Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Camping La Zagara)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Lungomare dei Mille 148
89063 Melito di Porto Salvo
Kalabrien
Italien
Breitengrad 37° 55' 19" N (37.922008)
Längengrad 15° 45' 11" E (15.753207)
Der erste Landeplatz der Griechen auf Sizilien (735 v. Chr., Archäologischer Park) war Giardini Naxos. Mit hübschen Sandstränden, guter Infrastruktur und Fremdenverkehrs-Know-how (»Man spricht deutsch«) laufen Giardini Naxos und Letojanni dem berühmten Taormina als Ferienort allmählich den Rang ab. Im archäologischen Museum (Lungomare) sind die Funde der angschlossenen Ausgrabungsstätte zu sehen.
Das Erzbischöfliche Palais birgt den Domschatz. Besonders kostbar sind die neapolitanischen Gold- und Silberschmiedearbeiten des 15./16. Jh. und die in Venedig und Frankreich hergestellten Messgewänder. Außerdem werden Gemälde präsentiert und Altäre, von denen einige beim Erdbeben von 1908 beschädigt wurden.
Auf der Uferpromenade, die der Dichter Gabriele d‘Annunzio als »schönsten Kilometer der Welt« pries, kann man am Meer entlang spazieren: Vom grünen Eispavillon der Gelateria Cesare im Norden bis zu den freigelegten Resten der griechischen Stadtmauer und der römischen Thermen im Süden sind es 1,2 km. Unterwegs weitet sich der breite Bürgersteig immer wieder zu kleinen Aussichtsterrassen mit Panoramablick über den Sandstrand und die Straße von Messina bis nach Sizilien.
Die Piazza Italia ist das Verwaltungszentrum der Stadt: Palazzo Foti ist Amtssitz der Metropolitanstadt, das Rathaus heißt Palazzo San Giorgio und der Regierungssitz Prefettura. Diese war 1921 das erste erdbebensichere Gebäude der Stadt. In den Platz eingelassene Glaskästen bringen Licht in den Untergrund der Area Archeologica Ipogea. Nebenan steht ein Glashaus, von dem eine Wendeltreppe hinab in die Tiefe führt zu den Mauerschichten aus aragonischer, byzantinischer, römischer und griechischer Zeit.
Das auf einer Terrasse 200 m über dem Meer thronende Taormina wurde dank seines romantischen Ambientes und seines milden Klimas vom europäischen Adel des 19. Jh. als Urlaubsort geschätzt. Hundert Jahre zuvor schwärmte Goethe vom schönsten Theater der Welt, dem Teatro Greco (3. Jh. v. Chr.) mit dem Ätna als grandioser Naturkulisse. Die Flaniermeile der autofreien Altstadt ist der herausgeputzte Corso Umberto, an dem sich zwischen den beiden Stadttoren Porta Messina und Porta Catania Cafés, Restaurants und schicke Geschäfte aneinanderreihen.
Schon Goethe schwärmte auf seiner Italienischen Reise vom »schönsten Theater der Welt«, dem Teatro Greco aus griechisch-römischer Zeit (3. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.) mit dem mächtigen Ätna als grandiose Naturkulisse dahinter. Eine Aufführung in diesem überwältigenden Rahmen – ob Theater, Ballett, Oper, Film, Pop- oder Klassikkonzert – ist immer ein besonderes Erlebnis. Alljährlich finden hier im Juli und August im Rahmen von Taormina Arte Theater- und Musik-Veranstaltungen statt (www.taoarte.com).
Die Hafenstadt Messina liegt an der Meerenge, die Sizilien vom Festland trennt. Sie erlitt zahlreiche Zerstörungen, zuletzt durch das schwere Erdbeben von 1908 und die Bombardements des Zweiten Weltkriegs. Baudenkmäler wie der normannische Dom aus dem 12. Jh. sind daher meist Rekonstruktionen. Original erhalten sind an seiner Fassade das hochgotische Portal aus dem 15. Jh.und die bunten Marmorverzierungen aus dem 14. Jh. Auf der Südseite des 90 m hohen Campanile befindet sich eine 1933 in Straßburg gefertigte astronomische Uhr. Täglich um 12 Uhr erklingt das ungewöhnliche Glockenspiel mit Löwengebrüll, Hahnenschrei und dem Ave Maria von Schubert. Unweit des Doms steht die normannische Kirche Santissima Annunziata dei Catalani aus dem 12. Jh. Sie hat alle Katastrophen heil überstanden. Gemälde von Caravaggio und Antonella da Messina sind im Museo Regionale zu sehen.
Die wichtigsten architektonischen Monumente von Messina wurden nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs rekonstruiert, z.B. der ab Mitte des 12. Jh. erbaute Dom. Original erhalten blieben nur das hochgotische Portal (15. Jh.) und bunte Marmorverzierungen an der Fassade (14. Jh.). Mehr Aufsehen erregt jedoch die 1933 in Straßburg gefertigte Astronomische Uhr des frei stehenden, 90 m hohen Glockenturms. Täglich um 12 Uhr wiederholt sich ihr Glockenspiel: Löwengebrüll, Hahnengekrähe und paradierende Heilige zu den Klängen des Ave Maria.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
2.51
Rosi
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Entspricht mehr einer Müllhalde.
2
Monika Przibilla
Mai 2022
Miese Anfahrt, völlig gruselig, dreckig, heruntergekommen. Keiner da! Sollte aus dem ADAC Führer entfernt werden. Am besten gar nicht anfahren.
2
Klaus
November 2021
Dieser Platz ist für einen ADAC – empfohlenen Platz eine Zumutung. Verrottet, verkommen, verdreckt, die Sanitäranlagen ein abschreckendes Beispiel. Ich wollte eigentlich zwei Tage bleiben und bin sofort weiter gefahren.
Liegt der Villaggio Camping La Zagara am Meer?
Ja, Villaggio Camping La Zagara ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Camping La Zagara erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Villaggio Camping La Zagara einen Pool?
Nein, Villaggio Camping La Zagara hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Camping La Zagara?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Camping La Zagara?
Hat Villaggio Camping La Zagara Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Camping La Zagara?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Camping La Zagara?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Camping La Zagara zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Camping La Zagara über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Camping La Zagara genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Camping La Zagara entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Camping La Zagara eine vollständige VE-Station?