Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Camping La Zagara)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Lungomare dei Mille 148
89063 Melito di Porto Salvo
Kalabrien
Italien
Breitengrad 37° 55' 19" N (37.922008)
Längengrad 15° 45' 11" E (15.753207)
An der Spitze des italienischen Stiefels mit Blick auf Sizilien liegt Reggio Calabria (170.000 Einw.), das 743 v. Chr. als griechische Kolonie Rhegion gegründet wurde. Im 3. Jh. v. Chr. ließen sich hier die Römer nieder, später geriet die Stadt unter die Herrschaft der Byzantiner, dann unter die der Normannen. Als Teil des Königreichs Neapel wurde Reggio von den Häusern Anjou, Aragon und Bourbon regiert, ab dem 13. Jh. bis 1860. Einen kompletten Neuanfang erlebte die Stadt nach dem Erdbeben von 1908: Sie wurde im Schachbrettmuster neu angelegt und erhielt das bis heute beeindruckende architektonische Gesicht im Stil des Historismus und Jugendstils. Außerdem hat Reggio Calabria eine Reihe hübscher Strandbäder.
Das Archäologische Museum veranschaulicht die Geschichte der griechischen Besiedlung Kalabriens zwischen dem 8. und 3. Jh. v. Chr. Ein zentrales Augenmerk liegt auf der Unterwasserarchäologie. Schiffsladungen von Amphoren sind zu bestaunen, der bronzene ›Kopf des Philosophen‹ aus Porticello und die weltberühmten ›Bronzi di Riace‹ (5. Jh. v. Chr.), zwei lebensgroße Bronzestatuen, die vor Riace aus dem Meer geborgen wurden. Die beiden Athleten, es handelt sich wohl um Helden der griechischen Mythologie, waren für den Kampf gerüstet. Ihre blendend schönen Körper zeigen interessante Details: Brustwarzen und Lippen sind aus Kupfer, die Zähne aus Silberfolie und die Augen aus Bernstein. Als Meister werden Phidias und Polyklet in Erwägung gezogen.
Der erste Landeplatz der Griechen auf Sizilien (735 v. Chr., Archäologischer Park) war Giardini Naxos. Mit hübschen Sandstränden, guter Infrastruktur und Fremdenverkehrs-Know-how (»Man spricht deutsch«) laufen Giardini Naxos und Letojanni dem berühmten Taormina als Ferienort allmählich den Rang ab. Im archäologischen Museum (Lungomare) sind die Funde der angschlossenen Ausgrabungsstätte zu sehen.
Der Nationalpark an der Spitze des Stiefels schützt eine unzugängliche Wildnis aus Bergen, Hochebenen, Buchen- und Kiefernwäldern. Vom höchsten Gipfel, dem zerklüfteten Montalto (1955 m), auf den sich eine kleine Straße windet, bietet sich ein atemberaubender Fernblick. Entlang zahlreicher, im Sommer meist ausgetrockneter Flussläufe gedeihen Ginster und Zitrusbäume. Auf der tyrrhenischen Seite des Nationalparks wachsen Pinien, auf der ionischen Seite Buchen. Habichtsadler, Uhus und Wanderfalken beherrschen den Luftraum. Die Wanderwege im Nationalpark sind unzureichend markiert, deshalb sollte man lieber an einer geführten Wanderung teilnehmen. Bei der Planung von Trekking- und Mountainbiketouren sowie Ausritten sind die Besucherzentren behilflich. Darüber hinaus informieren diese über Flora und Fauna des Parks.
Der Ort ist ein verträumter Sommersitz wohlhabender Sizilianer im äußersten Ostzipfel ihrer Insel, und unter Feinschmeckern wird er als erste Adresse für die frischesten Meeresfrüchte gehandelt, die in den Restaurants rund um die Lagune offeriert werden. Vom Strand hat man einen hübschen Panoramablick auf die zum Greifen nahen Berge Kalabriens, und am Capo Peloro findet man einen altertümlichen Leuchtturm. An dieser Stelle sind die Strudel des mythischen Ungeheuers »Charybdis« am besten zu sehen, wenn sich kleine Segelboote durch die »Straße von Messina« quälen und verzweifelt gegen die gefährlichen Strömungen in der Meerenge ankämpfen.
Die Piazza Italia ist das Verwaltungszentrum der Stadt: Palazzo Foti ist Amtssitz der Metropolitanstadt, das Rathaus heißt Palazzo San Giorgio und der Regierungssitz Prefettura. Diese war 1921 das erste erdbebensichere Gebäude der Stadt. In den Platz eingelassene Glaskästen bringen Licht in den Untergrund der Area Archeologica Ipogea. Nebenan steht ein Glashaus, von dem eine Wendeltreppe hinab in die Tiefe führt zu den Mauerschichten aus aragonischer, byzantinischer, römischer und griechischer Zeit.
Die von zahlreichen Geschäften gesäumte Flaniermeile führt vorbei am Teatro Cilea, an der Piazza Italia, der Piazza Duomo, dem Park Villa Comunale und dem Bahnhof. Beim Schaufensterbummel sollte man auch die Fassaden der Gebäude im Blick haben, um solche Jugendstildekorationen wie am Palazzo Corigliano und dem Palazzo Siracusa nicht zu verpassen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
2.51
Rosi
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Entspricht mehr einer Müllhalde.
2
Monika Przibilla
Mai 2022
Miese Anfahrt, völlig gruselig, dreckig, heruntergekommen. Keiner da! Sollte aus dem ADAC Führer entfernt werden. Am besten gar nicht anfahren.
2
Klaus
November 2021
Dieser Platz ist für einen ADAC – empfohlenen Platz eine Zumutung. Verrottet, verkommen, verdreckt, die Sanitäranlagen ein abschreckendes Beispiel. Ich wollte eigentlich zwei Tage bleiben und bin sofort weiter gefahren.
Liegt der Villaggio Camping La Zagara am Meer?
Ja, Villaggio Camping La Zagara ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Camping La Zagara erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Villaggio Camping La Zagara einen Pool?
Nein, Villaggio Camping La Zagara hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Camping La Zagara?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Camping La Zagara?
Hat Villaggio Camping La Zagara Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Camping La Zagara?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Camping La Zagara?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Camping La Zagara zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Camping La Zagara über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Camping La Zagara genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Camping La Zagara entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Camping La Zagara eine vollständige VE-Station?