Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Camping La Ginestra Club)
...
1/15
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Contrada Mortelletto
89844 Nicotera Marina
Kalabrien
Italien
Breitengrad 38° 30' 33" N (38.509384)
Längengrad 15° 55' 21" E (15.922555)
Der Nationalpark an der Spitze des Stiefels schützt eine unzugängliche Wildnis aus Bergen, Hochebenen, Buchen- und Kiefernwäldern. Vom höchsten Gipfel, dem zerklüfteten Montalto (1955 m), auf den sich eine kleine Straße windet, bietet sich ein atemberaubender Fernblick. Entlang zahlreicher, im Sommer meist ausgetrockneter Flussläufe gedeihen Ginster und Zitrusbäume. Auf der tyrrhenischen Seite des Nationalparks wachsen Pinien, auf der ionischen Seite Buchen. Habichtsadler, Uhus und Wanderfalken beherrschen den Luftraum. Die Wanderwege im Nationalpark sind unzureichend markiert, deshalb sollte man lieber an einer geführten Wanderung teilnehmen. Bei der Planung von Trekking- und Mountainbiketouren sowie Ausritten sind die Besucherzentren behilflich. Darüber hinaus informieren diese über Flora und Fauna des Parks.
Der Ort ist ein verträumter Sommersitz wohlhabender Sizilianer im äußersten Ostzipfel ihrer Insel, und unter Feinschmeckern wird er als erste Adresse für die frischesten Meeresfrüchte gehandelt, die in den Restaurants rund um die Lagune offeriert werden. Vom Strand hat man einen hübschen Panoramablick auf die zum Greifen nahen Berge Kalabriens, und am Capo Peloro findet man einen altertümlichen Leuchtturm. An dieser Stelle sind die Strudel des mythischen Ungeheuers »Charybdis« am besten zu sehen, wenn sich kleine Segelboote durch die »Straße von Messina« quälen und verzweifelt gegen die gefährlichen Strömungen in der Meerenge ankämpfen.
Die Halbinsel der Provinz Vibo Valentia wird gerahmt von der Costa degli Dei, der Küste der Götter. Sie umfasst Felsbuchten, feine Kies- und Sandstrände und kleine Badeorte. Am beliebtesten ist Tropea, das auf einer hohen Klippe thront. Die spätmittelalterliche Wallfahrtskirche Santa Maria dellIsola wagt sich auf einem Felsen weit ins türkisblaue Wasser vor. Vom Hafen starten Schnellboote nach Stromboli, das man bei klarer Sicht etwa vom Largo Villetta aus erblicken kann. In der verkehrsberuhigten Altstadt zeugen elegante Adelspaläste und der normannische Duomo des 12. Jh. vom Reichtum des blühenden Handelszentrums. Heute ermöglichen allerlei Geschäfte, Restaurants und Bars unterhaltsame Ferientage. Überall an Hauswänden und in Läden ist die um Tropea angebaute rote Zwiebel (cipolla rossa) zu sehen. Mit ihrem fast süßen Geschmack ist sie eine wichtige Ingredienz der kalabrischen Küche.
Die wichtigsten architektonischen Monumente von Messina wurden nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs rekonstruiert, z.B. der ab Mitte des 12. Jh. erbaute Dom. Original erhalten blieben nur das hochgotische Portal (15. Jh.) und bunte Marmorverzierungen an der Fassade (14. Jh.). Mehr Aufsehen erregt jedoch die 1933 in Straßburg gefertigte Astronomische Uhr des frei stehenden, 90 m hohen Glockenturms. Täglich um 12 Uhr wiederholt sich ihr Glockenspiel: Löwengebrüll, Hahnengekrähe und paradierende Heilige zu den Klängen des Ave Maria.
Die Hafenstadt Messina liegt an der Meerenge, die Sizilien vom Festland trennt. Sie erlitt zahlreiche Zerstörungen, zuletzt durch das schwere Erdbeben von 1908 und die Bombardements des Zweiten Weltkriegs. Baudenkmäler wie der normannische Dom aus dem 12. Jh. sind daher meist Rekonstruktionen. Original erhalten sind an seiner Fassade das hochgotische Portal aus dem 15. Jh.und die bunten Marmorverzierungen aus dem 14. Jh. Auf der Südseite des 90 m hohen Campanile befindet sich eine 1933 in Straßburg gefertigte astronomische Uhr. Täglich um 12 Uhr erklingt das ungewöhnliche Glockenspiel mit Löwengebrüll, Hahnenschrei und dem Ave Maria von Schubert. Unweit des Doms steht die normannische Kirche Santissima Annunziata dei Catalani aus dem 12. Jh. Sie hat alle Katastrophen heil überstanden. Gemälde von Caravaggio und Antonella da Messina sind im Museo Regionale zu sehen.
Auf einem Vorgebirge im Meer erhebt sich das Fischerdorf Pizzo mit dem mächtigen Castello Aragonese (15. Jh.) am westlichen Rand der Altstadt. Die Fischkonservenfabrik Callipo ist ein Traditionsbetrieb, doch statt Thunfischfang bestimmt heute der Tourismus den Alltag. Ein langer, flacher Sandstrand säumt den weiten Golf von SantEufemia. Unwiderstehlich wie der Ausblick ist Tartufo, eine schokoladige Eisspezialität, die in der Gelateria Ercole erfunden wurde. Im Castello Aragonese schildert ein Museum, wie die französische Herrschaft in Süditalien 1815 endete, mit der Hinrichtung von Joachim Murat, König von Neapel, für dessen Gefangennahme die Bürger Pizzos eine Jahresration Salz erhielten. Die Kirche San Giorgio aus dem 17. Jh. birgt sein Grab. Aus derselben Epoche stammt die Felsenkirche Chiesa di Piedigrotta, die Schiffbrüchige als Dank für ihre Rettung stifteten. Die Heiligenfiguren sind aus dem 19. Jh.
Auf einem Tafelberg erhebt sich Gerace (2500 Einw.), ein Borgo mit bogenüberspannten Gassen, stillen Plätzen, alten Kirchen und Klöstern. Gerace wurde im 8. Jh. von Bewohnern aus Lokroi (Locri) gegründet, die vor den Sarazenen von der Küste in die Berge geflohen waren. Beim Bau der Kathedrale (11. Jh.) verwendete man Marmor- und Granitsäulen der antiken Tempel von Lokroi. Interessant sind auch die kleine byzantinische Kirche San Giovanello aus dem 11. Jh. und die 200 Jahre jüngere gotische Saalkirche San Francesco, deren Portal geometrische Ornamente schmücken. Letztere gehörte einst zu einem heute nur noch in Teilen erhaltenen Franziskanerkloster.
Außergewöhnlich
Birgitschrieb vor 3 Wochen
Wunderschöne Lage direkt am Meer! Sehr nette Besitzer! Toll!
Traumhafte Lage direkt am eigenen Strand! Sehr freundliche und nette Besitzer! Faire Preise, wunderschöne Poolanlage, beste Pizza ever aus dem Steinofen! Tolle Atmosphäre! Sanitär einfach und etwas älter, aber immer sauber! Im August 2025 problemlos spontan einen Platz bekommen! Wir haben uns sehr w… Mehr
Sehr Gut
Jürgenschrieb vor 4 Wochen
Schöner ruhiger Platz, nicht überlaufen
Sehr schön angelegter Platz, große Stellplätze fürs Wohnmobil vorhanden, direkter Zugang zum Strand, sehr großer Pool vorhanden, nette kleine Bar und Pizzeria, sehr Hundefreundlich, nettes und hilfsbereites Personal, lediglich die Sanitäreinrichtungen sind renovierungsbedürftig
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.07. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.06. - 30.06. | -15% |
09.09. - 30.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Villaggio Camping La Ginestra Club am Meer?
Ja, Villaggio Camping La Ginestra Club ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Camping La Ginestra Club erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Villaggio Camping La Ginestra Club einen Pool?
Ja, Villaggio Camping La Ginestra Club hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Camping La Ginestra Club?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Camping La Ginestra Club?
Hat Villaggio Camping La Ginestra Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Camping La Ginestra Club?
Wann hat Villaggio Camping La Ginestra Club geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Camping La Ginestra Club?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Camping La Ginestra Club zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Camping La Ginestra Club über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Camping La Ginestra Club genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Camping La Ginestra Club entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Camping La Ginestra Club eine vollständige VE-Station?