis.
Neben dem Dom aus dem 18. Jh. zeigt das Erzbischöfliche Museum im Bischofspalast frühchristliche Werke, u.a. Skulpturen, Sarkophage und Stoffe des 5./6. Jh. und den intarsienverzierten Elfenbeinthron des Erzbischofs Maximianus. Im Obergeschoss ist die Cappella Sant Andrea zu bewundern. Sie erhielt um das Jahr 500 prächtige Mosaiken, die sich gegen den arianischen Kult Theoderichs richten. Die sinnbildliche Szene zeigt Christus, der eine Schlange und einen Löwen zertritt. Dabei verherrlichen ihn Apostel, Märtyrer und Evangelisten.
Theoderich ließ 519 die Basilica di SantApollinare Nuovo als Hofkirche bauen. Die 24 byzantinischen Marmorsäulen des Langhauses stammen aus Konstantinopel. Mosaiken im klassisch-byzantinischen Stil füllen die Seitenwände. Sie zeigen Leben und Passion Christi, eine Jungfrauenprozession zur thronenden Madonna und einen Zug von Märtyrern zu Christus. Ursprünglich stellten einige Figuren Theoderich und seinen Hofstaat dar. Diese wurden nach der Eroberung Ravennas durch Byzanz 540 umgestaltet.
In Ravenna liegt das wie ein kleiner Tempel gestaltete Grabmal Dante Alighieris (1780) mit Sarkophag und Büste des Dichters und einem angrenzenden Museum. Aus Florenz verbannt, vollendete er seine ›Göttliche Komödie‹ als Gast der Herrscherfamilie Da Polenta in Ravenna, wo er 1321 starb. Am 9. September, dem Todestag Dantes, gibt es hier vor dem Grabmal einen mittelalterlichen Markt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Villatent @ Vigna sul mar erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villatent @ Vigna sul mar einen Pool?
Nein, Villatent @ Vigna sul mar hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villatent @ Vigna sul mar?
Die Preise für Villatent @ Vigna sul mar könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villatent @ Vigna sul mar?
Hat Villatent @ Vigna sul mar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villatent @ Vigna sul mar?
Verfügt Villatent @ Vigna sul mar über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villatent @ Vigna sul mar entfernt?
Gibt es auf dem Villatent @ Vigna sul mar eine vollständige VE-Station?