Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico Marinello)
...

1/7





Malerisch an der Nordküste von Sizilien bei Oliveri liegt das Villaggio Turistico Marinello und lädt Gäste zu einem Camping- und Badeurlaub im Süden Italiens ein. Hier genießen Reisende nicht nur das Dolce Vita mit vielen kulinarischen Delikatessen, die im eigenen Restaurant serviert werden, sondern sind auch schnell am traumhaften Badestrand. Das kristallklare Mittelmeer verspricht in den Sommermonaten eine willkommene Abkühlung. Alternativ bietet der Campingplatz Kurse zum Tauchen, Wind- und Kitesurfen an. Auf der Anlage finden die kleinsten Gäste einen Kinderspielplatz. Mit einem Lebensmittelladen ist auch für die Verpflegung zwischendurch gesorgt. Viele weitere Einkaufsmöglichkeiten sowie einige Sehenswürdigkeiten aus den vergangenen Epochen sind in Oliveri anzutreffen, das etwa 1,2 km entfernt ist.
Organisierte Ausflüge zu den Liparischen Inseln.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einem in Beton gefassten Bach durchzogenes Gelände, durch verschiedenartige, überwiegend hohe, teils auch gekappte Bäume aufgelockert. Zwischen verkehrsreicher Bahnlinie und Strand. Stellenweise Blick auf die Liparischen Inseln.
Etwa 200 m langer und bis zu 40 m breiter Strand mit Promenade in einer weitläufigen Bucht.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltplätze.
Via del Sole, 17
98060 Oliveri
Sizilien
Italien
Breitengrad 38° 7' 56" N (38.132465)
Längengrad 15° 3' 16" E (15.054566)
Alternativ Zufahrt über die SS113, dort bei km 62 meerwärts abzweigen, noch 2 km, durch den Ort und eine Bahnunterführung (nach dieser dem Hinweis "Lungomare" folgen).
Nahe der Basilika der Schwarzen Madonna von Tindari befindet sich der angenehme Badeort Oliveri. Es gibt keine Bausünden, dennoch existiert eine gute touristische Infrastruktur und der Ort ist sogar mit der Bahn ab Palermo gut zu erreichen. Inzwischen finden sich viele Bed & Breakfasts sowie Ferienwohnungen und Restaurants mit frischer Meeresküche, die zu einem entspannten Aufenthalt einladen. Etwas Besonderes sind in Oliveri die Strände. Schon am Ort selbst locken gute Sandstrände, geht man aber ein paar Schritte Richtung Westen, gelangt man in die Lagunenlandschaft, das Mare Secco (›Trockenes Meer‹). Hier strecken sich lange Sandbänke unterhalb des Pilgerortes Tindari ins Meer hinaus und bieten beste Bademöglichkeiten. Die unter Naturschutz gestellte Landschaft hat mit ihrem Pflanzenreichtum und dem Blick auf die Liparischen Inseln ihre ganz eigene Atmosphäre. Oliveri liegt günstig, um Tagesausflüge nach Cefalù oder auf die Eolie (Liparischen Inseln) zu machen. Mit Milazzo, Piraino oder Gioiosa Marea locken weitere malerische Reiseziele. Mit dem Auto gelangt man auch schnell in die beeindruckende Bergwelt der Monti Peloritani. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Ruhe und unverfälschte Natur zeichnen diese grüne Insel mit dichten Wäldern und Kapernfeldern aus. Wein und Obst gedeihen auf den Abhängen zweier Vulkankegel. Bis auf die unmittelbare Umgebung der Ortschaften und einen schmalen Küstenstreifen im Osten und Norden steht Salina unter Naturschutz, und das auf ausdrücklichen Wunsch der Bevölkerung!
Der Hafenort, der sich zu beiden Seiten des schmalen Capo di Milazzo erstreckt, ist Startpunkt der Fähren zu den Liparischen Inseln. Sehenswert ist das hoch über der Oberstadt thronende imposante Kastell aus der Zeit Friedrichs II. (13. Jh.). Zu einem kühlen Bad in natürlichen Felsenpools lädt an der Spitze des Kaps die Piscina di Venere ein, die man vom Parkplatz aus auf einem kurzen Fußweg durch Oliven- und Kakteenlandschaft erreicht.
Das mit 85 000 ha größte Naturschutzgebiet Siziliens ist reich an Eichen- und Buchenwäldern und besitzt einige Feuchtgebiete mit seltenen Vögeln. Eine schöne Rundfahrt (4,5 Std. reine Fahrzeit) verläuft von Santo Stefano di Camastra über Mistretta, Cerami, Troina, Cesarò und Randazzo, Floresta, Naso und Capo dOrlando wieder an die Küste. Ein schöner Wanderweg führt von der Passhöhe Portella Femmina Morta durch Buchenwälder in 2,5 Std. zum Lago Biviere (Wanderkarte nötig).
Der erste Landeplatz der Griechen auf Sizilien (735 v. Chr., Archäologischer Park) war Giardini Naxos. Mit hübschen Sandstränden, guter Infrastruktur und Fremdenverkehrs-Know-how (»Man spricht deutsch«) laufen Giardini Naxos und Letojanni dem berühmten Taormina als Ferienort allmählich den Rang ab. Im archäologischen Museum (Lungomare) sind die Funde der angschlossenen Ausgrabungsstätte zu sehen.
Auf der Insel Lipari liegt das pittoreske Städtchen gleichen Namens im Schatten des mächtigen Burgberges mit Castello, Cattedrale und dem Museo Archeologico Eoliano, das schöne griechische Vasen zeigt. Eine Inselrundfahrt führt zu dem im Südwesten gelegenen atemberaubenden Aussichtspunkt Belvedere Quattrocchi, von dem aus man die Inselwelt überblickt.
Das archäologische Museums in der spanischen Festung aus dem 16. Jh. beherbergt neben einer Fülle von Steinzeitfunden eine Sammlung schöner griechischer Vasenmalereien, sondern auch eine einzigartige Kollektion von Tonmasken und -figürchen aus der Welt des antiken Theaters in Miniaturformat.
Die erste Station der Tragflügelboote und Fähren von Milazzo ist Vulcano. Die südlichste der Inseln, rund 20 km von der Nordküste Siziliens entfernt, ist stets in Schwefelgeruch gehüllt. Unweit des Hafens können Besucher am Strand von Porto di Ponente in heilkräftigen Schwefeltümpeln baden. Eine Wanderung führt auf den ständig rauchenden Gran Cratere (391 m), der zuletzt Ende des 19. Jh. ausbrach.
1
Hula
Dezember 2023
Wir standen am 30.11.2023 vor verschlossener Tür. Ein Aushang besagte: „Wir machen Urlaub. Im Januar wir wieder geöffnet.
2
Thomas
März 2023
Haben den Platz besichtigt 😩 Sanitäranlagen zwar offen aber nur kaltes Wasser, Fliesen fallen von der Wand . In der Umgebung noch alles geschlossen sind weiter gefahren
4
Joachim
Februar 2022
Haben heute (13.3.22) den Platz besichtigt. Ungepflegte Anlage, Sanitärbereich benötigt eine Runderneuerung. Das Lob für den angrenzenden Strand können wir nicht nachvollziehen. Sind sofort weitergefahren!
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Direkt am Meer, unmittelbar an der Lagune von Tindari, kleiner Supermarkt auf dem Platz, Ort zu Fuß erreichbar
Ansprechend6
CMD
Juni 2018
Wir verbrachten vier Tage am Campingplatz im Juli 2018; zuerst das Positive: - einfacher, schneller Check-in - super sauberer Strand direkt neben einem Naturschutzgebiet - sehr gutes Restaurant am Platz. nun zum weniger Guten: - Organisation des Platzes eher grenzwertig ( keiner weiß, welche Pl
Ansprechend6
Campingfreund 2018
April 2018
Nette Bar direkt am Strand, in der Nebendsaison kann man dort auch morgens Brot kaufen (ohne bestellung). Freundliche Betreiber, Sanitär sauber.
Ansprechend6
Sizilien-Fan
April 2018
Schöner und interessanter Strand (Landzunge). Platz könnte etwas gepflegter sein. Sanitär okay. Gute Eisdiele im Ort.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Villaggio Turistico Marinello am Meer?
Ja, Villaggio Turistico Marinello ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Turistico Marinello erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villaggio Turistico Marinello einen Pool?
Nein, Villaggio Turistico Marinello hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Turistico Marinello?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico Marinello?
Hat Villaggio Turistico Marinello Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Turistico Marinello?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Turistico Marinello?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico Marinello zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Turistico Marinello über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Turistico Marinello genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Turistico Marinello entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Turistico Marinello eine vollständige VE-Station?